- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- C-Max Mk2 & Grand C-Max
- Rollo vom Panoramadach hat sich verklemmt,Lösung ?
Rollo vom Panoramadach hat sich verklemmt,Lösung ?
Hallo,
Habe seit heute das Problem das sich das Rollo des Panorama Daches Verheddert hat und nun das ganze dach nicht vor oder zurück geht.
Hat jemand eine Lösung ?
Bin am Vermuten das vielleicht die Sicherung auch raus ist (da das Rollo sich überhaupt nicht mehr rührt).
Wo ist den der Sicherungskasten und welche Sicherung ?
Das Dumme an der Sache ist das die Gewährleistung gerade 24 Tage abgelaufen ist .....
Gruss Retterling
Beste Antwort im Thema
Moin,
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 27. Oktober 2014 um 05:01:46 Uhr:
Es kann doch nicht sein , dases mittlerweile soviele beschwerden gekommen sind . Es geht nicht Auf oder geschweige der Rest. Für mich ist das ein Produkt Fehler.
Mfg
Ad 1) Von welchem Prozentsatz (bezogen nicht nur auf MT, weil diess Einschränkung nur verfälschen würde) reden wir denn hier? Hast Du da etwa genauere Zahlen? Selbst wenn es hier auf MT zu einer gehäuften Meldung käme, was ich aber irgendwie nicht wirklich sehe, kann man das nicht auf die Gesamtmenge der "stummen" Besitzer übertragen. Die Gründe habe ich hier schon bei ähnlichen Themen mehrfach genannt...
Ad 2) Selbst wenn wir Zahlen bezogen auf die Gesamtmenge aller Fahrzeuge hätten, ab wann wäre denn ein Fehler ein Produktionsfehler, ab wann ein Konstruktionsfehler? Und bitte nicht die persönliche Ansicht sondern eine anerkannte Größe nennen, da sollte es doch sicher eine Definition geben. Und nein, ich werde Onkel Google dazu nicht fragen...
Ad 3)Gerade mit Deinem mittlerweile komplett verbastelt erscheinenden Vorserienwagen solltest Du denn Ball vielleicht langsam mal etwas flacher halten. Das für Dich Dein ganzes Auto ein Produktionsfehler ist, wissen wir. Ich sehe es eher als einen Fehlkauf an. Oder Dich als falschen Käufer für eine Vorserie...
Ich habe durchaus Verständnis für alle Betroffenen, mich nerven Fehler, Defekte oder Mängel an irgendwelchen Produkten ebenfalls. Mir geht es nur um die immer wieder vorgebrachten Übertreibungen. Wie im Kupplungsthread: Eine defekte Kupplung an einem C-Max und es ist natürlich gleich ein genereller Fehler der jeden trifft. Leute, setzt mal die rosa Brille ab und kommt in der Realität an: Eine Schwalbe macht schließlich auch noch keinen Sommer...
Ähnliche Themen
52 Antworten
Also meiner wird jetzt 3 Jahre alt und ich habe bisher keine Probleme mit der Blende.
Allerdings ist die Aussicht so schön, dass sie bei mir nur sehr selten geschlossen wird.
Es macht von der Aufheizung im Sommer auch kaum einen Unterschied ob offen oder geschlossen. Die Reflektionsbeschichtung und das Dämmglas tun da einen guten Job. Aus meiner Sicht hätte man das Rollo auch sparen können.
monegasse
Dann werden wir bei unserem die Verdunkelung auch offen lassen und sind damit auf der sicheren Seite
Hallo,
habe mittlerweile vom Freundlichen zu hören bekommen,dass nur die Teile 850 Euronen kosten sollen,woraufhin ich ihm die Rechnungskopie eines anderen hier tätigen Forumsmitglieds (Danke nochmal!)gezeigt habe,in der nur das Rollo mit 250 € berechnet wurde,nicht der kpl. Einbausatz!
O-Ton des Händlers:"Das passiert manchmal,wenn Ersatzteile besonders oft geordert werden,dass sich deren Preis verdreifachen!"
Hääääääääää???????
Das heisst:Man produziert also ein Teil,was offensichtlich im Betrieb Probleme bereitet,um dann beim Einbau des Ersatzes,richtig abzukassieren!
Das gleiche Problem hat übrigens auch die Panoramadachbeschattung des S-Maxes!
Dort gibt es mittlerweile eine verbesserte Rolloserie!
Mal schaun, wie`s weitergeht.......
Heiner
Ich würde mal bei einem anderen Ford-Händler vorbeischauen, nicht, dass du hier übervorteilt wirst. Mag sein, dass die Geschichte wahr ist, für mich klingt es hahnebüchen.
Moinsen,
heute anderen grossen Ford-Dealer besucht:
Gleiche Preisergebniss!
??????????????????????????????????????????
Heiner
Bei meinen , der Rollt sich auf den letzten ca 10 cm nicht mehr auf. also bleibt es Zu . es sei denn
das man von Ford eine Benachrichtigung bekommt . wegen Ersatz , wäre sofort dabei , wenn eine Sammel klage
im raum stehen würde . denn es kann nicht sein , das diese Teile so schnell kaputt gehen.
mfg fritz
Zitat:
@thardy schrieb am 10. September 2014 um 07:26:18 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Yolus
Ich frage mich folgendes:
Ist es ein Fehler ab Werk, also betrifft es alle Modelle mit Sonnendach (früher oder später) ?
Eigentlich sollte ein Konstruktionsfehler vom Hersteller kostenlos repariert werden...
Mach Dir nicht zu viele Sorgen. Ich habe nicht gezählt, aber meine, hier "gefühlte" 3-5 Male über dieses Problem gelesen zu haben. Hier sind vermutlich wesentlich mehr Panoramadächer unterwegs, die keine Probleme haben, von einem Serienproblem oder gar Konstruktionsfehler kann man - meiner Meinung nach - beruhigt absehen.
Hallo,
habe nun mittlerweile resigniert und mit der Kulanz,die mir der Freundliche angeboten hat,bezahlen wir nun 800 Euronen für die Reparatur eines produktionsfehlerbehafteten Schadens!
Das Rollo kostet mittlerweile sage und schreibe 800,00 € plus Einbau!
Vor einem Jahr konnte man nur das Rollo einzeln für ca.300 € erwerben.
Nun also fast das Dreifache ,dafür gibt es dann grosszügigerweise 200 € Kulanz von Ford!!!
Das beruhigt einen dann so sehr,dass man Ford für so viel Entgegenkommen natürlich als Kunde treu bleibt!
Oder vielleicht auch nicht......
Gruss
Armafo
Bescheid , also wissen die von diesen Problem mit dem Rollo , denn bei meine , fährt das dach ach nicht mehr ganz auf.Sollte es mal soweit sein , gibt es immer noch das Kattamesser. Denn ich schmeisse den bestimmt nichts im Hals.
Mfg
N'Abend,
Zitat:
@Armafo schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:52:39 Uhr:
produktionsfehlerbehafteten Schadens!
Und diese Behauptung kannst Du genau wie beweisen?
Ich verstehe durchaus Deine Verärgerung, aber gleich von einem Produktionsfehler oder, wie von Dir vorher geäußert, Konstruktionsfehler zu sprechen, ist doch ein wenig übertrieben, imho...
Es kann doch nicht sein , dases mittlerweile soviele beschwerden gekommen sind . Es geht nicht Auf oder geschweige der Rest. Für mich ist das ein Produkt Fehler.
Mfg
Moin,
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 27. Oktober 2014 um 05:01:46 Uhr:
Es kann doch nicht sein , dases mittlerweile soviele beschwerden gekommen sind . Es geht nicht Auf oder geschweige der Rest. Für mich ist das ein Produkt Fehler.
Mfg
Ad 1) Von welchem Prozentsatz (bezogen nicht nur auf MT, weil diess Einschränkung nur verfälschen würde) reden wir denn hier? Hast Du da etwa genauere Zahlen? Selbst wenn es hier auf MT zu einer gehäuften Meldung käme, was ich aber irgendwie nicht wirklich sehe, kann man das nicht auf die Gesamtmenge der "stummen" Besitzer übertragen. Die Gründe habe ich hier schon bei ähnlichen Themen mehrfach genannt...
Ad 2) Selbst wenn wir Zahlen bezogen auf die Gesamtmenge aller Fahrzeuge hätten, ab wann wäre denn ein Fehler ein Produktionsfehler, ab wann ein Konstruktionsfehler? Und bitte nicht die persönliche Ansicht sondern eine anerkannte Größe nennen, da sollte es doch sicher eine Definition geben. Und nein, ich werde Onkel Google dazu nicht fragen...
Ad 3)Gerade mit Deinem mittlerweile komplett verbastelt erscheinenden Vorserienwagen solltest Du denn Ball vielleicht langsam mal etwas flacher halten. Das für Dich Dein ganzes Auto ein Produktionsfehler ist, wissen wir. Ich sehe es eher als einen Fehlkauf an. Oder Dich als falschen Käufer für eine Vorserie...
Ich habe durchaus Verständnis für alle Betroffenen, mich nerven Fehler, Defekte oder Mängel an irgendwelchen Produkten ebenfalls. Mir geht es nur um die immer wieder vorgebrachten Übertreibungen. Wie im Kupplungsthread: Eine defekte Kupplung an einem C-Max und es ist natürlich gleich ein genereller Fehler der jeden trifft. Leute, setzt mal die rosa Brille ab und kommt in der Realität an: Eine Schwalbe macht schließlich auch noch keinen Sommer...
Zitat:
@thardy schrieb am 10. September 2014 um 07:26:18 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Yolus
Ich frage mich folgendes:
Ist es ein Fehler ab Werk, also betrifft es alle Modelle mit Sonnendach (früher oder später) ?
Eigentlich sollte ein Konstruktionsfehler vom Hersteller kostenlos repariert werden...
Mach Dir nicht zu viele Sorgen. Ich habe nicht gezählt, aber meine, hier "gefühlte" 3-5 Male über dieses Problem gelesen zu haben. Hier sind vermutlich wesentlich mehr Panoramadächer unterwegs, die keine Probleme haben, von einem Serienproblem oder gar Konstruktionsfehler kann man - meiner Meinung nach - beruhigt absehen.
So ganz easy würde ich das nicht nehmen: außer mir sind bei meiner Ford Werkstatt 6 weitere "Rollo"-Fälle bekannt.
Außer dem kompletttausch kann man wohl gar nichts machen. Hinweis von Ford: starke Temperaturschwankungen spannen und entspannen das Gewebe bis es sich aus der Schiene löst. Empfehlung : so wenig wie möglich ausfahren. Ist ja schließlich ein Panoramadach....Hallo???
Das war nach 3xGalaxy, 1xMondeo und 2xS-Max mein letzter Ford...werde mir den neuen Grand Tourer von BMW unter die Lupe nehmen
Zitat:
@Hassan-Koffer schrieb am 25. Juni 2015 um 14:52:21 Uhr:
So ganz easy würde ich das nicht nehmen: außer mir sind bei meiner Ford Werkstatt 6 weitere "Rollo"-Fälle bekannt.
Außer dem kompletttausch kann man wohl gar nichts machen. Hinweis von Ford: starke Temperaturschwankungen spannen und entspannen das Gewebe bis es sich aus der Schiene löst. Empfehlung : so wenig wie möglich ausfahren. Ist ja schließlich ein Panoramadach....Hallo???
Das war nach 3xGalaxy, 1xMondeo und 2xS-Max mein letzter Ford...werde mir den neuen Grand Tourer von BMW unter die Lupe nehmen
Viel Spaß mit den dortigen Werkstatt-Kosten.
Die Kosten für den Ersatz-Rolo bei Ford haste dort bei 3x Inspektionskosten auch wieder aufgeholt :P