Roller 50ccm mit großem Nummernschild gesucht ("große Fünfziger")
Hallo,
ich suche eine sogenannte "Große Fünfziger" Vespa mit 50 ccm Hubraum und ohne
Geschwindigkeitsbeschränkung! Früher (in den 1970er Jahren...) waren diese Fahrzeuge als
"Kleinkrafträder" unterwegs und man musste den "alten Dreier"- oder "alten Vierer"-
Führerschein als Fahrerlaubnis besitzen.
Bevor die "80er" auf den Markt kamen, waren diese "echten 50er" das schnellste,
was man mit 16 Jahren bewegen durfte. (Ich glaube, die Dinger sind ganz legal
über 80 Km/h gelaufen...)
Leider hört und sieht man schon seit Jahren nichts mehr von ihnen.
Kann mir jemand sagen, wie sich diese Modelle
bei Vespa/Piaggio oder auch von einem anderen Hersteller genannt haben?
(genaue Modellbezeichnung)
Hat vielleicht jemand noch so einen Roller herumstehen?
(Eventuell würde mich auch eine Enduro interessieren aber ich glaube, die gab´s damals
noch gar nicht...)
Mir ist der Zustand völlig egal!
Grüße, Roland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
da muss ich dich berichtigen, 45 km gab es schon immer ! mofa 25km und die durften sogar auf den Fahrradweg fahren . Und da gehören die heute noch hin die Mofas !
Nö, die 45km/h Grenze kam erst 2002. Davor 40 und 50 (DDR 60) km/h.
Und Mofas dürfen erst seit 1.3.2008 ausserorts (innerorts nicht!) auf Radwegen fahren.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von helmut udo
Hallo LeuchtiurmDamals waren bei kleinem Nummernschild nur 40Kmh erlaubt.
Alle Motorroller(original) mit großem Schild hatten mehr als 50ccm.
da muss ich dich berichtigen, 45 km gab es schon immer ! mofa 25km und die durften sogar auf den Fahrradweg fahren . Und da gehören die heute noch hin die Mofas !
Weiss zwar nicht wo du die Weissheit her hast, es sind sogar nur 49ccm mit einer zulässigen geschwindigkeit von 80km was die Fahren durften.( Alte Klasse 4 Führerschein ! Grosses Nummernschild) dann die alte klasse 5 bis 45KM und die hatten auch nur 49ccm ! Und bei der Mofa das gleiche, 49ccm zu 25 KM .denn die wurden duch den Vergaser und das Getriebe gedrosselt
danach kamen die 80ccm Zweiräder raus und 80KM ! Und danach die 125ccm zweiräder mit 80KM . und jetzt bist du dran.mfg
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
da muss ich dich berichtigen, 45 km gab es schon immer ! mofa 25km und die durften sogar auf den Fahrradweg fahren . Und da gehören die heute noch hin die Mofas !
Nö, die 45km/h Grenze kam erst 2002. Davor 40 und 50 (DDR 60) km/h.
Und Mofas dürfen erst seit 1.3.2008 ausserorts (innerorts nicht!) auf Radwegen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Habe ich doch schon gesagt.Zitat:
Original geschrieben von fun-driver
Wer kennt jemanden, der so ein Teil verkaufen möchte, oder
wer hat selbst so einen Roller übrig?
Ich suche nach wie vor und bin auch für Tipps dankbar.
Und hier für die Such- und Tippfaulen ein Direkt-Link auf "schnelle Fuffziger": http://www.motorradhandel.ch/occasionen-resultate.cfm?...
(Es gibt natürlich noch andere Fahrzeugbörsen und unzählige Händler.)
Dein Zitat ist ja lieb gemeint, aber ich denke mal der Threadersteller wohnt in Deutschland. Da bringt es ihm nichts so eine große 50er in der Schweiz zu kaufen. Er muss bei Import zum deutschen TÜV, und der lässt keine schnellen 50er mehr zu, würde also bedeuten dass schnelle 50er auf 45 km/h zu drosseln wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Er muss bei Import zum deutschen TÜV, und der lässt keine schnellen 50er mehr zu
Warum nicht!? Zulassung als Kraftrad wie auch jeden derartigen Piaggio, Honda & Co.
Neuzulassungen keine mehr ,einen Gebrauchten der vor 08 zugelassen war ja.
Deswegen haben wir hier doch so einen Boom vorher gehabt ,die haben diese Teile doch für 300€ rausgeschmissen.
Heute kannst sie nur noch als Teilespender gebrauchen.
Das Neufahrzeuge die einer bestimmten Abgasnorm nicht entsprechen nicht mehr Zugelassen werden dürfen.
Haben die auch die gleichen Vorgaben wie hier ? Wenn nicht, kann mann in der Schweiz immer noch Fahrzeuge kaufen die hier nicht Zugelassen werden.
Jschie66 hat mein Problem exakt erfasst!
Ich suche einen in Deutschland zulassungsfähigen Roller mit
50 ccm der unter die damals übliche "Kleinkraftrad-Bezeichnung" fällt.
(Fahrerlaubnis: alter "Dreier" oder alter "Vierer", ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, "großes Kennzeichen"😉.
Ich weiss, dass es einfacher ist, ein Kleinkraftrad aus den 70ern mit "großem Kennzeichen" zu finden. (Zündapp KS 50, Hercules Ultra, usw.) Der Roller soll aber für eine Frau sein.
Ihr wisst, wie manche Mädels sind...
("Wenn ich mit dem Mokick fahre, sieht das blöd aus - ein Roller ist cooler!"😉
Die Gute hat leider keinen Motorradschein, der alte "Dreier" ist aber vorhanden. Ihre einzige Chance, legal etwas schneller als 60 Km/h
mit zwei Rädern zu fahren, ist also eine alte "schnelle Fuffziger"...
(Simsons hatten wir schon viele: Die fahren wirklich flott, haben aber
ein sehr windiges Fahrwerk.)
Vielleicht hat ja doch jemand eine alte Vespa SS 50 in der Scheune...?
Euch allen ein unfallfreies 2012!
Roland
Wieso ist das die einzige Möglichkeit?
Mit dem alten 3er kannst du auch gedrosselte 125er fahren bis 80km/h.
In der Versicherung ist bestimmt kein wesentlicher Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Mit dem alten 3er kannst du auch gedrosselte 125er fahren bis 80km/h.
Auch ohne Tempolimit, denn wer den alten 3er (vor 1.4.1980 erworben) hat, ist schon volljährig.
Aber Klasse M reicht sowieo nicht für die schnellen Fuffziger.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Ja sicher ,hast recht .
Aber was ist danach .
Moin,
danach ist der A1 raus aus dem B. Möglich nur noch 50ccm bis 45km/h: KLACK - oder die alten Brummer mit Bestandschutz.