ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. RNS MFD 2 DVD kauft man das noch oder RNS 510??

RNS MFD 2 DVD kauft man das noch oder RNS 510??

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 7. Juni 2012 um 23:05

Hallo,

Würde mir gerne demnächst ein neues Navi zu legen, aktuell habe ich in meinem Golf 5 ein RNS 300.

Lohnt es sich noch ein RNS MFD 2 zu kaufen, oder macht es Sinn lieber das RNS 510 zu nehmen was aber selbst bei eBay locker das dreifache kostet, will jetzt nicht über 1000€ ausgeben, deswegen tendieren ich eher zum MFD 2, macht das Sinn sich dieses zuzulegen??

Beste Antwort im Thema

Das wird dir keiner beantworten können. Die Antwort hast du dir doch selbst gegeben.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hunger3484

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510

Ist plug & play ohne Kodierung. Das Einzige, was du benötigst, ist ein Fakra-Antennenadapter für die Doppelantenne des MFD2, oder du schließt eine zusätzliche Scheibenantenne an, welche aber im Radioschacht verbleiben kann.

Hallo,

Habe heute mal beim VW Autohaus angefragt wegen Einbau etc. des MFD 2 DVD, der Serviceleiter meinte falls das Bj. des Fahrzeugs, (Golf 5, 10/2008)

nicht mit dem Herstellungsdatum des MFD 2 kann es zu Problemen kommen mit Codierung, Einstellung etc.

Also wenn ich mir ein MFD 2 aus dem Jahre 2006 hole könnte ich da Probleme bekommen, das es evt nicht funktioniert??

Danke...

Das ist Unsinn.

Zitat:

Original geschrieben von hunger3484

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510

Ist plug & play ohne Kodierung. Das Einzige, was du benötigst, ist ein Fakra-Antennenadapter für die Doppelantenne des MFD2, oder du schließt eine zusätzliche Scheibenantenne an, welche aber im Radioschacht verbleiben kann.

Hallo,

Habe heute mal beim VW Autohaus angefragt wegen Einbau etc. des MFD 2 DVD, der Serviceleiter meinte falls das Bj. des Fahrzeugs, (Golf 5, 10/2008)

nicht mit dem Herstellungsdatum des MFD 2 kann es zu Problemen kommen mit Codierung, Einstellung etc.

Also wenn ich mir ein MFD 2 aus dem Jahre 2006 hole könnte ich da Probleme bekommen, das es evt nicht funktioniert??

Danke...

Leider kann man den :) heutzutage nicht mehr so wirklich trauen ... :(

Hallo,

ich habe vor zwei Jahren den Wechsel vom RNS300 zum MFD2 vorgenommen. Es war ein großer Schritt vorwährts.

Der Tausch war einfach. Jedoch sollte man idealerweise die Codierung des Geräts an das Zubehör im Fahrzeug anpassen.

Funktioniert (wenn nicht ein Fahrzeug Dynaudio hat) in der Regel auch so. In meinem MFD2 war die FSE nicht codiert - funktionierte aber trotzdem. Mittlweile habe ich das Radio entsprechend meiner Ausstattung codiert. Läuft jedoch genau so gut wie zuvor.

Das MFD2 gibt es mittlerweile für schlanke 350 - 400 EUR. Für ein RNS 310 zahlt man 400 - 450 EUR und eni RNS 510 800 - 1100 EUR. Herkunft ist beim RNS 510 bei eBay immer so eine Sache.

Hier ein paar Stärken & Schwächen des MFD2

- kein MP3 Support

- Positionsanzeiger läuft immer nach

+ Kompass im Display zw. Tacho und DZM

+ großes Display mit Anzeige von z.B. Stau in der Kartendarstellung

+ erweiterte Navifunktionen (Sperrung usw.)

+ Möglichkeit eine 2. Antenne anzuschließen (TMC Empfang auf anderen Sendern)

+ startet irrsinnig schnell

+ schnellere Routenberechnung als beim RNS300

+ EUROPA Karte !!!

+ sieht um längen besser aus als das RNS300

Ich habe den direkten Vergleich zum RNS310 im Golf VI meiner Frau

RNS310

- Display kleiner

- Berechnung noch schneller als beim MFD2

+ Positionsanzeiger genau

+ MP3 Support

+ SD Card Schacht

Das Problem mit den neueren Navis RNS 310/510 ist, dass die für die neuere Hardware in den neueren Fahrzeugen vorgesehen sind. So können ggf. an "alten Fahrzeugen" weitere Änderungen an der Elektronik notwendig sein (z.B: Gatewaytausch).

Mein Fazit:

Das MFD2 ist zwar mittlerweile altbacken, hat jedoch ein gutes Peis/Leistungsverhältnis und ist daher zu empfehlen. Allein die Tatsache, dass kein weiterer Hardwaretausch notwendig ist macht das ganze attraktiv. Die Nachrüstung einer zweiten Antenne ist eine Kleinigkeit (habe ich im Passat gemacht), aber nicht notwendig.

Ich bin zur Zeit am Überlegen zum RNS510 oder Zenec NC2011d (wenn es mal verfügbar ist) zu wechseln. Jedoch sind auch mir 1000 EUR für den Mehrwert reichlich viel.

am 1. Juli 2012 um 15:38

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi

Das MFD2 gibt es mittlerweile für schlanke 350 - 400 EUR. Für ein RNS 310 zahlt man 400 - 450 EUR und eni RNS 510 800 - 1100 EUR. Herkunft ist beim RNS 510 bei eBay immer so eine Sache.

Hier ein paar Stärken & Schwächen des MFD2

- kein MP3 Support

Habe bei meinem MFD2 einfach ein USB-Interface angeschlossen, um diesen Mangel (MP3) zu bereinigen. Für 50+ € werden einem die Dinger nachgeworfen, für nen 100er mehr zusätzlich mit Bluetooth-Schnittstelle.

Beim Nachrüsten des MFD2 am besten gleich das Interface mitordern, und schon hat man ein "zeitgemäßes" Radio.

Zitat:

 

Habe bei meinem MFD2 einfach ein USB-Interface angeschlossen, um diesen Mangel (MP3) zu bereinigen. Für 50+ € werden einem die Dinger nachgeworfen, für nen 100er mehr zusätzlich mit Bluetooth-Schnittstelle.

Beim Nachrüsten des MFD2 am besten gleich das Interface mitordern, und schon hat man ein "zeitgemäßes" Radio.

noch einfacher und günstiger:

ein "AUX in" Adapter für 10 EUR und an den Klinkenstecker das Handy anschließen. Dann hat man sogar die Titel mit ID3 Tag.

Zitat:

 

Habe heute mal beim VW Autohaus angefragt wegen Einbau etc. des MFD 2 DVD, der Serviceleiter meinte falls das Bj. des Fahrzeugs, (Golf 5, 10/2008)

nicht mit dem Herstellungsdatum des MFD 2 kann es zu Problemen kommen mit Codierung, Einstellung etc.

Also wenn ich mir ein MFD 2 aus dem Jahre 2006 hole könnte ich da Probleme bekommen, das es evt nicht funktioniert??

Danke...

wenn zuvor ein RNS300 drin war. Gibt es keine Probleme mit dem MFD2, da beide Geräte aus der selben "Generation" stammen. Die nächste Generation war/ist das RNS310/315 und RNS 510.

An solche Umrüstungen trauen sich die Leute von der VW Werkstatt nicht ran, da die nicht die Gewährleistung für solche Arbeiten übernehmen können/wollen. Auch die Codierung der Geräte ist bei denen problematisch, da die keinen Zugriff auf die Codierung haben. Das geht nur über eine Anforderung ans Werk, das Werk schickt dann die angepasste Codierung der Werkstatt zu. Was das jedoch kostet kann man sich nur vorstellen. Eine Antwort von unserer örtlichen VW Werkstatt habe ich noch immer nicht erhalten.

am 1. Juli 2012 um 17:03

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi

Zitat:

 

Habe bei meinem MFD2 einfach ein USB-Interface angeschlossen, um diesen Mangel (MP3) zu bereinigen. Für 50+ € werden einem die Dinger nachgeworfen, für nen 100er mehr zusätzlich mit Bluetooth-Schnittstelle.

Beim Nachrüsten des MFD2 am besten gleich das Interface mitordern, und schon hat man ein "zeitgemäßes" Radio.

noch einfacher und günstiger:

ein "AUX in" Adapter für 10 EUR und an den Klinkenstecker das Handy anschließen. Dann hat man sogar die Titel mit ID3 Tag.

Schon, aber dann musste am Handy rumfummeln oder geht das dann auch über Lenkrad-FB?

am 1. Juli 2012 um 17:29

Zitat:

Original geschrieben von ripmaster2003

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi

 

noch einfacher und günstiger:

ein "AUX in" Adapter für 10 EUR und an den Klinkenstecker das Handy anschließen. Dann hat man sogar die Titel mit ID3 Tag.

Schon, aber dann musste am Handy rumfummeln oder geht das dann auch über Lenkrad-FB?

Und das ID3-Tag wird nur auf dem Handy angezeigt.

Zitat:

Und das ID3-Tag wird nur auf dem Handy angezeigt.

mit dem MP3 Interface wird "nur" ein CD Wechsler simuliert. Der ID3 Tag findet seinen Weg leider nicht auf das Display des MFD2. Es sei denn man installiert einen zus. DVD Player (z.B. Boa in Kombination mit einem Dietz Interface). Dann kann man auch DVDs schauen (Bildqualität ??) und MP3 samt ID3 Tags auf dem MFD abspielen. Kostet aber nochmals 280 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. RNS MFD 2 DVD kauft man das noch oder RNS 510??