ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. RNS 510 Bluetooth und USB

RNS 510 Bluetooth und USB

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 10. Mai 2024 um 17:55

Hallo Freunde ich wollte an meinem 1.6 FSI 2008 Bluetoothmodel + Handyfreisprecheinrichtung einbauen aber ich stehe vor einem Problem und zwar habe ich folgende Bauteile bestellt und bekommen aber beide haben 12-Pin und beide werden laut Beschreibung am selben Buchse gesteckt.

Mir ist jedoch aufgefallen das beim Bluetooth 12-Pin Stecker nur 3 Kabeln angeschlossen sind und zwar Pin 1 + 2 +7 Rest ist unbelegt und beim USB Modul alles belegt bis auf 1 und 7.

Kann ich theoretisch Pin 1 und 7 die vom BT beim USB Modul 12pin-Stecker anpinnen sodass ich beide benutzen kann ?

Laut suche ist dieser 12-Pin Stecker links unten am RNS510 folgendermassen belegt:

Pin Function

1 Left input AUX signals

2 AUX signal ground

3 CD changer, audio signal ground

4 CD changer, voltage supply, positive, terminal 30, contact continuous power handling greater than 1A, short-term peak power handling 5A

6 CD changer, DATA OUT (data exchange for CD changer control from radio navigation system to CD changer)

7 Right input AUX signals

8 CD changer, left audio channel, CD/L

9 CD changer, right audio channel, CD/R

10 CD changer, control line, switched positive

11 CD changer, DATA IN (data exchange for CD changer control from CD changer to radio navigation system)

12 CD changer, CLOCK (internal check protocol for data flow monitoring)

Radio ist ein RNS510 Continental Endbuchstabe F mit neuestem update.

Bluetooth+Tel
USB
RNS510 Anschluss
Ähnliche Themen
13 Antworten

Das wird so nicht funktionieren, eigentlich sollte das erste Gerät ja beides können, Freisprechen und Musikstreaming über Bluetooth, Fakt ist aber, dass diese billigen Module meist nicht richtig funktionieren. Mit einem einfachen Anschluss nur an den AUX-Eingang funktioniert das Gerät schon prinzipiell nur eingeschränkt. Eine richtige Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Musikstreaming sollte an die PHONE-Eingänge in der anderen 12-Pin Kammer gehen, und einen CAN-Bus Anschluss haben für die Steuerung und Menüdarstellung auf den Bildschirmen.

Hier mal ein Link zu einem Gerät, das richtig funktioniert mit allen Menüs etc, liegt natürlich preislich etwas höher: VOCOMO kX-3 VW V1

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 21:25

Mir geht es hauptsaechlich nur um USB und Freisprechen mit Telefon, Musik streamen ist unwichtig.

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 21:28

Hier würde das gleiche sein wenn dieses Modul die gleiche Buchse vom USB verwendet ausser das Modul ist für den rechten Stecker ausgelegt.

Was ich möchte ist nur USB+FSE streamen ist unwichtig.

Zitat:

@AllesRoger2010 schrieb am 10. Mai 2024 um 22:25:49 Uhr:

Das wird so nicht funktionieren, eigentlich sollte das erste Gerät ja beides können, Freisprechen und Musikstreaming über Bluetooth, Fakt ist aber, dass diese billigen Module meist nicht richtig funktionieren. Mit einem einfachen Anschluss nur an den AUX-Eingang funktioniert das Gerät schon prinzipiell nur eingeschränkt. Eine richtige Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Musikstreaming sollte an die PHONE-Eingänge in der anderen 12-Pin Kammer gehen, und einen CAN-Bus Anschluss haben für die Steuerung und Menüdarstellung auf den Bildschirmen.

Hier mal ein Link zu einem Gerät, das richtig funktioniert mit allen Menüs etc, liegt natürlich preislich etwas höher: VOCOMO kX-3 VW V1

Das VOCOMO Modul verwendet - wie die originalen FSEs von VW auch - den rechten (schwarzen) Stecker plus CAN und Stromversorgung. Du kannst das Yatour USB-Gerät theoretisch parallel betreiben. Aber warum willst Musik immer auf einen USB-Stick kopieren, wenn du sie auch direkt vom Handy streamen kannst?

Servus! BT ist nicht gleich BT! BT Musik streamen braucht im Vergleich zu BT Freisprechen kein Mikrofon angeschlossen und kein tel-mute Signal, weil es den CD Wechsler simuliert.... Cheers, Jochen!

Wenn du es bei den VW Radios möglichst original haben möchtest und Bluetooth-Musik über die Quelle "Bluetooth-Audio" im Radio streamen möchtest, muss das Modul an den PHONE-Eingängen angeschlossen sein und den CAN-Bus bedienen können. Nur dann funktionieren auch alle anderen werksseitigen Sonderausstattungen wie Media-In oder CD-Wechsler uneingeschränkt weiter.

Die billigeren Adapter emulieren meist einen CD-Wechsler, so dass du "CD" als Quelle wählen musst, keine Titelanzeige bekommst und einen originalen CD-Wechsler stilllegen musst.

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 12:02

Nochmals damit nicht falsch verstanden werde.

Musik streamen ist für mich unwichtig.

Ich möchte nur USB + Telefonieren mehr nicht.

Nochmal nachgefragt, was heißt USB für dich? Für uns heißt das Musik streamen, halt nicht aus dem Web sondern vom USB Speicher.... Cheers, Jochen! ;)

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 13:24

Ja so kann man es auch sagen :))

ich meinte will nicht über BT oder über aux was streamen.

Zitat:

@yochen schrieb am 11. Mai 2024 um 14:16:44 Uhr:

Nochmal nachgefragt, was heißt USB für dich? Für uns heißt das Musik streamen, halt nicht aus dem Web sondern vom USB Speicher.... Cheers, Jochen! ;)

OK, dann nimm das Yatour für USB und dann brauchst du noch eine Freisprecheinrichtung. Die sollte aber wie schon gesagt über die PHONE-Eingänge am Radio angeschlossen werden und CAN unterstützen.

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 21:36

Ja genau wollte es so haben. d.h der Adapter im Bild würde mir also nichts nützen auch wenn ich die freien Pins für den 12Pin-Stecker belege ?

Oder so etwas:

https://vi.aliexpress.com/.../1005005476749657.html?...

 

Zitat:

@AllesRoger2010 schrieb am 11. Mai 2024 um 18:50:59 Uhr:

OK, dann nimm das Yatour für USB und dann brauchst du noch eine Freisprecheinrichtung. Die sollte aber wie schon gesagt über die PHONE-Eingänge am Radio angeschlossen werden und CAN unterstützen.

BT

Mal abgesehen davon, dass das Freisprechen bei diesen billigen Adaptern eh nicht richtig funktioniert, würde das Radio bei dieser Pinbelegung auch nicht automatisch umschalten, wenn du einen Anruf bekommst. Du müsstest immer von Hand auf AUX umschalten.

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 22:07

Danke für die Erklaerung, würde also nichts gescheites sein am besten 1K8035730D Modul mit Verkabelung kaufen und den USB Modul separat anschliessen.

Denke das ist die beste Lösung.

Zitat:

@AllesRoger2010 schrieb am 11. Mai 2024 um 23:41:52 Uhr:

Mal abgesehen davon, dass das Freisprechen bei diesen billigen Adaptern eh nicht richtig funktioniert, würde das Radio bei dieser Pinbelegung auch nicht automatisch umschalten, wenn du einen Anruf bekommst. Du müsstest immer von Hand auf AUX umschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen