RH Felgen, wie viel sind sie noch wert?
Mal wieder ein Wertschätzungsthread 😁
Ein Bekannter hat mir angeboten seine alten Felgen zu kaufen, handelt sich um RH in 8x17 ET35. Müsste das Modell X sein, bin mir nicht ganz sicher. Als Reifen sind rundum 225/45ZR17 aufgezogen, Eagle F1 aus dem Jahr 2004. Profil ist nicht mehr sehr gut.
Wäre mit (verrosteten) Radbolzen aber ohne Gutachten. Das hab ich mir aber mittlerweile von der Homepage runtergeladen, jedoch stehen dort keine ZR17 Reifen im Gutachten, sondern nur R17. Macht das "Z" so einen Unterschied? Bei meinem Kumpel sind die auch mit ZR Reifen eingetragen.
Er meint für 300 könnt ich die haben, was meint ihr? Kaufen oder den Preis drücken? Oder ganz die Finger weglassen?
Auf welcher preislichen und qualitativen Ebene sind RH Felgen? Eher ATU oder doch eher was teures (BBS, Keskin, Schnitzer, Brock ect)?
49 Antworten
LEB Einbau erkennen ist einfach.Schlag das Lenkrad komplett ein,so weit,wie es geht.
Steht es nun genau 90 Grad gedreht,sind keine LEB verbaut,sind es deutlich weniger als 90 Grad,hast du LEB drin.
Greetz
Cap
Du sollst ne Felge mit zu ATU nehmen? Ich lach mich schlapp. Schnapp dir deine ABE und geh damit zum Reifenhandler, drueck sie ihm in die Hand und sag, dass du Zentrierringe fuer den e36 brauchst. Hast da bei ATU aber wieder mal ein "Profi" erwischt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
LEB Einbau erkennen ist einfach.Schlag das Lenkrad komplett ein,so weit,wie es geht.
Steht es nun genau 90 Grad gedreht,sind keine LEB verbaut,sind es deutlich weniger als 90 Grad,hast du LEB drin.Greetz
Cap
Biste dir sicher mit den 90 Grad? Das ist ein rechter Winkel.
Ja,da bin ich mir sicher.Sonst würd ichs ja ned schreiben. 😉
Ich hab vom Lenkrad geschrieben,ned von dem Einschlagwinkel der RÄDER.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
....
mist passt nicht. Auf allen Felgen fehlen die Zentrierringe!!
....
Du solltest mal die Kennnummern der Felgen mit der Nummer des Gutachtens vergleichen, denn normalerweise sollten keine Zentrierringe nötig sein. Es gibt diesen Felgentyp (X-Rad) von RH allerdings auch für den E39, die Zentrierbohrung ist dann ca. 2mm größer (also zu groß für den E36).
Schlimmer aber für Dich: Diese Felge hat dann auch eine andere Einpresstiefe als die für den E36, eine andere Felgennummer und somit natürlich auch kein Gutachten für den E36. Eine Eintragung für Dein Fahrzeug wäre dann auf legalem Wege nicht möglich.
Gruß
herrlocke
Also ich fahre die Felge ja auch und einen Zentrierring benötige ich nicht!
Hab 8J*17Zoll ET35 und die passen vorne wie hinten ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Also ich fahre die Felge ja auch und einen Zentrierring benötige ich nicht!Hab 8J*17Zoll ET35 und die passen vorne wie hinten ohne Probleme.
Ihr habt ja alle recht, die Felgen haben doch so gepasst! Bin mit ner Felge zum Reifenhändler gefahren, der hat die Schieblehre angesetzt und gesagt "72,5mm - das passt aufm E36". Ich guck nur skeptisch, er meinte ich soll mal grad in die Halle fahren er probierts aus - und zack hat gepasst! Zuhause dann geschaut weshalb es beim ersten mal nicht gepasst hat, die Schrauben die mir der Typ mitgegeben hat waren total verrostet und ließen sich nich ganz reindrehen. Hab dann einfach die von den BMW Alufelgen genommen. Jaja der Schaft ist ein paar mm kürzer, aber mein Mechaniker meint das ich so noch ein, zwei wochen fahren kann, und mir dan auf jeden Fall neue Reifen holen soll bei dem Händler, der mir die übrigens auch direkt einträgt. Der soll sich dann auch mit den Schrauben rumschlagen 😁 Gutachten und Felgen sind übrigens fürn E36 (und E46 und E82 usw....) Passte auch ohne bördeln oder ziehen!
Hier mal ein Bild wie meiner von der Seite jetzt aussieht:
Na super, natürlich hab ich keine LEBs verbaut 🙁 Frage mich nur grad wieso, wenn doch ab Werk 225er auf 16 Zoll BMW Felgen drauf waren.
Gibt nun zwei Möglichkeiten: Entweder LEBs einbauen, und neue 225er aufziehen, oder keine LEBs einbauen und auf alle 4 Felgen 215/45er aufziehen. Denke mal ich nehm letzteres 😁
Hi,
sieht jetzt sehr gut aus dein Bimmer. Aber die Schrauben solltest du SOFORT neu kaufen. Was fuer welche du brauchst steht in der ABE, oder im Gutachten. Die Schrauben bekommst du fuer 2-2,5 das Stueck beim Reifenhaendler, oder guenstig bei Ebay schiessen. Ein Kumpel hat damals auch zu kurze Radschrauben drauf gehabt und ihm ist auf der Schnellstrasse das Rad weggerollt. Soll wohl sehr geil ausgesehen haben, wie es ihn ueberholt hat. Hat aber sehr viel Gleuck gehabt!!!!!
Zu den Reifen. Ich wuerde 215 nehem, lassen sich besser fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Deuce_hover
Hi,
sieht jetzt sehr gut aus dein Bimmer. Aber die Schrauben solltest du SOFORT neu kaufen. Was fuer welche du brauchst steht in der ABE, oder im Gutachten. Die Schrauben bekommst du fuer 2-2,5 das Stueck beim Reifenhaendler, oder guenstig bei Ebay schiessen. Ein Kumpel hat damals auch zu kurze Radschrauben drauf gehabt und ihm ist auf der Schnellstrasse das Rad weggerollt. Soll wohl sehr geil ausgesehen haben, wie es ihn ueberholt hat. Hat aber sehr viel Gleuck gehabt!!!!!Zu den Reifen. Ich wuerde 215 nehem, lassen sich besser fahren.
Ja werd ich nächste Woche sofort machen, keine Sorge 😉 Sowohl neue Schrauben als wie auch neue Reifen.
Wenn der Wagen nur nicht vorne so hoch wäre säh der direkt noch geiler aus 🙂
Ja du sagst es. Hab mir vor 2 Wochen auch neue geholt. Sind zwar nur 16", aber das Loch zwischen Rad un Radkasten ist doch sehr gross, trotz M-fahrwerk.🙁
Hier mal ein Bild von meinen Binno's auf dem Bimmer😁
PS. JUCHU, den 1000 Beitrag geschaft😁🙂😁😁🙂😉
Ja das "Hochbeinige" gerade beim Compact ist immer wieder eine leidiges Thema.War auch der Grund gewesen, warum ich meinen noch ein paar Tieferlegungsfedern spendiert haben...😉
Jetzt sieht er für mich "Perfekt" aus, da die Federn auch noch einwenig nachgekommen sind.Würde ich auf jeden Fall wieder machen, mit der Tieferlegung...😉
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
....
Ja werd ich nächste Woche sofort machen, keine Sorge 😉 Sowohl neue Schrauben als wie auch neue Reifen.
....
Schau mal in das Gutachten und miss Deine original BMW Schrauben nach (die können m.E. verwendet werden - sind Kegelbundschrauben und Länge müsste auch stimmen).
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
Schau mal in das Gutachten und miss Deine original BMW Schrauben nach (die können m.E. verwendet werden - sind Kegelbundschrauben und Länge müsste auch stimmen).Zitat:
Original geschrieben von MickyX
....
Ja werd ich nächste Woche sofort machen, keine Sorge 😉 Sowohl neue Schrauben als wie auch neue Reifen.
....
Ja hab gemessen, sind zwei drei mm kürzer am Schaft (also am Gewinde). Oben der Winkel vom Kegel ist gleich, aber der Kegel ist was länger bei den BMW Schrauben. Wobei ja noch nichtma garantiert ist dass das die originalen sind die mir der Typ mitgegeben hat. Immerhin stimmt die Schaftlänge von 29mm.