Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster
Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
HS
Beste Antwort im Thema
Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
HS
645 Antworten
hallo zusammen,
mich hats auch erwischt...
Anfangs ging die Fernbedienung nur ab und zu- nach ner Zeit dann gar nicht mehr.
Danach ist die Heckscheibenheizung und der Heckwischer ausgefallen.
Kurz danach hatte ich auch kein Radioempfang mehr...
Habe auch überall im Web geschaut was das sein kann.. und bin dann schließlich auf den Kabelbaum gekommen..
Also bei Ebay so nen Kabelbaum bestellt und ran gemacht es einzubauen... Nach 3 Stunden war ich dann fertig... Zentralverriegelung und Radio hat alles wunderbar funktioniert.. nur der Heckscheibenwischer und die Heckscheibenheizung ging immer noch nicht..
Und was mein größtes Problem jetzt ist, ist das meine Innenbeleuchtung nach dem Aussteigen nicht mehr von alleine ausgeht! Außerdem ist es mir schon zwei mal passiert, dass die Beleuchtung in der Nacht von alleine angegangen ist.. Da stand ich in der Früh vorm Auto und nix ging mehr..
Hatte jemand von Euch das Problem mit der Innenbeleuchtung??
Kann mir jemand sagen, welche Kabeln (von den vier möglichen) zu was gehört??
Wäre über jeden Tipp sehr dankbar - bin echt schon am verzweifeln... hab schon beide Rechten und einen Linken Kabelbaum aufgemacht und geflickt.. aber die Beleuchtung geht immer noch nicht aus..
Vielen DANK.
Grüße
Dank schick mal Deine Mail Adresse. Bei mir war nämlicher der Heckscheibentester defekt. Da läuft bekannter Maßen gerne mal wasser rein.
Dann hast du nur den rechten Kabelbaum geflickt, oder?
Heckwischer und Heckscheibenheizung laufen über den linken Kabelbaum.
Zitat:
Original geschrieben von bobi1212
hallo zusammen,mich hats auch erwischt...
Anfangs ging die Fernbedienung nur ab und zu- nach ner Zeit dann gar nicht mehr.
Danach ist die Heckscheibenheizung und der Heckwischer ausgefallen.
Kurz danach hatte ich auch kein Radioempfang mehr...Habe auch überall im Web geschaut was das sein kann.. und bin dann schließlich auf den Kabelbaum gekommen..
Also bei Ebay so nen Kabelbaum bestellt und ran gemacht es einzubauen... Nach 3 Stunden war ich dann fertig... Zentralverriegelung und Radio hat alles wunderbar funktioniert.. nur der Heckscheibenwischer und die Heckscheibenheizung ging immer noch nicht..
Und was mein größtes Problem jetzt ist, ist das meine Innenbeleuchtung nach dem Aussteigen nicht mehr von alleine ausgeht! Außerdem ist es mir schon zwei mal passiert, dass die Beleuchtung in der Nacht von alleine angegangen ist.. Da stand ich in der Früh vorm Auto und nix ging mehr..
Hatte jemand von Euch das Problem mit der Innenbeleuchtung??
Kann mir jemand sagen, welche Kabeln (von den vier möglichen) zu was gehört??
Wäre über jeden Tipp sehr dankbar - bin echt schon am verzweifeln... hab schon beide Rechten und einen Linken Kabelbaum aufgemacht und geflickt.. aber die Beleuchtung geht immer noch nicht aus..
Vielen DANK.
Grüße
Sorry, du hattest ja auch den linken KBB geflickt. Frage ist jetzt nur, wie hast du geflickt? Nur einzelne Kabel oder kompletten Rep.-Satz, gelötet oder Stoß- bzw. Crimpverbindung?
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab den rechten Kabelbaum (der an der Heckscheibe hängt) mit dem Reparaturset (mit Quetschverbindung) getauscht..da waren ca. 4 oder 5 Kabel durch.
Den rechten der zum Kofferraum führt habe ich auch ausgebaut, da war zwar nichts durch aber angerissen.. alle angerissen habe ich gelötet, bzw. einige die stark gebogen waren durch Silikon Kabel vom Conrad getauscht (alles gelötet).
Auf der linken Seite habe ich den Strang der zum Kofferraum führt auch ausgebaut und was angerissen war gelötet...
Das einzige was ich noch nicht ausgebaut habe, ist der der Linke der zur Heckscheibe führt.
Das Problem mit der Innenraumbeleuchtung ist aufgetaucht, nachdem ich den ersten Kabelbaum komplett ausgetauscht habe.
Nun weiß ich nicht, ob ich evtl. auf der rechten Seite etwas falsch zusammen geklemmt habe, oder ob das Problem mit der Innenbeleuchtung wo anders her kommt.
Also Problem ist jetzt noch, dass der Heckwischer und die Heckheizung nicht gehen und die Innenbeleuchtung nicht automatisch aus geht.. muss es immer nach jedem aussteigen manuell aus machen..
Woran könnte das liegen..
ach ja, was aber ganz komisch ist, wenn ich aussteige die Innenbeleuchtung manuell ausschalte dann die Türe mit der Fernbedienung zumache ist das Licht ja aus.. aber wenn ich dann gleich danach mit der Fernbedienung das Auto entriegle, geht die Innenbeleuchtung an.. öffne ich keine der Türen, sonder verriegele das Auto mit der Fernbedienung wieder, geht die Beleuchtung wieder aus...
sobald ich aber eine Tür aufmache, bleib sie an....
Ich bin echt langsam am verzweifeln und hoffe einer von Euch kann mir helfen...
Vielen DAnk schon mal..
Beste Grüße aus München..
Zitat:
Original geschrieben von Mohsakowskid
Dank schick mal Deine Mail Adresse. Bei mir war nämlicher der Heckscheibentester defekt. Da läuft bekannter Maßen gerne mal wasser rein.
also Wasser ist bei mir nirgendwo reingelaufen, also zumindest habe ich bis jetzt nichts entdeckt..
oben im Heckspoiler wo das Modul sitzt war auch kein Wasser drin..
wie hast du das Problem gelöst??
Zitat:
ach ja, was aber ganz komisch ist, wenn ich aussteige die Innenbeleuchtung manuell ausschalte dann die Türe mit der Fernbedienung zumache ist das Licht ja aus.. aber wenn ich dann gleich danach mit der Fernbedienung das Auto entriegle, geht die Innenbeleuchtung an.. öffne ich keine der Türen, sonder verriegele das Auto mit der Fernbedienung wieder, geht die Beleuchtung wieder aus...
sobald ich aber eine Tür aufmache, bleib sie an....Ich bin echt langsam am verzweifeln und hoffe einer von Euch kann mir helfen...
Vielen DAnk schon mal..
Beste Grüße aus München..
das mit licht, hatte ich das gleiche problem.
tauch erst linkes kabelbaum
dann funk. auch die Heckheizung
Gruß aus Augsburg
Hi,
mich hat's auch erwischt...heut morgen ging meine Heckscheibenheizung nicht mehr !
würde mich auch über eine Anleitung freuen...d.pitruzzella@gmx.de
Vielen Dank im voraus
Gruß
guten abend ich müsste auch so ein anleitung haben ,kzb,nsl,rfl , gehen öfters kaputt bzw zeigter an ds die kaputt sind (grosse klappe geht nicht auf ) bedanke mich im vorraus bajram555@hotmail.de
Hallo,
könntest Du mir die Rep.-Anleitung zur Verfügung stellen?
E-Mail: alex_stigler@freenet.de
DANKE!!!
es gibt zwei anleitungen die hier verteilt werden ... ne ausführliche vom TE persönlich für den bmw eigenen rep. kabelbaum und eine nicht ganz so detaillierte/gute für leute die lieber flexieble silikonkabel verbauen ... aber im grunde kann man die vom TE verwenden für beide methoden nur muß man wissen das für silikonkabel die heckklappenverkleidung nicht komplett abgerüstet werden muß ...
Hat jemand Erfahrung mit Sencom Kabel gemacht ? ich habe mir jetzt einen Reparatursatz bestellt,
ich denke mit der Anleitung von H.S. und dem Video bei Sencom müsste es zu schaffen sein.
Werde es nächste Woche mal in Angriff nehmen.
Hallo Ihr fleißigen Leidensgenossen :-)
Ich habe jetzt auch keine Heckscheibenheizung mehr und gehe stark davon aus das ein Kabelbruch vor liegt. Sicherung ist ok und im Fehlerspeicher taucht auch nichts auf.
Bitte höflich auch um die Zusendung der beiden Anleitungen:
m.stefan(ät)mami-uk.com
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Mario
Hallo,
mich hat es jetzt auch leider erwischt. Heckscheibenheizung und Rückfahrscheinwerfer gehen nicht mehr.
Würde mich über die Zusendung der Anleitung sehr freuen. E-Mail: m.schueuer@googlemail.com
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Liebe Grüße
ManneY
Herzlichen Dank für das Zusenden der Anleitung 😁
@Henning
wie schon geschrieben ich halte Dich auf dem Laufenden
@Dirk
Danke
Viele Grüße
Mario
Zitat:
Original geschrieben von endlessphantasie
Hallo Ihr fleißigen Leidensgenossen :-)Ich habe jetzt auch keine Heckscheibenheizung mehr und gehe stark davon aus das ein Kabelbruch vor liegt. Sicherung ist ok und im Fehlerspeicher taucht auch nichts auf.
Bitte höflich auch um die Zusendung der beiden Anleitungen:
m.stefan(ät)mami-uk.com
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Mario