ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Renault Motor K9K 702 - 1.5 cdi - 60 KW - (gibt es alternativen ? - z.B K9K 710 ?)

Renault Motor K9K 702 - 1.5 cdi - 60 KW - (gibt es alternativen ? - z.B K9K 710 ?)

Renault Kangoo I (KC)
Themenstarteram 2. März 2023 um 8:04

Guten Tag in die Renault Motor Kenner Runde -

bei meinem Kangoo FC ist der Motor (K9K 702 - 1.5 cdi - 60 KW) kaputt -

(Zahnrad auf der KW hat sich gelöst) -

Ein Motortausch sei wohl die einfachste Lösung laut meinem KfZ Helfer -

Hat jemand Erfahrung mit den Motor Modellen ? -

könnte z.B. ein (K9K 710 - 1.5 cdi - 60 KW) auch passen ? -

Ich freue mich auf Antworten -

Jörg -

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@yorky schrieb am 2. März 2023 um 09:04:38 Uhr:

 

könnte z.B. ein (K9K 710 - 1.5 cdi - 60 KW) auch passen ? -

Ja.

Zitat:

@yorky schrieb am 2. März 2023 um 09:04:38 Uhr:

 

Ein Motortausch sei wohl die einfachste Lösung laut meinem KfZ Helfer -

 

 

Jörg -

Dann ist es wirklich nur ein Helfer und kein " Fachmann " !

Motor ausbauen und zerlegen und erst dann entscheiden was gemacht wird .

Ein anderer gebrauchter Motor ist auch nur die Katze im Sack !

Es würden auch X andere K9K passen , wichtig ist Anlasser hinten , AGR Ventil hinten seitlich , nicht von oben . obwohl das auch ginge , aber für wen der keinen Durchblick hat wohl zu kompliziert .

Themenstarteram 2. März 2023 um 21:11

Zitat:

@T.Michael schrieb am 2. März 2023 um 16:09:49 Uhr:

Zitat:

@yorky schrieb am 2. März 2023 um 09:04:38 Uhr:

 

Ein Motortausch sei wohl die einfachste Lösung laut meinem KfZ Helfer -

Jörg -

Dann ist es wirklich nur ein Helfer und kein " Fachmann " !

Motor ausbauen und zerlegen und erst dann entscheiden was gemacht wird .

Ein anderer gebrauchter Motor ist auch nur die Katze im Sack !

Es würden auch X andere K9K passen , wichtig ist Anlasser hinten , AGR Ventil hinten seitlich , nicht von oben . obwohl das auch ginge , aber für wen der keinen Durchblick hat wohl zu kompliziert .

----------------------------------------------------------------

hallo michael -

danke für deine antwort -

ich muss den kangoo schnell wieder fahrbereit bekommen und das

auch noch zu geringen kosten -

das zahnrad auf der kurbewelle hat sich gelöst und dadurch ist ein

schaden an einem kolben und den ventilen entstanden -

komplett motor zerlegen und reparieren ist keine option -

ein selbsständiger kfz meister würd bei dem umbau auch helfen -

der kann sich aber verständlicherweise nicht um die recherche

nach dem austauschmotor kümmern -

ich muss jetzt vorläufig schauen, dass ich alleine zurecht komme -

zu deiner frage:

der anlasser sitzt hinten (delphi) - das AGR Ventil sagt mir "noch" nichts -

die einspritzanlage ist von delphi -

ich lade mal bilder dazu hoch -

würde mich freuen, wenn du darauf nochmal antwortest -

gruss - jörg -

 

K9K_702_1
K9K_702_2
K9K_702_3
+4
Themenstarteram 2. März 2023 um 21:15

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 2. März 2023 um 13:20:11 Uhr:

Zitat:

@yorky schrieb am 2. März 2023 um 09:04:38 Uhr:

 

könnte z.B. ein (K9K 710 - 1.5 cdi - 60 KW) auch passen ? -

Ja.

hallo george -

danke für deine nachricht -

gruss - jörg

Zitat:

@yorky schrieb am 2. März 2023 um 22:11:28 Uhr:

 

das zahnrad auf der kurbewelle hat sich gelöst und dadurch ist ein

schaden

Nunja, wie kann denn sowas passieren?

Wurde vorher von einem Helfer der ZR (Zahn-Riemen) erneuert?

Das AGR ist auf deinem Foto Nr. 2 + 3 sehr Gut zu erkennen.

Und Ja der Anlasser sitzt hinten unterm Turbo und hinterm KAT!

Themenstarteram 2. März 2023 um 21:50

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 2. März 2023 um 22:27:34 Uhr:

Zitat:

@yorky schrieb am 2. März 2023 um 22:11:28 Uhr:

 

das zahnrad auf der kurbewelle hat sich gelöst und dadurch ist ein

schaden

Nunja, wie kann denn sowas passieren?

Wurde vorher von einem Helfer der ZR (Zahn-Riemen) erneuert?

Das AGR ist auf deinem Foto Nr. 2 + 3 sehr Gut zu erkennen.

Und Ja der Anlasser sitzt hinten unterm Turbo und hinterm KAT!

--------------------------------------------------------------------

hallo george -

danke für deine erläuterungen -

die schraube, die das zahnrad auf der kurbelwelle hält hat sich gelöst -

die kurbelwelle hat zwar eine nut, jedoch das zahnrad nicht, also ist

da auch kein nutenstein eingebaut - das zahnrad auf der kurbelwelle

wird demnach nur durch pressung sicher fixiert -

der letzte zahnriementausch war in einer renault fachwerkstatt vor 4 jahren -

vermutlich, wurde dabei die schraubensicherung (fluid) nicht aufgebracht -

gruss - jörg -

Zitat:

@yorky schrieb am 2. März 2023 um 22:50:45 Uhr:

 

die kurbelwelle hat zwar eine nut, jedoch das zahnrad nicht, also ist

da auch kein nutenstein eingebaut - das zahnrad auf der kurbelwelle

wird demnach nur durch pressung sicher fixiert -

Ja, das ist alles Richtig so und gehört so vom Hersteller.

Trotzdem darf sich die Schraube nicht lösen wenn diese korrekt mit Drehmoment sowie mit Drehwinkel montiert wurde.

Also hat jemand gemurkst!

Themenstarteram 3. März 2023 um 6:22

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 2. März 2023 um 22:59:26 Uhr:

Zitat:

@yorky schrieb am 2. März 2023 um 22:50:45 Uhr:

 

die kurbelwelle hat zwar eine nut, jedoch das zahnrad nicht, also ist

da auch kein nutenstein eingebaut - das zahnrad auf der kurbelwelle

wird demnach nur durch pressung sicher fixiert -

Ja, das ist alles Richtig so und gehört so vom Hersteller.

Trotzdem darf sich die Schraube nicht lösen wenn diese korrekt mit Drehmoment sowie mit Drehwinkel montiert wurde.

Also hat jemand gemurkst!

hallo george -

ja, das ist vermutlich nicht ordentlich gemacht worden -

gruss - jörg -

An die Schraube kommt keine Schraubensicherung ! Einfach ordentlich fest machen und gut oder ein KW Rad vom Modell ab 2006 nehmen welches wieder einen Keil hat .

Ein Kolben + Vetile ist doch lächerlich .....

Bei nehm gebrauchten K9K 700 oder 702 oder .... kannste vor dem Einbau gleich die Pleuellagerschalen neu machen , die Nockenwelle + Tassenstößel neu machen weil die Fratze sind . Nen eigenen Motor instandsetzen kostet das Gleiche nur mußt keinen Motor extra kaufen !

Bei gebrauchte Motoren ohne sicheren Nachweis über die gelaufenen KM , wird bei der Laufleistung gelogen was das Zeug hällt !!

Themenstarteram 4. März 2023 um 17:45

hallo michael -

nun, ursprünglich wollte der kfz meister nur den kolben erneuern, aber der MALE kolben, laut ihm,

ist so, dem originalentsprechend, nicht mehr lieferbar -

dann noch zwei ventile erneuern, da die auch beschädigt sind -

der kopf wurde sogar geröntgt, um risse auszuschliessen -

ich denk auch, dass die angegebene laufleistung bei den meisten anbietern nicht korrekt ist -

erschwerend kommt dazu, dass die vielen angebotenen motoren, gar nicht verfügbar sind -

wo und wen ich frage - ich bekomme nur noch mit negativantworten -

würde mich jedoch sehr über positive und konstruktieve antworten freuen -

hast du eine ahnung, wo ich eventuell einen kolben bekommen könnte -

ich muss den kangoo wieder auf die strasse bekommen - unbedingt -

gruss -jörg

Gib mal die Fahrgestellnummer .

Ich hab die Dinger hier Haufenweise gebraucht rum liegen .... ;-)

Neue gibts hier .... natürlich auch Ventile ..... schau dir die Nockenwelle und die Tassenstößel an , die sind sicher auch Fratze . Die NW 8200978873 bekommst überall , da kannst du eigentlich jede vom K9K Motor nehmen da diese meines Wissens nie an den Nocken geändert wurde . Da du keinen NW Sensor an der NW hast , kannst also auch eine mit Sensorring nehmen , den runter machen und gut . Bei den Tassenstößeln wirds natürlich blöd . Wenn du da nicht 8 Stück von jeder Dicke hast die es gibt wird das sehr schwer das richtige Spiel einzustellen . Mit den alten Tassen was ausmessen kannste vergessen um dann die richtigen bestellen zu können .

https://www.motointegrator.de/produkte/kurbeltrieb-106/

Themenstarteram 4. März 2023 um 21:56

hallo michael -

danke für deine antwort -

ich hab mich jetzt dazu entschlossen zu reparieren und das selbst zu tun,

weil es sonst einfach nicht vorwärts geht -

hab zwar nur mit 1 zylinder motoren von blockheizkraftwerken zu tun,

aber das müsst ich hinbekommen -

(kann ja bei meinem kfz M auch um rat fragen) -

es sind ja nur 1 kolben und 1 dazugehörendes ventil beschädigt -

die ventilstössel werd ich alle erneuern und das V spiel einstellen -

laut kfz M ist die NW in ordnung -

zu deiner frage:

VF1FC08BF28158583 -

151 tsd km -

meine fragen:

hast du einen gebrauchten noch guten kolben mit ringen den du mir günstig

abgeben könntest ? -

hast du ein gebrauchtes KW zahnrad mit feder das du mir günstig abgeben

könntest ? -

kannst hast du mir die masse und toleranzen von ELV + ALV nennen ? -

beginnen die tassenstössel bei 8,00 mm und gehen in 0,05 mm schritten bis 7.50 ? -

gruss - jörg -

Moin mach Bilder von der NW und den Tassenstößeln ! Die sind aber sicher Fratze . Laufen wird er damit aber mit neuen Teilen um so besser . Ventilspiel sind 0,2 und 0,4 + / - 0,05

Alle Ventile neu einschleifen !

Ein neues KW Rad mit Keil bekommst auch bei obigem Link , dazu moßt du dann aber auch das verstellbaren NW Rad nehmen ! Oder das lose KW Rad weiter nehmen . Kolben neu kaufen , gebrauchte nehme ich nur selber , verkaufen tue ich sowas nicht . Ich weis nicht wer es einbaut , dann hat der Kolben nicht die richtige Höhe weils Pleuel zu lang ist usw . Sowas macht nur Sinn wenn mans selber da hat und probieren kann .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Renault Motor K9K 702 - 1.5 cdi - 60 KW - (gibt es alternativen ? - z.B K9K 710 ?)