ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Reifenverschleiß Sommerreifen

Reifenverschleiß Sommerreifen

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 9. April 2012 um 14:13

Hallo,

ich bin neu hier im A8 Forum und möchte ein freundliches Hallo in die Runde werfen...:)

Ich fahre seit 5 Jahren einen Mondeo ST220 Turnier. Bilder und ein paar Daten gibt es H I E R

Nachdem ich im Nebenjob ca. 8000 - 12000 km (vorwiegend Autobahn) pro Jahr fahre und mir 20" mit 30er Querschnitt + KW Gewindefahrwerk zwischenzeitlich zu unkomfortabel sind, bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger für den Ford.

Nachdem es zunächst ein 5er E61 Touring Diesel werden sollte bin ich zwischenzeitlich über MB S od. E-Klasse, Audi A6 Avant und VW Phaeton beim Audi A8 gelandet. Es soll auf jeden Fall ein 3.7/4.2 L Benziner ab Facelift 2005 werden, welcher auf Gas umgebaut werden soll.

Nachdem ich bei den einzuplanenden Unterhaltskosten auch den Reifenverschleiß mit einrechnen will, würde mich mal interessieren wie viele km ihr eure Sommerreifen in 18" oder 19" am A8 so fahrt. Geplant ist auf jeden Fall 18", aber bei einem Gebrauchtwagen weiß man ja nie was man der Markt gerade so hergibt.

Hintergrund ist der dass bei meiner bisherigen Reifenkonstellation am ST220 (235/30/20 auf 9" Felgen) die Sommerreifen nach ca. 16.000 - 18.000 km am Ende waren. Außerdem wurden sie schon nach der Hälfte der Lebenszeit extrem laut sodass mir von Mitfahrern ständig mitgeteilt wurde meine Radlager wären hinüber. Am ST220 kann das aber durchaus auch an der speziellen Reifengröße mit dem niedrigen Querschnitt gelegen haben.

Der A8 ist aber natürlich auch alles andere als ein leichtes Auto. Im Phaeton Forum habe ich jedoch gelesen dass die ihre Sommerreifen 35.000 - 40.000 km fahren. Das wäre natürlich schon eine anderes Hausnummer. Ich möchte in Zukunft nicht unbedingt wieder jedes Jahr neue Sommerreifen für 700 - 800 € kaufen müssen.

Meine Gesamtfahrleistung 2011 war ca. 22.000 km.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Willkommen hier im A8-Forum ;)

Ich fahre 255/40-19 und meine hinteren Reifen halten zwischen 6'000 und 10'000km, die vorderen rund doppelt so lange. Egal ob Michelin Pilot Sport, Bridgestone usw. Fahre jetzt den Nokian ZG2.

Meiner ist tiefergelegt, die Reifen laufen sauber und gleichmässig ab, Achsvermessung wurde auch gemacht vor und nach der Tieferlegung.

Der A8 ist mit seinen 2 Tonnen und dem Allrad ein "Reifenfresser", je nach Fahrweise und vor allem den Gegebenheiten. Bei uns in der Schweiz ist mit dem Auf und Ab die Belastung auf der Hinterachse noch grösser als hauptsächlich auf der Autobahn wo das Teil einfach rollen kann. Beschleunigen und Bremsen in Zusammenhang mit dem hohen Gewicht und dem Allrad fressen die Reifen schneller.

Gruss René

Themenstarteram 11. April 2012 um 7:16

Hallo zusammen,

hat hier keiner mehr Erfahrungen beizutragen...:confused:

Es sollte doch jeder für sein Fahrzeug ungefähr wissen wie viele Sommer er seine Reifen fährt bzw. ca. wie viele km...!?

Zitat:

Original geschrieben von bernhard.s

Hallo zusammen,

hat hier keiner mehr Erfahrungen beizutragen...:confused:

Es sollte doch jeder für sein Fahrzeug ungefähr wissen wie viele Sommer er seine Reifen fährt bzw. ca. wie viele km...!?

In der SuFu oben rechts kannst Du auch schauen. Hier noch ein paar Aussagen: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

oder hier: http://www.motor-talk.de/.../welche-sommerreifen-t3605643.html?...

Hallo

Also ich weis ja nicht wie der Kollege fährt das Seine Reifen 6- 10000km halten.

Ich fahre im Jahr 40tsd und habe meine Dunlop Sportmax jetzt schon zwei Saisonen drauf. Also ca. 30-40000km

Und ich trage meinen 4,2er beileibe nicht rum. Vieleicht sind ja die Strassen in Österreich etwas Reifenfreundlicher.

Denke mal das ich die zweite Saison spielend durchkomme und dann sollten so an die 60oookm drauf sein.

Reifen laufen rund und leise. Der Preis ist zwar etwas ruppig mit 285.- pro Reifen, aber dafür lebt er länger.

Gruß fredi

Zitat:

Original geschrieben von fredirossi

Hallo

Also ich weis ja nicht wie der Kollege fährt das Seine Reifen 6- 10000km halten.

Ich fahre im Jahr 40tsd und habe meine Dunlop Sportmax jetzt schon zwei Saisonen drauf. Also ca. 30-40000km

Und ich trage meinen 4,2er beileibe nicht rum. Vieleicht sind ja die Strassen in Österreich etwas Reifenfreundlicher.

Denke mal das ich die zweite Saison spielend durchkomme und dann sollten so an die 60oookm drauf sein.

Reifen laufen rund und leise. Der Preis ist zwar etwas ruppig mit 285.- pro Reifen, aber dafür lebt er länger.

Gruß fredi

Hi

Mit dem Kollegen meinst Du wohl mich ;)

Ich habe schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich meine Reifen mit 3 - 4 mm wegschmeisse.

Ich achte nicht auf den Preis, sondern auf das Gesamtpaket der Reifen. Natürlich ist meiner tiefer und entsprechend härter.

Aber mit 60'000km bist Du hier bestimmt der einzige, zumindest kenne ich keinen einzigen mit solchen Laufleistungen (evtl. Staplerreifen oder Vollgummi :D).

Allzeit gute Fahrt

Gruss René

am 12. April 2012 um 6:35

Hallo!

Fahre 19" im Sommer und 17" im Winter. Bin kein sportlicher Fahrer. Beides übrigens Dunlop Reifen. Wechsle die Reifen ebenfalls bei 4 mm. Laufleistung pro Reifen, bei 19" ein bisschen weniger, aber immer ca. um die 60.000 km. Ich erwarte mir von einem Reifen auch dass er solange hält.

Grüße!

Also ich bin mit meinen Winterreifen (18") rund 12-15tkm gefahren und habe jetzt rundum noch 8mm Profil. Ich gehe davon aus, dass sie 10mm hatten und somit halten sie etwa 50-60tkm (schmeisse sie bei 4mm runter).

 

Zu den Sommerreifen (19") kann ich z.Z. noch nichts genaues sagen. 

Pirelli R19 = derzeit 40.000 km mit mehr als 4mm (reicht also noch 1 Saison ;-)

Gruß

kwolfgang

Also ist schon seltsam. Ausser dem Kolegen DBS-V12 fahren ja alle so an die 60000km.

Wo ist denn da der Aussenseiter?

Greez Fredi

Zitat:

Original geschrieben von fredirossi

Also ist schon seltsam. Ausser dem Kolegen DBS-V12 fahren ja alle so an die 60000km.

Wo ist denn da der Aussenseiter?

Greez Fredi

Hi Fredi

Da hast Du/Ihr mich eines Besseren belehrt :). Beim Motorrad haben wir ja Reifen übers Wochenende zerlegt, und auch beim R8 haben die hinteren keine 10'000km gehalten.

Ich werde mal beim A8 die Neigung etwas verstellen, also hinten etwas höher (so 1,5cm) und vorne anpassen. Es liegt natürlich mit an der Tieferlegung, aber ich wollte ja schon immer ein Unikat, optisch ist er auf gutem Weg und was das Reifen fressen anbelangt, nehme ich das auf meine Kappe :)

Liebe Grüsse an alle

René

Hi Rene

Danke für den Buddy. Bitte red nicht übers Motorrad. Brauche pro Saison so zwischen 8 und 12 Sätze auf meiner Fireblade.

Und das obwohl ich in Österreich kaum mehr als 3000km fahre. Bin immer in Südtirol unterwegs und da so an die 20000km pro Jahr.

Das mit dem Unikat hört sich gut an und ausserdem bin ich der Meinung das Jeder Sein Spielzeug braucht. gggg

Gruß Fredi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Reifenverschleiß Sommerreifen