Reifenliste "Made in Germany" Bitte mitmachen! Keine Reifendiskussion.

Da die Herkunft von Reifen aller Art ein Dauerbrenner ist hier im Forum und ständig die wildesten Spekulationen zu lesen sind, dachte ich, man könnte ja mal bei sich nachschauen, wo die eigentlich herkommen. Ich hab das "Made in..." bisher auf jedem Reifen gefunden. Verschlüsselt muss es ja über DOT sowieso draustehen.
Manche Hersteller wie Conti machen es ganz schlau: auf der Vorderseite steht "engeneered in Germany" und auf der Rückseite "Made in...". Eigentlich nie Germany, da Conti fast ausschließlich in Billiglohnländern produziert, aber Premiumpreise kassiert.
Anders sieht es bei eigentlich ausländischen Konzernen aus. Michelin, der Goodyear-Konzern mit den Marken Dunlop, Fulda und Pneumant, sowie Pirellli produzieren sehr viel in Deutschland und haben auch viele Werke hier.
Also ich mach jetzt mal den Anfang und liste Reifen auf, die ich in meinem Umfeld zu Hause angeschaut habe. Es ist wichtig, dass die Reifen sagen wir mal nicht älter als 5 Jahre sind.

Winterreifen:
-Fulda Cristall Montero 2, 175/70 R14 84T: Made in Germany
-Conti Winter Contact TS 830, 195/65 R15 : Made in Chech Republik
- Semperit Speed Grip 195/65 R15: Made in Chech Repubilk
- Fulda Kristall Gravito 155/80R 13 79Q : Made in Poland

Sommerreifen- Dunlop P9000 255/45 R18 99Y: Made in Germany
- Fulda Carat Progresso 195/65 R15 91H: Made in Germany
- Pirelli P7 205/55 R16: Made in Italy
- FULDA CARAT PROGRESSO205 / 65 R15 94 V: Made in Taiwan
-Conti 155/80 R13 T: Made in Romania
-Conti 165/80R 13 T: Made in Romania
- Pneumant 225/60 R15 W: Made in Germany
- CONTINENTAL PREMIUMCONTACT195 / 60 R14 86 H: Made in France

Beste Antwort im Thema

Da die Herkunft von Reifen aller Art ein Dauerbrenner ist hier im Forum und ständig die wildesten Spekulationen zu lesen sind, dachte ich, man könnte ja mal bei sich nachschauen, wo die eigentlich herkommen. Ich hab das "Made in..." bisher auf jedem Reifen gefunden. Verschlüsselt muss es ja über DOT sowieso draustehen.
Manche Hersteller wie Conti machen es ganz schlau: auf der Vorderseite steht "engeneered in Germany" und auf der Rückseite "Made in...". Eigentlich nie Germany, da Conti fast ausschließlich in Billiglohnländern produziert, aber Premiumpreise kassiert.
Anders sieht es bei eigentlich ausländischen Konzernen aus. Michelin, der Goodyear-Konzern mit den Marken Dunlop, Fulda und Pneumant, sowie Pirellli produzieren sehr viel in Deutschland und haben auch viele Werke hier.
Also ich mach jetzt mal den Anfang und liste Reifen auf, die ich in meinem Umfeld zu Hause angeschaut habe. Es ist wichtig, dass die Reifen sagen wir mal nicht älter als 5 Jahre sind.

Winterreifen:
-Fulda Cristall Montero 2, 175/70 R14 84T: Made in Germany
-Conti Winter Contact TS 830, 195/65 R15 : Made in Chech Republik
- Semperit Speed Grip 195/65 R15: Made in Chech Repubilk
- Fulda Kristall Gravito 155/80R 13 79Q : Made in Poland

Sommerreifen- Dunlop P9000 255/45 R18 99Y: Made in Germany
- Fulda Carat Progresso 195/65 R15 91H: Made in Germany
- Pirelli P7 205/55 R16: Made in Italy
- FULDA CARAT PROGRESSO205 / 65 R15 94 V: Made in Taiwan
-Conti 155/80 R13 T: Made in Romania
-Conti 165/80R 13 T: Made in Romania
- Pneumant 225/60 R15 W: Made in Germany
- CONTINENTAL PREMIUMCONTACT195 / 60 R14 86 H: Made in France

580 weitere Antworten
580 Antworten

Zitat:

@Scour schrieb am 20. Mai 2015 um 20:43:03 Uhr:


Könnte größenabhängig sein

Ist grössenabhängig. Bei kleinen grössen (155, 165er usw. ) kann man froh sein wenn sie noch aus Europa kommen.

Michelin CrossClimate 225/45/17 "Made in Germany"

Zitat:

@ErikMustermann schrieb am 21. Mai 2015 um 09:42:00 Uhr:



Zitat:

@Scour schrieb am 20. Mai 2015 um 20:43:03 Uhr:


Könnte größenabhängig sein
Ist grössenabhängig. Bei kleinen grössen (155, 165er usw. ) kann man froh sein wenn sie noch aus Europa kommen.

ok, hab 195er....

gibt da wohl keine aus EU oder Deutschland?
Schade.

Continental wohl auch nicht.

Aber schlechter sind die ja deswegen nicht, oder?

Qualitätsstandard müsste ja gleich sein.

Sollte so sein, ja.

Ähnliche Themen

Michelin Pilot Super Sport 225/40R18 -> Made in 😁😁😁😁

Img-3072
Img-3075

Dunlop Sportmaxx RT 225/45/R17 Made in Good Old Germany 😉
DOT rundum 2014

Zitat:

@Kai-1981 schrieb am 21. Mai 2015 um 22:00:41 Uhr:


Michelin Pilot Super Sport 225/40R18 -> Made in 😁😁😁😁

Ist das nicht in den neuen Ländern 🙂😛

Gruß, der.bazi

Das " U " kann Ich nicht zuordnen - bestimmt nen Druckfehler und sollte " Sachsen Anhalt " bedeuten ;-)

Ich berichte und kam dank eines netten users hier auf den Thread. Ich sitze an der Quelle Thema Reifen und Thema Erstausrüster von 14-21 Zoll alles dabei.

Gestern sah ich einen Roomster mit 14 Zoll oder 15.
Hankook Optimo K415 Made in CHINA.

Auf einem andren Fahrzeug allerdings 17 Zoll stand einer auch auf
Hankook Optimo made in Korea

Auf einem 225/45 R17 Hankook Evo S1 stand made in Hungary.

...und jetzt noch einer aus old Germany... 🙁

Goodyear UltraGrip Gen1 in 225/50 R17 98V aus Philipsburg

Dunlop Winter Response 2 185/60 R15 88T .....made in Poland

Goodyear Vector 4Seasons Gen2 195/65 R15, made in Germany (KW32, 2015) 🙂

War mir gar nicht bewusst, dachte Conti wären die einzigen die früher in De produziert haben...

Zitat:

@IncOtto schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:10:01 Uhr:


Goodyear Vector 4Seasons Gen2 195/65 R15, made in Germany (KW32, 2015) 🙂

War mir gar nicht bewusst, dachte Conti wären die einzigen die früher in De produziert haben..

In D produzieren:

Conti (mehrere Konzernmarken), Dunlop, Fulda, Goodyear,Michelin, Pirelli 🙂

Dunlop Wintersport 5
225/45 R17 91H

Made in Germany:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen