ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reifen mit Reifengas! Kann man "normale Luft" nachfüllen!?

Reifen mit Reifengas! Kann man "normale Luft" nachfüllen!?

So wie ich hier aus dem forum rausgelesen hab! Bringt das mit dem Reifengas sowieso fast nichts!! jetzt aber meine Frage!

Kann ich auch normale Luft in den Reifenlassen ! Sollte den Druck mal wieder kontrollieren! Ggf was nachfüllen!!

Danke für eure Antworten !

Und sorry wegen der Frage ;D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Haraldmaus123 schrieb am 16. August 2015 um 18:32:28 Uhr:

 

Der Austausch Luft => Stickstoff ist (klar, bei optimalem Druck vorher und nachher (..)) spürbar im Kurvenhandling auf der Landstrasse und auf der AB, beim Grip und beim Verbrauch.

Es steht doch schon alles im Thread.

Den Placebo Effekt müssen wir doch hoffentlich hier nicht noch mal erklären.

Was aber noch sinnfreier ist...einen 9 Jahre! alten Thread wieder nach oben zu holen.

Die ewig gestrigen fällt mir da nur ein.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Ich stelle nochmal eine ganz konkrete Frage an Dich, josi2 (Da du ja auf meinen obigen Post nicht geantwortet hast)

Wer ist der Hersteller dieser makromolekularen High-Tec-Gase und wo kann ich es beziehen ? Es gibt ja sicherlich auch eine Internetseite wo man sich darüber informieren kann ?!

am 30. August 2006 um 8:58

ja josi, sag es mal. du hast ja 15 jahre erfahrung damit. kannst du mir mal die tel.nummer deines Gas-dealers sagen, ich will da mal anrufen ;)

mit interessieren diese labor-High-Tec-Gase ;)

am 30. August 2006 um 9:42

Zitat:

Original geschrieben von Netsmurf

Mein Vorschlag für das beste Gas ist CO2, kann man(n) dann im Notfall auch noch an die Zapfanlage anschließen :D

die Idee ist gar nicht so schlecht, das CO2 Molekül ist ja auch gar nicht so klein. Wenn CO2 nur nicht diese dummen Eigenschaften hätte...

Mir hat das mit dem Reifengas Stickstoff mal ein Fachmann damit erklärt, dass Stickstoff schwerer ist als Sauerstoff und daher schwerer aus dem Reifen entweichen kann.

... und gewiss würden jetzt nur dumme Schwätzer ins Periodensystem der Elemente schauen, den Finger heben, "aber" sagen und völlig unqualifiziert was vom Atomgewicht von N und O stammeln...

... und schließlich gibt es auch Menschen, die nach Verwendung eines Ölzusatzes für die gleiche Geschwindigkeit weniger Drehzahl brauchen bzw. dann bei gleicher Motordrehzahl schneller sind. Glaubt Ihr nicht?

Bitte sehr!

Arvin S.

Dummschwätzerei ist nur, wenn man mit Wissen protzen möchte, es aber nicht angeberisch wirken soll.

am 30. August 2006 um 15:14

Hallo Arvin,

....der is abba gut drauf!;)

Hab mir nur den ersten Betrag reingezogen, solche Künstler gibbet es immer wieder.

3000umdr.=140km/h,

3000umdr. fast 150km/h.

Mit etwas Großzügikeit und nach oben gerundet sind 140km/h ~ 150 km/h, den großen Rest venachlässigen wa ma:)

...und das ist alles nur vom Turbo abhängig, nicht das du auf die Idee kommst, dass das etwas mit Eingangsdrehzahl und Gesamtübersetzung zu tun haben könnte;);)

Gruß

am 31. August 2006 um 5:19

Zitat:

Original geschrieben von swohli

nicht das du auf die Idee kommst, dass das etwas mit Eingangsdrehzahl und Gesamtübersetzung zu tun haben könnte;);)

Pöh, noch so'n Naturwissenschaftler, geh weg.... ;-))

Arvin S.

am 31. August 2006 um 10:40

Ich habe was viel besseres als das Reifengas entdeckt. Ich zitiere: 1) „RedOx-it“ nano Special-Kit für die Reifenfüllung - 35 % weniger Abrieb - 35 % verbesserter Grip - bis zu 6 dB weniger Abrollgeräusche ( limitiert 12.500 p.a. )

Nachzulesen bei: www.htkc.de

:D ;) ;) ;)

BMW F11, 535d mit "Softwareoptimierung", Runflat

Stickstoff (oder besonders "anderes" Gas..) in den Sommerreifen seit nun 8 Jahren (nicht am gleichen Auto..) in den Winterreifen normale Luft. Jeder mag seine eigene Meinung dazu haben, und.. 5 oder 20 Euro machen "den Kohl nicht fett".

Der Austausch Luft => Stickstoff ist (klar, bei optimalem Druck vorher und nachher (..)) spürbar im Kurvenhandling auf der Landstrasse und auf der AB, beim Grip und beim Verbrauch.

Mag nicht jedermanns Fall sein, mag nicht jeder spüren (manche hören auch MP3 und finden's supergeil), aber ich und diejenigen die bisher mitgefahren sind merken es, weil auch die Fahrzeuge ganz ganz ähnlich sind. Daher..

;-) Keep Cool..

 

Zitat:

@Haraldmaus123 schrieb am 16. August 2015 um 18:32:28 Uhr:

 

Der Austausch Luft => Stickstoff ist (klar, bei optimalem Druck vorher und nachher (..)) spürbar im Kurvenhandling auf der Landstrasse und auf der AB, beim Grip und beim Verbrauch.

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Zitat:

@Haraldmaus123 schrieb am 16. August 2015 um 18:32:28 Uhr:

 

Der Austausch Luft => Stickstoff ist (klar, bei optimalem Druck vorher und nachher (..)) spürbar im Kurvenhandling auf der Landstrasse und auf der AB, beim Grip und beim Verbrauch.

Es steht doch schon alles im Thread.

Den Placebo Effekt müssen wir doch hoffentlich hier nicht noch mal erklären.

Was aber noch sinnfreier ist...einen 9 Jahre! alten Thread wieder nach oben zu holen.

Die ewig gestrigen fällt mir da nur ein.

Oh, entschuldige bitte das ich Dich vorher nicht gefragt habe wo meine Interessen liegen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reifen mit Reifengas! Kann man "normale Luft" nachfüllen!?