Reifen DOT 3309 4-5mm noch fahren?

Hallo,

habe mir einen 2009er Prius zugelegt.
Dabei ist ein Satz Sommer-wie Winterreifen. Beide Sätze aus 2009. Also ab Auslieferung.
Jeweils 195/65/15
KM Stand 86000km.

Im Moment habe ich Dunlop M3 irgendwas Winterreifen drauf. Diese haben noch ca 5mm Profil. Muss ich noch messen. Hatten bis jetzt keinen Schnee und noch keine Notbremsung gemacht ;-) Also scheinen die diesen Winter ganz gut zu sein. Außer dass die laut sind.
1) meint ihr die sollte ich nächsten Winter ersetzten?

Als Sommerreifen sind Bridgestone B250 dabei.
Profil 4-5mm. Wurden vom Händler mit Silikon besprücht und glänzen wie neu;-) Kein spröden Stellen.

2) Was haltet ihr von denen? Ersetzten?

Die Reifengröße ist 195/65/15 und somit bekommt man Premiummarken unter 50€pro Reifen.
Ich tendiere eigentlich alles dieses Jahr neu zu kaufen. Im Moment gibt es z.B ContiSport 5 für 43€..Goodyear auch.
Oder meint ihr ich sollte weiter fahren? Möchte in einer Gefahrensituation sicher sein.. Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 12. Januar 2017 um 18:50:41 Uhr:


Von mir aus könnt ihr Neureifen entsorgen. Wir sind halt eine Wegwirfgesellschaft.

Die Lebenserwartung eines Reifens wird von der Reifenindustrie mit 10 Jahren beziffert. Wer sich mit Reifen auskennt, wird bestätigen, dass der relevante Alterungsprozess bereits erheblich früher einsetzt.

Wenn sich der Käufer eines knapp achtjährigen Gebrauchtfahrzeugs nun danach erkundigt, ob es der Sicherheit nicht doch zuträglicher ist, diese zu ersetzen, hat das mit Wegwerfgesellschaft rein nichts zu tun.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Das Stimmt soooo nicht ganz.!! Als aller erstes fällt mir da noch einer oder eine ein die dafür vorher noch Zuständig ist. Zuerst kommt der oder die, bei uns auf dem Sitz vorne links, dann kommt der Reifen, oder die Bremsen usw. ----
Ein Physiklehrer hat das mal so erklärt: "Physikalisch kann da wo was ist nix anders hin"! Das das viele nicht glauben sehen sie im Straßenverkehr. Da wo ein Auto ist kann kein anders hin, links rechts oben oder unten ja, aber nicht auf die gleiche Stelle. Die Ungläubigen probieren das immer wieder mal, danach wissen die das dann auch.

Bist Du nun aus den vielen unterschiedlichsten Antworten schlau geworden?
Väterlicher Rat: die Winterreifen jetzt neu kaufen, die Sommerreifen im März neu kaufen.
Eine Fläche von der Größe einer Postkarte pro Reifen überträgt die Leistung Deines Autos auf die Straße.
Der Händler hat mit Reifenfarbe die porösen Reifenflanken übertüncht.
Du sagtest, das Dir die Anschaffungskosten erschwinglich sind.
Bereife neu und Du bist verkehrssicherheitsmäßig und Versicherungs- sowie Reifentechnisch auf Ballhöhe.

Wer Geld verbraten will, kann das so machen 😁

Kauf Neue (ich bin Reifenhändler) oder die sind immer besser als alte, der Rat geht gefahrlos immer.

Ähnliche Themen

Also die Sommerreifen sind ja schon von neu an nicht pralle gewesen. Ist ja eher die Spritsparserie von Bridgestone. Ich würde mir überlegen wie ich die Reifenwahl wähle. Dafür wäre allerdings mal Wohnort bzw Region und Fahrverhalten wichtig.
Aber alte Reifen müssen nicht immer scheiße sein, Dieser Meinung war ich bis jetzt auch. Hab auf m Saab 9 Jahre alte Michelin Alpin A3 drauf. Wollte erst schauen wie die sind. Fahr sie immer noch und komme überall hin wo andere zum Teil stecken bleiben. Schade das neue Kumho daheim liegen. Aber die werde ich wieder los.

Lange Rede, kurzer Sinn. Fahr die Reifen und schau wie die sich anfühlen. Wenn du Bedenken hast das der Nassgrip zb nicht ideal ist, Tausch sie aus. Wenn alles okay ist kann man die auch noch ne Saison fahren.

Und man muss auch nicht unbedingt Marken Reifen kaufen. Im Winter sind Semperit und Barum kaum schlechter wie dir großen. Aber günstiger.

Im Sommer kann man den Nexen N'Blue HD empfehlen. Hat's sogar in die Erstausstattung bei VAG geschafft.

Ich würde mir über legen ob nicht GJR Sinn machen auf dem Prius. Wenn die neuen reifen wieder so lange halten ist es Verschwendung sie bei Halbzeit zu entsorgen wegen alter. Dann lieber nur einen Satz der in kürzere Zeit aufgebraucht ist. Ich schätze Prius Fahrer auch eher gemütlich und ausgeglichen als sportlich ein beim Fahrstil.

Moin, Moin!
Immer wieder die gleichen Antworten zu dieser Frage. (...) weil die Fragesteller zu unbedarft sind, das einfach einmal selbst zu testen und lieber eine vorgegebene Meinung akzeptieren wollen. Jeder selbst hat das zu verantworten, was er tut. Also schaut man sich die Reifen einmal an, wie sie aussehen. Dann kommt es auf die Bedürfnisse des Fahrers an, und letztendlich auch noch auf die Gegend, wo ich das Fahrzeug bewegen will. (...) und, wie ich mich auf die jeweilige Situation einstellen will.
Richtig ist allerdings, dass gerade ein Winterreifen durch die Härte, die zwischenzeitlich die Gummimischung bekommen hat, andere - überwiegend schlechtere - Eigenschaften hat. Aber wieviel schlechter sind die denn? (...) und das von Fabrikat zu Fabrikat unterschiedlicher. Grundsätzlich sollte man sich immer auf alle Begebenheiten einstellen. (...) auch bei neuen erstklassigen Winterreifen steht das Fahrzeug bei einer Vollbremsung nicht sofort!
(...) weil dabei noch einen Reihe andere Faktoren Einfluss nehmen.
G
HJü

Zitat:

@Varapilot schrieb am 12. Januar 2017 um 00:14:34 Uhr:


Dann verstehe ich nicht warum hier noch nachgefragt wird

Um die eigene Entscheidung noch einmal abzusichern und als "richtig" bestätigt zu bekommen.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 12. Januar 2017 um 08:20:48 Uhr:


Ich finde es übertrieben, kann man noch fahren aber so sind eben die Foren.

Auch mit einen Motor, welcher nur auf drei Zylindern läuft, kann man noch fahren... aber mit welchem Ergebnis und Risiko?

Mit gar keinem Risiko, Millionen von Leute sind damit unterwegs. In Foren ist immer alles schlecht, wird im Neuzustand entsorgt usw.. Ich halte es für Blödsinn und würde die Reifen noch fahren. Aber ich werfe auch keine Reifen vom Gebrauchtwagen weg. 🙄

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 12. Januar 2017 um 17:04:40 Uhr:


Mit gar keinem Risiko, Millionen von Leute sind damit unterwegs. In Foren ist immer alles schlecht, wird im Neuzustand entsorgt usw.. Ich halte es für Blödsinn und würde die Reifen noch fahren. Aber ich werfe auch keine Reifen vom Gebrauchtwagen weg. 🙄

Es ist gar nicht erforderlich hier Haare zu spalten. De facto altern Reifen chemisch und physikalisch. Mit zunehmender Alterung verschlechtern sich damit ihre sicherheitsrelevanten Eigenschaften und Merkmale.

Wie groß der Anteil der Autofahrer ist, welche täglich mit "überalterten" Reifen unterwegs ist spielt hier keinerlei Rolle, weil sich die Tatsachen dadurch nicht ändern und die Gummis nicht besser werden.

Ebenso hättest Du auch schreiben können: es gibt kein Risiko für Millionen rauchender Mitmenschen, daran zu erkranken.

Von mir aus könnt ihr Neureifen entsorgen. Wir sind halt eine Wegwirfgesellschaft.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 12. Januar 2017 um 18:50:41 Uhr:


Von mir aus könnt ihr Neureifen entsorgen. Wir sind halt eine Wegwirfgesellschaft.

Die Lebenserwartung eines Reifens wird von der Reifenindustrie mit 10 Jahren beziffert. Wer sich mit Reifen auskennt, wird bestätigen, dass der relevante Alterungsprozess bereits erheblich früher einsetzt.

Wenn sich der Käufer eines knapp achtjährigen Gebrauchtfahrzeugs nun danach erkundigt, ob es der Sicherheit nicht doch zuträglicher ist, diese zu ersetzen, hat das mit Wegwerfgesellschaft rein nichts zu tun.

... vor allem... ist ein Reifen aus 3309 wahrlich kein "Neureifen" werter @Unkrautvernichter

Die Sommerreifen würde ich auf alle Fälle weiternutzen, bei den Winterreifen kommt es auf die Region, in der man wohnt an und ob man das Auto auch mal stehen lassen kann, sollten extrem winterliche Verhältnisse herrschen.
Der Grip auf Schnee wird im Alter nämlich wirklich deutlich schlechter, egal wie viel Profil man noch hat...

PS: Ich trauere den 6-7 Jahre alten Sommerreifen auf meinem MX5 jetzt schon nach, im Frühling müssen sie nämlich ersetzt werden weil sie nur noch gut 2mm Profil haben. Die waren zuletzt super direkt, hatten warm sehr viel Grip und haben nicht geschmiert, egal wie flott man auf der Landstraße oder dem Nürburgring unterwegs war....das bekommen vergleichbare Neureifen so leider nicht hin.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen