ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reifen aufziehen lassen - Wucher

Reifen aufziehen lassen - Wucher

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 8. April 2011 um 13:06

Ich hab auf meinen Golf V Sportline von einer Freien Werkstatt, bei der ich eigentlich immer bin, meine Reifen aufziehen lassen.

Dabei hatte ich noch 2 Gebrauchte Sommerreifen, die durch 2 komplett abgefahrene ersetzt wurden, die andern 2 waren noch vom letzten Jahr auf den Felgen montiert.

Also insgesamt habe ich 2 Reifen auf 17" Alu aufziehen lassen, und dann noch die 4 Reifen ans Auto montieren.

Dafür habe ich satte 51 Euro gezahlt. Das ist doch nicht normal oder?

Beste Antwort im Thema

...zieh bitte auch sofort die 19% MWST ab...

...zieh dann bitte den Lohn inkl. Nebenkosten des Mechanikers ab...

...zieh dann weitere Nebenkosten wie z.b. Gewerbesteuer, Material etc. ab...

Schaue dann mal was dem Chef übrig bleibt (dies muss er auch noch versteuern, nicht vergessen), sind jedoch nicht alle Abgaben ;)

Nur mal so zur Info...

P.s. wenn es für dich zu viel ist mußt du vorher vergleichen und nicht im Nachgang meckern :p

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Aber die beiden neuen/gebrauchten hast du selber mitgebracht gell :D

Woran soll den die Werkstatt verdienen?

Haben doch bestimmt 45 Minuten gebraucht oder?

War das alles mit Rechnung?

Themenstarteram 8. April 2011 um 13:15

ja genau 45 Minuten und die Reifen hab ich selber mitgebracht. Aber es waren ja Gebrauchte, bei Neuen würde ichs ja noch verstehen.

Aluklebegewichte 2,50 Euro

Ventil Gummi 2 Stk. für 2 Euro

Reifen wuchten 10,20 Euro

Und 0,75 h Arbeitszeit

...zieh bitte auch sofort die 19% MWST ab...

...zieh dann bitte den Lohn inkl. Nebenkosten des Mechanikers ab...

...zieh dann weitere Nebenkosten wie z.b. Gewerbesteuer, Material etc. ab...

Schaue dann mal was dem Chef übrig bleibt (dies muss er auch noch versteuern, nicht vergessen), sind jedoch nicht alle Abgaben ;)

Nur mal so zur Info...

P.s. wenn es für dich zu viel ist mußt du vorher vergleichen und nicht im Nachgang meckern :p

am 8. April 2011 um 13:24

Hey,

hast Du denn im Vorhinein nicht abgeklärt, was es kosten wird?

Denke, dass 45 Minuten für die Arbeit nicht unbedingt flott waren und 51,00 EUR sind kein Pappenstil aber hier gleich von "Wucher" zusprechen...

Denke, es ist ein weitverbreitetes Problem (hier in Deutschland), dass der Wert von Dienstleistungen nicht hinreichend gewürdigt wird. Zieh mal neben den Materialkosten noch die Umsatz bzw. Mehrwertsteuer ab, da bleibt nicht mehr viel übrig. Die Werkstatt kann ihre Dienstleistung nicht verschenken - besonders dann nicht, wenn keine Marge an den Reifen zu machen war.

Ärger Dich nicht zu sehr, leben und leben lassen.

Beste Grüße

Ralfer.

Als ich das Wort "Wucher" gelesen hab dachte ich jetzt kommt eine Summe von 200+! Was bitte ist an 51€ Wucher? Ich würde das als völlig normalen Preis bezahlen. Mit dem Umziehen der Reifen bist du noch gut weggekommen.

Neulich beim VW-Vertragshändler meines Vertrauens:

  • 4 Reifen 225/40R18 auf LM-Felge montieren und wuchten: EUR 68,76
  • Sommerräder auf Fz. montieren und Winterräder reinigen: EUR 24,37
  • Sommerreifen wurden vom Kunden angeliefert.

zzgl. 19% USt. = EUR 110,82 ... ein absolut üblicher Preis und keine Spur von "Wucher". :)

Wenn du dich schon wegen 51€ Euro so aufregst, dann will ich gar nicht wissen was du für eine Reifenmarke drauf hast. *Glaskugel* sicher den günstigsten von Ching Chang Chong.

Dann zu Wucher (Wiki):

Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners.

Das war ja in deinem Fall nicht so, denn du hättest ja vorher den Preis erfragen können.

Und wenn wir schon dabei sind würde Geiz zu dir passen (Wiki):

Der Ausdruck Geiz (von mittelhochdeutsch g?t[e]: „Gier“, „Habgier“) bezeichnet eine zwanghafte oder übertriebene Sparsamkeit, damit verbunden auch den Unwillen, Güter zu teilen.

Frag mal in der Werkstatt, was da eine reguläre Arbeitsstunde (also 60 Min.), inkl. MwSt. kostet. Den Preis dividierst du dann durch 4 und multiplizierst die Summe dann mit 3. Dann hast du als Resultat den Preis, der dort für 45 Minuten Arbeit normalerweise so anfällt. Und den vergleichst du dann mit dem, was du bezahlt hast.

Eine offizielle Werkstatt, die irgendwas zu verschenken hat (Zeit schon mal gar nicht), kenne ich nicht.

Im Zweifel empfiehlt es sich immer, vorher nach dem Preis zu fragen.

am 8. April 2011 um 14:44

Ich finde den Preis OK.

Reifenwechsel mit Wuchten ohne neu drauziehen kostet bei ATU 7,50 Euro/Reifen

Neue bzw gebrauchte Reifen auf Alupfelge ziehen kostet bei ATU zwischen 12 und 20 Euro / Reifen

Ich wollte 4 bei Ebay gekaufte Reifen auf meine 17" Alu's draufziehen und montieren lassen. Da wurden mir Preise zwischen 80 - 125 Euro genannt. Das ist wucher.

Dann bin ich zur einer Bekannten gegangen. Der hat es dann für 40 Euro plus 2 Euro/Reifen für Entsorgung der alten verlangt.

Das war dann OK

Na ja, auch wenn der Preis vergleichsweise noch o.k. ist, wenn man als Arbeitnehmer evtl. Leiharbeiter einen Stundenlohn von 12,50 hat und 4 Stunden malochen muß, um 2Reifen montieren u. umstecken, kann man schon mal ins Grübeln kommen....

Zitat:

Original geschrieben von pit63

Na ja, auch wenn der Preis vergleichsweise noch o.k. ist, wenn man als Arbeitnehmer evtl. Leiharbeiter einen Stundenlohn von 12,50 hat und 4 Stunden malochen muß, um 2Reifen montieren u. umstecken, kann man schon mal ins Grübeln kommen....

Aber da kann doch der Werkstattbetreiber nichts für, dass es auch Kunden mit geringem Einkommen gibt, die jeden EURO mehrfach umdrehen müssen, bevor sie ihn ausgeben. Die festgesetzten Werkstatt-Stundensätze gelten für alle Kunden gleich, egal ob sie sich das leisten können oder nicht.

Umso mehr frage ich (wenn ich geringfügig Verdienender wäre) dann doch VORHER mal an, was es kostet. Im Supermarkt und an der Tanke vergleiche ich doch auch die Preise, auch wenns da nur um geringe Cent-Unterschiede geht. Werkstätten, die auch Reifen tauschen können, gibts doch an jeder 3. Straßenecke, da ist es doch zumutbar, mich vorher zu erkundigen um hinterher wegen des Preises kein böses Erwachen zu erleben.

Themenstarteram 8. April 2011 um 15:25

Ich verdien grad mal 2000 Euro Netto, da ist das für mich n haufen Geld.

Das sind knapp 40k brutto im Jahr. Da solltest Du die 51,- überleben.

 

Ne freie bei uns nimmt 12,50 pro Reifenmontage (nur 4x Räderwechsel o. Montage 12,-).

VW bei uns nimmt 9,95 pro Reifenmontage.

(also Reifen auf Alu, dann auf´s Auto und Altreifenentsorgung)

 

ABER geh mal in die Stadt: Vater´s BMW -> Räderwechsel mit Lagerung gute 100,- (nix montiert).

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von sam15

Ich verdien grad mal 2000 Euro Netto, da ist das für mich n haufen Geld.

stell deine Kontonummer rein , wir sammeln für dich:D:D:D:D:D:D

was sollen denn Rentner mit 1000€ in Monat sagen ?

hab heut beim Boschdienst 14,95€ für Räderwechsel bezahlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reifen aufziehen lassen - Wucher