Regensensor wischt wie wild

Audi A6 C6/4F

Abend ,
nachdem die Suchfunktion unter dem Stichwort "Regensensor" 2 Treffer brachte muß ich jetzt doch selber mal fragen : mein Regensensor wischt eigentlich immer zuviel , bei fast trockener Scheibe gerne in Stufe 1 oder Intervalle mit max. 1 Sekunde Pause , auf der Autobahn bei leichtem (Niesel) Regen , bei dem ich gefühlsmäßig mit ( wenn es denn möglich wäre) normalem Intervall fahren würde , fast immer in Stufe 2 . Die Empfindlichkeit läßt sich mit dem Einstellhebel am Scheibenwischerschalter nicht beeinflußen , wenn überhaupt sind das unmerkliche Nuancen . Gibt es dieses Problem sonst noch wo , hat jemand eine Lösung oder bin ich (lt. Freundlicher) mal wieder der erste ( das hatten wir noch nie !!) ?

24 Antworten

Der erste bestimmt nicht.

Mein Regensensor macht seine Arbeit seit tausenden km und über einem Jahr sehr gut. Von Anfang an.

Bei jeder Autowäsche bekomme ich ein Tuch zum Scheiben reinigen. Damit mache ich den Sensorpunkt sowie die Wischblätter (und deren Auflagepunkt auf der Scheibe) sauber. Auch machen die Scheibenwischer keine Geräusche und wischen super. Probier es mal aus.

Wenn das nichts hilft, dann musst du wohl mal zum Freundlichen. Dann kann der mal die Empfindlichkeit neu einstellen oder es ist eben ein Neuer fällig.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Der erste bestimmt nicht.

Mein Regensensor macht seine Arbeit seit tausenden km und über einem Jahr sehr gut. Von Anfang an.

Bei jeder Autowäsche bekomme ich ein Tuch zum Scheiben reinigen. Damit mache ich den Sensorpunkt sowie die Wischblätter (und deren Auflagepunkt auf der Scheibe) sauber. Auch machen die Scheibenwischer keine Geräusche und wischen super. Probier es mal aus.

Wenn das nichts hilft, dann musst du wohl mal zum Freundlichen. Dann kann der mal die Empfindlichkeit neu einstellen oder es ist eben ein Neuer fällig.

...wie wird die Empfindlichkeit bitte verstellt ??Mein Freundlicher ist sehr entgegenkommen und bemüht , manchmal muß man ihm nur auf´s Pferd helfen . Meine Scheibenwischer sind sauber , rubbeln nicht . Wenn das auch noch dazu käme , würde ich wahnsinnig . Mein Freundlicher hat vor ca. 6 Monaten eine Anfrage an Audi gestellt die sinngenmäß beantwortet wurde : kennen wir , wir arbeiten dran , ruhig bleiben , rufen nicht sie uns an , wir rufen sie an . Haben sie aber nicht , deshalb habe ich "sie" heute kontaktiert . Mein Anliegen wurde in freundlichem Ostdeutsch entgegengenommen ( da gugge mer mol , wos wer für sie duhn gönne ) .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


...wie wird die Empfindlichkeit bitte verstellt ??Mein Freundlicher ist sehr entgegenkommen und bemüht , manchmal muß man ihm nur auf´s Pferd helfen . Meine Scheibenwischer sind sauber , rubbeln nicht . Wenn das auch noch dazu käme , würde ich wahnsinnig . Mein Freundlicher hat vor ca. 6 Monaten eine Anfrage an Audi gestellt die sinngenmäß beantwortet wurde : kennen wir , wir arbeiten dran , ruhig bleiben , rufen nicht sie uns an , wir rufen sie an . Haben sie aber nicht , deshalb habe ich "sie" heute kontaktiert . Mein Anliegen wurde in freundlichem Ostdeutsch entgegengenommen ( da gugge mer mol , wos wer für sie duhn gönne ) .

Also auch ich habe überhaupt keine Probs mit dem Sensor, die Einstellmöglichkeiten über den Schalter finde ich sind absolut passend, in allen Bereichen perfekt. Am liebsten ist mir allerdings wenn dier Wischer nicht laufen muss!

-> Hat Dir dein 🙂 die Antwort von Audi gezeigt?

bis denne

genne

Zitat:

Original geschrieben von genne


Also auch ich habe überhaupt keine Probs mit dem Sensor, die Einstellmöglichkeiten über den Schalter finde ich sind absolut passend, in allen Bereichen perfekt.
genne

Schön für dich !

Zitat:

Original geschrieben von genne


Am liebsten ist mir allerdings wenn dier Wischer nicht laufen muss!

Mir auch !

Zitat:

Original geschrieben von genne


Hat Dir dein 🙂 die Antwort von Audi gezeigt?

Ja , Antwort war so ,wie es es geschrieben hatte , ev. etwas seriöser ...

Ähnliche Themen

Hallo Zimpalazumpala,
mit meinen Scheibenwischern und Sensor habe ich das selbe Problem das die einfach zu schnell sind. Ich weiss gar nicht wofür die zweite und die dritte Stufe am Scheibenwischerhebel ist. Die erste Stufe ist so schnell das man die anderen Stufen gar nicht braucht. Würde mich auch freuen wenn man da was einstellen könnte.

Mein Regensensor hat genau das gleiche Problem und wurde bereits getauscht, der neue hat genau das gleiche! Auch brachten keine neuen Scheibenwischer etwas.

Es gibt eine interne Meldung im Audi System, dass der Regensensor im 4F ein Software Bug hat und sich bei Sprühregen regelrecht aufschauckelt. An einer anderen SW Version wird zur Zeit gearbeitet. Also wir bilden uns nichts ein, die anderen haben vermutlich ein schlechtes Reaktionsvermögen das sie es gar nicht wahrnehmen! 😁 *duck und weg* 😁

Gruß Scoty81

Also die Antworten von Audi und den Werkstätten zu manchen Problemen sind immer wieder interessant.

Fakt ist nun mal das es viele 4F mit funktionierenden Regensensoren gibt. Da wo jede Einstellung nutzbar ist und einen Unterschied macht.

Das meiner gut funktioniert ist auf Videos zu Audi Ausfahrten zu sehen. Dort läuft der Scheibenwischer den ganzen Tag auf Auto. Ohne das ich eingreifen muss.

Wenn der Regensensor getauscht wird und immer noch Mist macht, dann muss noch einer her und noch einer bis es geht. Vielleicht liegt es auch an der Scheibe.

Naja ich habe das offiziele Schreiben von Audi gesehen! 😉 Nur weil deiner funktioniert dürfen andere doch wohl ein Problem haben, oder?

DQ hat im übrigen das gleiche Problem! 😉

Mir ist aber auch aufgefallen, dass deiner ganz anders wischt als meiner. Vielleicht liegt es ja auch am Avant, vielleicht wird dort eine andere SW Version benutzt! 🙁

Gruß Scoty81

Ich habe ja einen Avant und bei mir wischen sie von rechts unten nach links oben und wieder zurück.. (von innen gesehen) 🙂 🙂 🙂

Hehe ich glaube in der Limo wischt er nicht andersrum! 😉

Gruß Scoty81

an die leute mit wischer-problemen: reinigt ihr nach der autowäsche den sensorbereich auch wirklich gründlich von dem wachs? denn solange das da drauf ist, spinnt der sensor und die wischer laufen regelrecht amok.

ist das wachs erstmal weg, läuft alles perfekt.

so war's zumindest bei mir.. 🙂

Ja, bei mir wird der wachs immer sofort entfernt!

Hatte ja im B7 vorher auch den Regensensor, der 100%ig richtig funktionierte!

Gruß Scoty81

Also vielleicht hilfts euch ja bei der Fehlersuche:
Mein sensor war anfangs völlig ok, wischte genau so wie ich wollte. Dann gabs wegen steinschlag eine neue Scheibe und danach war es einfach nur unmöglich. Immer zu schnell, und eigentlich in jeder Stufe gleich.

Weil mir dann der Innenspiegel abgefallen ist gabs ein paar km später wieder eine neue Scheibe und voila - sensor wieder perfekt.

OK, Scheibentausch nur damit der Sensor gut reagiert hört sich übertrieben an ... hat aber bei mir geholfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


an die leute mit wischer-problemen: reinigt ihr nach der autowäsche den sensorbereich auch wirklich gründlich von dem wachs?

Ja !!

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


ist das wachs erstmal weg, läuft alles perfekt.

Wenn es so einfach wäre ..... zumindest bei mir leider nicht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen