1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Regenlicht, Autobahnlicht

Regenlicht, Autobahnlicht

Audi A4 B8/8K

Funktionieren Regenlicht, Autobahnlicht und Regenschließen auch beim A4 BJ. 12/08?

Wenn ja, könnt ihr mir noch mal genau sagen, welches Steuergerät und wie genau codieren? Bitte idiotensicher, sodass ich es meinem Freundlichen erklären kann. Möchte alle drei aktivieren.

Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SK10


Lichtkegel verändert sich definitiv, bei meinem jedenfalls.

Und das mit normalem Xenon Plus ohne apaptive light? und ohne zusätzlich etwas zu codieren?

Zitat:

Original geschrieben von sportbackracer



Zitat:

Original geschrieben von SK10


Lichtkegel verändert sich definitiv, bei meinem jedenfalls.

Und das mit normalem Xenon Plus ohne apaptive light? und ohne zusätzlich etwas zu codieren?

mit codieren und Xenon, ohne adaptive lights...

Zitat:

Original geschrieben von SK10



Zitat:

Original geschrieben von sportbackracer

Und das mit normalem Xenon Plus ohne apaptive light? und ohne zusätzlich etwas zu codieren?


mit codieren und Xenon, ohne adaptive lights...

Du hast also das voran erwähnte Autobahnlicht codiert? So wie beschrieben? Ich dachte das schaltet das Licht ab einem gewissen Tempo ein. Oder wie hast Du das codiert?

Zitat:

Original geschrieben von sportbackracer



Zitat:

Original geschrieben von SK10



mit codieren und Xenon, ohne adaptive lights...

Du hast also das voran erwähnte Autobahnlicht codiert? So wie beschrieben? Ich dachte das schaltet das Licht ab einem gewissen Tempo ein. Oder wie hast Du das codiert?

ich hab's codieren lassen ja, ob es das Licht einschaltet weiss ich nicht, da ich das im hellen selbst ja nicht sehe und im dunkeln

fahr ich eh mit Licht, ich weiß nur das wenn ich ne Weile ne bestimmte Geschwindigkeit fahre(weiss aber nicht genau ob über 120 oder 140)dann verengt sich der Lichtkegel, ist sogar meiner Freundin beim fahren aufgefallen

:D

Weißt Du was codiert wurde bzw. wie?

Zitat:

Original geschrieben von sportbackracer


Weißt Du was codiert wurde bzw. wie?

ja, Autobahnlicht, ich wurde gefragt willst Du's, willst Du's nich...ich will es hab ich gesagt

;)

Wie, per VCDS

Also genau nach der Anleitung ganz vorn im thread? Cool, das will ich auch. Ist das villeicht Bj abhängig? Was hast Du für ein BJ?

OK die Info ist mir auch neu... Sry für die Falschmeldung.
Ich habe es wie auf der Seite beschrieben codieren lassen und seit diesem Augenblick geht das Licht automatisch bei 140Km/h an.
Auf was muss ich achten um zu sehen das sich der Lichtkegel ändert? Auf den Rand oder eher Vorn auf das Ende? Fällt das sehr auf oder ist es nur wenig sichtbar?

Zitat:

Original geschrieben von Chris486


OK die Info ist mir auch neu... Sry für die Falschmeldung.
Ich habe es wie auf der Seite beschrieben codieren lassen und seit diesem Augenblick geht das Licht automatisch bei 140Km/h an.
Auf was muss ich achten um zu sehen das sich der Lichtkegel ändert? Auf den Rand oder eher Vorn auf das Ende? Fällt das sehr auf oder ist es nur wenig sichtbar?

Im dunklen sieht man es ziemlich einfach, da sich der Rand verengt und der Kegel etwas nach vorne geht.

Zitat:

Original geschrieben von SK10



Zitat:

Original geschrieben von Chris486


OK die Info ist mir auch neu... Sry für die Falschmeldung.
Ich habe es wie auf der Seite beschrieben codieren lassen und seit diesem Augenblick geht das Licht automatisch bei 140Km/h an.
Auf was muss ich achten um zu sehen das sich der Lichtkegel ändert? Auf den Rand oder eher Vorn auf das Ende? Fällt das sehr auf oder ist es nur wenig sichtbar?

Im dunklen sieht man es ziemlich einfach, da sich der Rand verengt und der Kegel etwas nach vorne geht.

Wäre interessant zu wissen ob bei Dir das Licht auch ab 140km/h eingeschaltet wird.

Wie ist das denn nun. Aktiviert die Codierung "Autobahnlicht" das Einschalten des Lichts ab 140km/h und das Höherstellen funktioniert funktioniert sowieso? Oder wird das Höherstellen auch erst durch Aktivierung des Autobahnlichts.
Soll heißen: Ist dieses Höherstellen des Lichts eh schon serienmäßig aktiviert und mit der Codierung "Autobahnlicht" wir nur das Einschalten ab 140km/h aktiviert? Oder Aktiviert das "Autobahnlicht-Codieren" beide Funktionen?
Wenn dann tagsüber das Autobahnlicht angeht, schaltet dann das Navi auch auf Nacht um?

Vielleicht kann ich weiterhelfen, da ich folgende Codiersammlung habe:
Freischaltung:
STG 09 -> Longcoding Subsystem RLS -> Byte 0 / Bit 0 = 1 ("Autobahnlicht aktiv ab 140 Km/h";)

---------------------------------------------
Folgende Codierung ist anzuwenden:
 
   1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
   2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
   3. Subsystem: Rain/Light Sensor (RLS)
   4. Byte 00
      folgende Optionen verfügbar:
      +01 = Highway Light/Autobahnlicht
      +02 = Rain Light/Regenlicht
       
   5. Bit 0 aktivieren  -> Autobahnlicht
      Bit 1 aktivieren  -> Regenlicht

 
-----------------------------
Einschaltschwelle (Geschwindigkeit) ist m.W. nicht veränderbar, sondern fix auf 140 eigestellt.
-------------------------
09 Steuergerät ? elektronische Zentralelektrik
Autobahnlicht ab 140 Km/h
STG 09
Lange Codierung (RSL) Einschaltschwelle (Geschwindigkeit) des Abblendlichtes
Byte 0
Bit von 0 auf 1 setzen
Das Abblendlichtsymbol leuchtet rot, wenn alles eingeschaltet ist
Bei TFL leuchtet das andere Symbol grün
---------------------------------------------------------
Stg 9 Byte 02: Options
o +1 = Highway Light (autobahnlicht)
o +2 = Rain Light (regenlicht)
o +4 = Rain Closing (schließt die fenster bei regen)

Also praktisch:
Byte 2:
+1 = Autobahnlicht (Bit 1)
+2 = Regenlicht (Bit 2)
+4 = Regenschliessen (Bit 3)
+8 = ? (Bit 4)
+16 = ? (Bit 5)

Das bedeutet die Beleuchtung ist auch tagsüber an ?
Ich dachte, die Funktion wäre lediglich die Veränderung des Lichtkegels bei Nacht.

Bei mir ändert sich nur der Lichtkegel,das Licht wird definitiv nicht automatisch eingeschaltet.
Habe auf derAutobahn mal drauf geachtet.
Sieht man an der Tastenbeleuchtung der Klimaregelung bei Tage.

Ich weiß zwar nicht von was Du genau sprichst, aber bei Regenlicht werden bei Regen (klar! :p ) lediglich die Scheinwerfer eingeschalten, die rote "Ambientebeleuchtung" der Schalter & Co bleibt aus! Die wird separat über einen Helligkeitssensor aktiviert oder wenn man manuell das Abblendlicht einschaltet! Ebenso verhält es sich beim Autobahnlicht (das was ab ca. 140km/h nach einiger Zeit angeht). D.h. nur die Scheinwerfer sind an, der Rest bleibt aus!
Man kann bei Tageslicht also nur durch das "grüne" Lämpchen am Lichtschalter erkennen ob die Scheinwerfer an sind oder nicht - alternativ kann man auch Regenwetter und Autobahnen zur Erkennung heranziehen... :D
Es kann aber sein, dass es bei Regen durchaus schon dunkel genug ist, dass zum Regensensor-aktivierten Scheinwerfer auch die Lichtsensor-aktivierte Ambientebeleuchtung mit eingeschalten wird. Das sind aber zwei Paar Stiefel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen