Rechtsüberholer überholen erlaubt?

neulich auf der Autobahn:
ich fahre mit großzügigem Sicherheitsabstand (ca. 80-100m) zum Vordermann auf der linken Spur mit etwa 120km/h, von hinten kommt ein Drängler. Rechte Spur ist über eine kürzere Entfernung frei, ich sehe aber nicht ein ihn vorbeizulassen, da ich selber gerne schneller fahren würde.
Er wechselt auf die rechte Spur und beschleunigt mit der Absicht mich rechts zu überholen, ich beschleunige ebenfalls, so dass er nicht an mir vorbei kommt.
Den Sicherheitsabstand zum Vordermann habe ich währenddessen nicht unterschritten, er wurde durch die langsamen Fahrzeuge auf der rechten Spur dazu gezwungen abzubremsen.

abgesehen davon, dass es unvernünftig ist, ist das erlaubt?

Beste Antwort im Thema

Ähm...der TE wollte selbst schneller fahren als sein Vordermann. Bei manchen scheint das Hirn echt komplett abzuschalten, wenn sie auf der Autobahn ein anderes Fahrzeug vor sich sehen. Das hat dann unter allen Umständen und unverzüglichst die linke Spur zu räumen.

Was manche hier so absondern ist einfach nur erschreckend.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Manchmal erlaube ich mir etwas unerlaubtes.

AB rechts und links gleiche Geschwindigkeit, z.B. TL 120. Links Abstände 30-40 m, rechts Lücken ca. 10 Fahrzeuge links. Da sind mir die Sicherheitsabstände (der anderen) zu gering. Rechts rüber ohne Vorbeifahren oder Überholen. Versetzt neben meiner ehemaligen Position her. Wenn mir einer (der TE) jetzt die Lücke zufährt (< 20m), dann halt schräg hinter ihm. Irgendwann laufe ich doch auf den Schleicher oder LKW rechts auf. Sind dann links noch so 2-3 Fz vor mir, Blinker links und Schauen was passiert. Fährt mir der nächste die Lücke zu, wird die Lücke hinter ihm länger und schwupp bin ich drin. Macht er nix, bin ich vor ihm drin. Verboten ist dabei, sich in zu kleine Lücken zu drängen.

Bin ich drin, lass ich die Lücke vor mir größer werden, bis das Radar aufhört zu piepsen. Am Hindernis vorbei, und wieder 10 min rechts, gleiches Spiel. Meist (90%) lässt mich der gleiche hinter dem nächsten Hindernis freiwillig raus.

Verboten rechts überholen tu ich auch, wenn nämlich die Kamikaze-Fahrer links mit Brems-Wellen anfangen (kurz vor dem Crash-Anfang), lass ich rollen (meiner rekuperiert sogar), weil ich ja meine teuer bezahlte Bewegungsenergie nicht in sinnlose Bremswärme umwandeln will. Ich lasse dann aber die Linksspur wieder vorbei bis zu meiner "alten" Lücke.

Man könnte die Fahrzeuge sicherer voranbringen, wenn mehr rechts gefahren würde.

Zitat:

@uhu110 schrieb am 10. November 2016 um 09:09:55 Uhr:



Dabei wird immer wieder vergessen, dass diese Rechtsüberholer sich selten darum scheren, ob sie dabei den Sicherheitsabstand unterschreiten oder nicht.

Jap, Fahrzeuglänge plus einige cm Vorne und Hinten reichen Denen. Dabei wird auch in Kauf genommen das bei Spurwechsel Fahrer genötigt werden stark zu bremsen damit es nicht scheppert.
Solche Dödel dürften nicht selten die Auslöser für die berühmten Staus aus dem Nichts zu sein.
Interessant wird es wenn man bezüglich einen Aufpasser im Auto hat. 😁
Bei Meinem taucht bei Tempo 100 ab 25m Abstand ein gelbes Feld zwischen den Symbolautos auf und ab 17m wird das Feld Rot und bei noch weniger fangen ein paar LED und ein Signal an zu meckern.
Da fällt dann schon mal auf wie knapp man manchmal unbewusst am Vordermann ist.

Mich würde es brennend interessieren, ob all die "fahr doch kurz nach rechts und lass ihn vorbei" im wirklichen Leben auch so gelassen auf Drängler reagieren. Wenn ja, ist es kein Wunder, wenn immer mehr gedrängelt wird. Denn nicht nur Kinder lernen aus den Folgen, selbst mancher Erwachsener kapiert nach einiger Zeit, dass Drängeln die Überholspur frei macht.

Sorry, das ist nicht mein Ding. Werde ich vom Verkehr vor mir gehindert, meine legale Wunschgeschwindigkeit zu fahren, hab ich Pech gehabt und muss warten, bis vor mir wieder frei ist. Und das gilt auch für den Hintermann/frau (sofern kein Fahrzeug von Polizei/Rettungsdienst usw.). Wenn vor mir frei ist, gehe ich natürlich nach rechts.

Es kommt nicht zum drängeln wenn man rechtzeitig die Spur wechselt.

Ähnliche Themen

Danke, auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Deine Meinung also: Du kommst von hinten und alle vor dir haben gefälligst sofort Platz zu machen? Besser noch, im vorauseilenden Gehorsam bleibe ich gleich rechts oder zu Hause, damit ich Typen wie dich bloß nicht an der "freien Fahrt für freie Bürger" hindere?
Warum fahre ich wohl auf der linken Spur, vielleicht, weil rechts langsamerer Verkehr ist und ich den überhole? Und da das Fahrzeug vor mir den auch überholt, sehe ich keinen Grund, zu drängeln, Lichthupe oder rechts dran vorbei zu fahren.

Wenn vor mir ein Langsamerer fährt, sehe ich absolut keinen Grund, einem schnelleren von hinten Platz zu machen. Der muss übrigens auch nicht drängeln, der kann doch die Bundesbahn nehmen. Oder halt sich den ganz normalen Regeln anpassen und warten, bis die vor ihm ihre Überholmanöver beendet haben. Und hier darf ich unseren ehemaligen Bundeskanzler zitieren: Basta!

Es gibt doch immer zwei Seiten.
Wenn rechts frei ist, sollte ich die Spur wechseln, egal was hinter mir los ist.
Ebenso muss ich bremsen wenn vor mir langsamere Fahrzeuge fahren. Und das ohne drängeln.
Da es aber nicht nur klare Situationen gibt, gibt es eben viel Spielraum.
Treffen wie hier zwei passende zusammen geht es heiß her.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. November 2016 um 17:06:50 Uhr:


Mich würde es brennend interessieren, ob all die "fahr doch kurz nach rechts und lass ihn vorbei" im wirklichen Leben auch so gelassen auf Drängler reagieren. Wenn ja, ist es kein Wunder, wenn immer mehr gedrängelt wird. Denn nicht nur Kinder lernen aus den Folgen, selbst mancher Erwachsener kapiert nach einiger Zeit, dass Drängeln die Überholspur frei macht.

Sorry, das ist nicht mein Ding. Werde ich vom Verkehr vor mir gehindert, meine legale Wunschgeschwindigkeit zu fahren, hab ich Pech gehabt und muss warten, bis vor mir wieder frei ist. Und das gilt auch für den Hintermann/frau (sofern kein Fahrzeug von Polizei/Rettungsdienst usw.). Wenn vor mir frei ist, gehe ich natürlich nach rechts.

Wenn einer drängelt, und ich grad selbst nicht heizen will, geh ich rüber. Denn wenn er drängeln konnte, war ich schon zu lange links. Ganz einfach.

Wenn ich aber selbst gerne so schnell wie möglich fahren möchte, und nur vom Vordermann aufgehalten werde, geh ich auch nicht rüber. Schließlich würde ich ja, wenn ich könnte. Das weiß mein drängelnder Hintermann dann vielleicht nicht. Falls er rechts überholen will, soll er, hab damit kein Problem. Mach ich selbst auch oft genug. Diese Nummer, die der TE abgezogen hat, dann selber auch zu beschleunigen, find ich unter aller Kanone.

"Das weiß mein drängelnder Hintermann dann vielleicht nicht" - das merkt er aber, wenn vor mir frei ist. Lustiger weise drängeln in solchen Situationen auch hinter mir welche, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin und verkehrsbedingt nicht schneller kann. Beim Beschleunigen hielt bis jetzt dann aber noch kein Auto mit.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 10. November 2016 um 09:10:51 Uhr:


Hi,

beim nächsten mal einfach kurz rechts rüber und ihn vorbei lassen. Kannst ja hinter ihm gleich wieder nach links und mit Sicherheitsabstand hinter ihm her fahren.

Wenn er mit illegalen Mitteln wie drängeln platz schafft kannst du gemütlich und legal zügig hinter ihm her fahren.

"Erziehungsmaßnahmen" greifen bei solchen Leuten eh nicht.

Gruß tobias

Genau das ist aber eine (ungewollte) Erziehungsmaßnahme: Drängeln und Rechtsüberholen führen zum Ziel

(und wenn das Ziel letztlich auch nur darin besteht, 50Meter weiter vorn mit gleicher Geschwindigkeit hinter dem nächsten Drängelopfer herzurollen)

Zitat:

@lemonshark schrieb am 10. November 2016 um 13:19:23 Uhr:



Und ich glaube, du solltest mal den Kurs "Deusch für Anfänger" besuchen. Vielleicht bekommen deinen Posts dann so etwas wie Sinn.

"Deusch für Anfänger"? - War vielleicht "Deutsch" gemeint, also mit "t"?

"bekommen deinen Posts dann so etwas" - Für korrektes Deutsch bitte "deine Posts", also ohne "n".

Zum Thema:

Zitat:

StVO
§ 5
Überholen
(1) Es ist links zu überholen.

Das Beschleunigen auf der Überholspur und das Aufschließen zum langsameren Vordermann – unter Wahrung des Sicherheitsabstandes – ist erlaubt.

Es stimmt, dass man beim rechtswidrigen Überholtwerden nicht beschleunigen darf. Dies zielt aber auf die Situation ab, dass man einen Fahrer z. B. auf einer Bundesstraße nicht in den Gegenverkehr rauschen lässt, wenn er trotz Überholverbot überholt. Es geht darum, eine gefährliche Situation zu entschärfen.

In diesem Fall wurde eine gefährliche Situation, nämlich das Rechtsüberholen, schon im Ansatz entschärft. Das war vielleicht nicht nett vom TE gegenüber dem Rechtsüberholer, aber in diesem Fall konnte der TE sich aussuchen, ob er nett ist. Wenn der Typ auf der rechten Spur dann auf langsamere Fahrzeuge aufgelaufen ist, hat er schlicht Pech gehabt. Er hatte dort nichts zu suchen. Wie gesagt, es ist links zu überholen. Sollte man eigentlich in der Fahrschule gelernt haben.

MfG, Tazio1935

Zitat:

@AcJoker schrieb am 10. November 2016 um 17:10:06 Uhr:


Es kommt nicht zum drängeln wenn man rechtzeitig die Spur wechselt.

Gedrängelt wird auch wenns absolut sinnlos und überflüssig ist. Es gibt auch keine Entschuldigung fürs drängeln.
Wer drängelt ist ein Idiot, und denen ist es eh scheiß egal wann sie drängeln, sie wissen es vllt. nicht einmal.

Hat jemand etwas anders behauptet?

Ich habe aber noch von keinem Fall gelesen beidem der Drängler auf der rechte Spur gedrängelt hat oder gar extra auf die recht Spur gewechselt hat.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 10. November 2016 um 21:06:22 Uhr:


Hat jemand etwas anders behauptet?

....

Dein Satz hörte sich in etwa so an, das jeder der sich nicht sofort in Luft auflöst selber Schuld ist wenn gedrängelt wird, und das Drängler nur arme Opferlämmer sind.

Was war das doch schön, als ich noch mit den alten /8 bzw. 123er Taxi fuhr. Kam mir da jemand von hinten zu nahe, griff man durch die Gummimanschette des Schalthebels und drückte bei voller Fahrt auf den Schalter für die Rückfahrscheinwerfer. Fast immer mit dem gewünschten Erfolg.

Na, na! Das macht man doch nicht! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen