ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Velar erstes grösseres Facelift

Range Rover Velar erstes grösseres Facelift

Land Rover Range Rover Velar

Klick

Sechs Jahre sprechen für das bisherige Design. Schade, dass als helles Interieur nur das Cloud verfügbar ist, aber ansonsten durchaus gelungen :)

Ähnliche Themen
46 Antworten

eine völlige verschlechterung der konfig möglichkeiten. der neue konfigurator ist schlimm. keine schönen felgen, kaum lackauswahl, alles nur in schwarz weiß tönen. das interior viel zu dunkel.

entweder noch ein evouqe kaufen oder einen gebrauchten velar. das teil def. nicht.

Bin auch der Meinung, dass es eine Verschlimmbesserung ist.

Irgendwie gefällt mir der Vorgänger vom Äußeren her besser.

Der Klavierlack in der Mittelkonsole ist endlich weg, das war schrecklich sauber zu halten.

Es hat weniger Auswahlmöglichkeit als früher, aber nicht massiv, oder?

Störend finde ich, dass trotz farbigem Leder, fast der ganze Innenraum und sogar ein Grossteil der Sitze immer noch schwarz bleiben, selbst der Himmel bleibt schwarz, keine Auswahl, finde ich sehr erdrückend. Ein Blauton als Aussenfarbe (Farbfehler im Konfigurator, erscheint grau) und der Rest nur Grautöne, ist in der Tat eher traurig.

Von Aussen finde ich ihn aber sehr gelungen, endlich sind auch die riesigen (und lächerlichen) Auspuffausschnitte am Heck verschwunden.

Habe meine Konfiguration nachgespielt. Im 2018 lag ich bei 98k, bis vor kurzem bei 112-113k, nun mit dem FL bei 107k.

ja mich stört das farblose, traurige schwarze innendesign. ich bevorzuge helle töne, schon alleine deswegen, um einen hellen innenraum zu haben und keine bärenhöhle. auch das tan/schwarz design ist schlimmer geworden. nur noch unten bisschen TAN (orange) und der rest nur schwarz. ich hasse einen schwarzen innenraum.

es gab vor jahren mal beige und mokkabraun beim evoque. das war geil. nie wieder gesehen. ich vermute die neueren eigentümer fahren seid jahren einen sparkurs. alles so einfach wie möglich.

kann man bei einem ford focus machen, aber nicht bei einem luxusauto. man stelle sich vor, ferrari würde nur 3 dunkle farben anbieten, für innenraum und lack.

wer premium sein will, muß auch eine gute auswahl bieten und nicht nur zwischen "hop oder top".

auf jedenfall warte ich jetzt noch 1 jahr und wenn sich mit dem neuen katalog sich nichts bessert, wars das mit LR. die spinnen doch.

am 2. Februar 2023 um 14:19

AMS schreibt heute:

 

Noch mehr grau

Range Rover spendiert dem Velar ein optisches und technisches Facelift.

Außen gibt es viel Grau und ein bisschen superrot.

...geht doch Innen auch nur in Hell oder kombiniert bei der Polsterung.

Bildschirm-foto-2023-02-02-um-17-33
Bildschirm-foto-2023-02-02-um-17-33

Sieht ein bisschen aus wie die Wahl zwischen Hellschwarz und Dunkelschwarz. :D

Zitat:

@kevindole schrieb am 2. Februar 2023 um 17:34:21 Uhr:

...geht doch Innen auch nur in Hell oder kombiniert bei der Polsterung.

Ja, hab‘s gesehen, nur als SE in Cloud erhältlich, ein helles Grau. Bei höheren Ausstattungen gibt‘s es so nicht mehr, nur mit viel Schwarz kombiniert.

@KKopf_L wie ich dich verstehe…

Es ist irgendwie ein Trend geworden, viele Hersteller nehmen helle Töne aus dem Programm oder reduzieren stark. Mein DS hatte ein Tan-Interieur, mein Velar Acorn… der Nächste wird bestimmt nicht schwarz innen…

entweder velar und custom werkstatt und nochmal 10.000 euro drauf hauen oder LR in zukunft streichen.

Also auch ich muss gestehen, dass ich das Facelift absolut traurig finde... Normal kenne ich es so, dass man sich die neuen Optionen, Farben, Felgen usw. ansieht und im Geiste schon sein neues, schöneres und besseres Modell vor Augen hat. Dieses mal ist es bei mir genau umgekehrt: ich bin froh, noch das aktuelle Modell zu haben! Die Auswahl der Felgen ist mehr als traurig, die Lackfarben (nur grau/schwarz/weiß) empfinde ich sogar als Frechheit. Und die Mittelkonsole gefällt mir jetzt auch nicht wirklich... Also für mich steht leider fest, dass es in 1,5 Jahren keinen Nachfolger-Velar geben wird. Sehr schade, da ich ansonsten mit dem aktuellen Modell zu 110% zufrieden bin!

RRS als Alternative?

Der RRS hat halt schon noch einen gewissen Abstand, sei es vom Preis, wie auch von der Grösse.

Hab gestern noch die Preisliste studiert, alle SVO Farben sind verfügbar, wenn halt auch teuer. Und viel Zubehör wird noch kommen, sobald verfügbar.

Zitat:

@cutf schrieb am 3. Februar 2023 um 20:25:53 Uhr:

Der RRS hat halt schon noch einen gewissen Abstand, sei es vom Preis, wie auch von der Grösse.

Hab gestern noch die Preisliste studiert, alle SVO Farben sind verfügbar, wenn halt auch teuer. Und viel Zubehör wird noch kommen, sobald verfügbar.

Sehr interessant, Dankeschön.

Im Innenraum bleibt es dunkel?

bei einem neuen modell oder lift bzw. first editions, hatten die immer extrem wenig optionen. mit den jahren kam in der vergangenheit meist mehr dazu. kann man nur hoffen das es nächstes jahr besser wird, was ich leider aber nicht sehe. beim evoque wurde auch immer mehr weg genommen über die jahre. wenn es in 1 jahr nicht besser wird, suche ich mir eine andere automarke.

ja die anderen modelle sind zu lang. selbst beim velar hätte ich nichts gegen eine 10cm kürzere karossiere. die anderen modelle sind viel zu teuer und zu lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Velar erstes grösseres Facelift