ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover L405 owners only...

Range Rover L405 owners only...

Land Rover Range Rover L405

Moin,

da ich hier keine richtige Zugehörigkeit für RR-Fahrer gefunden habe und ein eigenes Unterforum hierfür nicht existiert, möchte ich hiermit für all diejenigen einen Thread eröffnen, denen es ähnlich ergeht wie mir und ohne das man aufwendig nach einem RR 4-Owner suchen muss.

 

Sicherlich gibt es nicht allzu viele von uns hier, jedoch wäre es schön, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras...), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

 

Ich mache mal den Anfang:

 

RR 4.4L SDV8 Autobiography MJ17, Aussenfarbe Santorini Black mit Black Design Paket, Innen in Semi-Anilin-Leder in Ebony mit Dachhimmel in Leder Ebony, Holzdekor in Grand Black Lacquer. Erstzulassung: 08.2017.

Weitere Bilder, sowie eine umfangreiche Beschreibung von meinem RR, kann man in der Fahrzeugliste unter meinem Profil oder HIER sehen.

MfG MB-HH

Rr-fullsizeoutput-dfc2
Rr-fullsizeoutput-dfcd
Fullsizeoutput-97ce
Beste Antwort im Thema

Schade - unser Troll hat einen schönen Thread zersrört. Habe seinen ersten Eintrag hier gemeldet - aber die Forumswacher unternehmen leider zu wenig dagegen. Der Troll wird also zum Aktenvernichter ohne Zähne.

 

Meine Freude an JLR wird er dennoch nicht zerstören können.

 

Er fliegt ja 30-40 Mal pro Jahr und legt dann auch noch 100'000 km mit seinem x5 zurück - Glück für seine Familie und Nachbarn, wenn er so wenig zu Hause ist :-). Und wir bekommen dann seinen ganzen Frust ab.

 

Ich hoffe, alle diese Einträge werden gelöscht und wir können wieder die Edle Seite der JLR Fahrzeuge geniessen und ernsthafe Fragen und Lösungen diskutieren.

 

Gruss

arniswiss

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

discofan den X5 Hobel mit einem Range Rover zu vergleichen, da muss was wirklich schreckliches mit Dir passiert sein... Ein X5 mit RR vergleichen tut weh ;-)

Jo kann man so sehen. Während meiner morgens seit 4jahren zur Arbeit malocht und auch abends immer schön Heim, wartet Der knilfi mit seinem neuen rr ganz vornehm Mal wieder auf den ADAC.

Very british

Tja Gott erhalte mir meine Vorurteile. :rolleyes:

Wie heißt es so schön?

"Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich dort mit Erfahrung."

P. S.: um zur Arbeit zu kommen, brauche ich noch nicht mal ein Auto. Purer Luxus, gell? ;)

Wenn man beruflich nicht auf ein Auto angewiesen ist, kann man natürlich auch RR fahren. Als ich Student war, hatte ich einen uralten Clio - der Stand auch ab und an mal rum und hat gewartet bis ich wieder Geld für die Werkstattrechnung hatte.

Für mich ist ein Auto prinzipiell aber kein Dekoartikel , sondern ein "Gebrauchsgegenstand". Wenn man das Wort "Gebrauch" dann streicht, verstehe ich so langsam auch die RR-Käufer. Zum drin sitzen und rausgucken sind die toll - nur fahren tun die halt nicht.

Und noch was Tolles: wenn mein RR mal nicht fahren sollte (was er bisher immer trotz Fehlermeldungen getan hat), bekomme ich einen Ersatz kostenlos vor die Haustür gestellt.:eek: :p

Alternativ habe ich sogar noch ein zweites Auto in der Garage, das mich mobil hält. ;)

Vlt. liegt es daran, dass ich immer meine Werkstattrechnungen pünklich bezahlt habe und mir diese Fahrzeuge auch leisten kann...im Gegensatz zu Leuten, die meinen mit einem alten Disco 3 auf dicke Hose machen zu müssen und sich den Unterhalt nicht leisten können. Die sollten echt besser 'nen alten X5 fahren.

Wer's eben schon als Student nicht konnte, der kann's heute immer noch nicht. Was er aber kann, ist rumjammern, das hat er toll gelernt.

Ich jammer bestimmt nicht rum - der "alte" D3 war damals 4 Jahre alt. Ich behaupte mal, dass ein Großteil der MT-Nutzer nicht den Märchenaufschlag für Neuwagen in Kauf nehmen, sondern eher Jahreswagen oder Leasingrückläufer mit 3-4 Jahren kaufen. Das am Ende des Leasingvertrages der LR/RR im Allgemeinen durch ist, hab ich schon ein paar mal erwähnt - normale Autos laufen dann noch 10 Jahre ohne große Probleme.

Wie schnell bekommst du denn kostenlosen Ersatz? Meine Kunden haben idR keine Lust 2 Stunden auf mich zu warten, weil die Karre mal wieder nicht lief! Und obwohl ich ca. 30-40x pro Jahr Business fliege, konnte ich Lufthansa auch noch nicht davon überzeugen, mich vor der Haustür abzuholen!

Seltsam: Im Blog schreibt der @Knolfi, dass er die Kiste Heim schleppen lassen musste und einen ADAC Einsatz hatte. Plötzlich läuft alles und war "nur" eine Fehlermeldung. Wahrheit ist eben auch relativ.

Meine Autos konnte ich mir immer leisten. Mein D3 war auch immer in Schuss - allerdings mit Kosten die nicht mehr wirtschaftlich waren. Jeder der ein bisschen Ahnung von Maschinen und Lebensdauer hat, weiss, dass es einen Punkt gibt, ab dem man rein fiskal gesehen nur noch verschrotten kann - bei LR liegt der so bei 3-5 Jahren. Alles andere ist reine emotionale Liebhaberrei - dafür hab ich bei einem Alltagsgegenstand wie einem profanen Auto keine Lust.

Zitat:

.....

"Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich dort mit Erfahrung."

...

Genau deshalb sehe ich nur das hier:

...

Discofan, fahre Duster (profan) und lass uns in Ruhe.......

Da der Duster auf der alten Clio-Plattform basiert und ich mit diesem bis zum zwölften Autojahr wenig Probleme hatte, wäre das immerhin eine lohnenswerte Alternative. Vielleicht wäre das auch etwas als 2. Wagen für die RR-Fahrer hier für die 300 Tage im Jahr wo die Kiste in der Werkstatt steht ;)

Dann ist ja alles okay...war soeben im Supermarkt und hab mir auf dein profundes Anraten einen Duster geholt. Mit den kann ich jetzt meine Jungs und ihre Handballmannschaft-Schranzen rumgurken.

Wenn die Karre dann nach 301 Tagen hin ist, stelle ich sie einfach zum gelben Sack mit dazu; der wird ja bei uns alle zwei Wochen abgeholt. Reparatur lohnt sich ja nach deinen Erfahrungen nicht.

Mein RR müsste ja dann nach deiner dezidierten Erfahrung und profundem Wissen die restlichen 64 Tage im Jahr laufen.

Reicht mir um bei dir vor der Haustür mit meinem neuen "Deine Armut kotzt mich an!"-Aufkleber an der Heckscheibe auf und ab zu fahren. :cool: :p

@all: schade, dass dieser Thread hier so gekapert wird. Ursprünglich sollten sich hier die LG405-Fahrer austauschen, nun wird dieser Thread vom Dauer-Troll zugespammt.

Daher werde ich über die Erfahrungen mit meinem RR nur noch in meinem Blog berichten. Dort kann ich Kommentare von solchen Typen wie Discotroll einfach löschen. :cool:

Don't feed the troll! ;)

Schade - unser Troll hat einen schönen Thread zersrört. Habe seinen ersten Eintrag hier gemeldet - aber die Forumswacher unternehmen leider zu wenig dagegen. Der Troll wird also zum Aktenvernichter ohne Zähne.

 

Meine Freude an JLR wird er dennoch nicht zerstören können.

 

Er fliegt ja 30-40 Mal pro Jahr und legt dann auch noch 100'000 km mit seinem x5 zurück - Glück für seine Familie und Nachbarn, wenn er so wenig zu Hause ist :-). Und wir bekommen dann seinen ganzen Frust ab.

 

Ich hoffe, alle diese Einträge werden gelöscht und wir können wieder die Edle Seite der JLR Fahrzeuge geniessen und ernsthafe Fragen und Lösungen diskutieren.

 

Gruss

arniswiss

sehr richtig!

Irgendwie ein bisschen schlechte Stimmung hier. Dabei habe ich hier nur auf den Blogeintrag von Knolfi über sein "tolles" neues Spielzeug hingewiesen und seine Erfahrungen mit ADAC und Ersatzwagen noch bevor 1000km auf dem Odo steht.

Ich möchte hier nochmal die versammelte Gemeinde der LR-Fanboys (arniswiss, cutf, tplus, knolfi, etc) darauf hinweisen: Wenn eure Karren schon so müllig sind, dann postet es doch hier erst garnicht - dann gibt es auch keinen Kommentar dazu von mir.

Edit:

Mir ist die Lebensenergie zu schade.. hab den ignorieren Button gefunden ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover L405 owners only...