ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Radnabe lackieren

Radnabe lackieren

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 12. Juni 2017 um 17:48

Hallo zusammen,

ich habe Flugrost auf den Radnaben (siehe Bild) und möchte diese nach Säuberung am besten Silber/Grau lackieren.

Welche Farbe oder sowas könnt Ihr empfehlen?

Gruß TT373

Beste Antwort im Thema

Danke.

Habe heute Silber Lackspray (Hitzebeständig bis 650 Grad), welches man auch für Motoren / Auspuffe etc. verwenden kann, gekauft.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. :) :D

Ablauf:

1) mit Schleifpapier (400er) bearbeitet

2) Bremsenreiniger für das entfetten/reinigen

3) Abgeklebt

4) Aufgesprüht

5) Trocknen lassen

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 12. Juni 2017 um 17:57

Zitat:

@TT373 schrieb am 12. Juni 2017 um 19:48:46 Uhr:

Welche Farbe oder sowas könnt Ihr empfehlen?

Farbe hast Dir ja schon selber ausgesucht! Ich würde aber Schwarz nehmen...!

 

Was meinst Du mit "Sowas"?

 

Am besten eignet sich ein Lack für Metalle...

 

 

...bei mir mit ATE Bremsscheiben Rostet da auch nach einem Winter und über 10tkm nichts!

Welche welcher Marke sind die Scheiben?

 

 

------------------

 

 

Einfach mal die Suche Benutzen...! Wurde hier schon mehr als 10mal besprochen.. ..

Themenstarteram 12. Juni 2017 um 18:02

Mit sowas z.B.: Geht auch Zinkspray? Welche Art von Lack genau? Hast Du bitte ein Link dazu?

Weil Bremssattellack ist mir zu teuer, weil ich davon mehr brauche als nur für Bremssättel.

Da es sich um die Bremsscheibe handelt würde ich einen Hitzebeständigen Thermolack empfehlen.

Themenstarteram 12. Juni 2017 um 18:08

Also würde so etwas ausreichen und hält auch?

http://www.ebay.de/.../351992781354?...

am 12. Juni 2017 um 18:11

Zitat:

@TT373 schrieb am 12. Juni 2017 um 20:8:12 Uhr:

Also würde so etwas ausreichen und hält auch?

Ja reicht...

 

An der Stelle reicht aber ganz normaler Lack...

Themenstarteram 12. Juni 2017 um 18:18

Danke euch allen, gerade alles bestellt. :-)

Manchmal glaube ich, das einzige Teil, welches bei Mercedes nicht verrostet, ist das Lenkrad und die Scheiben und die Sitze....ok....die reissen ein :(

Radmuttern....Radnaben, Bremsleitungen, Karosserie. Ich traue Mercedes zu, die erfinden noch rostende Plastikstossstangen.

Habe mal gelesen, der Hersteller liest hier mit :D

Was ist aus dir geworden.....Mercedes?? Gebt euch mal wieder mehr Mühe und mehr liebe und Qualität zum Detail :(

:)

@CoupeC204 Bei meinem S204 aus 09.2010 und mit mittlerweile über 140.000 km auf dem Tacho rostet nichts. Keine Radnaben, keine Bremsscheiben, keine Bremsleitungen, keine Karosserie... Zumindest bei der Baureihe 204 stimmt die Qualität und für mich gibt es keinerlei Anlass zur Kritik.

Bei dem Rostproblem des Threaderstellers gehe ich davon aus, dass hier (am falschen Ende) gespart wurde und keine originalen Bremsscheiben verbaut wurden. Die rosten nämlich zumindest an meinem Fahrzeug nicht und man muss deshalb auch nicht mit Lack o.ä. "drüberpfuschen".

Gruß Flo

Themenstarteram 12. Juni 2017 um 19:12

Es handelt sich um eine Bremsscheibe, die anderen drei sind ok.

Werde aber gleich alle lackieren.

Ich habe mal etwas gestöbert...

im BMW-Syndikat Forum gibt es etliche Beiträge zu diesem Thema und das Ergebnis sieht wirklich klasse aus! :)

Alu-Zinkspray für das im Bild zu sehende Ergebnis.

Wenn du schwarz haben willst, dann auf jedenfall ein hitzebeständiger Lack.

1) Flugrost entfernen mit Drahtbürste

2) Entfetten mit Bremsreiniger

4) Lackieren

5) Trocknen lassen

Img-1864

ABBA vorher die Bremsscheibe gut abkleben :D

:):)

Das schleift sich beim Bremsen wieder ab. Meine Bremsscheiben wurden vom Hersteller komplett lackiert geliefert.

Kann also so schlimm nicht sein.

Zitat:

@torty666 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:15:44 Uhr:

Das schleift sich beim Bremsen wieder ab. Meine Bremsscheiben wurden vom Hersteller komplett lackiert geliefert.

Kann also so schlimm nicht sein.

Da hätte ich aber Bedenken um die Oberfläche meiner Belege, der Hersteller nimmt wahrscheinlich anderen Lack.

Das sind Bremsscheibentöpfe.

Die Radnabe sieht man bei eingebauten Bremsscheiben nicht.

Zudem sollte die "Radnabe" nicht lackiert werden

Die Überschrift verwirrt leider nur.

Cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen