ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum

Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 17. Januar 2009 um 17:18

Servus

finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!

 

Hat da jemand schon mal was gemerkt

mfg 

Beste Antwort im Thema

Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...

*******************************************************

Hallo zusammen!!!

Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!

Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen:mad:), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!

Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM:D:D!!! Der ist noch super sauber!!

Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!

Gruss

R

561 weitere Antworten
Ähnliche Themen
561 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

kann denn nun schon jemand mit Nummern aushelfen .???..ich habe auch keine Lust, nach dem nächsten Winter wieder 4 Std. Motor zu putzen.

Freitag Hohi!!!!

Avanti4 hat dann erst seinen Termin. Ich hoffe, dass er uns dann mit Teilenummern bzw. Aktionsbezeichnung weiter hilft.

Holger

Laut ETKA gibt es zwei neue Radhausschalen.

Von 01.02.2009 bis 16.03.2009:

8K0 821 171 C (Nadelflies)

8K0 821 172 C

Von 17.03.2009 - >

8K0 821 171 G

8K0 821 172 G

Zitat:

Original geschrieben von ronnyo

Laut ETKA gibt es zwei neue Radhausschalen.

Von 01.02.2009 bis 16.03.2009:

8K0 821 171 C (Nadelflies)

8K0 821 172 C

Von 17.03.2009 - >

8K0 821 171 G

8K0 821 172 G

Da frage ich mich doch, worin die sich nun unterscheiden? Für versch. Modelle oder wurde an den neueren wieder herumgespart?

Zitat:

Original geschrieben von ronnyo

Laut ETKA gibt es zwei neue Radhausschalen.

Von 01.02.2009 bis 16.03.2009:

8K0 821 171 C (Nadelflies)

8K0 821 172 C

Von 17.03.2009 - >

8K0 821 171 G

8K0 821 172 G

Dicker grüner Daumen hoch, danke!

Dank auch von mir! Obwohl meiner in diesen Tagen produziert wird...

Glück

Super Danke!

Jetzt kann ich beim Reifenwechsel auch gleich die Radkästen wechseln lassen...

Hei wer übernimmt die Kosten für den wechsel der Radkästen?

MFG mugl

General Motors

am 31. März 2009 um 12:41

:D......................

am 31. März 2009 um 12:47

danke wird morgen gleich mit beanstandet und hoffentlich auch ausgewechselt

Zitat:

Original geschrieben von mugl04

Hei wer übernimmt die Kosten für den wechsel der Radkästen?

MFG mugl

Das ist DIE Frage - das wird sicher nur bei Beanstandung durchgeführt. Dazu wäre eine Aktions-Nr. wesentlich hilfreicher als die Teilenr.

am 31. März 2009 um 12:56

Ich frag am Freitag mal ob die Aktion einen offiziellen Namen hat.

Bei uns gab es überhaupt keine Probleme-wir haben in der Autowerkstatt Bescheid gesagt daß die Radhäuser Quatsch sind, der Werkstattmeister hat gesagt er erkundigt sich und gibt es an Audi weiter, hätte es aber schon von mehreren Seiten gehört-dann rief er uns an, wir können kommen, die neuen Radhäuser seien da. Kostet nichts, Leihwagen ist auch dabei!

Zitat:

Original geschrieben von r1pp3

Aber der Motorraum ist blitzblank sauber. Kein Anzeichen dass da etwas durch die Radkästen kommt. Darüber hinaus sieht die Verkleidung auch anders aus als bei den geplagten "Tapern". Gehe hiermit davon aus, dass hier auch die neuen Radkästen Verkleidungen verbaut wurden (Produktionsdatum: 17.03. und abgeholt 24.03.).

Da muss ich mich noch korrigieren: Produktionsdatum war am 13.03.

Viele Grüße,

r1pp3 :)

am 1. April 2009 um 10:46

Bin echt gespannt. Habe den Meister meines :D auch schon X-mal danach gefragt, doch er sagt mir noch immer, ihm sei nix von einem Austausch bekannt und seine Telefonate hätten ihn auch nicht schlauer gemacht.

Hallo zusammen, habe das selbe Problem. Im Motorraum, im Bereich der Kotflügel, eine mehrere Millimeter starke "Dreckschicht". War mit dem Auto in der Werkstatt zwecks Klärung. Lt. Anfrage der Werkstatt bei AUDI sei dieser Zustand normal. Ein kostenloser Austausch der Radkästen sei nicht angedacht. Stattdessen hat mir die Werkstatt eine kostenlose Motorwäsche angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum