ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. radioeinbau (ich steh total aufm schlauch...)

radioeinbau (ich steh total aufm schlauch...)

Themenstarteram 26. August 2008 um 15:22

Hallo,

also ich bin jetzt mal überhaupt nicht der technikfreak und autoverbastler.

An meinem Siggi 2.2dti EZ 09/03 hat das cdr2005 ne macke, deswegen möchte ich ein anderes Autoradio, und dann will ich gleich ne Rückfahrkamera installieren (meine Frau fährt ja auch manchmal ;-)) also soll ein Doppel-DIN moniceiver her.

Es werden mich jetzt einige erschlagen möchten, aber ich habe echt vor mir ein "Billigteil" von 321 zu holen, und zwar wohl so eines

jetzt habe ich einiges gelesen von wegen canbus und isostecker und ich hab keine ahnung was in meinem Siggi steckt...

Bisher bin ich davon ausgegangen dass man jedes Autoradio mit nem Isostecker ans Auto anschließt und damit basta, aber diese canbusgeschichte hat mich jetzt durcheinander gebracht...

Jedes neue Autoradio heute hat doch ISO-Anschluß, oder verstehe ich das falsch?

falls mein Siggi canbus hätte was mach ich dann mit dem Radio mit ISO-Anschluß?

Sollte mein Siggi aber (hoffentlich) nur ISO haben brauche ich trotzdem noch fahrzeugspezifische Adapter?

Auf die Lenkradfernbedienung kann ich sehr gut verzichten, und ob in meinem Display (die einfachere variante, Bordcomputer schalte ich über Wischerhebel) was radiotechnisches angezeigt wird ist auch nicht wichtig, der Bordcomputer muss halt immer noch gehen!

Was passiert mit der automatischen geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung?

hoffe Ihr habt für die Laienfragen Verständnis und findet bitte recht einfache Antworten, vielen Dank dafür!

Ach ja, wg einbaurahmen/Blende da hab ich ne Lösung die funzt.

 

Grüßle,

Goofy (der Laie)

Ähnliche Themen
11 Antworten

Nur mal einen gutgemeinten Tipp:

Hab mich vor einem halben Jahr mit dem gleichen Radio beschäftigt. Und habe dann die Leute angeschrieben, die in ebay bereits das Gleiche erstanden hatten.

95 % der Leute rieten mir von dem Radio ab.

Opel hat natürlich den Iso Stecker drinnen, nur wird eben der dritte der drei Stecker fahrzeugspezifisch belegt beim Iso System.

Der 1 und 2 Stecker (jeweils max. 8 Pins) sind für Stromversorgung und Lautsprecher, du mußt nur unter Umständen Zündungsplus und Dauerplus gegeneinander tauschen, die tauschen Opel und VW gerne mal.

Steckerbelegung.

Dein Modelljahr hat noch die normalen ISO-Stecker. Du bräuchtest also nur noch zusätzlich eine Doppel-DIN-Blende. Ein entsprechender Thread dazu ist im Moment noch auf der ersten Seite und es lassen sich weitere über die Suche finden.

Ich würde mir das Radio im Leben nicht bestellen, ohne zumindest mal ein Originalfoto gesehen zu haben. Die Bilder im Auktionshaus sind ja alles Computergrafiken.

Gruß

Achim

ich kann dir von solchen Radios auhc nur abraten. Auf die dauer taugen die nichts.

Die Bildqualität ist unter alles sau, Menü fast nie deutschsprachig und Klang ist auch nicht berauschend

Habe mir einen JVC kw avx 800 für knapp 500€ aus 3.2.1 gegönnt . Das ist ein ordentlicher Moniciver der alles hat was man braucht auser Navi.

Hole dir dazu eine Rückfahrkamera die so um die 30-40€ kostet und du hast deine ruhe.

Themenstarteram 26. August 2008 um 21:00

wunderbar, was die stecker anbelangt ist mir echt geholfen!

Was das Radio anbelangt, das JVC da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht.

was mich aber echt wundert ist dass so viele bei 321 so ein Billigteil kaufen, ne gute Bewertung abgeben und die ganzen Radios nix taugen...

nun gut, dann werde ich über die ganze Sache nochmals nachdenken...

Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Jetzt weiß ich wenigstens wie ich mein zukünftiges Radio eingebaut bekomme ;-)

Viele haben ehrlich gesagt keine ahnung und noch keinen vergleich gehabt udn kennen nur diese billigen china-geräte.

Ich selbst habe die dinger zb schon live gesehen und konnte mir davon ein bild machen. Doch viele interessiert qualität,verarbeitung und klang nicht. Denen kommt es nur auf den mittel zum zweck drauf an.

Wer keine hohen ansprüche stellt und es in kauf nimmt das die dinger nach 2-3 jahren einige macken aufweisen wie abgenützte Knöpfe, abgegriffene Farbe, CD´s werden schlecht erkannt und meist von anfang an flimmernde Displays, der kann beruihgt zugreifen ;)

Aber wie gesagt, am anfang ist immer alles wunder schön, erst im laufe der zeit udn vorallem wenn man mal ein Markengerät in aktion gesehen hat, bemerkt man den unterschied und man bereut es das man keine 100-200€ mehr ausgegeben hat ;)

Um die Lenkrad-Fernbedienung nutzen zu können braucht man in deinem fall nur ein Interface das um die 45€ rum kostet. Den canbusadapter benötigst du nicht, da dein radio nicht am Canbus hängt ;)

am 26. August 2008 um 22:39

Zitat:

Original geschrieben von Goofy2200

wunderbar, was die stecker anbelangt ist mir echt geholfen!

Was das Radio anbelangt, das JVC da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht.

was mich aber echt wundert ist dass so viele bei 321 so ein Billigteil kaufen, ne gute Bewertung abgeben und die ganzen Radios nix taugen...

nun gut, dann werde ich über die ganze Sache nochmals nachdenken...

Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Jetzt weiß ich wenigstens wie ich mein zukünftiges Radio eingebaut bekomme ;-)

Ne gute Bewertung kannste auch kriegen wenn der Versand schnell war.

Son Radio iss der letzte Dreck.In diversen Foren steht drinn das alle begeistert sind von dem Teil direkt nach dem Kauf.

Nen paar Wochen steht drin das es Probleme mit dem Laufwerk gibt , das Display immer mehr Pixelfehler hat und das sich die Displays nicht mehr Bewegen.

Und dann stehen sie da . Nix mit Garantie,nur Ar...lecken und 400,- Euro weg.

Themenstarteram 2. September 2008 um 21:40

nachdem nun einige sagen dass die Billigmoniceiver von ebay nix sind hier mal etwas anderes zum lesen:

 

also ich probiere es aus mit diesem teil

auch ich hebe einige ebayer angemailt und sie um ihre meinung gebeten, durchweg nur gute erfahrungen...

Vielleicht sollte man nicht alles gleich so schlecht machen, auf jeden Fall werde ich hier berichten wenn ich das Teil eingebaut und gecheckt habe!

am 3. September 2008 um 13:44

Na dann viel Glück mit dem Teil.

Kannst ja mal in nem halben Jahr das Thema wieder vorholen und mal nen Zwischenbericht liefern.

Wird wohl einige interessieren.

Themenstarteram 25. September 2008 um 13:12

Also für die die es interessiert:

Ich habe mir den Moniveiver gekauft, Geld überwiesen und nach 4 Tagen war er da.

Bevor ich ihn eingebaut habe hab ich ihn erst mal so angeschlossen zwecks Funktionsprüfung. das erste was mir auffiel war ein starkes Grundrauschen, die Menuefuhrung war nur auf englisch, und beim Monitor- auf und abfahren und DVD einlegen machten die motoren schon recht laute Geräusche...

alles in allem nicht sehr vertrauenerweckend, ich das Ding wieder eingepackt, zurückgeschickt und Geld wieder bekommen.

Also der Händler an sich ist sehr zu empfehlen, sehr schneller Versand und schnelle 100% Rückerstattung nach Widerruf.

Er meinte zwar das Grundrauschen könne er beheben (anscheinend Problem bekannt???) und das deutsche Menue kann man irgendwie einprogramieren wenn man eine DVD einlegt, das war mir aber doch zu risikoreich

Das Radio war übrigens ein "Rostock" homepage www.rostock.es aus Spanien

Ich bin froh dass ich mein fast rausgeschmissenes Geld so problemlos wieder bekommen habe.

Jetzt hab ich zwar immer noch keinen Moniceiver, dafür geht mein Orginal CDR2005 wieder, da hat der Lautstärkeregler (Poti) gespunnen, und nachdem ich die Bedieneinheit mal weggemacht habe und dem Poti genügend WD40 verabreicht habe funzt er wieder einwandfrei...

Wenigstens etwas...

tja... hättest mal auf den doch sehr eindeutigen rat gehört und dir ein jvc, kenwood oder pioneer gegönnt, hättest jetzt nen tollen moniciever ;-)

immerhin hast das dingens direkt ausprobiert und bemerkt, dass es nichts taugt und innerhalb der 14tage zurückgesendet... zumindest kein geld verloren ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. radioeinbau (ich steh total aufm schlauch...)