Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Radio spielt nicht mehr / Can Bus

Radio spielt nicht mehr / Can Bus

Themenstarteram 5. November 2007 um 8:07

Hallo Leute,

Wollte bei meinem A4 mal schnell das Concert Radio ausbauen und

ein Interface anstecken, welches es mir ermöglicht einen Mp3 Player

an den dadurch entstehenden Line In Eingang anzuschließen.

Das scheiterte erstmal daran das sich eine Sicherungsklammer verbogen hatte und somit das Radio

nur mit Operationswerkzeug entfernt werden konnte.

Zweites Problem ist nun, dass der Stecker nicht ohne bearbeitung passt da ja an diese Stelle schon ein

Dreifach Stecker verbaut ist (Siehe Bild)...

Hauptproblem ist das nach anstecken aller Stecker nun das Radio nicht mehr Spielt!!!!! :confused:

Nicht mal mehr angeht / leuchtet oder sonstiges...

Liegt das am Can Bus ???

Muß ich jetzt in die Werkstadt ?

Ps.: Habe schon viel erfahrung mit Auto-Hifi gesammelt, nur leider nicht in Autos mit Can Bus (Mein erster Audi) ...

 

Ähnliche Themen
14 Antworten
Themenstarteram 5. November 2007 um 16:45

Glück gehabt Problem behoben, geht alles wieder !!! Die Radiofront hatte sich etwas gelöst und somit kein Storm mehr...

 

Fragen zu meinem Adapter; kennt den jemand ??? Weiß jemand für was das lose drahtende mit der Öse ist ???

naja, sieht aus wie ein erdungs oder massekabel. wird dann irgendwo auf masse geschlossen, am besten am gleichen massepunkt wie der radio.

aber schneide das schwarze dings da mal auf und schau wo das kabel hin führ ;)

am 6. November 2007 um 17:41

Eine Frage, welches Concert Radio hast du?

 

Ich hab bei mir "Concert2+ (Doppel-DIN B7) das "DIETZ Interface" dran, welcher den Line-In an stelle des CD-Wechslers simuliert.

Nicht gerade günstig, aber was anderes geht da nicht, da mein Concert2+ außer eines simulierten CD-Wechslers sonst keine weiteren Eingänge hat.

Der Sound ist CD-Qualität und sonst funzt auch alles wunderbar.

Das Kabel hab ich von oben ins Handschuhfach gezogen, da ist beim B7 schon eine kleine Öffnung für Kabel vorgesehen.

 

Gruß

Bei den II+ Radios braucht man keinen CD Simulator mehr, da die einen AUX Eingang haben. So faellt auch ein evtl. vorhandener CD Wechsler nicht mehr weg:

0?x0xxx: Options 3

+1 = Analog Input (AUX)

+2 = Multifunction Steering Wheel

+4 = Telephone

http://wiki.ross-tech.com/.../Audi_Radio_Generation_II_Plus#Coding

am 8. November 2007 um 21:16

Mit welcher Taste wechselt man denn bitte in den AUX-Modus auf dem Concert2+ Doppel-DIN? 

Wenn ich mich recht erinnere war es die CD Taste.

am 9. November 2007 um 12:11

CD-Taste schlatet bei mir nur von Radio auf CD und von CD auf vorher eingestellten Eingang zurück.

Am Concert 2+ Doppel-DIN des B7 gibt es keinen AUX-Eingang, und nur das Interface "DIETZ-1218" kann da weiter helfen.  

Hallo,

heute hatte ich ein komisches Phänomen.

Ich habe das Armaturenbrett mit bisschen Feuchtigkeit sauber gemacht und den Motor dabei abgeschaltet. Nach 5 Minuten wollte ich den Motor einschalten und das Radio geht nicht mehr an...

Ich habe alles versucht, manuell einzuschalten, ging nicht...

Nun meine Frage, wie soll ich vorgehen?

Sicherung erst anschauen, falls ja wo ist die und wie kriege ich die auf?

Oder direkt das Radio ausbauen, ob nicht vielleicht das Kabel rausgesprungen ist?

Danke!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht nicht mehr an' überführt.]

am 21. Dezember 2014 um 4:24

Links auf der Fahrerseite am Armaturenbrett da ist eine klappe die machst Du auf dahinter befinden sich die Sicherungen!

Welche das dann ist steht auch dort bzw. in deiner Betriebsanleitung!

Wie feucht hast Du das Armaturenbrett denn Saubergemacht??? Ich hoffe nicht tropfend!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht nicht mehr an' überführt.]

Ja, es war schon tropfend ;) Aber nicht auf das Radio, definitiv nicht. Sondern auf der Beifahrerseite mit einem feuchten Tuch. Es ist denke ich auch Wasser unter das Armaturenbrett gegangen -.-

Wie überprüfe ich nun die Sicherung?

raus und rein stecken oder was muss ich nun tun?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht nicht mehr an' überführt.]

Also ein bisschen absurd klingt das schon...und so einfach springt ein Kabel auch nicht raus. Der Quadlockstecker ist verriegelt. Es sei denn es hat schon mal jemand dran rum gefummelt...wo die Sicherungen sitzen und welche wofür ist, steht in der Bedienungsanleitung, die im Normalfall ihren Platz unterm Lenkrad in der Verkleidung hat.

Ich hoffe mal nicht der TE hat seinen Innenraum gekärchert, dann wäre das Radio sein kleinstes Problem :D

Beim abwischen der Armaturen mit einem feuchten Microfasertuch kann in der Regel nichts passieren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht nicht mehr an' überführt.]

Entsprechende Sicherung ziehen und schauen ob sie durch gebrannt ist. Falls ja, gegen eine neue mit gleicher Farbkennung und Amperegrösse tauschen.

Edit: im Normalfall hat das Radio an der Rückseite auch noch eine Sicherung!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht nicht mehr an' überführt.]

Image
Image

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 21. Dezember 2014 um 09:28:02 Uhr:

Also ein bisschen absurd klingt das schon...und so einfach springt ein Kabel auch nicht raus. Der Quadlockstecker ist verriegelt. Es sei denn es hat schon mal jemand dran rum gefummelt...wo die Sicherungen sitzen und welche wofür ist, steht in der Bedienungsanleitung, die im Normalfall ihren Platz unterm Lenkrad in der Verkleidung hat.

Ich hoffe mal nicht der TE hat seinen Innenraum gekärchert, dann wäre das Radio sein kleinstes Problem :D

Beim abwischen der Armaturen mit einem feuchten Microfasertuch kann in der Regel nichts passieren.

Ich schaue mir die Sicherung nochmal an, aber was sollten noch für Symptome auftauchen wenn was anderes kaputt wäre? Weil alles andere funktioniert auch soweit... Ich werde gleich ein Foto von der Sicherung hochladen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht nicht mehr an' überführt.]

Welches Radiosystem hast du überhaupt verbaut? Chorus, Concert, RNS-E, BNS oder Fremdradio? Hast du mittlerweile die Sicherung kontrolliert?

Edit: du hattest doch schon mal Probleme mit dem Radio, und wenn ich recht erinnere auch mit dem Auto nach dem Kauf.....

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio geht nicht mehr an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Radio spielt nicht mehr / Can Bus