ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Radio geht nicht ohne Kontakt, Hintergrundbeleuchtung leuchtet nur kurz

Radio geht nicht ohne Kontakt, Hintergrundbeleuchtung leuchtet nur kurz

BMW 3er E93
Themenstarteram 20. November 2011 um 19:48

Hallo,

Seit kuzem läst sich das Radio meines 320d e91 nicht mehr einschalten ohne dass der Motorläuft.

Beim drücken des Einschaltknopfes leuchtet nur die Hintergrundbeleuchtung des Radios kurz auf.

Ich habe die Spannung der Batterie kontroliert (im Motorraum) : 11.99 V

Zu erwähnen ist auch dass die Standheizung auch nicht startet, hier leuchtet nur das Ventilator-Symbol kurz auf und dann ist Schluss.

Ich habe schon viel gegoogelt , aber ich finde nur Berichte über Radios die auch mit laufendem Motor nicht funktionieren. Bei laufendem Motor funktioniert bei mir jedoch alles tadellos.

Kennt jemand von euch dieses Problem, oder könnt ihr mir sagen nach was ich googeln muss?

Dank im Voraus

jumperger

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jumperger

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr

So, jetzt kommt aber noch eine kleine Gemeinheit. Die neue Batterrie muss von BMW registriert bzw. codiert werden. Also am besten zum :) damit...

WAS heisst das?????

Ich kann also die Batterie nicht einfach rausheben und eine Neue einsetzen?

genau muß via Diagnose zurück gesetzt werden. Im Anschluß kalibriert das Steuergerät dann die neue Batterie. Funktioniert wie bei einem Notebook Akku.

 

lg

Peter

Zitat:

Original geschrieben von jumperger

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

@TE:

Was ist nun rausgekommen?

Hast du nun eine neue Batterie verbaut?

Das steht heute als Afterwork Party an.

Ich hab mal etwas rumtelefoniert, aber die Batterien (12V 90Ah 900A) sind schön teuer +/- 220 Euro und es gibt auch noch welche für über 350.- war irgendwie AGM?

nutz mal die SuFu zum Thema AGM; :cool:

ist umstritten :D

HappyHour wird es bei dieser Party wohl nicht geben :eek::o:mad:

Themenstarteram 23. November 2011 um 12:23

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

genau muß via Diagnose zurück gesetzt werden. Im Anschluß kalibriert das Steuergerät dann die neue Batterie. Funktioniert wie bei einem Notebook Akku.

lg

Peter

Ich kann also selber keine Batterie kaufen , sondern muss zu BMW , sie dort kaufen und einbauen lassen samt BMW Stundenlohn?

..zumindest mußt du die neue Batterie dort " im Fahrzeug Registrieren lassen" ...

Also Preis dafür erfragen und nach Komplettangebot fragen---und dann vergleichen;

AGM muß wohl eher nicht sein, oder?

Themenstarteram 23. November 2011 um 12:38

Zitat:

... Registrieren ...

Und die machen das wenn die Batterie nicht von dene kommt?

Zitat:

AGM

Wohl eher nicht, wenn das das Gleiche ist wie im Wohnmobil, dort habe ich, glaube ich zumindest, auch AGM, aber nur im Aufbau und in Kombination mit Solarpanelen wegen kurzen und häufigen Ladezykeln. Obs was bringt ?

Im Auto , vielleicht bei den Neuen mit diesem Start/Stop Dings

ja, die Registrieren sie;:cool:

nein, AMG muss bei normaler Beanspruchung mE. nicht sein, zumal es auch etliche Beispiele gibt (SuFu AMG), wo die AMG auch nicht länger gehalten haben....

Wichtig: Die neue sollte die gleiche Leistung/Stärke haben... ;)

am 23. November 2011 um 21:51

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr

So, jetzt kommt aber noch eine kleine Gemeinheit. Die neue Batterie muss von BMW registriert bzw. codiert werden. Also am besten zum :) damit...

Nicht dein Ernst, oder? :rolleyes:

Andere Frage: Was soll das bringen?

Meines Erachtens nur reine Geldmacherei, damit BMW wieder saftig Kohle einkassieren kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Radio geht nicht ohne Kontakt, Hintergrundbeleuchtung leuchtet nur kurz