ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R1150RT ABS Ausfall

R1150RT ABS Ausfall

BMW R 1150
Themenstarteram 31. Dezember 2012 um 14:07

Hallo zusammen

ich habe eine R1150RT BJ 2001 , 85000 Km gelaufen.

Wenn ich losfahre ist alles ok , nach ca. 15-20km fängt die ABS Leuchte an zu blinken

und die Leuchte darunter ( rot / Achtung ) geht auch an . Bremsen geht nur noch mit

sehr viel Kraft. Batterie ist ok habe ich getestet. Wenn ich am nächsten Tag losfahre

ist wieder alles ok für ca 15-20km dann passiert wieder das gleiche.

Jemand eine Ahnung ?

Ähnliche Themen
19 Antworten

da du das Integralbremssystem mit Bremskraftverstärker dein Eigen nennst ist nicht das ABS das ausfällt- sondern der Verstärker...

kannst du mal 15 km ohne Bremsen fahren (ich meine jetzt auf einer BAB)?

Die Batterie und die Lichtmaschine sind gut?

die Massekontakt sind gepflegt- (das wäre mein Tipp)

Die Kabel sind in ordnung?

aber ansonsten.. . kann DASS - richtig teuer werden- fahr bloß nicht in die Werkstatt!

die Tauschen erstmal....

gruß Alex

Spannung messen bei:

-vor dem Start

-während Start

-wenn Motor läuft

-wenn Motor mit höheren Drehzahlen läuft

-wenn du die Bremse bei laufendem Motor ziehst

-wenn du die Bremse bei Motor aus/Zündung an ziehst.

 

Ergebnisse posten.

Wenn es nix Stromseitiges ist, wirds, wie schon beschrieben teuer....

BMW fackelt da nicht lang, die tauschen IMMER die komplette Einheit vom ABS........bei ner RT musst du da schon mit 2500-3000 Euro rechnen.........was ziemlich nahe an den Zeitwert der Maschine rankommen dürfte ;)

Ich weiss schon, waru ich mir nie das ABS III mit BKV von BMW kaufen würde............;)

Die Vorgängerversion war deutlich standhafter.........;)

am 5. April 2014 um 10:01

Bei meiner 2001er R1150RT war das Bremsdrucksteuergerät defekt (Hinterradkreislauf).

Mein Tipp:

Freie BMW Werkstatt suchen!!!

Meine hat das Bremsdrucksteuergerät ausgebaut, dann habe ich es abgeholt und von denen die Adresse der Firma R & H Electronics bekommen (http://rhelectronics.de). Dort habe ich das Teil hingeschickt, die haben es repariert (knappe Woche), ich habe die Kohle überwiesen und dann ist das Teil direkt zu meiner Werkstatt gegangen. Rep. und Aus-/Einbau haben mich knapp 1000,- Euronen gekostet, ein neues Gerät kostet gut das doppelte (bei BMW vermtl. das 2,5-3 fache ...).

Viel Glück bei der Suche nach einer guten (und günstigen), freien BMW Werkstatt, ich habe in Hannover eine gefunden: M & M Meier Zweiradservice, Badenstedt.

Topp Werkstatt, super nette Truppe, jederzeit wieder.

puh... EINE LEICHE... - ich denke die Maschine ist schon lange gerichtet oder schon zerlegt - nach fast 2 Jahren?

Alex... - ps nix für ungut!

am 19. April 2015 um 8:21

hallo,

habe bei meiner R850rt Bj.2003; 13000km fast das gleiche Problem, nach ca 60-70km kommt ABS Warnleucht und Warnleuchte . BKV hat dabei noch Funktioniert. Fehlerauslesen ergab: Fehler Steuergerät FTE, Fehler gelöscht.

Gestern kam das Aufleuchten bei 110km und der BKV fiel aus, super kurz vor der Kreuzung!

Nach Abstellen des Motors kurz gewartet, Motor an, alles ok.

Was kann das sein ?? Hab keine Lust auf ein neues Steuergerät was vermutlich teurer ist als der Zeitwert der BMW.

ist das seit dem Winter so? - ich könnte mir vorstellen dass deine Batterie nicht mehr so gut ist!

am 20. April 2015 um 10:09

Hallo,

nein, im Herbst hatte ich Das Standlicht vergessen, so dass die Bat. schwach war, noch dazu kam , daß aus irgendeinem Grund mein Ladegerät kaputt ging.

Neues Ladegerät (BMW) gekauft ángeschlossen, siehe da Batterie wurde wieder geladen, Krad sprang sofort an.

Hat die Batterie vielleicht etwas abbekommen?

es koennte sein dass die Batterie nen Becker weg hat!

versuch macht klug... . schau bitte mal ob du die Kuglong von Reichelt.de reinbringst!

ist zwar nicht @norm@ klappt aber bei ir super

Hi,

glaubt ihr wirklich, dass eine schwache Batterie während der Fahrt das Problem ist?

Die Lichtmaschine bringt hier ausreichend Energie.

Der Defekt kann vieles sein. Wenn der Fehler jetzt wieder der gleiche ist (auslesen), dann wird dir doch nichts übrig bleiben.

Da muss jemand ran, der das System kennt.

Viele Grüße

Gerhard

am 21. April 2015 um 10:15

Hallo,

bin gestern 150 km gefahren, nichts leuchtet!

Haben morgen aber einen Termin bei BMW Mannheim zum Fehler auslesen, mal schauen was da rauskommt.

Frage: Ist es normal, dass beim Ladegerät die Anzeige von 39% geladen gleich umspring in Batterie vollgeladen?

die BKV anlage zieht ziemlich heftig Strom - die LiMa allein ist da oft überfordert!

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 21. April 2015 um 15:08:45 Uhr:

die BKV anlage zieht ziemlich heftig Strom - die LiMa allein ist da oft überfordert!

Nicht zwangsläufig.

Als meine Batterie nen Knacks hatte (Starter="klack-klack") und ich den ganzen Tag über auf Tour jedes mal (3-4x) Starthilfe genossen habe, hat sich der BKV bzw. das ABS kein einziges mal beschwert.

....ich habe auch gerade eine Episode mit ABS1 hinter mir. Eine häufige Ursache für ABS - Störungen sind korridierte Kontakte (Widerstandserhöhung). Bevor du dir größere Werkstatt- bzw Reparaturkosten auflastest, ist die einfachste und preiswerteste Methode zunächst einmal alle Stecker im ABS - Stromkreis abziehen, mit einem guten Kontaktspray einsprühen und alles nochmal probieren.

Grüße aus Ffm

... und was hab ich dir gesagt Ffm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen