R.I.P Ein Golf 1 Cabrio weniger

VW Golf 1 (17, 155)

So nun war es doch soweit,

1993 von meiner als Jahreswagen gekauft und bis zuletzt immer wiederbelebt. Allen technischen Ausfällen getrotzt immer wieder in neue Teile investiert.

Doch nun ist er ein Opfer der Prämie geworden im alter von 17 Jahren hat es das Golf 1 Cabrio Coast erwischt, beim stolzen Km Stand von 230.000. Er wurde nur im laufe der Zeit immer anspruchsvoller und zickiger immer wieder ging was kaputt, seine Zeit war langsam um.

Gestern wurde er weggebracht und es war für die Besitzerin kein leichter Gang mit Tränen in den Augen hiess es Abschied nehmen. Aber wir sehen es positiv, er wird nicht im Ausland verheizt oder tiefergelegt und verbastelt. Er geht aufrecht als originales und auch rostfreies Cabrio in die Presse.

Beste Antwort im Thema

Wie dumm muss man sein... Ich könnte wetten, dass es genug Leute gegeben hätte, die die 2500 gezahlt hätten, um so ein schönes (und mittlerweile recht seltenes) Auto (in dem Zustand) fahren zu können.

Es scheint, als ob die Prämie bei manchen einfach das Hirn ausknipst. 😠

Man kann doch so ein gut erhaltenes Cabrio nicht einfach in die Presse schieben?! Ein durchgerostetes, ok, aber doch nicht so eins!

Stimmt mich traurig...extremst sogar. 🙁

210 weitere Antworten
210 Antworten

man darf hier auch ausser tatsachen und fakten seine meinung äussern.
und wenn ich mir einfach sicher bin,das ein auto in meinen augen müll ist,bzw. ne ganze marke is das mein recht es dafür zu halten,da man es vermehrt gesehn hat.sicher hat fiat das eine oder andere auto die auch ganz ok sein wollen,ein zuverlässiges auto können die sicher baun,wer des bis jetz no ned geschafft hat,schaffts ned mehr.die motoren sind alle recht zuverlässig,bei sämtlichen herstellern.

fiat is bei der entwicklung ja auch ganz vorn....
airbag...mb.....g-kat...audi......
verzinkung.....audi.....
xenon....bmw.... sereinfertigung.....ford

egal,nur ein paar genannte dinge bei den sich alle gern bedienen....mich würd jetz mal interessieren was fiat denn erfunden hat....ohne scheiss...das würd mich interessieren...

klar wenn ihr mich zur überaschung aller überzeug das fiat was taugt...(verwandschaft mütterlicher seits fahren alle fiat)die ham auffallend mehr probleme als die verwandschaft väterlicher seits(90%audi fahrer)
das muss doch nen grund haben.....

zudem ging es nur darum das ein neuer fiat panda im vergleich zum einer cab einfach die falsche wahl war....

ein 2er golf is mit sicherheit (qualitativ)besser als jeder bis heute gebaute fiat.

und obs nun ein neuer vw oder ein neuer fiat is....neue autos werden aus elektroschrott gebaut.....
und da is fiat auch keine ausnahme....

ihr vergleicht fiats bestes auto mit dem schlechtesten von vw.....glanzleistung.

Wikipedia:
Ende der 1980er Jahre begann, basierend auf den Ergebnissen der ETH, die Vorbereitung des Unijet-Systems. Die Anlage wurde von Magneti Marelli, dem Centro Ricerche Fiat und Elasis nach dem Prinzip Common Rail entwickelt. Diese Phase wurde im Jahr 1994 abgeschlossen. Für letzte Entwicklungsarbeiten und den Übergang zur industriellen Fertigung wurde mit Bosch zusammengearbeitet. So kam zehn Jahre nach dem ersten Pkw mit Diesel-Direkteinspritzung (Fiat Croma TD i.d.) im Oktober 1997 ein weiteres Fahrzeug mit dieser Technik auf den Markt: der Alfa Romeo 156 JTD.

http://www.motor-talk.de/.../...fiat-technik-preisgekroent-t12629.html
Der Preis für die beste technische Innovation im Automobilbereich 2001 ging an Fiat. EUCAR (European Council for Automotive Research and Develop-ment) prämierte die Entwicklung einer elektronischen Ventilsteuerung (Variable Valve Actuation). Diese "Ventilsteuerung der Zukunft" wurde vom Forschungs-Zentrum des italienischen Automobilherstellers im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts zur Serienreife entwickelt.

gratuliere....auch fiat hat was geschafft....bin doch schon beeindruckt....

was die tatsache das fiat-lämpchen oft gern öfter blinken als die von vw auch nicht ändert...

ums nochmal deutlich zu sagen....

auch vw hat seine schwarzen schafe......aber die meisten bis jetz gebauten sind schneeweiss.....

bei fiat siehts dann doch ein wenig anders aus....

klar sind schon mehrere fiats als auto des jahres gekrönt worden...aber was sagt das aus.....
das das ding in 20 jahren immer noch gut ist?

wie dem auch sei.....WIR VW fahrer würden allesamt wohl nie fiat fahren......is wohl so...is jemand anderer meinung kann mich gern korrigieren...
ansonsten.....denke ich können wir den fred bald schliessen

einigen wir uns darauf das auch fiat was auf die beine gestellt hat,aber trotz alle dem einfach öfter probleme hat als vw.auch wenns nur kleine sind....aber die erfahrung zeigts....
speziell wurde ja das einser cab und der neue panda verglichen....

nimm 2er golf und neuer panda.....wer is zuverlässiger????
genau..... würd ich auch sagen.....

ladys und gentlemen....vielen dank für ihre aufmerksamkeit......gute nacht.

das nenn ich mal n Abstieg.........
wie kann man nur n VW gegen FIAT tauschen *tock tock tock*

Ähnliche Themen

Des arme 1er Cabrio 😰🙁😠

da hast du wohl wahr...nen einser cab wirft ma net weg....

aber denkt euch nix,war vorher beim schrotti....da steht ein doch recht gut erhaltener scirocco white cat....aber schon einiges abgebaut....
so einer würd mir auch sehr gefallen....

ich habe bei mir hier selber 3 stück 1er Cabrio rumstehen!! ;-)

Ich fahr am Wochenende 3 Cabrio anschauen, auch 1er. Die werden verschrottet, und wir dürfen abbauen was wir wollen!!!!

Ich hätte so ein Erdbeerkörbchen sicherlich nicht hergegeben, schon gar nicht für so ein "Auto".

Das schlimme ist: Das Trauerspiel geht weiter; die Abwrackprämie wird verlängert! Nahende Bundestagswahl= Zeit der Wahlgeschenke.
www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,615461,00.html

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


....mich würd jetz mal interessieren was fiat denn erfunden hat....ohne scheiss...das würd mich interessieren...

Zum Beispiel ganz aktuell

Multiair

, was bei Benzinern einen ähnlich großen Sprung verspricht wie Fiats Common Rail beim Diesel: Leistung +10%, Drehmoment +15%, Verbrauch -10%, Emissionen -50%.

Zitat:

was die tatsache das fiat-lämpchen oft gern öfter blinken als die von vw auch nicht ändert...

Fiat kennt sich mit Lämpchen und deren Ansteuerung besser aus, als du denkst. So gut, dass VWs modernste Lampen vom Fiat-Konzern bezogen werden. LED Fahrlichter und LED Lampen aktueller VW/Audi werden entwickelt und gebaut beim Zulieferer

Automotive Lightning

, eine Magneti Marelli Tochter,

die wiederum zur Fiat Group gehört

.

Um es für einige mal so ernüchternd auszudrücken: Ein Golf 6 hat heute eine Fertigungstiefe von nur noch 15%, d.h. 85% des Autos stammen nicht von VW, sondern von Global Playern der Zulieferindustrie, bei denen alle anderen Automobilhersteller auch einkaufen.

Hallo männers icke finde der themen heinz ist een schleimer wenn icke mal so offen sein darf? darf icke, wat sonst!
der kerl haut een cabi uffe schrott und sagt mutti ist schuld umme kohle abzuschleifen! nu mercht er mist icke habe mist jebaut meen cabi is wech und nu heult er sich aus puuh man ey icke wird ma schämen und die labber schnute halten! wo ist der kotz smilo?😠

Oh man, wenn ich das lese kommt mir das Kotzen.... Aber nicht weil er die Umweltprämie einkassiert hat, sondern wegen dieser teilweise sinnlosen Kommentare....

Golf Golf VW Jetta VW. Gibts nur eine Marke? Heutzutage muß doch jeder schauen , wie er über die Runden kommt. Und 2500 Euro für schrott gibts auch nicht alle Tage.

Klar ist es schade, denn duch diese Prämie werden eben viele Klassiker geschrottet. Aber man sollte auch daran denken , daß jeder heutzutage schauen muß wo er bleibt.
Sollte man vielleicht etwas daran denken. Und wenn er sein Auto für 2600 Euro verkaufen hätte können, wäre er auch sicher nicht auf dem Schrott gelandet...

Und bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen von wegen Fiat Fuzzi, ich hab 12 Jahre lang einen GTI 16V (KR)gefahren, und bin immer noch im Besitz eines schönen Orginalen Golf 2 G60.( Den würde ich nicht mal für 10000 Euro in die Presse schmeissen)

Aber mein Altagsauto ist ein Fiat QP 20VT:-)

ich bin sicher: hätte sich die mutti vom te nen vw gekauft, dann hätten hier alle beifall geklatscht.

so fühlen sich alle in ihrer markenehre gekränkt, weil einer bekehrt wurde.tz tz tz.

Zitat:

das schlimme ist ja das der bund die prämie bezahlt.

daher kommen die 19 % mwst die du beim neuwagenkauf zahlst werden wieder in

dessen topf .

 

d.h. neuwagen kostet 10 000 .-€ davon gehen 19% mwst 1900.-€ an den bund

der die prämie an die bafa zahlt . 2500 - 1900 = 600.-€ die du dann bekommst !!!

 

verstanden ???

prozentrechnen will auch geübt sein. der endpreis ist 119% und nicht 100.

toni

Nein, es geht ja nicht generell darum das die autos nicht verschrottet werden dürfen, sondern das er vielleicht für dieses cabrio im speziellen mehr als 2500 bekommen hätte. Der meinung bin ich auch!

Falls du es geschrieben hattest, hab ich es überlesen, dafür sorry. Aber vielleicht solltest du es von der seite nochmal sehen. UNd genau das ist das, was wir so schade finden!

mfg

Und ich finde es nicht schlimm mit dem Fiat. Kann er ja machen, nur halt das verschrotten hätte nicht sein müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


ich bin sicher: hätte sich die mutti vom te nen vw gekauft, dann hätten hier alle beifall geklatscht.

so fühlen sich alle in ihrer markenehre gekränkt, weil einer bekehrt wurde.tz tz tz.

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac



Zitat:

das schlimme ist ja das der bund die prämie bezahlt.

daher kommen die 19 % mwst die du beim neuwagenkauf zahlst werden wieder in

dessen topf .

 

d.h. neuwagen kostet 10 000 .-€ davon gehen 19% mwst 1900.-€ an den bund

der die prämie an die bafa zahlt . 2500 - 1900 = 600.-€ die du dann bekommst !!!

 

verstanden ???

prozentrechnen will auch geübt sein. der endpreis ist 119% und nicht 100.

toni

dette weß icke nich ob det so wäre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen