ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. R 129 Fahrzeug geht während der Fahrt aus

R 129 Fahrzeug geht während der Fahrt aus

Mercedes SL R129
Themenstarteram 2. August 2022 um 11:52

Hallo Gemeinde!

Habe ein Proplem mit meinem 500er.

Jetzt zum 2.Mal innerhalb 6 Wochen geht er während der Fahrt aus. Kein Gas.Diesmal kurz vor der Haustür, Gott sei Dank.

Kann ihn starten,keine Gasannahme. Aus. ( Anlasser dreht, Benzinpumpe läuft).

Habe mal auf die schnelle das Grundmodul getauscht( hatte noch eines in Reserve). Daran liegt es nicht.

Nach ca. 30 min. und mehrmaligen Startversuchen nimmt er wieder Gas und läuft ,als wenn nichts gewesen wäre.

Vielleicht weiß irgendwer was und kann mir einen Tip geben.

Viele Grüsse aus Kassel

Michael

Ähnliche Themen
132 Antworten

Dabei handelt es sich um den 2 Poligen Geber farbe Grün ??? chris

Themenstarteram 5. September 2022 um 19:18

Naja,blaugrün

Hallo merser500!

 

auf dem rechten Bild Deiner Verteilerkappen (Beitrag vom 16.08.22) fällt auf, dass bei einer Kappe (zweites Bild) der mittige Zentralkontakt fehlt bzw. viel zu tief sitzt. Diese Kappe ist definitiv so defekt. Natürlich springt der Funke auch so noch über (1cm Luftspalt bedarf ca. 10KV zum Überschlag) aber hier geht viel Zündenergie verloren. Das solltest Du daher ( unabhängig vom „alten“ Fehler) zeitnah beheben.

 

Besten Gruß

Themenstarteram 5. Oktober 2022 um 9:40

Hallo 111Bernd.

Danke dir. Habe tatsächlich manchmal ein Zündproblem. Weiß nicht woran es liegt. Wenn ich starte, dann kommt nur ein Zischen. Kein Kontakt. Beim zweiten oder dritten Versuch startet er dann. Das ist aber nicht neu, sondern schon seit 13 Jahren so. Konnte bis dahin damit leben.

Habe noch eine Kappe liegen ,werde es mir nochmal anschauen.

Vielen Dank für deinen Kommentar dazu.

Gruß Michael

Wo ist der kühlwassertemperatursensor verbaut? Kann man dem prüfen ob er funktioniert?

 

@merser500 schrieb am 14. August 2022 um 08:07:24 Uhr:

Bin dann gestern Nachmittag zu meinem Auto gegangen. Zündung auf 2. Temperatur unten. Sofort wieder angesprungen.

Vielleicht ist der 4polige Kühlwassertemperatursensor nicht i.o. Der gibt falsche Daten an das Steuergerät. Falsches Gemisch , Motor aus. Neuen geordert.

Schaue mir aber auch die Kappen an.

Grüsse und vielen Dank.

Michael

Themenstarteram 14. Dezember 2022 um 8:41

Hallo immo 500, ja den kann man prüfen. Mit Multimeter auf ohm stellen. sollte in kaltem Zustand ca. 850 ohm haben. Ist auch für die Zusatzlüfter zuständig. ( meine liefen immer mit).

Sitz vorne am Motorblock, 2 polig, farbe blau.

Gruß Michael

Hättest du da vielleicht ein Foto vom dem Teil oder könntest es nochmal beschreiben welches der kühlmitteltempgeber ist? Es wird bei dir als auch von Hauptsicherung gesprochen. Welche Sicherung ist denn damit gemeint? Und wegen Wärmeleitpaste zündsteuergerät - wieviel muss denn da hin?

Hat jemand schonmal Probleme mit der lambdasonde gehabt? Bei der Drosselklappe ist ein gummischlauch der aushärtet - weiss jemand was der bewirkt?

Themenstarteram 14. Dezember 2022 um 11:37

Hallo, hier das Bild

S-l500

Und das ist der 4 polige Stecker vom Kühler und der sitzt am Motorblock? Den hab ich noch nie gesehen. Ich habe mittlerweile gewechselt verteilerkappe und Finger neu von bosch und die zwei zündspuhlen, zündkerzen, zündkabelsatz, Kabelbaum, Drosselklappe revidiert

Und ich habe wenn er warm wird ein zucken im standgad manchmal und beim Fahren. Was ist das?

Was sieht man alles beim fehlerspeichetauslesen?

Hallo Thomas, welche Sicherung ist denn die Hauptsicherung ? Bzw. Oder die Hauptsicherungen?

Viele Grüsse

 

@bad-one schrieb am 17. August 2022 um 20:45:18 Uhr:

Hallo michael...

gerade ist mir noch etwas aufgefallen...vielleicht ist das mir der Temperaturanzeige doch nicht so uninteressant.

in Bild 1 geht die Temperaturanzeige und alle Lämpchen sind sehr hell

in Bild 2 brennt ja nur noch die Batteriespannungslampe aber ziemlich dunkel, viel dunkler als

in Bild 1

auch in Bild 3 leuchten die Lämpchen nicht so hell wie in Bild 1.

Ich denke du hast ein Elektronikproblem, tausche mal die Hauptsicherungen aus, wenn ich mich hier am Abend auf der Couch richtig erinnere müssten das 30A sein, bin aber nicht sicher, aber ich kann morgen nochmals nachschauen...

Vielleicht hat hier jemand die exakten Daten parat ??

Grüße...thomas

Hallo Daniel..

die sind auch vorne im Sicherungskasten, allerdings im hinteren Teil zum Fahrer hin. Schau doch mal in dein Bedienerhandbuch, da müsste es eigentlich stehen.

Mein SL ist eingewintert, ich komme da nur ganz schlecht hin, ich habe aus dem Internet ein Beispielbild angehängt, also ignoriere das rote Viereck, da hat nichts zu bedeuten...

Grüße...thomas

Bildschirmfoto-2023-01-02-um-09-45

Und auf der Seite wo die Steuergeräte sind, da hat es doch auch noch Sicherungen?

Ich kann im Moment selbst nicht nachschauen, aber schau einfach mal in das Bedienerhandbuch, da müsste alles stehen.

Wenn du keins hast, dann besorge dir doch mal so ein Reparaturhandbuch:

https://www.ebay.de/itm/275374695936?...

Grüße...thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. R 129 Fahrzeug geht während der Fahrt aus