ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. quietschendes lüftergebläse

quietschendes lüftergebläse

Themenstarteram 1. März 2006 um 14:52

hallo,

meine 320d hat eine klimaautomatik und das lüftergebläse nervt durch quietschen, in der werkstatt gabs den coolen tipp: waren bis es gar nicht mehr geht und austauschen und teuer.

gibt es noch einen anderen pragmatischen kostengünstigen weg den auch einigermaßen versierte hobbybastler gehen können?

viele grüße

greta

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich schliess mich jetzt einfach mal bei meinem Vorredner an...

Meines quitscht auch extrem...

Verändert sich das Geräusch, wenn ihr am Rädchen des mittleren Luftauslasses dreht?

Bzw. taucht das Qietschen nur bei einem bestimmten Luftweg auf (Füße / Brust / Frontscheibe)?

Zitat:

Original geschrieben von ltw001

Verändert sich das Geräusch, wenn ihr am Rädchen des mittleren Luftauslasses dreht?

bei mir schon (manchmal auf jeden Fall). Interessant ist, dass es bei mir eigentlich nur im Leerlauf auftritt. Vermutlich erhöht sich beim Gasgeben die Bordspannung und damit die Lüfterdrehzahl leicht und das Quietschen ist weg.

Zitat:

Bzw. taucht das Qietschen nur bei einem bestimmten Luftweg auf (Füße / Brust / Frontscheibe)?

Nein, hat bei mir keinen Unterschied gemacht.

Ich bin schon am Überlegen, ob ich mal eine Ladung WD-40 in den Ansaugkanal hinter den Pollenfilter sprühen soll, bin aber nicht sicher ob das ne gute Idee ist...

Themenstarteram 1. März 2006 um 15:50

das quietschen ist nur abhängig von der gebläsestuffe. im moment ist es noch möglich durch steigerung ger drehzahl kurzfristig entlastung der ohren zu schaffen. allerdings muss ich auf lägeren fahrten auch mal ein paar minuten ganz abschalten, ich erlaide sonst zu große schmerzen, es klingt als ob es sich dann bald festfressen würde.

von der lüfterklappenstellung ist es total unabhängig....

haste ne idee/tipp? danke!

Also das mit dem WD40 würd ich lieber lassen :)

Und es könnte ein defektes Kugellager eines Lüfters sein oder dass eine bestimmte Klappenstellung nicht korrekt ist dadurch ein Pfeifen/Quietschen zustande kommt. Ohne das Geräusch, überhaupt mal gehört zu haben, kann man hald auch schlecht was sagen :)

Zitat:

Original geschrieben von ltw001

Also das mit dem WD40 würd ich lieber lassen :)

Ich würd's auch lieber lassen, aber im Moment ist das mein einziger Plan :( Hab nur Angst, dass das Zeug durch den Ansaugkanal mir das Auto komplett einsaut inkl. Polster und Scheibe oder sogar nen Kurzschluss irgendwo auslöst (das Zeugs ist ja gleichzeitig noch Kontaktspray)...

Defektes Kugellager hört sich glaub ich anders an, ist mehr so ein Plastik-Quietschen, so als ob zwei Teile sich leicht berühren. Man hört auch quasi die Lüfterdrehzahl, auf niedriger Drehzahl quietscht es langsamer...

EDIT: An der Klappenstellung kanns nicht liegen, hab manuelle Klima und kann dadurch die Luftverteilung fast stufenlos regeln.

Dann kanns ja eigentlich nur noch an irgend nem Lüfter liegen. Evtl. is da irgendwas rein gekommen oder was abgebrochen.

Bei mir hat es auch gequitscht am lautesten wenn die Gebläsestufe niedrig war.

Es war eine defekte Gebläseendstufe die von BMW auf Kulanz getauscht wurde, ist ca. 1 Std Arbeit.

Gruß mclaren

Themenstarteram 1. März 2006 um 17:49

das klingt ja händelbar, auch wenn ich sicher keine kulanz mehr zu erwarten habe. danke!

Ja, die blöde Gebläseendstufe... Die musste bei mir auch getauscht werden, allerdings weil der Lüfter auch bei abgezogenem Schlüssel nicht mehr aufgehört hat zu laufen... Da hat dann die Batterie (nach nur einer Nacht) den Geist aufgegeben...

Kosten: Teil auf Kulanz (ca. 100,- EUR, evtl etwas weniger), die Arbeit (ca. 90,- EUR) hab ich bezahlen "dürfen"

Gruß

Jan

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit der Lüftung und weiß absolut nicht was das ganze mit der Gebläseendstufe zu tun haben soll, könnt ihr mir das erklären ?

Meine Lüftung bleibt immer korrekt auf der eingestellten Stufe, jedoch gibt die Lüftung Zwitschergeräusche von sich und das Auto ist doch erst 3 Jahre alt.

 

Vielen Dank Leute

Hey,

also meines erachtens kann die Gebläse Endstufe so ein Geräusch nicht verursachen, da dieses besagte Teil nur die Spannung am Motor regelt und nicht die Frequenz oder sowas wir haben ja Gleichspannung! Das ist definitiv die Lagerung des Lüftermotors. Mein BMW hat das Problem seit dem Sommer auch voll nervig. Abhilfe auf Dauer schafft nur ein neuer Gebläsemotor...

Wie der Tausch der Gebläseendstufe das Geräusch beseitigen konnte bleibt sehr fragwürdig... evtl. wurde bei BMW mehr gemacht, als die gesagt haben.

Gruß Marvin

Hey,

bei einem 3 Jahren alten Wagen sollte Kulanz möglich sein... Musst mal einen Antrag stellen...

Gruß Marvin

am 18. Juli 2008 um 9:35

Ich hab seit neuestem auch ein ähnliches Phänomen ;) Meine Lüftung "pfeift" auch ABER je mehr Gas ich gebe und je schneller ich fahr umso lauter wird das Pfeifen :confused: Egal auf welcher Stellung ich das Rädchen hab... Je schneller ich werde umso lauter wird das Pfeifen... Stört mich jetzt nicht wirklich (hört sich laut Aussage von nem Kumpel an wie n Kompressor :D) aber würd mich halt interessieren was das evtl. sein könnte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. quietschendes lüftergebläse