ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Quietschen im Motor bereich!!!

Quietschen im Motor bereich!!!

Themenstarteram 25. Februar 2006 um 12:23

Hi,

habe ein quietschen im Motor bereich, wenn ich ihn anmache überwiegen im Kalten zustand. Sonst immer im unteren Drehzahl bereich. Ich tipe auf Keilriemen aber was sagt ihr dazu. Beim los fahren z.B. im bereich der 1000er Marke quietscht es meistens. Es wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir da ein paar Tips geben könntet.

Auto ist 6/99

Gruß, Peter

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 25. Februar 2006 um 13:14

Hab ich im Winter auch. Ist aber nach ca. 500 m weg.

Ja, das dürfte der Keilriemen sein. Hatte ich auch. Nach dem Wechsel war wieder Ruhe. Könnten aber theoretisch auch die Umlenkrollen sein.

Themenstarteram 25. Februar 2006 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Bender82

Könnten aber theoretisch auch die Umlenkrollen sein.

Ja kann auch sein. Daran habe ich nicht gedacht. Aber erst wechsel ich die Keilriemen anscheinend sind das die. Aber es gibt ja zwei stück. Muss man nur wissen welcher. Ich versuchs erst mal mit dem großen und dan schaue ich mal weiter. Danke für die Antwort.

Gruß Peter

mein händler sucht seit 3 jahren nach dem geräusch bei mir im motorraum......

irgentwie wenn er beim händler ist,ist nichts zu hören....

flachriemen und eine umlenkrolle wurden getauscht,aber das problem ist nicht weg

Themenstarteram 25. Februar 2006 um 15:59

Zitat:

Original geschrieben von st328

mein händler sucht seit 3 jahren nach dem geräusch bei mir im motorraum

irgentwie wenn er beim händler ist,ist nichts zu hören....

flachriemen und eine umlenkrolle wurden getauscht,aber das problem ist nicht weg

hmm ich hoffe bei mir ist es eins der dinge die ich oben afgeführt hab. Trotzdem wünsche ich dir das du das Geräusch weg bekommst. Ist ziemlich nervig :rolleyes:.

Gruß, Peter

Zitat:

Original geschrieben von PE85

hmm ich hoffe bei mir ist es eins der dinge die ich oben afgeführt hab. Trotzdem wünsche ich dir das du das Geräusch weg bekommst. Ist ziemlich nervig :rolleyes:.

Gruß, Peter

bei mir ist es nur im kalten motor.....

ab und zu höer man mal überhaupt nichts,mal kommt es wieder wenn es lust hat....:rolleyes:

das ist das problem weil es nicht immer da ist......

hatte schon damals gehoifft,das alles über die euro plus bezahlt wird,aber wenn kein geräusch ist,kann man auch nichts machen

Ich hab auch so ein Problem. Bei unter 0°C kreischt es schon im Leerlauf, ansonsten beim Losfahren bzw wenn man ihn im Stand mit der Kupplung unter Last setzt.

Keilrippenriemen, Umlenkrolle, Spannrolle sind schon neu, geändert hat sich bis jetzt nichts.

Am Montag isser wieder in der Werkstatt. Mal schauen ob sie dieses Mal rausfinden, was es ist. :)

Themenstarteram 25. Februar 2006 um 17:35

oje das hört sich ganicht gut an :(. Ich fahr am montag zum :) mal schauen was er sagt.

Gruß, Peter

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s

Ich hab auch so ein Problem. Bei unter 0°C kreischt es schon im Leerlauf, ansonsten beim Losfahren bzw wenn man ihn im Stand mit der Kupplung unter Last setzt.

Keilrippenriemen, Umlenkrolle, Spannrolle sind schon neu, geändert hat sich bis jetzt nichts.

Genau das Problem hat unser 325iger (BJ 2003) auch. Und die Rolle war es nicht, die wurde bei der Inspektion 1 am Montag getauscht.

Es könnten sein:

- DISA-Klappe (die pfeift auch so hochtönend, wenn sie kaputt ist)

- Sekundärpumpe

- Klima

Unserer hat das jeden Morgen und nur bei bestimmten (kalten) Temperaturen. Ein hochtönendes Pfeifen .... klingt ein bisserl wie der Keilriemen, aber der isses nich.

In die Werkstatt muss er deswegen auch noch mal.

Grüße, Verena

das selbe problem mit dem quitschen hatte ich auch bei meinem 330ci. besonders wenn kalt war.

die lösung, nach langem suchen: antriebsriemen lichtmaschine getauscht!!

danach war sofort ruhe:-)

Themenstarteram 26. Februar 2006 um 9:34

Zitat:

Original geschrieben von ZettiFREAK

das selbe problem mit dem quitschen hatte ich auch bei meinem 330ci. besonders wenn kalt war.

die lösung, nach langem suchen: antriebsriemen lichtmaschine getauscht!!

danach war sofort ruhe:-)

Hi,

wie teuer war den das?

Lichtmaschine getauscht müsste ziemlich teuer gewesen sein.

Gruß, Peter

Zitat:

Original geschrieben von PE85

 

Hi,

wie teuer war den das?

Lichtmaschine getauscht müsste ziemlich teuer gewesen sein.

Gruß, Peter

+so wie ich es verstanden habe,wurde nur der antriebsriemen der lima getauscht

Themenstarteram 26. Februar 2006 um 11:44

Zitat:

Original geschrieben von st328

+so wie ich es verstanden habe,wurde nur der antriebsriemen der lima getauscht

Dann habe ich es falsch verstanden. Ich habe gedacht das er den Antriebsriemen und die Lichtmaschine getauscht hat. Naja ok, trotzdem bleibt die Frage: Wieviel er für den tausch bezahlt hat.

Gruß, Peter

Riemen Wasserpumpe

11281706545 = 31.90 Euro

Riemen Klimakompressor

11281437450 = 20.30 Euro

Einbauzeit: 0,67 h

 

also ich habe sie ja vor kurzem wechseln lassen,alle 2 riemen mit einbau um die 120-150€

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Quietschen im Motor bereich!!!