Spritverbrauch sehr hoch
Hallo,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen Audi Q5,2.0 TDI, Quattro, S-Tronic, gekauft.
Nun habe ich festgestellt das der Spritverbrauch außerordentlich hoch ist.
Der liegt bei Langstreckenfahrten bei etwa 10l/100km und bei Kurzstrecken bei ca. 12l/100km.
Ich habe bei Langstrecke eine Reichweite von höchstens 600km, bei Kurzstrecke schaffe ich nie mehr
als 450 km.
Kann mir jemand was dazu mitteilen!
Ein Bekannter von mir der das gleiche Fahrzeug fährt, der meint er würde bei Langstrecke mit einer Tankfüllung 900km schaffen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß, Andi!
Beste Antwort im Thema
Hatte bis vor kurzem den 177 PS Q5 habe da nie über 9L im Durchschnitt an Diesel durchgepustet.Ab zu Audi und mal checken lassen.(S-Tronic)
157 Antworten
Ich habe mal im Service Heft nachgesehen, die Zündkerzen/Glühkerzen sollen beim Q5 alle 6 Jahre oder
alle 90000 Km gewechselt werden.
Der Q5 hat jetzt 100000 Km gelaufen und die Kerzen wurden bis jetzt noch nicht gewechselt.
Der Krafstofffilter ist alle 60000 Km dran und wurde das letzte Mal bei 57000 Km gewechselt
und ist erst wieder in 20000 km dran.
Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, Staub und Pollenfilter wurden bei 99000 Km gewechselt.
Kann der hohe Verbrauch, mit den nicht gewechselten Glühkerzen zusammen hängen, die ja jetzt schon
knapp 100000 Km drin sind?
Zitat:
@piti1 schrieb am 1. Januar 2016 um 20:59:05 Uhr:
Hi ich muss mich jetzt einschalten habt ihr registriert was für Puschen der Marc fahrt 275 , Standard Auslieferung sind 235 ger. Als ich meiner Q vor zwei Jahren , 255 spendiert habe , ist der Verbrauch um 1 Liter gestiegen . Ich bewege die zwischen 8,5 -9,5 Land Stadt und Autobahn bis 11 L bei Volllast , das sind Klasse Verbrauchswerte für fasst 2 tkg. Jetzt verbraucht sie im Sommer mehr als im Winter normalerweise ist es umgekehrt . Meine Frau fährt Sie zwischen 6,3 bis 7,5 ich habe manchmal das Gefühl bei ihrer Fahrweise das Sie aus steigt und sie schiebt aber so vercockt der Motor schneller . Wenn ich so überlege das die Reifen 20cm mehr Bodenhaftung haben ist der Verbrauch von Marc immer noch angemessen , eins habe ich noch vergessen Sie hat Schalt Getriebe und Automatik verbraucht immer mehr . Gruß Pit
Das der Verbrauch bei einem Automatik steigt liegt aber schon einige Jahre zurück , du kannst die heutigen Getriebe nicht mit den von früher vergleichen. Dafür gibt es einige Tests die das belegen, es ist zwar möglich mit einem Schalter weniger zu verbrauchen aber nicht wenn du dein Fahrzeug wie Otto normal Verbraucher bewegst.
Beim DSG gab es hier im Q5 aber schon einige Hinweise, dass man damit mehr verbraucht als mit dem Handschalter, insbesondere beim 2.0TFSI. Wie Marc aber schon schrieb, steht eben manchmal der persönliche Fahrstil im Zusammenhang mit dem Verbrauch, was technische Probleme aber nicht ausschließt.
Hier noch mal meine Frage:
Kann der hohe Verbrauch mit den nicht gewechselten Glühkerzen zusammen hängen?
Die wurden bis jetzt, 100000 Km nicht erneuert. Wechsel ist bei 90000 Km laut Service-Heft.
Ähnliche Themen
Hi Nico
Ich denk nicht dass die Glühkerzen etwas damit zu tun haben. Aber da sowieso fällig, raus damit und testen. Greets, Ron
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 3. Januar 2016 um 16:46:12 Uhr:
Hier noch mal meine Frage:Kann der hohe Verbrauch mit den nicht gewechselten Glühkerzen zusammen hängen?
Die wurden bis jetzt, 100000 Km nicht erneuert. Wechsel ist bei 90000 Km laut Service-Heft.
Diesel ist ein selbszünder... 😉 Die werden nur beim Starten des Motors gebraucht.
90tkm ist eine Angabe +/- die die Teile mindestens halten sollten , wird das Auto im Kurzstrecke Betrieb bewegt halten sie keine 90tkm . Hast du Probleme mit Kaltstart braucht er viel länger als im Sommer bis sie Anspringt aber auf deiner Stelle würde ich sie wechseln . Wen das System kein Fehler anzeigt ist es schwierig fern Diagnosen zu erstellen , was ich mir vorstellen könnte das das komplette AGR System verdreckt ist ( verkokt ) und grade so noch funktioniert . Fehlermeldung erscheint erst wenn das System komplett zu ist .
Er springt normal an. Ich werde die Glühkerzen in der kommenden Woche mit dem Kraftstofffilter wechseln lassen.
Was mich noch gewundert hatte ist, das der Lüfter ständig nach abstellen des Motors nach läuft.
Das ist aber wohl normal weil sich dann der Partikelfilter regeneriert. Seit dem ich den Q5 habe, seit 2,5 Wochen,
läuft der Lüfter ständig nach. Egal ob ich 10 oder 70 Km fahre.
Wie kann ich herausbekommen ob das komplette AGR System verdreckt ist?
Dann schau dir die Beladung vom Partikel Filter an vielleicht ist er komplett zu. Viel Kurzstrecke? Würde auch zum erhöhten Spritverbrauch passen...
Vielleicht mal 50 km schön am gas über die Autobahn . 😉
Wenn er aber komplett zu ist, dann sollte er das anzeigen.
Sollte und wenn... Sind 2 Worte die man bei der Fehlersuche verbieten sollt. 😁
Einfach schauen.