1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Programmierung autom. Türverriegelung bei anfahren

Programmierung autom. Türverriegelung bei anfahren

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute, ich weiss Dank Eurer Kommentare, dass man den Mondeo programmieren kann so dass die Türverriegelung automatisch schliesst, wenn der Wagen anfährt.

Jetzt hab ich meinen FFH (in Barcelona) gebeten das doch bitte zu machen und der sagt dass sie es versucht haben aber bei meinem Modell es nicht hinbekommen haben.

Kann es sein, dass es je nach Modell / Ausführung wirklich Unterschiede gibt?

Schon mal Danke im voraus für Eure Infos.

Saludos

Ralf_BCN

38 Antworten

kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da es das schon beim mk3 gab. evtl. gibt es aber auch landestypische unterschiede. hast du einen 'deutschen' mondeo?

ich wollt das auch haben aber mir wurde geasgt das es mit diesem Steuergerät in meinem Fahrzeug nicht möglich sei Bj 07 2008.

Pech

Mein Mondeo ist in D gekauft, EZ 30.01.2008.

Aber hat es da wirklich Änderungen an der Programmierung des Steuergerätes gegeben? Oder am Steuergerät selber? Würde mich irgendwie wundern, in so kurzer Zeit.

Kann man evtl. ein upgrade aufspielen lassen, so dass dann meine Tür-schliess-programmierung möglich ist?

Ich habe es bei mir gleich bei der Abnahme programmieren lassen, wobei mein Ford Händler anfangs auch nicht gewußt hat, daß das überhaupt möglich ist. Ebenso wenig wie er wußte, daß die Ohrwascherl beim Schließen autom. anklappen können (sofern anklappbare Aussenspiegel bestellt).

Er hat mir dann nur gesagt, daß man in der Programmiersoftware relativ gut suchen muss, damit man diese Features findet, denn normalerweise finden seine Mechaniker alle versteckten Features sofort.
Und nicht einmal die haben das gewußt, daß die autom. Verriegelung möglich ist 😁

Ähnliche Themen

Das Türenschließen habe ich auch programmiert bekommen. Zulassung Anfang August 2008

Ok, schon mal gut zu wissen, dass es anscheinend doch geht.
Jetzt müsste mir nur noch jemand sagen WIE man das macht, damit es dann auch mein Ford-Mechaniker / -Programmierer kann.
Die sagen nämlich, sie haben gesucht, nix gefunden, also geht nicht. Die brauchen Hilfe.
Also, kann mir bitte jemand sagen WIE?

Vielen Dank im voraus für die Info + saludos

RALF_BCN

Hallo Ralf,

der muss nur mit dem Laptop ins Menü gehn, da erscheint dann eine ganze Reihe von Punkten untereinander und unter anderem auch das automatische Verschließen nach dem Anfahren.
Er muss das nur anklicken, wie ganz normal unter Windows und es ist aktiviert!
Dauert zwei Minuten!
Wenn er das nicht findet, soll er sich in der VHS für nen PC-Einsteigerkurs anmelden :-)

Gruß
MondeoCHIA

hat der mondeo den auch eine funktion, dass bei einem unfall die türverriegelung sich öffnet? hatte letztes jahr als ersthelfer bei einem unfall das problem, dass genau die tür verriegelt war wo die verletzte person war. wir haben die scheibe einschlagen müssen um die person zu bergen. man glaubt nicht wie hart glas sein kann. letztes jahr ist in meiner nähe ein kleiner junge im auto ertrunken weil seine eltern die kindersicherung an der türe an hatten. er kam nicht mehr aus dem auto. also achtung diese möglichkeiten haben nicht nur vorteile. bei audi weiß ich, dass die türen bei einem aufprall entriegeln... aber ob das bei ford auch so ist?

Laut Info vom FFH öffnen sich die Türen im Fall eines Aufpralls. Analog wie bei BMW und Audi.
Wobei ich als Sicherheitsmensch immer einen Nothammer im Auto mitführe für den Fall der Fälle....

Hi PatOne,

danke für die Info. Ich hatte ja erst geglaubt, die finden dass nicht weil man bestimmte Codes braucht. Aber dass das so einfach ist, ist auch irgendwie logisch.
Anyways, beim nächsten Besuch in der Werkstatt werde ich es mit den Jungs mal zusammen versuchen. Ich bin mal gespannt, ob die das nicht gefunden haben, weil evtl mein Steuergerät auf deutsch programmiert ist und die sich mit ihrer Software auf Spanisch anschliessen?

Saludos!

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_BCN


Hi PatOne,

Sorry, die Info kam ja von MondeoCHIA.

Danke Dir!

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_BCN


Hi PatOne,

danke für die Info. Ich hatte ja erst geglaubt, die finden dass nicht weil man bestimmte Codes braucht. Aber dass das so einfach ist, ist auch irgendwie logisch.
Anyways, beim nächsten Besuch in der Werkstatt werde ich es mit den Jungs mal zusammen versuchen. Ich bin mal gespannt, ob die das nicht gefunden haben, weil evtl mein Steuergerät auf deutsch programmiert ist und die sich mit ihrer Software auf Spanisch anschliessen?

Saludos!

Ich war auch bei meinem Händler und wollte das freischalten lassen. Wie beschrieben hat der Mechaniker den Diagnoserechner angehängt und sich in das Menü geklickt. Dort gab es dann auch den Punkt "geschwindigkeitsabhängiges Verriegeln" (oder so ähnlich), er liess sich aber nicht umstellen (Funktion war auch ausgegraut). Er vermutet, dass diese Funktion nur mit der Doppelverriegelungsanlage aktivierbar ist und die habe ich halt nicht. Dabei kann ich von innen manuell komplett verriegeln und die Ohren legt meiner auch an. Na ja, geht halt nicht.

Auf der anderen Seite - mein FFH wollte 68,- Euro fuer's Freischalten haben (da es nicht ging, hat es auch nichts gekostet). Stand zumindestens auf dem Arbeitsauftrag, den der Mechaniker dabei hatte. Da war es mir plötzlich gar nicht mehr so ungelegen, dass es nicht ging. 68 Euronen für ein wenig Laptop klicken ist eine stolze Ansage.

MfG

Salador

Ich hab auch keine Doppelverriegelung und es hat geklappt...
Bei mir verriegeln die Türen automatisch ab ca. 7km/h (egal ob Vorwärts- oder Rückwärtsfahren 😁 )

Und ich zahle für das Freischalten/Wegprogrammieren von Features 25€ bei meinem FFH - erst vor 1 Monat, als ich das TFL wegprogrammieren habe lassen (1/3 Arbeitsstunde, da alles nach 20min fertig war).

Leute, ich rate Euch nach Ö zu kommen, da scheinen sie fähiger zu sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Ich hab auch keine Doppelverriegelung und es hat geklappt...
Bei mir verriegeln die Türen automatisch ab ca. 7km/h (egal ob Vorwärts- oder Rückwärtsfahren 😁 )

Und ich zahle für das Freischalten/Wegprogrammieren von Features 25€ bei meinem FFH - erst vor 1 Monat, als ich das TFL wegprogrammieren habe lassen (1/3 Arbeitsstunde, da alles nach 20min fertig war).

Leute, ich rate Euch nach Ö zu kommen, da scheinen sie fähiger zu sein 😁

Nun, das mit der Doppelverriegelung war ja auch nur eine Vermutung. Ich hab ja zugeschaut, die Option war da, aber eben nicht auswählbar.

Kann es ja noch mal in Salzburg probieren, liegt ja "nebenan" und einmal pro Tag bin ich sowieso da. :-)

Und 25,- ist auch ein korrekter Tarif.

MfG

Salador

Deine Antwort
Ähnliche Themen