Produktionsende F34 GT?
Aus normalerweise gut unterrichteten Kreisen bei BMW habe ich kürzlich erfahren, dass die Produktion des 3er GT eingestellt werden soll.
Hat jemand schon ähnliche Gerüchte gehört? Indizien dafür könnten sein, dass es z.B. die LED Scheinwerfer nicht für den F34 gibt.
Beste Antwort im Thema
ich schlage drei Kreuze wenn diese Ausgeburt abartiger Designerträume vom Markt verschwindet...
304 Antworten
Also ich bin froh, dass ich einen GT besitze. Wäre sehr schade, wenn er eingestellt würde.
Aber wahrscheinlich macht BMW nicht genug Gewinn mit dem Modell 😕
Und die F30/31er wissen gar nicht, wie viele Komplimente man für einen schicken GT bekommen kann 😁
VG
Fox-BB
In der ams stand was, dass der F34 zum Modellwechsel 2018 zur Diskussion stehen und evtl. zu Gunsten eines i5 aufgegeben werden soll, da der Absatz "offenbar nicht den Erwartungen entspricht."
Grüße!
Ist zwar schon vieles OT, aber es kommt immer auf den Geschmack an...
F30 in sportlicher Ausstattung finde ich ist der echte 3er, aber der Kofferraumzugang für mich zu eng. Der F31, den ja sehr viele fahren, ist für einen Kombi sicher gut gelungen, aber ein Kombi naja, war noch nie so mein Ding. Worte wie hier manche für den GT lasse ich aber 🙂
Finde da einen GT viel interessanter und mit passender Ausstattung sieht er sogar richtig gut aus, aber da sind wir wieder bei den Geschmäckern...
Zitat:
@MurphysR schrieb am 2. November 2015 um 20:11:30 Uhr:
Wuerde mich nicht wundern. Gibt doch praktisch keine Zielgruppe. Zu lang, zu schwer, zu traege...und sowas von haesslich.
Dafür daß es keine Zielgruppe gäbe verkauft er sich aber exzellent.
Auch ich habe mir einen bestellt, und hatte noch nie in 30 Jahren ein so gutes Innenraumgefühl. Ich bin sehr groß, und meine Frau und Kids auch. Ich fahre bisher eine E-Klasse, und da hat der 3er GT mehr Innenraumplatz.
Allerdings höre ich auch so einiges von BMW Mitarbeitern. Daß der GT zu sehr ins Segment des 5ers bei wesentlich besserem Preis schießt. Und daß da Überlegungen bestehen, die Wertigkeit des Innenraums etwas aufzumotzen, das Auto etwa 2000 € teurer zu machen und in die 4er Serie zu setzen.
Übrigens finde ich das Auto schön. Aber das kam ja generell bei Befragungen raus: daß der 3er GT stark polarisiert, in beide Richtungen.
Ähnliche Themen
http://cdn.bimmertoday.de/.../...fszahlen-weltweit-Anteile-750x500.jpg
Der Absatz ist übrigens besser als zuvor prognostiziert, und nach Aussagen meines Autohauses (7 oder 8 Filialen) 2015 sogar noch deutlich besser als 2014.
Zitat:
@RalphM schrieb am 2. November 2015 um 21:36:37 Uhr:
Och da gibt es Schlimmeres: der 7er von Chris Bangle mit den Theo-Waigel-Gedächtnis-Augenbrauen, der X6. Oder wenn man Markenübergreifend schaut: den Fiat Multipla, den Pontiac Aztek 😉Zitat:
@gogobln schrieb am 2. November 2015 um 16:59:49 Uhr:
ich schlage drei Kreuze wenn diese Ausgeburt abartiger Designerträume vom Markt verschwindet...
Ne. der E65 ist vor allem als Facelift u. richtiger Ausstattung eine zeitlos schöne Limousine.
Danke Chris Bangle für all die schönen Autos vor allem dem BMW E92 :-) und dem E46 CSL :-)
http://www.google.de/imgres?...Der 3GT erinnert mich von hinten an den alten Toyota Carolla, so gegen 1995. Das hässliche Auto gefällt aber meiner Frau, dann sage ich lieber nix mehr ....
Ich kann nur aus dem Mikrokosmos unseres Unternehmensfuhrparks berichten, und da kommt der 3er GT immer besser an. Gerade bei einer Dienstwagenrichtlinie, die ein Modell der 3er-Reihe vorgibt, ist der GT die einzige Möglichkeit für Familienväter, einen BMW zu fahren (schon mal versucht, ne Maxi Cosi Basisstation hinter dem Fahrersitz eines Touring zu installieren, wenn der Fahrer 1,87m groß ist?).
Vom Händler habe ich auch gehört, dass die Verkaufszahlen gut sein sollen. Dass es noch kein LED-Licht gibt, liegt m.E. einzig daran, dass der F34 später auf den Markt kam und damit auch später - wenn überhaupt - ein Facelift erhalten wird. Technisch ist er ansonsten doch auf der Höhe, er hat auch gerade noch die frischen Motoren erhalten.
Schöner fand ich übrigens am Anfang auch den Touring, aber im direkten Vergleich kam ich mit Kofferraum und Platzangebot auf den Rücksitzen einfach nicht klar (s.o.). Mittlerweile schätze ich nicht nur die inneren Werte des GT, sondern ich finde ihn in der richtigen Farb- und Ausstattungskombination sogar ziemlich ansehnlich und es ist wirklich überraschend, wie viel positives Feedback man für das Auto bekommt.
Abgesehen davon bin ich bei dem einen oder anderen der MT-Oberexperten - die sich hier in gewohnt sachlicher Ausdrucksweise zum Design des F34 äußern - sehr froh, dass wir nicht den gleichen Geschmack teilen...
Zitat:
@berschie schrieb am 2. November 2015 um 16:34:19 Uhr:
Aus normalerweise gut unterrichteten Kreisen bei BMW habe ich kürzlich erfahren, dass die Produktion des 3er GT eingestellt werden soll.
Hat jemand schon ähnliche Gerüchte gehört? Indizien dafür könnten sein, dass es z.B. die LED Scheinwerfer nicht für den F34 gibt.
Puuh, da bin ich ja froh, dass ich noch einen bekommen habe.
Manchmal schlafe ich sogar nachts in der Garage, weil ich mich an der Schönheit und Grazie dieses schönen Autos gar nicht satt sehen kann.
Endlich - in Mitte der grauen Dunkelheit (F30,31,...) - endlich geht ein Licht auf und dann steht er da, dieser schöne GT. Allein der Name G R A N _ T U R I S M O klingt wie aus einer italienischen Oper.
Und nur wenige wissen es. 🙂 Pssst, nicht weitersagen ...
Zitat:
@TU16 schrieb am 3. November 2015 um 08:46:19 Uhr:
Ich kann nur aus dem Mikrokosmos unseres Unternehmensfuhrparks berichten, und da kommt der 3er GT immer besser an. Gerade bei einer Dienstwagenrichtlinie, die ein Modell der 3er-Reihe vorgibt, ist der GT die einzige Möglichkeit für Familienväter, einen BMW zu fahren (schon mal versucht, ne Maxi Cosi Basisstation hinter dem Fahrersitz eines Touring zu installieren, wenn der Fahrer 1,87m groß ist?).
Schöner fand ich übrigens am Anfang auch den Touring, aber im direkten Vergleich kam ich mit Kofferraum und Platzangebot auf den Rücksitzen einfach nicht klar (s.o.). Mittlerweile schätze ich nicht nur die inneren Werte des GT, sondern ich finde ihn in der richtigen Farb- und Ausstattungskombination sogar ziemlich ansehnlich und es ist wirklich überraschend, wie viel positives Feedback man für das Auto bekommt.
Abgesehen davon bin ich bei dem einen oder anderen der MT-Oberexperten - die sich hier in gewohnt sachlicher Ausdrucksweise zum Design des F34 äußern - sehr froh, dass wir nicht den gleichen Geschmack teilen...
Jepp, so isses.
Ich stand auch vor der Wahl, BMW sollte es sein, aber welcher?
2er Gran Tour? Fiel raus, weil er auffiel: mit schief verbauten miesen Sitzen.
X1: Wenig Vor und einen Nachteil: die alte Maschine, welche so gar nicht zu den CO2-Vorgaben passen will.
3er Limo: WOZU, zum Teufel? Ist eng, niedrig, schlecht nutzbarer Kofferraum.
3er Touring: eng, niedrig, besserer Kofferraum
GT: Platz vorne gut, hinten üppig. Sehr komfortabler Einstieg, schöne Sitze für 1,83m und ein paar Kilos...🙄 Kofferraum groß und gut zugänglich. Deutlich erwachsener als ein "3er", Länge läuft, sagt man.
Probefahrt mit einem 320d (184 PS) und wenig Ausstattung:
Ein echter Cruiser, der es aber auch krachen lassen kann, Navi gut, HUD genial, Getriebe perfekt. Sitze auch nach etlichen km noch bequem. Möglicherweise wäre ein F30 oder 31 wirklich ein paar Zehntel schneller oder einen Hauch knackiger ums Eck, aber: Wer braucht sowas??? UNd vor allem: Wer fährt das denn wirklich auch heraus von den 99,9% Normalos am Steuer?? Richtig: Keine Sau!
Bestellt (und morgen kommt er!) wie unten gezeigt und gut ist.
Dein letzter Satz paßt exakt ....
Zitat:
@Bernd Latza schrieb am 3. November 2015 um 10:10:09 Uhr:
3er Limo: WOZU, zum Teufel? Ist eng, niedrig, schlecht nutzbarer Kofferraum.
Mit der Aussage bewegst du du dich aber auf dem exakt gleichen Niveau wie die Leute die du kritisierst 😉
Ich sehe Du kommst von Meriva, B-Klasse und S-Max, aber kannst du dir vorstellen dass es Dinge gibt wie Leidenschaft, die mit Vernunft nicht zu erklären sind?
Ein nüchternes Vernunftsauto war ein BMW nie, wobei heute immer mehr Kompromisse gemacht werden müssen. BMW braucht dein Geld um weiterhin auch elegante und emotionale Autos zu bauen, was den Kern der Marke darstellt.
Geschmäcker sind nun mal verschieden und das ist auch gut so. Mir gefällt der GT (sowohl 3er als auch 5er) auch überhaupt nicht, aber wenn er den anderen gefällt, Viel Spaß damit.
Allerdings war BMW noch nie ein Platzwunder, erst recht nicht der 3er. Wer jetzt seinen F34-Kauf damit rechtfertigt, dass der F30 keinen Platz hat, der hätte bei einer anderen Marke schauen müssen. Denn Platz können andere viel besser.
Die Verkaufszahlen haben die Erwartungen deutlich übertroffen, zeitweise gab es sogar Lieferschwierigkeiten wegen zu hoher Nachfrage. Der GT stellt jedoch eine vernünftige Alternative zum 5-er dar, was der wahre Grund für Überlegungen in Bezug auf Produktionseinstellung der F34-Reihe zu sein scheint.
Überlegungen zur generellen Produktionseinstellung gibt es meines Wissens keine. Aber sehr wohl Überlegungen, den F34 anders (teurer) zu positionieren.
Und ich mit meinen 1,93 darf ja auch BMW fahren, mir ist eben der F30/F31 zu klein. Eine andere Marke will ich nicht 🙂