ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Probleme Tieferlegerung Audi TT 8N Gewindefahrwerk

Probleme Tieferlegerung Audi TT 8N Gewindefahrwerk

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 14:03

Habe mir in meinem Audi TT Quattro ein Bilstein Gewindefahrwerk eingebaut und jetzt besteht folgendes Problem:

Der Wagen ist hinten tiefer als vorne, obwohl ich vorne bis zum Anschlag runtergeschraubt habe.

Habe schon von mehreren Leuten gehört das man den Quattro nicht so tief machen kann wie die üblichen Front-Antrieb.

Zudem wurde beim Fahrwerkwechsel die vorderen Gummis der Querlenker gewechelt.

 

Was kann man tun, damit der TT vorne noch ca 2 cm fällt ??

Beste Antwort im Thema
am 12. März 2009 um 14:44

Hi,

eine angemessene Rückmeldung wäre auch mal nicht schlecht :rolleyes: :confused:

Gruß, silent

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 2. März 2009 um 10:08

Vieleicht hast du falsche Dämpfer oder Federn, die normalerweise nicht für dein Auto geeignet sind.

Was haben die in Werkstatt denn gemacht? haben die alles demontiert?

 

MFG

am 2. März 2009 um 16:22

angenommen es würden kürzere genommen würde das auchnur 1 cm bringen maximal.

aber bei dir ist es ja ganz runter geschraubt und trotzdem noch 5cm zu hoch mindestens... haben die dich einfach abgewunken oder haben die nochmalnachgeschaut?

Themenstarteram 3. März 2009 um 7:47

Die konnten mir leider auch nicht weiterhelfen. hab bei Bilstein angrerufen und die konnten mir auch nicht weiterhelfen. Ist so wie es ist sagte man mir..Kann ja nicht sein das ich mir ein Bilstein-Fahrwerk kaufe und dann so viel Ärger damit habe.

Hätte mir im Nachhinein lieber ein H&R-Gewindefahrwerk gekauft oder KAW-Federn...Die versprechen meistens das was auch drauf steht..

Hatte das noch nie das man ein Gewindefahrwerk ganz nach unten Schraubt und der Wagen trotzdem wie ein Strandbuggy aussieht

am 3. März 2009 um 8:00

Also Bilstein hält auch was es verspricht.... Jedoch muss bei dir irgendetwas schief gelaufen sein...

Kennen niemanden, der jemals so ein Problem gehabt hat....

Vieleicht machst du einfach mal ein paar Fotos und stellst die hier ein. Also vom eingebauten Dämpfer. Auch von der Bezeichnung des Dämpfers, der Feder etc....

 

MFG

 

PAtrick

am 3. März 2009 um 8:46

Hi,

Bilstein Fahrwerkskomponenten passen immer & perfekt. Wichtig ist jedoch, dass die richtigen, für das jeweilige Fahrzeug abgestimmten Teile verbaut werden. Ist die Übereinstimmung der gelieferten Komponenten überprüft worden und sichergestellt?

Wenn dem so ist, bleiben nur noch Montagefehler als Erklärung übrig:

Ist es technisch möglich, Federn für die hinteren und vorderen Stoßdämpfer zu vertauschen?

Ist es technisch möglich, den Querstabilisator "verkehrt herum" einzubauen?

Wie schon angeregt wurde: nimm auf einer Seite v + h das Rad runter, und mach einige aussagekräftige Detailfotos. Nur annhand des sichtbaren Ist-Zustandes lassen sich fundierte Aussagen machen; alles übrige bleibt spekulativ.

Gruß, silent

am 12. März 2009 um 14:44

Hi,

eine angemessene Rückmeldung wäre auch mal nicht schlecht :rolleyes: :confused:

Gruß, silent

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Probleme Tieferlegerung Audi TT 8N Gewindefahrwerk