Probleme mit VNS-Media AMI im USB-Betrieb

Audi A6 C6/4F

Hallo

Habe mir kürzlich für meinen A6 mit MMI 2G High das, hier schon öfter diskutierte, AMI von VNS-Media geholt (http://usb-nachruesten.de/.../...mi-iphone-ipod-aux-usb-bluetooth-a2dp) und war vorerst sehr begeistert! Nun habe ich leider das Problem, dass im Betrieb mit USB-Stick manche Songs langsamer abgespielt werden ("Zeitlupeneffekt"😉 und das z.T. der Anfang krass abgeschnitten wird (es fehlen dann die ersten 10-20 Sekunden des Songs)!
Habe dann die Bitrates der betroffenen Songs herunterkonvertiert und dadurch das "Zeitlupenproblem" behoben, allerdings wird das Problem mit dem Wegschneiden der Songanfänge bei niedriger Bitrate schlimmer (es wird nochmehr weggeschnitten)!
Selbe Songs auf anderen USB-Sticks bringt auch nix.
Ich kann keinen Unterschied erkennen zw. den Songs die einwandfrei laufen und dennen die es nicht tun.

Hat jemand mit dem Teil ein ähnliches Problem? Oder kennt jemadn das Problem mir anderen Audio-Systemen fürs Autoradio? habe gehört das AUtoradios gern mal Rumzicken wenn ihnen die MP3-Dateien nicht passen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@volkj schrieb am 2. Oktober 2015 um 09:02:47 Uhr:



Zitat:

Von: VNSmedia <support@naviservice.com.pl>
Betreff: Aw: Bugs in AMI4G firmware B-11
Datum: 2. Oktober 2015 08:19:17 MESZ
An: Volker

Hello,

Your info were send to our programmers, and they will work on the upgrades.

I hope the new software will be realesed next week.

Have a Great Day
VNSmedia

W dniu 2015-10-01 o 10:51, Volker Jordan pisze:

Please respond to my e-mail.

Thank you!
....

Hurra, VNSmedia hat mir nach mehreren Erinnerungen endlich geantwortet! Es gibt Hoffnung, dass es in den nächsten Tagen ein Firmware Upgrade gibt...

Um das hier mal auf dem aktuellen Stand zu halten: Version B12 ist inzwischen verfügbar. Release Datum ist der 13.Oktober 2015, sieht also so aus als hätten sie wirklich auf Grund deiner E-Mail eine neue Software herausgebracht. Dankeschön dafür!

Interessant ist bloß, dass auf den einzelnen Websites bei denen man das Interface kaufen kann teilweise noch B11 bzw. B10 als Update angeboten wird. Lediglich bei wibutec habe ich die Version B12 zum Download gefunden.

Link wäre folgender: http://wibutec.com/wp-shop/index.php?a=2527

Ausprobieren kann ich das ganze momentan leider nicht, da mein Auto in der Werkstatt steht. Aber ich hoffe doch, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Die Playlisten habe ich am PC erstellt. Vorher hatte ich keinen ausgegrauten Ordner.

Habe gerade geschaut....ich habe auch die FW B11 und das Problem das die Box die Informationen nicht auslesen kann. Titel und Interpret geht...aber Album Titel und Genre gehen nicht.

Zitat:

@Lammoth schrieb am 8. Januar 2015 um 01:25:38 Uhr:


Hmmm...bei mir steht da oben nur Interface. Aber ich schaue morgen aber nochmal genauer nach.
Die Box erkennt zwar das da Playlisten vorhanden sind, spielt sie aber nicht ab. Der Ordner ist ausgegraut und lässt sich nicht öffnen.

versuch doch "Return" zu drücken, bis du im aller ersten Menü bist von VNSmedia und oben links im MMI steht dann B-9 / B-10 / B-11

Zitat:

@Lammoth schrieb am 8. Januar 2015 um 18:34:52 Uhr:


Habe gerade geschaut....ich habe auch die FW B11 und das Problem das die Box die Informationen nicht auslesen kann. Titel und Interpret geht...aber Album Titel und Genre gehen nicht.

sorry, hab deine Post mit dem du die FW gefunden hast nicht gelesen und auf deine vorherige Frage geantwortet.

woher bekommt man die FW B-11 ? oder hast du diese bereits auf deinem VNS drauf gehabt nach dem Kauf ?

Ähnliche Themen

Ja, hab ich doch schon gefunden. Ich habe die B 11.

Ich habe das Gerät jetzt erst gekauft und die Version war bereits auf dem Gerät installiert.

Habe gerade die B 11 bekommen.

http://naviservice.com.pl/pl/p/file/c75966f96265b2899b6c77ad3180ab23/UPGRADE.rar

Also wer die FW Version B-11 benötigt kann diese hier downloaden!

VNSmedia Firmware Version B-11

Zitat:

@tufan141

Ist es eigentlich normal das die Titel nicht im FIS angezeigt werden? Ist das Soft-/Firmeware bedingt, oder ist die Hardware gar nicht in der Lage Titelinformationen ans FIS zu senden?

hast du da eine Info bzw. Lösung zu deinem Problem mit FIS - Anzeige?

Zitat:

@Vitababe04 schrieb am 10. Januar 2015 um 00:25:01 Uhr:



Zitat:

@tufan141

Ist es eigentlich normal das die Titel nicht im FIS angezeigt werden? Ist das Soft-/Firmeware bedingt, oder ist die Hardware gar nicht in der Lage Titelinformationen ans FIS zu senden?

hast du da eine Info bzw. Lösung zu deinem Problem mit FIS - Anzeige?
Ne leider noch nicht, werde später mal die B11 aufspielen und gucken ob sich etwas ändert.
Mir ist auch aufgefallen das bei manchen Titeln einfach Titel 7 oder irgendeine andere Zahl da steht, aber eher selten. Wie ist es denn bei dir? Die Titel haben alle angaben richtig drin, teilweise aus iTunes raus.

Ich hatte mit meinem VNSMedia AMI ebenfalls einige Probleme, hab es beim gleichen Händler wie der Threadstarter gekauft.
Mit der B9 hatte ich ebenfalls das Problem dass der Eingang immer wieder zurück auf USB gesprungen ist.
Somit hat Bluetooth und Klinke schon mal nicht funktioniert.
Diese "Scratch" Geräusche die hier schon beschrieben wurden traten andauernd auf,
bei manchen Titeln mehr bei manchen weniger.
(Allgemein ist die Qualität per USB nicht mit einer Audio CD zu vergleichen)
Bei den schlimmer betroffenen Titeln lief noch dazu die Zeitanzeige mit ca. doppelter Geschwindigkeit ab.
Ab und zu startete sich das AMI mit einem langen Piepen neu.
Firmwareupgrade B11 ließ sich nicht installieren.

Hatte das Gerät dann eingeschickt und mit installierter B11 zurückbekommen.
Bluetooth und Klinke hat damit wieder funktioniert, wenn auch mit extrem schlechter Qualität.
Die "Scratch" Geräusche waren aber immer noch da, genau so wie die Usain Bolt Zeitanzeige und die
Neustart's mit Piepen.
Der Händler hat sich geweigert das AMI zurückzunehmen, da es ja angeblich einwandfrei funktionieren würde und schließlich auch Fachmännisch geprüft wurde bevor er es mir zurück geschickt hat.
Schuld sind natürlich die USB-Sticks und MP3 Dateien.

Da hat man Geld ausgegeben und bekommt dafür ein Kästchen das aus MP3's Audio matsch erzeugt..
Naja vielleicht ist das ja die Strafe dafür das man nicht gleich das originale Audi AMI gekauft hat.
Ich kann nach dem ewigen USB Stick wechseln, MP3 Dateien testen und AMI ein und ausbauen nur von dem Teil
(und dem Händler) abraten.

Das kommt mir leider momentan auch so vor. Rausgeworfenes Geld.

Hab nämlich insgesamt folgende Probleme:
- Interpret/Titel/Genre funktioniert nicht (gut, das stört jetzt weniger)
- Der Taster geht mittlerweile nicht mehr. Keine Ahnung ob defekt oder schlechter Kontakt, werd ich am Wochenende prüfen.
- Das AMI hat des öfteren "Gerätefehler" als einzige Anzeige und nichts tut sich (Taster ändert nichts).
- Außerdem (Taster will ja gerade nicht) startet das AMI ab und zu in Extern (Klinke) Mode und dann wieder mal im USB Modus (da dann aber leider immer öfter Gerätefehler).

Anfangs ging das Ding eigentlich nicht schlecht. Aber die Probleme werden schlimmer.

Vielleicht liegts auch an der Position im Sicherungskasten. Konnte nämlich nicht 2 von rechts nehmen da dort die Lendenwirbelstütze ist. Da aber der gesamte Träger Dauerplus is sollte das egal sein.

Hat dazu noch jemand irgendwelche Tipps? Bzw. hatte jemand ähnliche Probleme?

Zitat:

@DraaaKe schrieb am 16. Januar 2015 um 00:49:22 Uhr:


Das kommt mir leider momentan auch so vor. Rausgeworfenes Geld.

Hab nämlich insgesamt folgende Probleme:
- Interpret/Titel/Genre funktioniert nicht (gut, das stört jetzt weniger)
- Der Taster geht mittlerweile nicht mehr. Keine Ahnung ob defekt oder schlechter Kontakt, werd ich am Wochenende prüfen.
- Das AMI hat des öfteren "Gerätefehler" als einzige Anzeige und nichts tut sich (Taster ändert nichts).
- Außerdem (Taster will ja gerade nicht) startet das AMI ab und zu in Extern (Klinke) Mode und dann wieder mal im USB Modus (da dann aber leider immer öfter Gerätefehler).

Anfangs ging das Ding eigentlich nicht schlecht. Aber die Probleme werden schlimmer.

Vielleicht liegts auch an der Position im Sicherungskasten. Konnte nämlich nicht 2 von rechts nehmen da dort die Lendenwirbelstütze ist. Da aber der gesamte Träger Dauerplus is sollte das egal sein.

Hat dazu noch jemand irgendwelche Tipps? Bzw. hatte jemand ähnliche Probleme?

Also bis auf die "scratch" Fehler hatte ich bis jetzt keine großen Probleme damit (BT Adapter wurde von mir eingeschickt, weil nach 6min einfach ausging und keine neue Verbindung möglich war) das war aber mein Verschulden, da ich an das Lange Kabel den BT - Adapter angeschlossen habe und nicht an den mitgelieferten kurzen Kabel.

Naja jeder hat andere Anforderungen, dass der Interpret nicht angezeigt wird, stört mich eher weniger solange das Teil einigermaßen funktioniert.

Hallo allerseits.
Ich habe in meinem Audi A6 mit dem MMI High 2G das VNSmedia AMI eingebaut. Mit dem Sound war ich iegentlich zufrieden, aber es gab einige hier auch beschriebene Handlung-Probleme mit Musik vom USB Stick. Der Softwarestand war b9. Ich habe mir dann über eine in diesem Forum verlinkte Quelle das update auf b11 gezogen und versucht, gem. Anleitung zu installieren. Das ist schief gegangen, weil sich das System während des updates aufgehangen hat und nun ist das AMI im MMI nicht mehr sichtbar und nicht mehr ansteuerbar. Ein Anruf bei usb-nachruesten.de, von wo ich das AMI gekauft habe, ergab, dass es sich bei der hier verlinkten update Datei wahrscheinlich um eine fehlerhafte handelt und man wird mir eine neue Datei zuschicken. Ich habe nur die Befürchtung, dass das nicht gehen wird, weil ich das AMI ja im MMI nicht mehr sehen und ansteuern kann.

Hatte von Euch schon mal jemand solche ein Problem und wenn ja, wie kann man es lösen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Bei mir ist auch mal ein Update in die Hose gegangen. War auch nicht mehr sichtbar im MMI. Hatte bei Hersteller direkt gekauft, der hat mir problemlos ein neues AMI zugeschickt. Das alte liegt hier noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen