ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Probleme mit KME Diego Anlage im Bora 2,3 V5

Probleme mit KME Diego Anlage im Bora 2,3 V5

Themenstarteram 20. Januar 2013 um 11:34

morgen!!

habe einen Vw Bora bj. 99 mit 135tkm und ca. 60tkm mit Autogas

in den letzten wochen merke ich das die anlage sehr spät bzw. gar nicht angeht!

z.b. gestern abend, war auf den heimweg nach ca. 4km erreichte ich die betriebstemeperatur von 90°

in dem Fall hat die anlage immer umgeschaltet als ich heim kam waren ca 16km gefahren und daheim angekommen blinkt die anzeige die füllstandsanzeige auf grün ( sprich, bereit zur umstellung auf gas, innerhalb von ein paar meter )

kann mir einer sagen womit das zussammenhängen kann der service der gasanlage ist zwar schon etwas länger her, aber die anlage läuft immer tadellos!

bitte um Hilfe

weil in dem Fall brauch ich auch keine Gasanlage!!

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 20. Januar 2013 um 19:55

Hallo

Klinke mich auch mal ein.Schau mal an dein Steuergerät und dann nach dem Kabelbaum der in das Steuergerät rein geht ürgentwo da in der nähe muß der Stecker sein.Also ich denke auch mal das es der Termofühler am Verdampfer sein kann oder wie auch schon beschrieben ein Kabelbruch.Aber mit dem Kabel und der Softwar würst du es sehen.

Hallo Path

ich weiß nicht wie das gehen soll mit einem Handydatenkabel.Ich bin der meinung das mann wenn mann schon in der Softwar rein geht sollte mann schon ein richtiges Datenkabel nehmen den mann kann schon einiges umstellen und mit ein gefummeltem kabel auch einiges kaputt machen.

Grüße HD

Das Handydatenkabel ist ein UART. Genau mit diesem Standard lassen sich fast alle Gasanlagen anzapfen. Ausser Prins-Anlagen. Dort muss das Signal invertiert werden. Dazu noch ein Stecker aus einem ATX-Netzteil 8-polig. Ein wenig wissen was man dort macht und dann geht das. Ein gekauftes Interface (USB) ist nichts anderes. Wer mal ein Nokia-Handy hatte, hat meistens auch noch ein altes Handydatenkabel.

 

Keiner hat hier gesagt man soll eine 'fliegende' Verkabelung machen ;)

Ich hab auch ein umgebautes Handykabel. Das geht problemlos. Die Kommunikation mit dem Steuergerät ist ja auch recht primitiv.

Themenstarteram 21. Januar 2013 um 9:47

meine kamera ist wie der zufall will, vor kurzem kaputt gegangen!!!

ich habe flüchtig gehört das es 2 verschiedene Steuergeräte gibt ich hab ein silbernes flaches mit 2 flachen stecker...

das andere sollte wohl dunkler und kleiner sein...

auf jeden fall könnte ich das interface ja kaufen und müsste eigentlich nur klären ob ich ein sperrcode im steuergerät habe oder nicht, richtig??

am 21. Januar 2013 um 10:10

Hallo

Du must erst ein Kabel und die Softwar haben um zu sehen op dein Steuergerät ein Passwort hat oder nicht.Und du hast so wie ich weiß ein Polnisches Steuergerät was aber nicht schlimm ist da ist die gleiche Softwar drauf und auch der Stecker ist der gleiche wie in Deutschland.

grüße HD

Themenstarteram 21. Januar 2013 um 10:34

gut vielen dank für die reichahaltigen tipps und info's

werde wohl das interface bestellen und dann werde ich sehen was sache ist

schöne grüße

Hab bisher noch nicht gehört, dass die Umrüster die Steuergeräte sperren.

Selbst wenn, kannst du aber überall reinschauen, soweit ich weiss.

Mach am besten ganz viele Screenshots und stell die dann hier rein. Dann kann man dir weiter helfen.

am 21. Januar 2013 um 17:25

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag

Hab bisher noch nicht gehört, dass die Umrüster die Steuergeräte sperren.

Selbst wenn, kannst du aber überall reinschauen, soweit ich weiss.

Mach am besten ganz viele Screenshots und stell die dann hier rein. Dann kann man dir weiter helfen.

Hallo doch es gibt Umrüster die das Steuergrät sperren,weil sie nicht wollen das andere dadrin rum machen aber die meisten machen das nicht.Ich glaube auch das mann aber trotzdem rein schauen kann und zumindest den Fehler sehen kann.

Grüße HD

Habe es eben ausprobiert. Ansehen ist möglich. Änderungen nur nach entsperren mit dem selbstgewählten 4-stelligen PIN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Probleme mit KME Diego Anlage im Bora 2,3 V5