Probleme mit den Alufelgen am neuen Caddy!
So, nach über 2 Monaten Mängelfreiheit, nun ein Problem! Wollte heute die original Sommeralus aufziehen, 3 passen, eine (HR) nicht. Irgendwie geht die, wie soll ich es anders beschreiben, die Mitte nicht ins Loch bei der Alufelge! Sauschwer und wenn ich die Felge dabei drehe frißt sich das Alu fest und ich bekomme sie kaum wieder runter! Habe die Felge schon mit Sandpapier etwas geglättet, den Mitten-Konus von der Achse (Trommel) auch. Die Felgen waren auch schon aufgezogen als das Auto im Februar beim Händler ankam, die Werkstatt hat dann die WR aufgesteckt, daher verstehe ich das ganze nicht! Stahlfelge paßt ohne Probleme. Ich habe dann extra nochmal die Alu Felge VR abgenommen und wollte Diese HR aufziehen, das gleiche......., an der Felge liegt es nicht. Donnerstag habe ich erstmal nen Termin in der Werkstatt! Shit!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@blue daddy schrieb am 30. April 2015 um 13:32:38 Uhr:
Die Nahben sind ja auch unterschiedlich...
Ich hätte probiert, ob das Rad auf die andere Hinterseite passt! 😛
Nahben – Romina
http://blog.mujeractiva.com/.../entrevista-cristina-quinones-1.jpgNarben
https://images.gutefrage.net/.../0_big.jpg
Ähnliche Themen
31 Antworten
....oder du hast die Felgen versaut.😰
...ja ein bischen mit Hirn sollte man schon arbeiten. 🙄
Ich nehm für sowas den Akkuschrauber u. mache eine kleine Drahtbürste drauf. Da geht nix kaputt. Die Drehzahl ist so niedrig...ne Flex würde ich nicht nehmen.😁
...hab ich auch bei unserem polo. is aber kein problem, oder?
wer genau schaut wird sehen daß die stahlfelgen nur an 4 kleinen punkten die nabe berühren. bei den alus liegt die komplette bohrung an, und das auch noch ziemlich eng. wie sonst sollte sich denn da was zentrieren? ordentlich saubermachen und rauf damit, fertig, im herbst brauchst du dann den großen gummihammer. in der werkstatt machen die das auch nicht anders.
g.
Binn schon gespannt, was die Werkstatt von RBM gemacht/festgestellt hat.
Bei mir gehen die Serien-Alus auch recht straff drauf. Ich schmiere einen dünnen Film aus Kupferpaste um die Nabenführung, seitdem gibt es keine Probleme mehr beim An- und Abbau.
Zitat:
@transarena schrieb am 30. April 2015 um 09:28:52 Uhr:
Binn schon gespannt, was die Werkstatt von RBM gemacht/festgestellt hat.
"Stand der Technik" und mit dem Schlagschrauber angeknallt.😰
Kupfer und Alu beißt sich! Wenn dann dünn Alupaste verwenden.
Am besten diese Bremsenschmiere.
Wie G. schon sagte, sauber machen, Paste dran und rauf damit. 😉
So, Felge ist drauf :-)
Mein Service-Meister hats persönlich gemacht! Er hat per Hand die Narbe noch mit Sandpapier bearbeitet, ebenso die Alufelge bis es sauber paßte. Von wegen mit den Bolzen ran ziehen, nicht mit mir ;-)
Ich hatte ja auch schon beides mit Sandpapier bearbeitet, dann aber aufgehört, da ja neues Auto und es ja schon mal paßte! Nu is er schick......
Die Felge kann ich nicht versaut haben, da sie vorne rauf ging, und die von Vorne ja auch nicht hinten paßte.....
Zitat:
@2010Bambi schrieb am 29. April 2015 um 18:55:48 Uhr:
... die Naben (ohne "r" ;-) waren auch ziemlich rostig. ...
Er ist beratungsresistent.
Nu sei mal nicht so. Alte Gewohnheiten verlernt man nicht so schnell.
Außerdem ist das hier ein Technik- und kein Rechtschreib-Forum, da wird sowas gekonnt überlesen.😉
Viel wichtiger ist doch, dass es jetzt alles paßt (schreibt man wohl heute auch nicht mehr so, wird mir von der RS-Korrektur immer wieder rot unterkringelt😉) und rund läuft.
Hi
ich kann nicht verstehen, dass eine Alufelge streng auf die Nabe (ohne "r"😉 druff jeht. Ich hab meinen Hugo seit Juni 2013 und noch kein einziges mal beim Reifenwechsel was sauber gemacht.
Und trotzdem gehen die Felgen jedes Jahr locker vom Hocker drauf, ohne dass was klemmt.
Tja die Toleranzen von VW.
Ich musste die Vitus auch schon mit dem Vorschlaghammer runterholen.
Manchmal ist das eben so. 😉
Zitat:
@CaddyvonDaddy schrieb am 30. April 2015 um 13:16:48 Uhr:
Hiich kann nicht verstehen,....
Is aber so.😛😁
Es gibt ja nicht nur eine Felge und nicht nur einen Felgenhersteller und auch nicht nur einen Lieferanten von Alufelgen an VW......sonder gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele. Jeder kocht sein eigenes Süppchen, jeder hat andere Qualitätsmaßstäbe, jeder möchte/muss sparen.....auch der Radnaben-Hersteller.....irgendwann hakt es dann eben mal.....wie man sieht, kein Beinbruch.😉
Die Nahben sind ja auch unterschiedlich...
Ich hätte probiert, ob das Rad auf die andere Hinterseite passt! 😛