ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Probleme Gurtmikrophon

Probleme Gurtmikrophon

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 29. Juli 2020 um 17:20

hat jemand probleme mit gurtmikrophon?

die cabrios haben welche.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@comsat schrieb am 30. Juli 2020 um 11:49:01 Uhr:

War schon immer so, auch bei den Vorgängern und in anderen Audis.

Nur weil die "Herren der Ringe" das schon immer so gemacht haben, muss es trotzdem nicht anwenderfreundlich und gut durchdacht sein ;)

Hat man ja auch an der Inkonsistenz beim großen Drehrad gesehen : An den meisten Geräten galt schon immer : Rechts = Weiter/Runter - Audi implementiert es anders :rolleyes: Zum Glück haben die den "Fehler" selbst bemerkt und rechtzeitig geändert, so dass sich mein TT auch intuitiv bedienen lässt :)

Aber jetzt genug Off-Topic...

Zitat:

@coper2 schrieb am 30. Juli 2020 um 12:11:17 Uhr:

Zitat:

@comsat schrieb am 30. Juli 2020 um 11:49:01 Uhr:

War schon immer so, auch bei den Vorgängern und in anderen Audis.

Nur weil die "Herren der Ringe" das schon immer so gemacht haben, muss es trotzdem nicht anwenderfreundlich und gut durchdacht sein ;)

Hat man ja auch an der Inkonsistenz beim großen Drehrad gesehen : An den meisten Geräten galt schon immer : Rechts = Weiter/Runter - Audi implementiert es anders :rolleyes: Zum Glück haben die den "Fehler" selbst bemerkt und rechtzeitig geändert, so dass sich mein TT auch intuitiv bedienen lässt :)

Aber jetzt genug Off-Topic...

Ich hatte da keine Probleme.

( Auch nicht bei den Mikros. )

Hatte bis zuletzt Probleme im TTRS Roadster. Gesprächspartner teilten regelmäßig mit, dass ich sehr leise bin und mich "weit weg" anhöre.

 

Nachdem ich beim Freundlichen dann fast wieder ausgerastet bin, weil mir zuerst erzählt wurde, dass es sicher am Handy läge, ich nicht ins Mikro sprechen würde, bla bla bla (bin vorher den normalen 230 PS Roadster gefahren und hatte die Probleme nie - trotzdem wird man ja erst einmal für dumm erklärt) wurde dann der Fehlerspeicher ausgelesen. Mikro hatte einen Defekt, gesamter Fahrergurt wurde ausgetauscht. Übrigens wurde hierbei die Verkleidung nicht richtig zurückgedrückt (Platiknase verbogen) und die Tür schrabbte beim Schließen an der Verkleidung vorbei. Ich habe es dann selbst repariert.. Premium-Werkstatt!! Aber das ist nicht das eigentliche Thema.

 

Lass den Fehlerspeicher auslesen, denn das Mikro funktioniert eigentlich ganz gut.

Themenstarteram 31. Juli 2020 um 12:26

fehlerspeicher habe ich selbst ausgelesen, keine fehler.

die sollen das gurtsteuergerät unter mittelkonsole tauschen, wenn das nichts hilft gurt tauschen.

Seit dieser Woche hatte ich dann jetzt doch bei 21000km laufleistung eine schlechte Übertragung beim Telefonieren. Hab den Speicher ausgelesen und tatsächlich hat mikro 3 einen Wackelkontakt. Also ab zum Freundlichen :-(

Ist der Gurt aufgerollt ist das Mikro i.O. Schnalle ich mich an wechselt der Zustand immer wieder...

Screenshot_20201125_162353_com.voltasit.obdeleven.jpg
Screenshot_20201125_163130_com.voltasit.obdeleven.jpg
Screenshot_20201125_162904_com.voltasit.obdeleven.jpg
Themenstarteram 25. November 2020 um 23:49

gurtmikrofon wird erst aktiviert wenn du den gurt ins gurtschloss steckst, sonst telefonierst du über das mikrofon im bereich innenspiegel, da sind auch nach modell 2 bis 4 verbaut.

das problem des gurtmikrophon ist audi bekannt, beim meinem ttrs 8s hatte der gurt eine kunststoffspange (gurtschlosshalter) nach tausch hat der gurt eine vernähte schlaufe aus gurtband.

es hat hier eine telenummeränderung gegeben, daher müssen immer beide gurte getauscht werden.

das steuergerät schaltet immer das microphon mit der besten qualität durch.

Themenstarteram 25. November 2020 um 23:50

der kabelbruch kann im gurt oder meistens an dem übergangspunkt fahrzeug-gurt erfolgen.

Ich habe das Problem, dass wenn ich mich anschnalle, die Spracheingabe gar nicht funktioniert. Sobald der Gurt nicht im Gurtschloss ist, funktioniert wieder alles. Kann mir hier jemand einen Rat bzw. Hilfe geben?

Themenstarteram 12. Juni 2021 um 17:57

ja hatte ich auch schon, gurtmikrophon defekt, gurt muss komplett getauscht werden.

schau mal ob der stecker des gurtmikrophone ok ist siehe türeinstieg, wo der gurt an die karosserie geschraubt ist.

Hatte das gleiche Problem. Der gesamte Gurt wurde während der Garantie ausgewechselt.

Themenstarteram 14. Juni 2021 um 7:09

vcds oder obd 11 eintrag fehlerspeicher?

bei fahrer und oder beifahrerseite?

Bei mir war es die Fahrerseite. Fehler wurde bei der Inspektion behoben/ Fehlerspeicher ?

Hallo, auch ich habe ein Problem. Dieses ist jedoch nicht auf das Mikrofon zurück zu führen, sondern tritt wie folgt auf:

die Spracheingabe funktioniert einwandfrei, so lange ich nicht angeschnallt bin. Habe ich in der Garage soeben getestet. Sobald der Gurt ins Schloss kommt, funktioniert es nicht mehr.

Ist das Problem bekannt? Gibt es einen guten Rat bzw. Fehlerbehebung?

Die Gurtmikrofone sind auch nur aktiv, wenn du angeschnallt bist. Andernfalls sind die Mikrofone (diese drei Knubbel im Gurtband) in der Verkleidung aufgewickelt umd es macht keinen Sinn einen Ton auszuwerten.

Für den "normalen Fall" wird das Mikrofon in der Dachelektronik verwendet.

 

Mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Ein unterbrochenes Gurtmikrofon wird dort normalerweise hinterlegt.

Danke für den Tip, habe jedoch keine Möglichkeit, selber den Fehler auszulesen. War gerade bei Audi, ist aber ein schlechter Zeitpunkt wegen Inventur(vorbereitungen). Soll für die 2.kw Termin vereinbaren.

Einen Fehler an der Gurtbefestigung kann ich nicht feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Probleme Gurtmikrophon