ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Probleme Golf GT

Probleme Golf GT

Themenstarteram 27. Juli 2007 um 23:20

Hallo alle zusammen

Ich ahbe ein Problem mit meinem GT-er steht mittlerweile auch schon in Wolfsburg^^

Ich muß jetzt mal mein Problem bzw meine bisherigen Probleme schildern und mal einen Rat einnehmen bzw einige Meinungen hören.

Also meinen GT habe ich genau ein Jahr und habe ihn als Vorführwagen mit 6000KM und EZ 05/06 gekauft.

Nun zu den bisherigen Problemen:

-T-STück im Kühlkreislauf war defekt-abgeschleppt worden(das war ja noch ok)

-Synchronringe 2ter Gang-die haben 5 Wochen gebraucht um die Ersatzteile zu besorgen

-in diesen 5 Wochen bin ich liegengeblieben-Zündspule defekt

Nachdem er dann 1 Woche für die Synchronringe in der Werkstatt war un noch die Riemenschiebe neu musste, habe ich 1 Tag später einen Leistungsverlust bemerkt.Also wieder zum Händler.Die haben ihn da behalten wieder eine Woche und gesagt, das das Steuergerät immer ienen Fehler ausschmeißen würde:"Magnetventil defekt"-das hätte was mit dem Kompressor zu tun.Nach alngem hin und her sagte mir mein Händler, dass VW sagen würde, dass nur ein Update das behebn würde und das 6-8 Wochen dauern würde,ich aber fahren könne.

Abends den Wagen gehiolt-am nächsten morgen dauernd in den Notlauf geschaltet.

Naja dann stand er eine Woche wieder beim Händler und jetzt seit 2 Wochen ist er in Wolfsburg im "Technischen Servicecenter".

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder sowas gehört?

Was denkt ihr wielange das noch dauert-langsam werde ich echt stinkig...

Habe ich irgendwelche Ansprüche?Weil sowas ist doch kein Zustand

 

Grüße

Daniel

 

Ähnliche Themen
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jovis

Zitat:

Original geschrieben von ronsen1

 

hy , nur der 170ps golf hat den g-lader und den turbo

G-lader? :confused:

103 und 125 kW haben jeweils Turbo und Kompressor.....

sorry , hast recht . hat der 140ps auch die boost anzeige ?

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

So heute aus der Werkstatt zurück, gab mal wiede ein Softwareupate, das 4. inzwischen. :mad:

Problem mit dem Leistungsverlust soll jetzt behoben sein, mal schauen.

Gleichzeitig gab noch im Rahmen der Aktion 23M3 eine neue Software, alles etwas doppelt gemoppelt.

Und den Hinweiß gabs noch, das die Bremsbeläge vorne fast fertig sind, nach 26Tkm, hätte gedacht das die länger halten, aber liegt wohl an der Fahrweise. :D

Hallo, du hast das 4 te Update bekomme und dann noch ne neue Software :) wie das denn bitte, du hast doch nur 1 Motorsteuergerät. Das musst du mir bitte mal genauer erklären ^^

Zitat:

Original geschrieben von ronsen1

sorry , hast recht . hat der 140ps auch die boost anzeige ?

nein, die hat in der tat nur der 170er....

am 17. Juli 2008 um 6:19

Zitat:

Original geschrieben von royjones

Hallo, du hast das 4 te Update bekomme und dann noch ne neue Software :) wie das denn bitte, du hast doch nur 1 Motorsteuergerät. Das musst du mir bitte mal genauer erklären ^^

Die haben natürlich beides in der Werkstatt zu einem zusammengefassst. Also ein Update für beides eingespielt. Immer das aktuellste hat der Meister gesagt.

hallo,

mein Golf GT 1.4 TSI 125kw (EZ 06/2007) war beim Freundlichen wegen Kühlmittelverlusts (Wasserrohr defekt) dabei wurde auch was am Abgasrohr getauscht (risse in Schrauben oder so).

Seit ich Ihn wieder zurück habe, geht die Boost Anzeige nicht mehr richtig! Vor der Reperatur hat die Anzeige immer Ausgeschlagen wenn ich Gasgegeben habe das macht Sie jetzt nicht mehr...

Die Boost Anzeige springt regelrecht. Wenn ich Vollgas gebe schlägt die Anzeige voll aus, ich bleib weiter auf dem Gas aber die Anzeige geht langsam zurück. Und dann meine ich das er Gas erst mit Verzögerung annimmt ?

Ist das Normal ? Ich denke mal die haben bei der Reperatur irgendein Update eingespielt...

Beste Grüße

sk

Hi,

ich bin neu hier. Bei meinem hat auch schon einiges Probleme bereitet.

Meiner ist EZ 05/2006.

Bei KM-Stand ~18000 Auspuffkrümmer verzogen. Hat sich durch Pfeifgeräusche bei vollem Ladedruck bemerkbar gemacht. -> Neuer Krümmer und neue Abgasseite des Turbos. (Sagte der Freundliche) warscheinlich ist der gesamte Turbo gewechselt worden... Leihwagen bekam ich zumindest umsonst.

Dann kamen die Synchronisationsringe des Getriebes. Ebenfalls mit kostenlosem Leihwagen (eine Wahnsinnsrakete. - Skoda Fabia Kombi 1.4TDI ... )

Vor 1 Monat war der Dichtungsring von der Steuerkette zur Nockenwelle undicht, wo das Öl in den Zündkerzen drinn stand. Drauf kam ich per zufall da ich die Zündkerzen bei ca. 60000km wechseln wollte. Reperaturkosten ~1050€ wovon ca. 480€ auf Kulanz gingen. Laut VW ist da normalerweise nur eine Materialkulanz. Das wären ca. 20€ gewesen. Danke lieber Freundlicher dast du so viel rausgeholt hast!!!!!

Am Sonntag hat´s das Turbinenradlager im Turbolader zerlegt. :confused: Wie kanns das nur geben? Bei 65000km???

Ich hab den Motor IMMER langsam warm gefahren und in den ersten 10-15km (fast) NIE getreten bzw über 4000 U/min gedreht...

Zum Glück geht der Turbo zu 100% auf Kulanz. Bleibt nur noch die Reperatur. Kommt auf ca. 300€ hat der Freundliche gesagt...

Mir kann der TSI Motor gestohlen bleiben. Es ist ein verdammt Geiler Motor. Das stimmt. Aber um diesen Preis?!?!?

Aus meiner Sicht: NEIN!!!

Ich werd mir nächste Woche Montag einen ganz normalen Golf Tour 1.9TDI DPF mit 105PS kaufen. EZ 05/2007

Da kann ich zumindest die Gewissheit haben dass dieser Pumpe-Düse-Motor zum Ende seiner Laufzeit ausentwickelt ist.

Und das könnt ihr mir Glauben. Ich arbeite in der Motorentwicklung bei MAN. Und da weis ich wie das mit den ersten Fahrzeugen so ist... :eek:

Damals hätte ich eigentlich schlauer sein müssen. Aber naja. Jetzt ist es zu spät...

Schönen Abend,

Andi

am 2. Dezember 2008 um 17:16

Zitat:

Original geschrieben von andi_147

Dann kamen die Synchronisationsringe des Getriebes. Ebenfalls mit kostenlosem Leihwagen (eine Wahnsinnsrakete. - Skoda Fabia Kombi 1.4TDI ... )

Das ist ja lustig, die sind jetzt bei mir im Ar.... (33Tkm) Allerdings ist die neue Ausführung im Moment nicht lieferbar, erst dann heißt es 2 Tage Werkstattaufenthalt mal wieder ohne Leihwagen. :mad:

am 4. Januar 2009 um 16:56

Schönen guten Abend an alle

Ich war hier schonmal angemeldet,allerdings kann ich mein Passwort zur zeit nicht anfordern.

Kurz-mein Name ist Daniel,bin 26 Jahre alt und ich komme aus Remagen.

Ich habe einen Golf GT-EZ 05/2006.

Den Wagen habe ich einen Monat später erworben-also als Vorführwagen mehr oder weniger.

Nunja was soll ich sagen-ich habe nur Probleme mit dem Wagen.

Es ging los mit Kleinigkeiten:2* Probleme im Kühlkreislauf(wohl ein defektes Ventil oder wie auch immer),

dann war es mal der Auspuff,dann die Zündspulen.

Nunja alles auf Garantie und nicht weiter wild

Dann begann das Grauen.

Dauernd hatte ich einen Leistungsverlust-ab und an ging er in den Notlauf.Als fehler gab der Wagen aus:

Magnetventil Turbolader.Das wurde 4 mal getauscht bis sie schliesslich nicht mehr weiter wussten.

Der Wagen ging für 10 Wochen nach Wolfsburg ins Werk zurück.

Das ist jetzt ungefähr ein Jahr her.Wie ihr euch sicher denken könnt,hatte ich mittlerweile insgesamt ca. 3 Monate Leihwagen mehr older weniger am Stück hinter mir-und dann so tolle Wagen wie den Fox.

Es wurde das Steuergerät wohl getaucht mit allem drum und dran-genaue Angaben wurden mir nie gemacht.

Und nun-seit Heiligabend 08 bin ich wieder mal mitz einem leiwahen unterwegs,.Selber fehler und er muß wohl wieder nach Wolfsburg angeblich.

hat jemand ähnliches erlebt oder weiß was das genau ist?

Hat jemand vll mal ein Angebot vonwegen Wiedergutmachung bekommen?

LG

Daniel

@DanRAC:

Wiedergutmachung? Kriegst du von niemanden !

Gib die Gurke dem Händler zurück, bzw. WANDEL den Wagen.....

Gruß

am 4. Januar 2009 um 17:05

Wandeln ist leider nicht so einfach zu machen.

Habe schon mit einem Anwalt gesprochen-der meinte Wandel wäre nur möglich wenn es sicherheitsrelevante Teile sind wie Bremse oder ähnliches. :(

Da ich schon ne Wandlung hinter mir habe, weis ich das Wandeln nicht einfach ist. Hat aber nix mit sicherheitsrelavanten Teilen zu tun.... sondern mit der Mangelhaftigkeit des Fahrzeuges an sich...

Und einen guten RA brauchst du auch...

am 4. Januar 2009 um 17:22

Und wie kamst du raus?

Bist du im Endeffekt auf Kosten sitzen geblieben?

Ich habe den Wagen nach 16 Mon. Ärger dem Händler auf den Hof gestellt und mein Geld wieder bekommen, abzüglich den gefahrenen Kilometern.

am 4. Januar 2009 um 17:42

Ich bin mal gespannt was sie mir anbieten.

Habe morgen nochmal einen Termin beim Händler.

So kann es ja nicht weitergehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen