ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Problem mit Xenon und OBD II Kabel

Problem mit Xenon und OBD II Kabel

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 19:43

Ich mal wieder,

folgendes Problem, hab mir ja neuen Passat geholt, also Modell 3BG, BJ. Ende 2001. Dieser besitzt Xenon Scheinwerfer mit SRA, diese sind aber zu tief, also ich sehe auf der Straße Nachts nicht wirklich viel. Meine Frage nun, gab es beim 3BG Xenon Scheinwerfer die keine Automatische LWR besitzen? Wenn ich die Haupe auf mache sehen wir auch 2 Rädchen die man mit nem IMBUS verstellen könnte, somit gehe ich mal von aus das es entweder keine Original Scheinwerfer sind bzw. die automatische LWR nicht vorhanden ist?

Zweites Problem, haben ein OBD II Kabel da, angesteckt und Fehler ausgelesen, können die aber mit VAG COM nicht löschen. Nun wollten wir auf einzelne Steuergeräte zugreifen, war jedoch nicht möglich, aber die Komplett Prüfung führt das Programm durch. Liegt am Kabel?

lg levi...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leviii

Gerade nochmal geschaut, auf den Scheinwerfern steht Hella drauf, nichts mit VW. Also wo nicht Original? Oder stellt Hella diese her?

alles original, hella ist der hersteller!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 29. Mai 2010 um 19:46

Gerade nochmal geschaut, auf den Scheinwerfern steht Hella drauf, nichts mit VW. Also wo nicht Original? Oder stellt Hella diese her?

Zitat:

Original geschrieben von leviii

Gerade nochmal geschaut, auf den Scheinwerfern steht Hella drauf, nichts mit VW. Also wo nicht Original? Oder stellt Hella diese her?

alles original, hella ist der hersteller!

Zitat:

Original geschrieben von leviii

Ich mal wieder,

folgendes Problem, hab mir ja neuen Passat geholt, also Modell 3BG, BJ. Ende 2001. Dieser besitzt Xenon Scheinwerfer mit SRA, diese sind aber zu tief, also ich sehe auf der Straße Nachts nicht wirklich viel. Meine Frage nun, gab es beim 3BG Xenon Scheinwerfer die keine Automatische LWR besitzen? Wenn ich die Haupe auf mache sehen wir auch 2 Rädchen die man mit nem IMBUS verstellen könnte, somit gehe ich mal von aus das es entweder keine Original Scheinwerfer sind bzw. die automatische LWR nicht vorhanden ist?

Zweites Problem, haben ein OBD II Kabel da, angesteckt und Fehler ausgelesen, können die aber mit VAG COM nicht löschen. Nun wollten wir auf einzelne Steuergeräte zugreifen, war jedoch nicht möglich, aber die Komplett Prüfung führt das Programm durch. Liegt am Kabel?

lg levi...

und zu deinen rädchen am scheinwerfer ist auch normal das haben alle scheinwerfer, musst mal an der achse gucken ob du LWR hast. mfg

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 20:05

Wir haben wie gesagt den Fehler ausgelesen, da stand was mit Fehler LWR rechts. Auto steht vor der Wand und nichts passiert, also keine Kalibrierung nichts. Der rechte Brenner ist auch leicht gelblich verfärbt, etwas also nicht komplett sondern die mitte so. KP wie ich das beschreiben soll, deswegen dachte ich das der Fehler daher kommt. Sicherungen sind aber alle okay. Bekomm ich auch irgendwie anders raus ob der ne Automatische LWR hat? Gibts die ohne?

Zitat:

Original geschrieben von leviii

Wir haben wie gesagt den Fehler ausgelesen, da stand was mit Fehler LWR rechts. Auto steht vor der Wand und nichts passiert, also keine Kalibrierung nichts. Der rechte Brenner ist auch leicht gelblich verfärbt, etwas also nicht komplett sondern die mitte so. KP wie ich das beschreiben soll, deswegen dachte ich das der Fehler daher kommt. Sicherungen sind aber alle okay. Bekomm ich auch irgendwie anders raus ob der ne Automatische LWR hat? Gibts die ohne?

Also Xnenon scheinwerfer müssen LWR haben also deiner auch.

Du kannst mal dein wagen vorne rechts mal mit dem wagenheber hochschrauben und gucken ob er vorhanden ist oder eventuel kabel ab.

Zitat:

Original geschrieben von leviii

Wir haben wie gesagt den Fehler ausgelesen, da stand was mit Fehler LWR rechts. Auto steht vor der Wand und nichts passiert, also keine Kalibrierung nichts. Der rechte Brenner ist auch leicht gelblich verfärbt, etwas also nicht komplett sondern die mitte so. KP wie ich das beschreiben soll, deswegen dachte ich das der Fehler daher kommt. Sicherungen sind aber alle okay. Bekomm ich auch irgendwie anders raus ob der ne Automatische LWR hat? Gibts die ohne?

hab grad nochmal geguckt ich glaube du hast nur vorne links und hinten links ein sensor für die LWR.

vllt ist dein motor für den rechten scheinwerfer hin.

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 22:39

Hmm, aber wie gesagt, es passiert auf beiden Seiten ja nichts und VAG ließt jedoch nur den Fehler rechts aus. Komisch, werd ich nächste Woche mal schauen müssen.

am 29. Mai 2010 um 23:53

Nu habt Ihr hier schon 25 958 Sachen geschrieben, aber immer noch keine konkreten Info`s geliefert.

Wat steht denn nun konkret in welchem Fehlerspeicher (Fehlercode & Fehlertext + Zuordnung zu Steuergeräten).

Wenn im Datenspeicher der LWR ein Fehler eingetragen ist, kann man auch keine Einstellung durchführen !

hallo

und vorallem soltest du eine von vollversion von cag-com benutzen ;)

dann klappt es auch mit fehler auslesen und löschen

Bei mir gehen die Xenon's einmal hoch und runter sobald ich mich mit dem Xenon- Steuergerät (55 - Xenon Range) verbinde.

Ich benutze "VAG-COM Release 409-1" und "wbh-diag 0.88" Mit beiden Softwaren kann ich Fehler anzeigen und löschen.

Benutzt du ein Interface mit RS232 und einem Adapter auf USB? Damit hatte ich auch ungute Erfahrungen; mit nem besseren USB-Adapter lief es dann besser. Nur ne Idee...

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 21:16

Ja haben eine Vollversion von VAG und wir haben ein OBD II Kabel mit direktem USB Anschluss, ohne Adapter! Die Fehler habe ich nun anders gelöscht, das Problem mit den Scheinwerfern bleibt weiterhin. Ich werde diese Woche mal drunter schauen und die Koppelstange kontrollieren.

Den Fehler selbst kann ich jetzt nicht mehr genau wiedergeben, da das Kabel ein Kumpel gehört und ich Ihn erstmal nicht wieder treffe. Muss es erstmal der Freundliche tun.

Meine Frage wurde jedoch immer noch nicht beantwortet, gab es von VW / Hella Scheinwerfer ohne automatische LWR? Man bedenke ja das manche Nachrüstkits auch über keine automatische LWR verfügen.

lg

am 30. Mai 2010 um 21:21

Zitat:

Original geschrieben von leviii

Ja haben eine Vollversion von VAG und wir haben ein OBD II Kabel mit direktem USB Anschluss, ohne Adapter! Die Fehler habe ich nun anders gelöscht, das Problem mit den Scheinwerfern bleibt weiterhin. Ich werde diese Woche mal drunter schauen und die Koppelstange kontrollieren.

Den Fehler selbst kann ich jetzt nicht mehr genau wiedergeben, da das Kabel ein Kumpel gehört und ich Ihn erstmal nicht wieder treffe. Muss es erstmal der Freundliche tun.

Meine Frage wurde jedoch immer noch nicht beantwortet, gab es von VW / Hella Scheinwerfer ohne automatische LWR? Man bedenke ja das manche Nachrüstkits auch über keine automatische LWR verfügen.

lg

Klar gab`s sowas !

Ist dann aber kein Scheinwerfer für Xenon !

XENON OHNE ALWR IST NICHT ZULÄSSIG !

Zitat:

Original geschrieben von leviii

Ja haben eine Vollversion von VAG und wir haben ein OBD II Kabel mit direktem USB Anschluss, ohne Adapter! Die Fehler habe ich nun anders gelöscht, das Problem mit den Scheinwerfern bleibt weiterhin. Ich werde diese Woche mal drunter schauen und die Koppelstange kontrollieren.

Den Fehler selbst kann ich jetzt nicht mehr genau wiedergeben, da das Kabel ein Kumpel gehört und ich Ihn erstmal nicht wieder treffe. Muss es erstmal der Freundliche tun.

Meine Frage wurde jedoch immer noch nicht beantwortet, gab es von VW / Hella Scheinwerfer ohne automatische LWR? Man bedenke ja das manche Nachrüstkits auch über keine automatische LWR verfügen.

lg

Hast du die vermutung das deine Xenonscheinwerfer nachgerüstet sind oder wie??

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 21:34

Man weiß es nicht? Nein ich glaube eigentlich das diese Original sind, die Scheinwerfer haben ja vorne auch die Streifen drauf, also ich denke schon das diese Original sind, ich kann euch jetzt mehr erstmal nicht sagen, ich schau die Woche mal und melde mich dann nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen