ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Problem mit Tacho alles fällt aus

Problem mit Tacho alles fällt aus

Audi TT 8N
Themenstarteram 5. März 2013 um 12:50

Hallo zusammen,

Wie im Betreff erwähnt hat mein Tacho ein Problem mit Temperaturen unter 0 Grad.

Er beginnt zu flackern, der Tageskilometerstand ist weg und das Datum wird auf 1998 zurückgesetzt.

Auch die Instrument hatten an einem Morgen kurzzeitig keine Funktion.

Das Ganze gibt sich dann wieder nach ein bis zwei Minuten.

An der Batterie kann es eigentlich nicht liegen, da er ohne Probleme anspringt.

Bei Temperaturen über 0 Grad tritt das Problem auch nicht mehr auf.

Also in den nächsten Monaten sollte mit dem Spuk auch wieder Schluss sein ;)

Weiß vielleicht trotzdem jemand Rat, was die Ursache sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 5. März 2013 um 13:26

Hallo matt984 :),

 

steht Dein TT immer draußen? Ich hatte bei meinem jetzigen Wagen kürzlich ein ähnliches Problem mit dem MMI (Radio, CD-Player mit intergriertem Navi von Audi). Nach einer kalten Nacht mit Minus-Graden war alles schwarz und nichts funktionierte.... Statt des sonst rot/schwarzen Mäusekinos nur eine schwarze Fläche und auch kein Ton......:eek: Ich dachte schon, dass ich jetzt tief in die Tasche greifen dürfe.....:( Jetzt, wo es wieder wärmer ist, funktioniert wieder alles astrein.......*toitoitoi*

 

Beim TT ist das Kombiinstrument, wozu der Tacho gehört allerdings sehr anfällig und gehört zu den "Kinderkrankheiten" des TTs. Darüber kann man einiges über die Suchfunktion dieses Forums finden. :) Ich hoffe nicht, dass dieser Ausfall bei Kälte ein Anzeichen ist, dass das anfängt zu "kränkeln"..... Mag sein, dass jemand anderes, dessen Wagen immer draußen steht, auch über dieses Kältephänomen berichten kann.......:)

Themenstarteram 5. März 2013 um 14:22

Ja, ist leider kein Garagenfahrzeug...

Ich hatte bei niedrigen Temperaturen auch schon die schlimmsten Befürchtungen, nachdem ich die Batterie für mich ausgeschlossen habe.

Ich fahre meinen 2001er jetzt schon eine Weile, aber die Probleme sind neu.

Ich hoffe nicht, dass es auf einen baldigen Ausfall des Kombiinstruments hindeutet!

Hat denn vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Da dies mein erster Beitrag hier ist... Ich hätte da noch Fragen zu Klappern in den Türen, Sitzheizung und Stabbigummies. Sollte ich da am Besten neue Themen eröffnen?

Über weitere Rückmeldungen zu meinem Tacho-Thema freue ich mich natürlich trotzdem

am 5. März 2013 um 15:43

Hallo matt984 :),

 

da hier gerne gesehen wird, wenn ältere Threads weiterverwendet werden, habe ich Dir mal welche zu den Themen gesucht. Einfach auf die links klicken und Deine spezielle Frage stellen, wenn sie nicht schon beantwortet ist. :)

 

Sitzheizung

Klappern Tür Beifahrerseite

Stabigummis

 

Es gibt noch mehr über die Suche zu finden..... Ist aber manchmal nicht so leicht zu finden.... Daher stell mal als Neuling Deine Fragen über die alten Threads, wobei Dir natürlich auch freisteht, neue Themen zu eröffnen.......:)

Habe bei den Temp um 0° die gleichen Probleme. Sicherung 11 und 15 ziehen,und dann geht das wieder.

Liegt an der Batterie. Meine ist jetzt auch schon 5-6 Jahre alt. Angesprungen ist er auch immer ohne zu örgeln.

Das Kombi reagiert empfindlich auf einen kleinen Leistungseinbruch beim starten. Wenn meiner noch mal zicken macht wenns dann schon wärmer ist,kommt ne neue rein.

Kann ich auch bestätigen. Tacho war komplett ohne Funktion. Sicherung raus und wieder rein und alles lief wieder prima.

Themenstarteram 5. März 2013 um 17:34

Klasse, danke für die schnelle Hilfe. :)

Dann werde ich eure Ratschläge beherzigen. Künftig wenn nichts mehr geht die Sicherungen ziehen und mir in kürze ne neue Batterie besorgen. Die alte dürfte auch so Ihre 5 Jahre auf dem Buckel haben.

Ich dachte nur die könnt's wegen dem doch noch guten Kaltstartverhalten nicht sein.

Bezüglich der anderen Themen versuche ich es dann mal mit den älteren Threads.

am 5. März 2013 um 21:17

Tach schön, das liegt nicht an der Batterie sondern am Kombiinstrument. Das ist nen Fehler beim TT ihr oder du bist da nicht der einzige. Hatte das gleiche Problem........

- Licht im Kombiinstrument flackert

- manchmal spinnt die Wegfahrsperre

- Geschwindigkeits und Drehzahlanzeige gehen nicht

- aus dem Tacho kommt bei manchen ein leises Summen

- und natürlich Pixelfehler

und das alles wenn die Temperatur unter 0 grad fällt. Wenn der Innenraum warm wird oder die Temperaturen steigen findet so ne art Wunderheilung statt. Die einzige Abhilfe ist nen neues Kombi oder das alte zu ner Tachobude schicken und Reparieren lassen. Das Problem ist Übrigens ein fehlerhafter Chip auf ner Platine im Kombi.

Ich hoffe das hilft euch

Eben, das ist kein Batterieproblem, die CPU auf der Platine vom KI ist hin und muss getauscht werden.

Themenstarteram 19. März 2013 um 9:32

Also der Tipp mit dem Sicherungen-ziehen hat mich in der letzten Woche noch mal gerettet, nachdem das Kombiinstrument auch bei steigenden Temperaturen keinen Mux mehr von sich gegeben hat.

Soweit funktioniert wieder alles einwandfrei. Nur meine Tanknadel fällt leider bei ausgeschalteter Zündung nicht mehr ganz auf den Nullpunkt zurück. Sprich ich kann mich nicht mehr für die Anzeige verlassen.

Gibt es da noch eine Möglichkeit was zu retten? Oder hab ich nur die Wahl zwischen ohne-leben und Tachobude?

am 19. März 2013 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von matt984

Also der Tipp mit dem Sicherungen-ziehen hat mich in der letzten Woche noch mal gerettet, nachdem das Kombiinstrument auch bei steigenden Temperaturen keinen Mux mehr von sich gegeben hat.

Soweit funktioniert wieder alles einwandfrei. Nur meine Tanknadel fällt leider bei ausgeschalteter Zündung nicht mehr ganz auf den Nullpunkt zurück. Sprich ich kann mich nicht mehr für die Anzeige verlassen.

Gibt es da noch eine Möglichkeit was zu retten? Oder hab ich nur die Wahl zwischen ohne-leben und Tachobude?

Meine Tanknadel hängt auch manchmal, da hilft bei mir drauf zu klopfen von aussen.

Aber dir bleiben wohl nur die 2 Möglichkeiten leider

am 19. März 2013 um 11:21

och, bei mir fallen jedes jahr 2-3 zeilen im FIS aus. jetzt nach über 6 jahren, muss ich schon arg interpolieren, wenn ich das navi benutze...

der rest vom KI funzt aber super!

Wenn auch der Zeiger Müll anzeigt, die Restkilometeranzeige im FIS bleibt recht genau.

Und die Tachobuden verlangen für jeden Handgriff an jedem einzelnen Teil auch gutes Geld.

Mein Kombi wurde Ende 2009 "repariert" und Anfang 2012 wars schon wieder in Mors.

Ich lass es jetzt so.

Themenstarteram 20. März 2013 um 7:00

Da bin ich wohl bei Weitem nicht der Einzige, der Probs mit seinem Kombi hat. Leider hab ich kein FIS. Lediglich die tollen Anzeigen Temperatur und welche-Tür-ist-offen. Dann werde ich mich künftig wohl oder übel nach dem Tageskilometerzähler richten und ca. bei 500 km tanken. Vorausgesetzt der setzt sich nicht wieder auf Null, weil das Kombi mal wieder zicken macht... ;)

Danke noch mal an Alle!

am 21. März 2013 um 13:58

Hallo Leute,

schaut mal hier: http://www.motor-talk.de/.../totalausfall-armaturenbrett-t4347767.html

Habe das Problem beseitigt.

Gruß, Joesae

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Problem mit Tacho alles fällt aus