ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Problem mit der Drosselklappe

Problem mit der Drosselklappe

Themenstarteram 31. Juli 2008 um 16:37

Hallo !

Ich habe da nen komisches Problem mit der Drosselklappe an meinem 180 PS AjQ Quattro.

Und zwar fing es an indem sporadisch die epc lampe anging. Ließ sich durch fehlerlöschen wieder ausschalten.

Jetzt ist zusätzlich noch die ESP Lampe mit angegangen und der Motor hat nen Leerlauf von ca. 2500 U/min.

Mein Kumpel hat Vag com und wollte den Fehler löschen aber sobald ich den Motor startete waren die Lampen wieder an und der Fehler im Speicher war

-17967 Drosselklappen Steuergerät (Fehler in Grundeinstellung)

-Winkelgeber 2 für Drosselklappenantrieb (G 188 signal unplausibel)

Jetzt habe ich die Klappe gegen eine gebrauchte getauscht , nach einbau mit eingeschalteter Zündung gewartet und danach gestartet .

Naja Leerlauf bei 1000 U/min sägend und beide Lampen an incl. der selben Fehler im Speicher !!!

Könnte die gebrauchte Klappe auch kaputt sein oder doch nen anderer Fehler oder kann man die Klappe mit Vag com besser anlernen oder oder ..

Bin dankbar für jeden Tip !!!

Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Donato

Hallo !

Könnte die gebrauchte Klappe auch kaputt sein oder doch nen anderer Fehler oder kann man die Klappe mit Vag com besser anlernen oder oder ..

Bin dankbar für jeden Tip !!!

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass die Klappe sauber ist.

Lass mal das Auto warmlaufen ca. 80 ° und dann mal die DK mit VAGCOM anpassen.

Dann sieht man auch gleich ob die Anpassung erfolgreich war oder ob da Error steht.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 31. Juli 2008 um 16:57

Wie genau funzt das denn mit vag com ?

Hallo,

Adresswort 01 wählen

Grundeinstellung 04 wählen

Gruppe 060 eingeben und Start

dann sieht man im Anzeigefeld den Lernschrittzähler von 0 - 8 laufen.

Im Anzeigefeld 4 wird der Zustand angezeigt ADP läuft, ADP i.O. oder ADP Error

Gruß

TT-Eifel

mal ne andere frage zum thema drosselklappe:

bei mir hängt ab und an mal das gas ganz kurz nach. aber nur bis max. 2500rpm.

ist weder wetter noch sonst was abhängig. habe ich ab und an mal... kann es auch nicht provozieren (das das nach hängen kommt)

weiß da jemand was??

180ps ajq

Themenstarteram 31. Juli 2008 um 20:38

Vielen Dank schon mal im voraus ! Werd das morgen mal versuchen . Wenn das nicht klappen sollte was könnte das dann sein ?

am 1. August 2008 um 6:02

wieso baust Du eigentlich mit eingeschalteter Zündung ein? Wenn die Batterie abgeklemmt ist, dann adaptiert sich bei Wiederanschluss die DK selbst.... und beim Ausbau solcher Teile sollte man doch eigentlich imemr brav die Batterie abklemmen, oder???

Aber wie TT-Eifel schon meinte adaptier das Teil mit VAG Com mal.... wenn die gebrauchte DK sauber war sollte sie danach laufen... einen fehler hast Du ja mit der neuen nicht eingetragen, das war nur mit der alten, richtig???

die DK adaptiert sich NICHT selber

am 1. August 2008 um 7:51

Ganz sicher? wenn man die Baterie abgeklemmt hat udn wieder anschliesst, dann nur Zündung dreht und 1-2 Minuten wartet .... dann fiepst die genau wie bei der Adaption und irgendwo dachte ich auch mal gelesen zu haben, dass sie sich dann adaptiert....

am 1. August 2008 um 9:49

Zitat:

 

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass die Klappe sauber ist.

Lass mal das Auto warmlaufen ca. 80 ° und dann mal die DK mit VAGCOM anpassen.

Dann sieht man auch gleich ob die Anpassung erfolgreich war oder ob da Error steht.

Gruß

TT-Eifel

@TT-Eifel

Was genau vermutest du hinter diesem Problem ??

Gruß

Duke

Zitat:

Original geschrieben von raoul-duke

Zitat:

 

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass die Klappe sauber ist.

Lass mal das Auto warmlaufen ca. 80 ° und dann mal die DK mit VAGCOM anpassen.

Dann sieht man auch gleich ob die Anpassung erfolgreich war oder ob da Error steht.

Gruß

TT-Eifel

@TT-Eifel

Was genau vermutest du hinter diesem Problem ??

Gruß

Duke

Hallo,

ich vermute nix.

Aber ich habe schon öfter erlebt, dass die Anpassung nicht richtig durch gelaufen ist.

z.B. wenn die Kühlmitteltemp unter 10° ist.

Voraussetzung ist ja:

- Motor Stillstand

- Gaspedal nicht getreten

- Kühlmittel Temp 10 - 95°

- Ansaugluft Temp 10 - 90°

- Spannung min 11 V

Das kann man dann nur mit einem Diagnoseprogramm sehen.

Warten wir mal auf die Rückmeldung.

Wenn dann die Anpassung immer noch nicht funktioniert hat dann müsste man mal im MWB 062 die Poti-Spannung überprüfen.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 1. August 2008 um 10:41

Ich muß nur warten bis mein Kumpel von der Arbeit kommt dann geht es los.

allerdings habe ich die Nummer mit der Zündung im Betriebswarmen Zustand gemacht und die Fehler waren mit der neuen Gebrauchten auch sofort wieder drinnen aber ich warte jetzt gleich mal ab ...

Zitat:

Original geschrieben von jensabel

Ganz sicher? wenn man die Baterie abgeklemmt hat udn wieder anschliesst, dann nur Zündung dreht und 1-2 Minuten wartet .... dann fiepst die genau wie bei der Adaption und irgendwo dachte ich auch mal gelesen zu haben, dass sie sich dann adaptiert....

das Pfiepen ist nicht die Adaption. Die Adaption hört man, wenn die Endlagen per "Klackgeräusch" angefahren werden

Themenstarteram 1. August 2008 um 17:36

Hallo,

nach mehrmaligen Versuchen und löschen der Fehler immer ERROR:(

Egal ob meine oder die neue gebrauchte .

Könnten beiden den selber fehler haben oder kann es was anderes sein ?

Zitat:

Original geschrieben von Donato

Hallo,

nach mehrmaligen Versuchen und löschen der Fehler immer ERROR:(

Hallo,

dann brauchst Du dich nicht wundern wenn er wie ein Sack voller Ziegen läuft.

Ja wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten

- Drehmomente nicht eingehalten DK Gehäuse verspannt

- Spannungsversorgung DK Kurzschluß / Unterbrechung

- Kabelbruch

- DK defekt

- Motorsteuergerät defekt

Prüf mal den MWB 062 was da steht und gib mal deinen Bj an.

MKB ist ein AJQ richtig??

Gruß

TT-Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Problem mit der Drosselklappe