ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Problem Ceed Sportswagon

Problem Ceed Sportswagon

Kia Ceed
Themenstarteram 11. Juli 2019 um 12:47

Hallo in die Runde.

Möchte euch von meinem Problem berichten - evtl. hatte es jemand bereits und kann was dazu sagen.

Also...

Habe seit dem 03.06.2019 einen Firmenwagen, eben den Ceed Sportswagon 1.6 CRDI mit 136 PS, nagelneu, in schwarz mit "Vision"-Ausstattung + Navi-Paket - ein sehr schönes Fahrzeug! Ne Flasche Schampoos gabs im AH bei der Übergabe noch obendrauf. So weit so gut.

Exakt 1 Monat später, am 03.07, war ich unterwegs zur Kundschaft, fuhr gemühtliche 130 Sachen und wollte gerade einen überholen als er plötzlich beim Gasgeben einen Ruckler von sich gab und in die Knie ging. Soll heißen: keine Leistung mehr, beim Gasgeben starke Vibrationen, Motor dreht nicht über 2.500 rpm (Notlauf). Ich natürlich Hose voll (neues Auto, gerade mal 1.500 km runter), nächste Ausfahrt genommen und KIA Assistance angefunkt. Der gelbe Engel war recht schnell da (ca. halbe Stunde), hat den Wagen gleich aufgeladen und schon waren wir unterwegs zu meinem :).

Vor Ort gabs ne kurze Probefahrt, Fehlerspeicher ausgelesen und als Diagnose eine defekte Einspritzdüse am 3. Zylinder festgestellt. Ich natürlich: WTF??! Wie geht denn sowas?? Na ja, Fehler passieren nun mal, wir werden neues Teil bestellen und alles ist wieder roger. Gesagt - getan. Nur dass die Düse den Status "nicht lieferbar" hatte. Also haben sie es anscheinend mitm Flieger aus Korea (oder sonst woher) hierherfrachten lassen. Egal. Gestern kam endlich der lang erwartete Anruf: Ihr Wagen ist heute Abend fertig! Ich - "super freu" - mache gleich neuen Termin bei dem Kunden von der letzten Woche aus (Gott sei Dank, hatte er es nicht eilig) und bin heute früh um 08:00 aufgebrochen. 5 km Landstrasse - alles ok, 5 km Autobahn - alles ok, wechsle von der A7 auf die A8, will beschleunigen und - NIX IS! Genau das Gleiche wie letzte Woche!

Nun steht er wieder beim freindlichen und ich frage mich, was da wohl los ist. Wenns wieder die Düse am 3. ist, wirds wohl an der Hauptsteuerung liegen. Wenn eine andere - hmmm... was dann? Sollte es mit den Injektoren so weiter gehen, gibt es in 2 Wochen wohl einen Austauschmotor, weil der jetzige vermutlich hops geht...

Habe da noch eine (Verschwöhrungs-)Theorie: Software-Fehler. Dass das Problem erst nach x-Jahren + 1 Monat auftretten hätte sollen, also nach Garantieablauf :confused:?? Vielleicht "a Schmarrn", vielleich aber auch nicht, wer weiß...

Beste Antwort im Thema

Mein Ceed 1,6 CRDI 136 Ps steht mit dem gleichen Problem das zweite mal in der Werkstatt. Diesmal war aber im Computer des Werkstattmeisters schon ein Vermerk vom 27.09.2019 für einen internen "Rückruf".Bei der Produktion der Ceed`s sei eine fehlerhafte Charge Injektoren geliefert worden.Nun werden alle vier Injektoren inclusive Spritleitungen und andere Kabel ausgetauscht.Ich selbst fahre gerade einen Leihwagen von Kia auf Kia Rechnung.

Ich hoffe das damit die Probleme beseitigt sind.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi,

als ich grad Deinen Beitrag gelesen hab, dachte ich mir "Hä? Hab ich das schon mal geschrieben und wieder vergessen?". Ich hatte eigentlich exakt das gleiche Problem. Allerdings fahre ich einen nagelneuen Proceed aber mit dem gleichen Motor. Und auch ich war bis dahin Top zufrieden mit dem Auto.

Aber ich fasse meine Geschichte kurz zusammen:

- Abgeholt hab ich den Wagen am 13.06.2019

- Bis zum 03.07.2019 hatte ich viel Spaß mit dem Auto

- Am 04.07. auf dem Weg zur Arbeit, gleiches Phänomen wie bei Dir. Autobahn, zum Überholen angesetzt, ein kurzes Plopp gefolgt von ruckeln und im Notlauf auf den Standstreifen. (Kilometerstand 1200km). :o

- Auch die Aussage meiner Werkstatt war die gleiche. Einspitzdüse defekt, ist nicht lieferbar, wird etwas dauern. :rolleyes:

- Abholen konnte ich ihn dann wieder am 12.07. und hab mich gefreut, dass er wieder gut läuft. War dann auch am Wochenende 2 Tage bissl unterwegs, alles gut.

- Montag früh (15.07.2019) an fast der gleichen Stelle auf der Autobahn, vielleicht 500m früher, will überholen, Plopp, Ratter, Notlauf... :mad: (Kilometerstand: 1400km)

- Die in der Werkstatt konnten das auch gar nicht glauben, dass ich schon wieder auf der Matte steh.

- Dann wieder gleiches Spiel, nächster Injektor im A..., natürlich immer noch nicht lieferbar... :mad:

Naja, jetzt steh ich wieder da, mit meinem Leihwagen (auf den ich übrigens schon fast mehr km drauf gefahren hab wie auf meinen eigenen :rolleyes:) und harre der Dinge die da kommen.

Sobald dann die dritte Düse den Abgang macht (wovon ich eigentlich mittlerweile ausgeh), werd ich versuchen vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Was mich daran am meisten ärgert ist, dass ich Anfang August mit der Gerät in Urlaub fahren will. Aber ich hab eigentlich gar keine Lust mehr, weil ich das Vertrauen in des Auto mittlerweile verloren hab.

Aber ich werd versuchen positiv zu denken... Also alles wird gut... Hoffentlich...

Schöne Grüße

Bowdy

Themenstarteram 22. Juli 2019 um 11:07

Grüß dich Bowdy.

Danke für deinen Beitrag - jetzt weiß ich wenigstens, dass es bei mir kein einzelnes Fenomen ist:D!

Mittlerweile habe ich seit einer Woche mein Auto wieder und bis jetzt macht er keine Probleme.

Gemäß Aussage des freundlichen waren die Düsen an sich alle in Ordnung und Ursprung des Problems nicht feststellbar. Sie haben lediglich die Düsen am 2 und 3 Zylinder quergetauscht, alle Fehler gelöscht und wuala - er läuft (bis jetzt:D)!

Habe im August ebenfalls einen Ausflug geplant, nach Hamburg, das sind 700 km einfach von mir aus. Und losfahren wollten wir in die Nacht - da bin ich mal gespannt und werde berichten:cool:!

Themenstarteram 30. Juli 2019 um 7:56

So, liebe Kia-Freunde, hier mal ein kleines Feedback:

nach dem sie beim letzten (2) Mal in der Werkstatt die Düsen quergetauscht haben, lief der Wagen ja einwandfrei. Genau 1 Woche:mad:!...

Diesmal war es aber anders: der Motor hat sporadisch, unabhängig von der Tageszeit, Betriebstemperatur und Belastung Aussetzer gebracht. Mal oft, mal selten, mal kurz, mal länger. Hat man den Wagen für 10-15 min abgestellt, so lief er danach die ersten paar Minuten wieder normal. Dann ging aber das Spiel von vorne los und einmal wurde es sogar richtig gefährlich: als ich auf einer Landstrasse nen Bulldog überholen wollte, geht der Hobel voll in die Knieh... puhh! Hat zwar gerade noch gereicht, die plötzliche Farbänderung der Unterhose war fast nicht zu vermeiden. Und das mit beiden Kiddis an Bord!

Danach war die Schnauze voll: bin zum :) und hab gesagt, ich stell ihn hin, macht was ihr wollt, aber ich hole ihn nicht ab eher er zuverlässig läuft.

Gesagt - getan. Nun steht er seit gestern wieder in der Werkstatt, jetzt bereits zum 3. Mal. Anscheinend ist wieder ein Injektor verreckt, den sie sofort geordert haben und der wohl heute kommen sollte.

Ich weiß nur nicht, was ich jetzt machen soll, wenn das Problem wieder auftritt, denn dann hätte man ja Anspuch auf... auf was eigentlich alles? Ersatzwagen? Ersatzmotor? Rücktritt vom Vertrag?

Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir der Wagen richtig gut und ich würde ihn nur ungern wiederhergeben.

Also drücke ich inzwischen die Daumen mit, dass er endlich wieder läuft...

Tja, was soll ich sagen. Meiner steht seit meinem letzten Beitrag (bzw. seit 15.07.2019) beim Händler und wartet auf Reparatur.

Es wurden wohl jetzt 4 neue Einspritzdüsen geliefert (komischerweise mit neuer Artikelnummer). Allerdings gab es dafür anfangs noch keine Freigabe zum Einbau. Außerdem wartet man derzeit noch auf die zugehörigen Leitungen, die wohl auch mit getauscht werden müssen. Und die sind mal wieder nicht lieferbar.

Traurig an der ganzen Geschichte ist, dass ich mittlerweile mehr KM auf den Leihwagen gefahren hab, als auf meinen eigenen. :-(

Zwischenzeitlich hab ich KIA auch direkt über Facebook kontaktiert. Dort versprach man mir, dass man sich das Problem anschaut und sich bei mir meldet. Ist bisher natürlich nicht passiert.

Jetzt bin ich nur gespannt. Ich fahr am Samstag in Urlaub. Falls ich mit meinem Proceed fahren sollte (was mir versprochen wurde) und ich bleib wieder stehen, eskaliert das Ganze. Dann mach ich definitiv Gebrauch von meinem Rücktrittsrecht, notfalls mit Unterstützung vom Anwalt.

Schöne Grüße

Bowdy

So, hallo nochmal... ;-)

Ich hab mein Auto seit dem 01.08. wieder und war auch damit im Urlaub. Bis jetzt (ca. 1500km später) hatte ich keinerlei Probleme mehr.

Es wurden jetzt, wie schon vorab angekündigt, alle 4 Einspritzdüsen und die zugehörigen Leitungen ausgetauscht.

KIA hat sich immer noch nicht gemeldet, obwohl mir das versprochen wurde. Das finde ich doch sehr enttäuschend.

Ich hoffe jetzt nur, dass ich erst mal Ruhe hab und keine weiteren Ausfälle passieren.

Schöne Grüße

Bowdy

Themenstarteram 22. August 2019 um 10:19

Bei mir haben sie letzte Woche die beiden "übrig gebliebenen" Originaldüsen getauscht. Der Meister hat mir zugeflüstert, dass es inzwischen bei KIA intern bekanntes Problem ist: eine Produktionsserie der Injektoren sei mit Fehler hergestellt worden. Bei mir waren alle 4 aus der Serie, drum haben sie die 2 anderen anstandslos in Eigeninitiative getauscht. War seit dem sogar in Hamburg und zurück (knapp 1500 km) - und er schnurrt :)!

Hab allerdings im Netz bis jetzt nichts gefunden wegen offiziellem Rückruf - finde ich etwas frech von KIA, denn die betroffenen Fahrzeuge können sie ja problemlos ermitteln...

Mein Ceed 1,6 CRDI 136 Ps steht mit dem gleichen Problem das zweite mal in der Werkstatt. Diesmal war aber im Computer des Werkstattmeisters schon ein Vermerk vom 27.09.2019 für einen internen "Rückruf".Bei der Produktion der Ceed`s sei eine fehlerhafte Charge Injektoren geliefert worden.Nun werden alle vier Injektoren inclusive Spritleitungen und andere Kabel ausgetauscht.Ich selbst fahre gerade einen Leihwagen von Kia auf Kia Rechnung.

Ich hoffe das damit die Probleme beseitigt sind.

8k

Bei mir kommt seit neuesten immer mal wieder Im Display die Meldung „LED-Scheinwerfer überprüfen“ für einige Minuten und verschwindet dann wieder. Lichter funktionieren einwandfrei. Die Werkstatt hat leider auch keinen Plan. Kann mir vielleicht hier jemand helfen??

Sind Eure Probleme nocheinmal aufgetaucht oder läuft jetzt alles rund?

Hab am WE einen Proceed mit o.g. Motorisierung gekauft hat 950km runter und stand jetzt knapp 2Jahre beim Händler. Am Samstag 100km gefahren ging die gelbe Motorlampe an. Ab in Werkstatt dort stellte man ein Problem mit den Einspritzdüsen fest. Angeblich eine lose Steckverbindung, sie haben Probefahrt gemacht alles in Ordnung.

Heute holen wir es wieder ab, ich bin gespannt. Ich befürchte gleiches Problem wie bei Euch da er ja auch Mj 2019 ist.

Hallo in die Runde, schon etwas älter, die Beiträge hier. Mich hat es nun anscheinend auch erwischt .

Wurde Samstag noch kurz vor Ladenschluss zum Freundlichen geschleppt. Erfahre erst heute Nachmittag genaueres und hoffe, dass es "nur" die Injektoren sind und schnell und vor allem, gleich alle vier, getauscht werden. Will in einer Woche in den Urlaub fahren und das ungern mit Leihwagen, zumal das AH grad kaum welche verfügbar hat. Ich werde berichten. LG

Ging bei euch eigentlich die Motorkontrollleuchte an?

Heute Anruf bekommen, Injektor Zylinder 1 hat keinen Rücklauf mehr. Ersatzteil natürlich im Rückstand. Na dann mal hoffen, dass es bei dem einen bleibt

Liefertermin 29.7. Na klasse.

Mal hoffen, dass es vielleicht doch schneller geht und ich vor allem den Leihwagen behalten kann.

Hallo zusammen, ich habe einen Kia Ceed Sportswagon 1.6 CRDi

eigentlich wollte ich schauen, ob andere ebenso ein Problem mit dem Navi haben. Man könnte meinen ein Geist bedient es hin und wieder mal. Das Schlimmste ist aber, das sich das Navi hinter der Scheibe etwas gelöst hat.

Zurück zum Thema. Der Notlauf.

Zum nicht auf der Autobahn, wäre es 5 min früher passiert, wäre es auf der Autobahn gewesen.

Stand kurz an der Ampel und dann ging es los. Er wollte nicht mehr über 2000 Umdrehungen. Ging dann sofort mit Drehzahl runter und gab an zu Schalten. Glücklicherweise war da gleich ein Parkplatz. Kurzer Fragender Blick unter die Motorhaube und dann versucht weiterzufahren. Das ging dann ca. 3 km gut und dann meldete sich der Notlauf wieder. Verschwand wie von selbst wieder, so fuhr ich die letzten 15 km zum Ziel ohne Probleme weiter. Wo das Auto 2 Tage stehen blieb. Anschließend fuhr ich dann zur Sicherheit über die Landstraße wieder heim, ganz ohne Probleme. Konnte dann ein Tag später zur Werkstatt, die konnte aber leider nichts feststellen. Und meinte nur, wenn das Problem wieder auftaucht, solle ich direkt wieder kommen.

Naja, was soll ich sagen.

Danach war wieder lange ruhe. Bis es dann das zweite Mal passierte, dieses Mal in einer Innenstadt. Meine Partnerin zückte das Handy und filmte das Ganze. Der Notlauf verschwand, dann wieder von selbst.

Da das Auto wegen dem Navi in die Werkstatt darf, Hat natürlich Lieferprobleme dauert das noch ein wenig. Das Notlauf Problem habe ich auch angegeben, wenn ich zu lange warten muss. Werde ich natürlich versuchen einen schnelleren Termin für dieses Problem zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen