ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Prins komplett tot

Prins komplett tot

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 1:36

Hallo,

nachdem meine Prins VSI ihre 110 TKM (+ 40 TKM vom Vorbesitzer) ohne Murren abgespult hat, verweigert sie seit eben plötzlich den Dienst.

Die LED's am Schalter sind komplett tot, null Reaktion beim Drücken des Umschaltknopfes. Zündung aus/an brachte nix; eine längere Heimfahrt auf Benzin (herrje, das gute V-Power 100, was für ne Verschwendung :rolleyes: ;) ) war aber problemlos möglich.

Kurz und knapp: Kann man da evtl. selbst noch was prüfen / resetten (Sicherung, Kabel, Steuergerät, Fahrzeugbatterie abklemmen etc.) oder besser direkt ab damit zum Umrüster?

Ferndiagnose is' natürlich Essig - zwischen "Sicherung defekt" und "Steuergerät defekt" ist wohl alles möglich, oder?

 

Danke im Voraus :)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Die Sicherung hättest ja schon mal cheken können.

Brauchst des wegen nicht hier fragen.

 

Meine Anlage war auch schon mal tot.

Nach dem Resetten ging sie wieder.

 

Leider im Fehlerspeicher des Gassteuergerätes nix drinnen.

 

Viktor

Naja,

guck dir erstmal beide Sicherungen der Prins Anlage an. Der Sicherungsträger der Plusleitung zur Batterie hat ab und an 'nen Wackler. War bei unserer Prins auch, aber am Anfang. Waren auch die gleichen Sympome.

Nachdem die Kontakte etwas bearbeitet hatten, war alles wieder i.O.

Gruß

 

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 14:16

Hallo und danke für die Antworten !

Ich hätte oben besser noch schreiben müssen, dass ich quasi null Ahnung habe.

Das Steuergerät ist mangels Platz im Motorraum leider ziemlich ungünstig verbaut.

Bild 1

Ich konnte nur das lilafarbene Teil hier finden, das ist dann wohl die eine Sicherung. Konnte es aber nur ca. 2 cm rausziehen, dann kam ein Widerstand und ich wollte nicht noch fester ziehen - ausserdem sind die Schläuche im Weg:

Bild 2

Wo könnte auf Bild 1 die andere Sicherung liegen?

 

Hmm... vielleicht ist's doch besser wenn ich da die Finger von lasse und das Auto zum Umrüster bringe?!

Nein, das ist keine Sicherung sondern das gesamte Steuergerät ;)

Hier findest du mal ein Beispiel für eine Sicherung (in diesem Fall rot) und einen Sicherungshalter (der rest). Das Ganze ist dann zwischen Steuergerät und Batterie "irgendwo" zu finden.

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 14:52

BINGO! Danke für Eure Hilfe und die idiotensichere Beschreibung! :D

Hab' die Sicherung gefunden (7,5 A) - sie ist durch.

Mal schauen ob ich die am Samstag Nachmittag noch irgendwo bekomm' (Baumarkt?) - alle Werkstätten etc. haben leider hier jetzt schon zu.

Im Baumarkt gibt's oft solche Sets mit diversen Sicherungen. Alternativ kann man auch mal im Sicherungskasten (oder meist sind es ja mehrere) des Autos gucken, je nach Fahrzeug habe ich schon häufiger gesehen, dass z.B. am Rand in unbenutzten Sicherungshaltern "Reserve"-Sicherungen stecken. Nur ich befürchte da ist dann genau die gesuchte Größe nicht dabei *g*

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 17:23

Leider schlechte Nachrichten... :mad:

Hab' eine passende Sicherung an der Tanke bekommen und gleich eingebaut. Die gelbe Bereitschafts-LED leuchtete dann auch.

Als die Anlage nach ein paar Minuten Fahrt nicht auf Gas umgesprungen ist hab' ich den Knopf gedrückt - kurzer Ruck und Anlage sofort wieder tot. Die neue Sicherung hat's gleich wieder rausgehauen.

Beim Einbau der Sicherung (Zündung aus) gab es leichten Funkenflug - es war also Spannung drauf obwohl ausgeschaltet - ist das normal? OK, wenn die Leitung zur Batterie führt wird das wohl so passen ?!

Also dann mal schauen, ob ich Montag gleich einen Termin beim Umrüster bekomme; drückt mir die Daumen dass es nix so grosses ist.

Danke und liebe Grüsse :)

 

edit: @hlmd: Was bedeutet "Nachdem die Kontakte etwas bearbeitet hatten, war alles wieder i.O." genau? Mir ist beim Rausziehen der ersten Sicherung nur aufgefallen, dass ein Beinchen ziemlich verdreckt war...

am 16. Januar 2010 um 21:02

wenn sie nach dem Umschalten der Gasanlage wieder fliegt ist irgendwo ein Kurzschluß

da Hilft nur Umrüster

das es etwas Funkt bei reinstecken ist normal

Dass die neue Sicherung gleich wieder durchgeknallt ist wundert mich nicht wirklich. So wie die alte Sicherung aussieht hat da was geschmort, oder?

Das sollte sich doch lieber mal ein Umrüster ansehen.

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 12:31

Nö da hat nichts geschmort, diese Farbe hat die Sicherung ab Werk gehabt.

Sag uns dann Bescheid, was dein Umrüster gefunden hat.

 

Ist dein Gastank im Kofferraum oder unterhalb?

 

Viktor

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 13:47

Ja mach ich.

Gastank liegt in der Reserveradmulde.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem,da lag es an dem Relais welches am Verdampfer sitzt.Da ging auch nichts mehr.Der Umrüster hat es gerichtet(gewechselt),dann war alles wieder paletti

Da hat @FoFo1-Fahrer absolut recht, diese Sicherung hat schlecht im Halter gesessen und oder dieser selbst hat an seinem Kabelanschluss ein Problem. So sieht eine Sicherung aus, die selbst einen hohen Widerstand an ihrer Steckverbindung produziert.

Bei Kutzschluss indes würde diese selbst durchknallen.

Der Halter ist sicherlich zu erneuern, 7,5 Ampere könnte etwas dünn sein...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen