Premium Freisprecheinrichtung im Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Jungs,

ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die Premium FSE für den Golf VI bestelle... hat diese dann "nur" die Bluetooth Verbindung oder gibt es auch noch (wie bei meinen alten V'er Golf) die Ladeschale... und wenn es diese gibt, wo sitzt diese dann im neuen Golf?

Hintergrund: Haben demnächst dann einen V'er und einen VI'er in der Familie und wollen mit unseren Handy's 2*Nokia 6230i beide Fahrzeuge benutzen.
Für den älteren Wagen (ohne Bluetooth BJ 12/2005) gibt es die passende Ladeschale 6230i im Zubehör. Habe halt noch kein Bild Golf VI mit Ladeschale gesehen... Laden könte man es ja über den Zigarettenanzünder

Danke für Eure Hilfe

Peter

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal mit Nokia Kontakt aufgenommen und mir eine Liste der Geräte geben lassen, die alle das remote SIM Access Profile "rSAP/SAP" für die FSE-Premium unterstützen (diese Infos stehen leider nicht auf der web-Seite von Nokia):

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass folgende Nokia Geräte das SIM Access Profile unterstützen:

Nokia 2600 Classic, Nokia 2630, Nokia 2660, Nokia 2680 Slide, Nokia 2720 Fold, Nokia 2730 Classic, Nokia 2760, Nokia 3109 Classic Nokia 3110 Classic, Nokia 3120 Classic, Nokia 3250 Xpress Music, Nokia 3500 Classic, Nokia 3600 Slide, Nokia 3610 Fold Nokia 5000, Nokia 5130 Xpress Music, Nokia 5200, Nokia 5220 Xpress Music, Nokia 5300, Nokia 5310 Xpress Music Nokia 5320 Xpress Music, Nokia 5330 Xpress Music, Nokia 5500 Sport, Nokia 5610 Xpress Music, Nokia 5630 Xpress Music, Nokia 5700 Xpress Music, Nokia 5730 Xpress Music, Nokia 5800 Xpress Music, Nokia 6021, Nokia 6085, Nokia 6086, Nokia 6103, Nokia 6110 Navigator, Nokia 6111, Nokia 6120 Classic, Nokia 6121 Classic, Nokia 6124 Classic, Nokia 6125, Nokia 6131, Nokia 6151, Nokia 6210 Navigator, Nokia 6212 Classic, Nokia 6216 Classic, Nokia 6220 Classic, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6260 Slide, Nokia 6267, Nokia 6270, Nokia 6280, Nokia 6288, Nokia 6290, Nokia 6300, Nokia 6300i, Nokia 6301, Nokia 6303 Classic, Nokia 6500 Classic, Nokia 6500 Slide, Nokia 6555Nokia 6600 fold, Nokia 6600 slide, Nokia 6600i Slide, Nokia 6650 Fold, Nokia 6700 Classic, Nokia 6710 Navigator Nokia 6720 Classic, Nokia 6730 Classic, Nokia 6810, Nokia 6820, Nokia 6822, Nokia 7020, Nokia 7100 Supernova, Nokia 7210 Supernova, Nokia 7280, Nokia 7310 Supernova, Nokia 7370, Nokia 7373, Nokia 7390, Nokia 7500 Prism, Nokia 7510 Supernova, Nokia 7610 Supernova, Nokia 7900 Prism, Nokia 8600 Luna, Nokia 8800, Nokia 8800 Arte Nokia 8800 Carbon Arte, Nokia 8800 Gold Arte, Nokia 8800 Sapphire Arte, Nokia 8800 Sirocco, Nokia 9300, Nokia 9300i Nokia 9500, Nokia E50, Nokia E51, Nokia E52, Nokia E55, Nokia E60, Nokia E61, Nokia E61i, Nokia E63, Nokia E65, Nokia E66, Nokia E70, Nokia E71, Nokia E75, Nokia E90, Nokia N71, Nokia N73, Nokia N76, Nokia N77, Nokia N78
 
Mich wundert, dass das noch nicht erhältliche E55 aufgelistet wird, aber das Flagschiff N97, wie auch N79, N86 etc. in der Liste fehlen.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Hi Dennis,

immer noch keine Lösung? 🙁

Gruß, Cluni

Hallo Bernd,

hab das Thema eigentlich schon fast abgelegt, der Ofen ist jetzt 9 Monate alt, was soll da schon noch passieren?
Die anderen 2 Jahre und 3 Monate bis das Leasing ausläuft krieg ich auch noch rum. 🙄

Grüße
Dennis

Hallo,

wir haben aktuell einen GVi bestellt und ich bestelle mir wahrscheinlich nächste Woche noch einen; beide sollen das RNS 510 und die PFSE haben.
Was ich hier nicht gefunden habe (und ich habe wirklich fast Alles gelesen und auch die beste Suchmaschine der Welt (Insidertipp: Die ist zu finden bei motor-talk.de 🙁) mehrmals bemüht:
Kann man aus den (Outlook-) Kontakten auf einem Nokia-Handy eine Zieladresse eingeben?

Danke

N.

:-) Ich hole das mal hoch...

Ähnliche Themen

Hallo,

mitterlweile habe ich herausgefunden, dass man Adressdateien mittels SD-Karte importieren kann, Original-Outlook-Kontakte muss aber dazu mittels eines kleinen Programms nachbearbeiten, da das RNS wohl die Geodaten und nicht einfach die Adresse nimmt.
Weiss jemand wie das für das RNS 510 ab 11-10 aussieht?

Danke

N.

Hallo zusammen,
hab da mal ne Frage:
Bisher hatte ich "immer" Nokia's an meine PFSE gekoppelt - völlig ohne Probleme.
Jetzt hat mich der Teufel geritten und habe mir (zusätzlich) ein iPhone 4 zugelegt.
Die PFSE erkennt es zwar, aber es ist kein koppeln möglich (Antwort der PFSE: Dieses Gerät ist nicht kompatibel!)
Benutze zwischenzeitlich mit zweiter Karte ein Nokia C 7-00 für die PFSE

Hat jemand ne Lösung für das iP4 oder bestätigen alle iPhone-Besitzer dieses Problem ??

Wenn du die alte PFSE hast, kannst du das iPhone vergessen. Das iPhone unterstützt kein rSAP und das normale Bluetooth Profil kann nur die neue PFSE ab Modelljahr 2011.

Hab auch die alte PFSE und mich mittlerweile damit abgefunden, dass Golf und iPhone einfach nicht zusammen passen. Konnte mich aber noch nicht entscheiden, von was ich mich lieber trennen möchte.

Kleine Hoffnung gibt es aber jetzt doch durch diese "neue PFSE": Weiss jemand von Euch, ob sich die "alte" durch ein einfaches und hoffentlich günstiges Software-Update in die "neue" umwandeln lässt? Oder muss ich dazu wieder einmal das Hardware-Modul austauschen? Das wäre dann Nummer 3 in diesem Fahrzeug... Nummer 2 ging auf Garantie, mit wie vielen Euros muss ich rechnen?

Sehr ärgerlich trotzdem, dass ich die ganzen rSAP-Vorteile damit immer noch nicht nutzen kann!! Danke Apple!!

Gruss,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Micha.MR


Hab auch die alte PFSE und mich mittlerweile damit abgefunden, dass Golf und iPhone einfach nicht zusammen passen. Konnte mich aber noch nicht entscheiden, von was ich mich lieber trennen möchte.

Kleine Hoffnung gibt es aber jetzt doch durch diese "neue PFSE": Weiss jemand von Euch, ob sich die "alte" durch ein einfaches und hoffentlich günstiges Software-Update in die "neue" umwandeln lässt? Oder muss ich dazu wieder einmal das Hardware-Modul austauschen? Das wäre dann Nummer 3 in diesem Fahrzeug... Nummer 2 ging auf Garantie, mit wie vielen Euros muss ich rechnen?

Sehr ärgerlich trotzdem, dass ich die ganzen rSAP-Vorteile damit immer noch nicht nutzen kann!! Danke Apple!!

Gruss,
Michael

Hi,

sollte wie hier gehen: Umbau auf die neue PFSE.

Dazu muss aber das Steuergerät getauscht werden, alt = 05N 035 730 A, B oder C => neu = 3C8 035 730 A.

Auf MT wird dieses z.B. für 190 € angeboten.

VG myinfo

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob beim Umbau zwingend die Codierung des neuen Steuergerätes erforderlich ist ?
Ich habe bereits die Premium FSE und würde diese gerne gerne die neue Version 3C8 035 730 A austauschen.

Wenn das Codieren aber eh der Freundliche machen muss, würde ich dort nach dem Preis für das Steuergerät fragen.

Der Ein bzw. Umbau ist ja sonst recht simpel.

Hat da jemand eine Info für mich ?

Dankeschön !!

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Hallo,

kann mir jemand sagen, ob beim Umbau zwingend die Codierung des neuen Steuergerätes erforderlich ist ?
Ich habe bereits die Premium FSE und würde diese gerne gerne die neue Version 3C8 035 730 A austauschen.

Wenn das Codieren aber eh der Freundliche machen muss, würde ich dort nach dem Preis für das Steuergerät fragen.

Der Ein bzw. Umbau ist ja sonst recht simpel.

Hat da jemand eine Info für mich ?

Dankeschön !!

Hat sich geklärt. Nur für andere zur Info: ohne Codierung gehts nicht. 🙁.

Dickes Danke an sancho

Folgender Sachverhalt:

Golf VI BJ 10/2010
Premium Vorrichtung
Multifunktionsanzeige Plus
RCD 310

Wenn ich ein Nokia mit der Premium Vorrichtung verbinde und dann über das Auto telefoniere. Kann ich dann zugleich mein anderes Handy via Bluetooth mit dem Radio verbinden und darüber Musik über Bluetooth streamen?

Dazu noch eine Frage, wie muss ich vorgehen, um Bluetooth Radio zu aktivieren bzw. das Radio mit dem Handy zu connecten???

Zitat:

Original geschrieben von Donbioh


Folgender Sachverhalt:

Golf VI BJ 10/2010
Premium Vorrichtung
Multifunktionsanzeige Plus
RCD 310

Wenn ich ein Nokia mit der Premium Vorrichtung verbinde und dann über das Auto telefoniere. Kann ich dann zugleich mein anderes Handy via Bluetooth mit dem Radio verbinden und darüber Musik über Bluetooth streamen?

Dazu noch eine Frage, wie muss ich vorgehen, um Bluetooth Radio zu aktivieren bzw. das Radio mit dem Handy zu connecten???

Also ich habe meinen Golf gestern aus WOB abgeholt..Habe auch die PSE.. Natürlich aber die ab Modelljahr 2011, deshalb weiß ich nicht ob die Info für Dich zutrifft. Also ich habe jetzt ein Nokia Handy via rSAP verbunden und kann zeitlich mein IPhone via Bluetooth als Mediaplayer benutzen..klappt wunderbar...

Schade ist nur, dass beim rSAP Betrieb nicht die Akkustandsanzeige angezeigt wird, diese wird nur angezeigt wenn man ein Handy vie HFP verbindet.

für gerootete Android Handys, vornehmlich HTC, gibt es jetzt im Market auch eine rsap Lösung für 9 Euro, funktioniert perfekt.

Eine kostenlose Trial Version gibt es natürlich auch.

http://android-rsap.com/

der Programmierer spricht auch deutsch und ist sehr gerne behilflich.

Nein, das soll keine Werbung sein, aber ich bin froh, endlich nach 2 Jahren meine FSE nehmen
zu können ohne ein Nokia Handy kaufen zu müssen.

Das Samsung Galaxy S und Galaxy S2 unterstützen auch rSAP! Nicht nur Nokia und HTC.
Ich bin auch froh ein Samsung Galaxy S2 zu haben wo ich jetzt die FSAP nutzen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen