Premium Freisprecheinrichtung im Golf VI
Hallo Jungs,
ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die Premium FSE für den Golf VI bestelle... hat diese dann "nur" die Bluetooth Verbindung oder gibt es auch noch (wie bei meinen alten V'er Golf) die Ladeschale... und wenn es diese gibt, wo sitzt diese dann im neuen Golf?
Hintergrund: Haben demnächst dann einen V'er und einen VI'er in der Familie und wollen mit unseren Handy's 2*Nokia 6230i beide Fahrzeuge benutzen.
Für den älteren Wagen (ohne Bluetooth BJ 12/2005) gibt es die passende Ladeschale 6230i im Zubehör. Habe halt noch kein Bild Golf VI mit Ladeschale gesehen... Laden könte man es ja über den Zigarettenanzünder
Danke für Eure Hilfe
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal mit Nokia Kontakt aufgenommen und mir eine Liste der Geräte geben lassen, die alle das remote SIM Access Profile "rSAP/SAP" für die FSE-Premium unterstützen (diese Infos stehen leider nicht auf der web-Seite von Nokia):
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass folgende Nokia Geräte das SIM Access Profile unterstützen:
Nokia 2600 Classic, Nokia 2630, Nokia 2660, Nokia 2680 Slide, Nokia 2720 Fold, Nokia 2730 Classic, Nokia 2760, Nokia 3109 Classic Nokia 3110 Classic, Nokia 3120 Classic, Nokia 3250 Xpress Music, Nokia 3500 Classic, Nokia 3600 Slide, Nokia 3610 Fold Nokia 5000, Nokia 5130 Xpress Music, Nokia 5200, Nokia 5220 Xpress Music, Nokia 5300, Nokia 5310 Xpress Music Nokia 5320 Xpress Music, Nokia 5330 Xpress Music, Nokia 5500 Sport, Nokia 5610 Xpress Music, Nokia 5630 Xpress Music, Nokia 5700 Xpress Music, Nokia 5730 Xpress Music, Nokia 5800 Xpress Music, Nokia 6021, Nokia 6085, Nokia 6086, Nokia 6103, Nokia 6110 Navigator, Nokia 6111, Nokia 6120 Classic, Nokia 6121 Classic, Nokia 6124 Classic, Nokia 6125, Nokia 6131, Nokia 6151, Nokia 6210 Navigator, Nokia 6212 Classic, Nokia 6216 Classic, Nokia 6220 Classic, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6260 Slide, Nokia 6267, Nokia 6270, Nokia 6280, Nokia 6288, Nokia 6290, Nokia 6300, Nokia 6300i, Nokia 6301, Nokia 6303 Classic, Nokia 6500 Classic, Nokia 6500 Slide, Nokia 6555Nokia 6600 fold, Nokia 6600 slide, Nokia 6600i Slide, Nokia 6650 Fold, Nokia 6700 Classic, Nokia 6710 Navigator Nokia 6720 Classic, Nokia 6730 Classic, Nokia 6810, Nokia 6820, Nokia 6822, Nokia 7020, Nokia 7100 Supernova, Nokia 7210 Supernova, Nokia 7280, Nokia 7310 Supernova, Nokia 7370, Nokia 7373, Nokia 7390, Nokia 7500 Prism, Nokia 7510 Supernova, Nokia 7610 Supernova, Nokia 7900 Prism, Nokia 8600 Luna, Nokia 8800, Nokia 8800 Arte Nokia 8800 Carbon Arte, Nokia 8800 Gold Arte, Nokia 8800 Sapphire Arte, Nokia 8800 Sirocco, Nokia 9300, Nokia 9300i Nokia 9500, Nokia E50, Nokia E51, Nokia E52, Nokia E55, Nokia E60, Nokia E61, Nokia E61i, Nokia E63, Nokia E65, Nokia E66, Nokia E70, Nokia E71, Nokia E75, Nokia E90, Nokia N71, Nokia N73, Nokia N76, Nokia N77, Nokia N78
Mich wundert, dass das noch nicht erhältliche E55 aufgelistet wird, aber das Flagschiff N97, wie auch N79, N86 etc. in der Liste fehlen.
595 Antworten
Hallo zusammen,
da die Freisprecheinrichtung bei meinem Windows-Mobile-Gerät leider nur die Kontakte von der SIM-Karte übernimmt, habe ich mir nun zur einmaligen Synchronisation ein gebrauchtes Nokia 6230i bei eBay bestellt. Damit sollte es dann hoffentlich, denn die 240 Kontakte, welche auf der SIM-Karte Platz finden, sind mir dann doch etwas zu wenig (habe so rund 500 im Gerät)...
Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
wollte lediglich kurz berichten, dass das Übertragen des Telefonbuchs mittels dem Nokia 6230i problemlos funktioniert hat.
Wer also die selben Probleme hat wie ich (Windows-Mobil-Gerät, bei welchem nur Kontakte von der SIM-Karte übertragen werden), bekommt alle Kontakte wie folgt auf seine Freisprecheinrichtung Premium:
1. Windows-Mobile-Gerät erstmalig mit Freisprecheinrichtung verbinden.
2. Nokia 6230i (gehen bestimmt auch andere, aber dieses wird definitiv voll unterstützt) kaufen (gebraucht ca. 40 EUR bei eBay).
3. Nokia-Gerät mit PC verbinden und Kontakte aus Outlook synchronisieren (setzt natürlich voraus, dass die Kontakte bereits in Outlook vorhanden sind; falls nicht, erst von Windows-Mobile-Gerät nach Outlook synchronisieren).
4. Beim Nokia-Gerät Bluetooth aktivieren und ihm exakt denselben Bluetooth-Namen (es kommt hier wirklich auf jedes (Leer-)Zeichen an) geben wie dem Windows-Mobile-Gerät.
5. Nun die SIM-Karte des Windows-Mobile-Gerätes in das Nokia-Gerät einsetzen.
6. Nokia-Gerät mit der Freisprecheinrichtung verbinden (dabei sollte das Windows-Mobile-Gerät deaktiviert oder außer Reichweite sein).
7. Telefonbuch manuell aktualisieren lassen.
8. Verbindung wieder trennen (am besten einfach Zündung ausmachen).
9. SIM-Karte wieder zurück in das Windows-Mobile-Gerät einsetzen.
10. Nun kann das Windows-Mobile-Gerät wie gewohnt verbunden werden. Ab jetzt steht das vollständige Telefonbuch zur Verfügung.
Irgendwo gab es schon einmal eine ähnliche Anleitung, aber ich hoffe, ich konnte jemand damit helfen und sich ein wenig "Try-And-Error" zu ersparen. 😉
Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ab-tools
Hallo zusammen,wollte lediglich kurz berichten, dass das Übertragen des Telefonbuchs mittels dem Nokia 6230i problemlos funktioniert hat.
Wer also die selben Probleme hat wie ich (Windows-Mobil-Gerät, bei welchem nur Kontakte von der SIM-Karte übertragen werden), bekommt alle Kontakte wie folgt auf seine Freisprecheinrichtung Premium:
1. Windows-Mobile-Gerät erstmalig mit Freisprecheinrichtung verbinden.
2. Nokia 6230i (gehen bestimmt auch andere, aber dieses wird definitiv voll unterstützt) kaufen (gebraucht ca. 40 EUR bei eBay).
3. Nokia-Gerät mit PC verbinden und Kontakte aus Outlook synchronisieren (setzt natürlich voraus, dass die Kontakte bereits in Outlook vorhanden sind; falls nicht, erst von Windows-Mobile-Gerät nach Outlook synchronisieren).
4. Beim Nokia-Gerät Bluetooth aktivieren und ihm exakt denselben Bluetooth-Namen (es kommt hier wirklich auf jedes (Leer-)Zeichen an) geben wie dem Windows-Mobile-Gerät.
5. Nun die SIM-Karte des Windows-Mobile-Gerätes in das Nokia-Gerät einsetzen.
6. Nokia-Gerät mit der Freisprecheinrichtung verbinden (dabei sollte das Windows-Mobile-Gerät deaktiviert oder außer Reichweite sein).
7. Telefonbuch manuell aktualisieren lassen.
8. Verbindung wieder trennen (am besten einfach Zündung ausmachen).
9. SIM-Karte wieder zurück in das Windows-Mobile-Gerät einsetzen.
10. Nun kann das Windows-Mobile-Gerät wie gewohnt verbunden werden. Ab jetzt steht das vollständige Telefonbuch zur Verfügung.Irgendwo gab es schon einmal eine ähnliche Anleitung, aber ich hoffe, ich konnte jemand damit helfen und sich ein wenig "Try-And-Error" zu ersparen. 😉
Grüße
Andreas
Guter Trick, Danke!!!
Gruß, Ulli 🙂
Tja, und das iPhone 3G ist trotz Firmware-Update 3.0 noch immer nicht kompatibel mit der FSE Premium.
Ich bin zutiefst enttäuscht von Apple.
Ähnliche Themen
@banditguy: ich hatte die selbe Hoffnung/Erwartung, aber nun bin ich auch total entäuscht! 🙁 der einzige Fortschritt ist, dass es nun wenigstens schon mal von der FSE Premium erkannt wird! 😁
Ich werde mir dann wohl ein 2. Handy von Nokia zulegen, damit ich die FSE nutzen kann. 😠
@chris70BO und banditguy: So wie ich Apple kenne ist das vermutlich so gewollt und der iCar schon in der Entwicklung...
notting
@ab-tools
Danke für die ausführliche Beschreibung!
Darf man fragen, welches WM Gerät Du benutzt und welche WM Version dort drauf ist?
Mein PDA macht so langsam die "Flocke" und nun überlege ich auch, ob ich nicht ein Smartphone anschaffen sollte...
Gruß GS
Hallo Zusammen,
hab ja inzwischen auch meine Golf mit RNS310 und Premium FSE.
Bin jetzt auch auf der Suche nach nem neuen Handy das entsprechende Unterstützung bietet. Da Nokia für mich keine Wahl ist hab ich mich bei Samsung und Sony Ericsson erkundigt. Mit den unten folgenden Antworten. Jetzt würde mich besonders interessieren wer von euch eines dieser Samsung Handys in Kombination mit der FSE Premium benutzt und wie hier die Erfahrungen sind.
SAMSUNG
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Folgende Handymodelle unterstützen das rSAP Profil:
GT-B2100 X-treme
SGH-F110 Adidas
SGH-F330
SGH-F400
SGH-F480
SGH-F480V
SGH-F490
SGH-F700 Qbowl
SGH-G400
SGH-G600
SGH-G800
SGH-G810
SGH-I550
SGH-i560
SGH-i900 Omnia
GT-i8510 Innov8
SGH-J150
SGH-J700
SGH-L170
SGH-L760
SGH-M150
SGH-M200
GT-M3200
GT-M3510 Beat
GT-M7500 Emporio Armani Night Effect
GT-M7600 Beat
GT-M8800 Pixon
GT-S3600
GT-S5600
GT-S7220 Ultra CLASSIC
GT-S7330
GT-S7350 Ultra Slide
GT-S8300 Ultra TOUCH
SGH-U700
SGH-U800 Soul
SGH-U900 Soul
Bitte kontaktieren Sie vorab den Hersteller Ihrer Freisprecheinrichtung,
da diese sogenannte Kompatibilitätslisten vorliegen haben.
Sollte das Gerät in der Kompatibilitätsliste nicht aufgeführt sein, so
ist das Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung nicht kompatibel und
es gibt leider keine weiteren Möglichkeiten.
Sony Ericsson
Sehr geehrter xxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage an das Sony Ericsson Call Center.
Zur Zeit unterstützt kein Sony Ericsson Mobiltelefon das SIM ACCESS PROFIL (SAP)oder das REMOTE SIM ACCESS PROFIL(RSAP). Wir werden Ihre Anfrage als Verbesserungsvorschlag weiterleiten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keinen Einfluss auf die Umsetzung haben.
Kann Interessierten das Nokia 3110 ans Herz legen, kostet keine 80€ (ohne Vertrag), Akku hält mit Dauer BT gut 6 Tage. Hab es auf einer Probefahrt auf Herz und Nieren getestet und es funktioniert perfekt mit der FSE Premium.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
1. ins Telefonmenü gehenZitat:
Original geschrieben von Inquiry
Merci, hab ich dann evtl. überlesen. Werde die BDA nochmals durchforsten. Sage dann Bescheid wie es funktioniert.VG
2. Telefonbuch auswählen
3. einen Eintrag auswählen, sofern mehrere Nummern vorhanden sind, die Nummer auswählen, für die ihr einen Namen einspeichern wollt
4. Name wählen (oder so ähnlich, weiß den genauen Eintrag jetzt nicht) und dann müsste "Aufnahme" stehen.
Hallo zusammen,
hab nun mal schnell gesucht und das hier gefunden.
Heisst das, wenn ich 300 Einträge habe, dass ich 300 Namen der FSE Premium "vorsprechen" muss, damit es auch mit allen Namen funktioniert?
Macht das jemand von euch?
LG
Martin
Hallo GreySoldier,
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
@ab-toolsDanke für die ausführliche Beschreibung!
Darf man fragen, welches WM Gerät Du benutzt und welche WM Version dort drauf ist?
Mein PDA macht so langsam die "Flocke" und nun überlege ich auch, ob ich nicht ein Smartphone anschaffen sollte...Gruß GS
Ich habe zur Zeit einen ziemlichen "Brocken": 🙂
Den T-Mobile Ameo (baugleich mit dem HTC Advantage) mit Windows Mobile 6.0.
In einigen Monaten möchte ich aber dank anstehender Vertragsverlängerung auf den T-Mobile MDA Vario V (baugleich mit dem HTC Touch Pro II) umstellen.
Grüße
Andreas
Aha, also Windows Mobile 6.0, da soll es ja auch noch recht gut geklappt haben mit der FSE premium, mur von WM 6.1 hört man ja leider des öfteren, dass es zu Problemen kommt bei der Koppelung.
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, was ich nun haben will. Meine Favoriten sind derzeit das HTC Touch Diamond 2 bzw. Touch HD. Ist aber auch ne Stange Geld, wenn man ohne Vertrag kauft, deshalb will das gut überlegt sein.
Was mich auch noch abschreckt, ist die Akkulaufzeit. Da bin ich sicher im Moment zu verwöhnt von meinem ollen Samsung und Siemens, die halten immer gut ne Woche, wenn ich nicht zu viel quatsche - das wird dann wohl bald Geschichte sein...
Gruß GS
Zitat:
Original geschrieben von Faustpils
.....Sony Ericsson
Sehr geehrter xxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage an das Sony Ericsson Call Center.
Zur Zeit unterstützt kein Sony Ericsson Mobiltelefon das SIM ACCESS PROFIL (SAP)oder das REMOTE SIM ACCESS PROFIL(RSAP). Wir werden Ihre Anfrage als Verbesserungsvorschlag weiterleiten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keinen Einfluss auf die Umsetzung haben.
Haha, das ist ja genau die gleiche "Standardantwort" die ich vor ca. 5 Monaten von SE bekommen habe.😠😠😠
Die scheinen da kein Interesse dran zu haben bzw. scheuen vor evtl. Lizenzkosten zurück.
Ein Trauerspiel, finde ich!!!
Denn die Geräte sind eigentlich Klasse.
Egal, habe mich daraufhin für das Nokia 5800 entschieden.
Habe damit nur das eine Problem: Das Handy fordert nach jedem Fahrtantritt eine neue Bestätigung für die Verbindung. Das geht aber auch anders, habs nur nicht in der SuFu gefunden...
Was hier vielleicht jemand Rat???
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
1. ins Telefonmenü gehen
2. Telefonbuch auswählen
3. einen Eintrag auswählen, sofern mehrere Nummern vorhanden sind, die Nummer auswählen, für die ihr einen Namen einspeichern wollt
4. Name wählen (oder so ähnlich, weiß den genauen Eintrag jetzt nicht) und dann müsste "Aufnahme" stehen.
hab nun mal schnell gesucht und das hier gefunden.
Heisst das, wenn ich 300 Einträge habe, dass ich 300 Namen der FSE Premium "vorsprechen" muss, damit es auch mit allen Namen funktioniert?
Macht das jemand von euch?LG
Martin
du kannst auch die telefonnummern auswendig lernen und sie über "spracheingabe: nummer wählen" aufsagen 😉 dann hast du spracheingabe ohne das du vorher deinen vw trainieren musst :P
einem voice input beizubringen die ziffern 0-9 in allen erdenklichen formen (zB zwo anstelle von zwei) zu verstehen ist schon nicht einfach geschweige denn buchstabenerkennung in zusammenhängenen wörtern! so weit sind wir noch nicht 😉
selbst in den großen lägern wo schon mit spracherkennung gearbeitet wird müssen die angestellten noch immer ihre geräte 45min trainieren... auf ihre stimme anpassen... und haben dann nur einfache befehle die erkannt werden...
davon ab funktioniert bei der vw anlage die "spracheingabe: nummer wählen" sehr sehr gut! du kannst sogar neunundneuzig sagen und der versteht dich! und schnell hintereinander kannst du die ziffern auch ansagen!
@gt-I2006
Die automatische Erkennung zweier Bluetooth-Geräte stellst Du bei Nokia-Symbian basierten Geräten im Bluetooth-Menu unter "gekoppelte Geräte" > "Autorisieren" ein ODER bei der Erst-Koppelung wirst Du gefragt, ob es immer eine automatische Verbindung sein soll! Wenn das mit Ja beantwortet ist UND zusätzlich "Verbindung herstellen" gewählt wird, ist das ein für alle mal erledigt. In den Serie 40 Geräten von Nokia geht das ähnlich, z.T. andere Wörter für den ein oder anderen Befehl/Menupunkt.
Ich hoffe das ist hilfreich.