Preise XC60 MY12
Hallo Gemeinde,
hier die Preise XC60 MY12.
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
hier die Preise XC60 MY12.
Beta
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Sind die Preise eigentlich gestiegen/gefallen im Vergleich zur alten PL?
Ohne Ausstattungsbereinigung - gestiegen.
zB. D5 AWD Summum 2011: 44.480,- und 2012: 45.030,-
Grüße
D3-Geartronic-Momentum: 350€ Preisunterschied zum 2011er Modell.
Ich machs jetzt wie bei der Bundeswehr, mit dem Maßband..........nur noch 19 Tage warten....
VG. aus dem verregneten Baden
Reiner
Zitat:
Original geschrieben von pomfridel
D3-Geartronic-Momentum: 350€ Preisunterschied zum 2011er Modell.
Ich machs jetzt wie bei der Bundeswehr, mit dem Maßband..........nur noch 19 Tage warten....
VG. aus dem verregneten Baden
Reiner
350€ teurer natürlich!
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Eine neue Option: Touringfahrwerk, komfortorientiert ausgelegt !?
Jaa!!!
Man hat mich erhört!!!
Ich finde den XC60 nämlich mit dem Serienfahrwerk und 18" Bereifung nämlich schon grenzwertig straff.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Jaa!!!Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Eine neue Option: Touringfahrwerk, komfortorientiert ausgelegt !?Man hat mich erhört!!!
Ich finde den XC60 nämlich mit dem Serienfahrwerk und 18" Bereifung nämlich schon grenzwertig straff.
Touringfahrwerk klingt so nach BMW...
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Moin,Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Gemeinde,
hier die Preise XC60 MY12.Beta
Danke für die PL. Hast du auch schon die neue Broschüre im PDF-Format?Grüße
Nö 😁
Hallo Gemeinde.
Hier die Presseinfo zu den Motoren:
Die neue Generation der emissionsarmen Diesel-Motoren (VED)
Mit Modelljahr 2012 führt Volvo eine neue Generation von Diesel-Motoren ein.
Die als VED5 (Volvo Environmental Diesel) bezeichneten neuen Volvo 5-Zylinder Diesel-Motoren stellen eine konsequente Weiterentwicklung der bestehenden Volvo Diesel-Motoren mit einer eindeutigen Zielvorgabe dar: geringerer Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen ohne Kompro-misse bei den Fahrleistungen.
Um dies zu erreichen verfügen die neuen VED5 Diesel-Motoren über zahlreiche neu entwickelte Lösungen und Technologien.
Sowohl die Nockenwellen als auch die Pleuelstangen wurden neu entwickelt und gewichtsreduziert. Neue, optimierte Kolbenringe verringern die innermotorische Reibung.
Die Konfiguration der Kolbenkühlventile wurde von intervallbasiert auf bedarfsgesteuert umge-stellt. Weiter kommt eine neu entwickelte Eco Vakuum-Pumpe zum Einsatz, die den Effekt auf die Motorleistung auf ein Minimum reduziert. Der Einbauort der Ölpumpe wurde in die Ölwanne verlegt und der Antrieb auf Kettensteuerung umgestellt.
Sämtliche VED5 Varianten verfügen darüber hinaus über einen Satteltank mit neuer bedarfsge-steuerter Kraftstoffpumpe einschließlich Niedrigdrucksensor (LPS), sowie einem neuartigen Nebenaggregatbetrieb (FEAD) System mit verbesserter Trennkupplung und hydraulischen Spannrollen.
Zusätzlich zu diesen motorbezogenen Entwicklungen werden alle manuellen Sechs-Gang-Getriebe mit der neuesten SIN-Technologie (Stop in Neutral), auch bekannt als Start & Stop Sys-tem, ausgestattet. Das bereits von den DRIVe-Varianten auf Volvo C30, S40 und V50 sowie aus-gewählten GTDi Motoren bekannte System schaltet den Motor bei Fahrzeugstillstand automa-tisch ab und trägt so zusätzlich zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emission bei. Der Motor wird durch Betätigung des Kupplungspedals automatisch wieder gestartet.
Während die angeführten Änderungen die Kraftstoffeffizienz deutlich erhöhen bzw. Emissionen senken, beeindruckt die neue Volvo VED5-Dieselgeneration zusätzlich mit verbesserter Leistung. Der neue D3 2.0-Liter 5-Zylinder VED5-Diesel leistet weiterhin 163 PS und beachtliche 400 Nm Drehmoment, wurde aber zusätzlich mit einem neuen verbesserten Turbolader ausgestattet, wel-cher die Fahrdynamik spürbar steigert.
Besonders beeindruckend ist der neue D5 2.4-Liter 5-Zylinder welcher mit einer Leistung von 215 PS eine Steigerung gegenüber seinem Vorgänger von 10 PS erhält. Das herausragende Drehmoment von 420 Nm konnte bei den Automatikvarianten zusätzlich um weitere 20 Nm auf 440 Nm gesteigert werden.
Der neue Volvo D5 ist damit der Motor mit dem besten CO2 zu PS Verhältnis am Markt.
Alle Volvo VED5 Motoren werden im Volvo Motorenwerk in Skövde (Schweden) entwickelt und gefertigt.
Beta
Aprilscherz!
Zitat:
Original geschrieben von demiurg
Aprilscherz!
Stimmt nicht !!!
Ich lasse gerade den T5 gegen einen VED12 tauschen.
Das Beste daran:
Das Finanzamt spielt auch mit !
Gruß, Maxe
Sorry Volvo .... Aber könnt Ihr nicht wie alle anderen Hersteller alle 12 oder besser 24 Monate etwas grundlegend ändern? Alle 6 Monate hat man hier nun ein "altes"Auto .....😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von demiurg
Aprilscherz!
Keineswegs! Beta ist stets gut und schnell informiert.
Allerdings wäre ich mit dem Einstellen der pdf´s hier in MT sehr vorsichtig!!! Es sind m.W. noch interne Informationen, die noch nicht zur Weitergabe freigegeben sind.
Und Probleme für Beta wünscht sicher keiner hier!
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Sorry Volvo .... Aber könnt Ihr nicht wie alle anderen Hersteller alle 12 oder besser 24 Monate etwas grundlegend ändern? Alle 6 Monate hat man hier nun ein "altes"Auto .....😠😠😠
Genau! Wer zwischen KW46/2010 und KW20/2011 seinen XC60 bekommen hat, fährt eine echte Ausnahmeerscheinung.
Das ist der Puls der Zeit.
Welcher Hersteller kann schon von sich behaupten so schnell auf Markttrends zu reagieren???
😁😁😁😁
DUCKUNDWECH
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Keineswegs! Beta ist stets gut und schnell informiert.Zitat:
Original geschrieben von demiurg
Aprilscherz!Allerdings wäre ich mit dem Einstellen der pdf´s hier in MT sehr vorsichtig!!! Es sind m.W. noch interne Informationen, die noch nicht zur Weitergabe freigegeben sind.
Und Probleme für Beta wünscht sicher keiner hier!
Gruß Andi
Danke Andi, bist wie eine Mutter zu mir😁
Habe ich ganz offiziell von Freundlichen, das MY11 ja ausverkauft.
Beta
Kommts nur mir so vor; das ocean-race paket scheint ein echter schnapper! 2300.- Euro für Mmetallic, Leder, 18 Zöller und dem restlichen schnick-schnack sind doch durchaus ein wort. was meint ihr?