ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Powertech 60/40 endlich drin ;oD

Powertech 60/40 endlich drin ;oD

Themenstarteram 31. Juli 2004 um 20:12

N´abend!

Wir haben grad das Powertech 60/40 Fahrwerk eingebaut und ich wollte nur mal loswerden, dass es absolut empfehlenswert ist. Gibts jetzt wohl auch grad bei ATU für 250,- oder so um den Dreh.

Es ist nicht zu hart, aber auch nicht zu weich. Klasse Strassenlage. Bin begeistert.

Ich hatte vorher nen 3er Polo mit einem Koni/Weitec Fahrwerk und die Kiste war das absolute Kart-Feeling pur. Auf längeren Strecken war es einfach zu hart. Sowas wollte ich nicht wieder und habe auch lange gesucht und naja, echt klasse das ist genau so wie ichs wollte...... musste ich jetzt einfach mal loswerden ;o)

 

http://vwvirus.funpic.de/hauke/18.JPG

 

Gruß Hauke

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 31. Juli 2004 um 20:50

externes linken nicht erlaubt :-(

Naja, Bilder gibts auf: http://vwvirus.funpic.de/Hauke.htm

 

Aber gibts denn hier niemanden, der Powertech schlecht machen will oder Leute, die auch zufrieden sind ? Ihr seit ja heute lahm..... is wohl schon zu spät ;-)

ich denk ich werd mir das Teil am Mo. auch kaufen....

Hab gesehen du hast hinten im Kofferraum die seiten verkleidet. Ist bei meinem nich so... Ist das Serienmässig schon so gewesen oder nachträglich eingebaut? Wo bekommt man die Dinger?

gabs nie serienmaessig

gabs irgendwo mal fertig zu kaufen sowas

aber die meisten machen das woohl selber aus mdf

mfg, thomas

am 31. Juli 2004 um 22:36

Haha Power-Tech... ja so neugierig war ich auch mal. Das Fahrwerk an sich war ned mal so schlecht, vielleicht ne Spur zu weich aber von der Konstruktion bzw. Qualität her Totalpanne.

Also ich kann mal als herrausragenden Vorteil anführen das an der VA 5 Federwindungen aufeinander lagen (technisch SEHR sinnvoll!) dadurch hat die Schutzbeschichtung der Feder überhaupt ned durchgerieben und die Federn haben überhaupt ned gerostet. Ganz zu schweigen davon das der Dämpfer hinten links nach einem halben Jahr(!) der Meinung war, seine Ölfüllung wäre auf meiner Hinterachse/auf der Straße besser aufgehoben.

Nein, is leider kein Einzelfall, ein Freund kaufte sich das gleiche Fahrwerk zur selben Zeit und seine Dämpfer hielten fast ein Jahr dicht.

Will dir ned aufn Schlipps treten, hab nur meine Erfahrung mit diesem Hersteller mitteilen wollen.

@ savage001

Hi kannst du mal ein Paar Bilder von deinem Auto mit dem eingebauten Fahrwerk reinstellen. Möchte mir dieses Fahrwerk auch holen will jetz mal bei dir schauen wie tief es ist .

mfg Andy

am 1. August 2004 um 9:25

Zitat:

Original geschrieben von savage001

externes linken nicht erlaubt :-(

Naja, Bilder gibts auf: http://vwvirus.funpic.de/Hauke.htm

das letzte pic auf der seite... da is das schon eingebaut...

thx psychodeluxe für die schnelle Antwort .

Weis noch einer von eich wievil die TÜV eintragung kostet ?

am 1. August 2004 um 9:55

glaub so 34€

Das Powertech fahrwerk an sich ist nicht schlecht.

aber die qualität der dämpfer ist miserabel. die gehen nach nem halben spätestens nach nem ganzen jahr kaputt und zwei neue sind dann so teuer das man sich fast ein neues powertech fahrwerk kaufen kann.

Themenstarteram 1. August 2004 um 10:44

Hey!

Die Seitenplatten habe ich selber gemacht, es gibts die aber auch schon fertig zu kaufen. Heißen Bo-Cases, sind aber heftigst überteuert.

Jup, auf dem letzten Bild isses drin. Mit der Tüv Eintragung muss ich morgen mla gucken, am Samstag 22 Uhr hatte kein Tüv mehr auf :-)

bei uns beim tüv hab ich fürn fahrwerk eintragen 44,50€ bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer2003

Das Powertech fahrwerk an sich ist nicht schlecht.

aber die qualität der dämpfer ist miserabel. die gehen nach nem halben spätestens nach nem ganzen jahr kaputt und zwei neue sind dann so teuer das man sich fast ein neues powertech fahrwerk kaufen kann.

Dafür gibt es doch eine Garantie wenn die Dämpfer defekt sind ist das ein Garantiefall würde ich mal sagen.

Also ich muss sagen das ich bisher keine Probleme mit meinem Powertech Fahrwerk habe.Ist auch das 60/40(hat sich vielleicht ein bisschen mehr gesetzt)

Habe das jetzt seit üb er 2 Jahren und über 50tkm drin und es ist nichts kaputt!

Und die Stossdämpfer halten auch noch!

Werde mir aber,da ich was tiefer will, wohl ein Gewinde zulegen.Aber dann eher H&R oder KW oder FK Königssport!!!

Also um es genau zu sagen:

ICH KANN ÜBER POWERTECH NICHT KLAGEN!!!!

Hier nochmal ein Bild wegen deiner Frage zwecks tiefe

Hatte in meinem alten auch das Powertech von ATU drinnen. Habe nach ca. 2-2,5Jahren und ca. 70000km keinerlei Probleme damit gehabt. Die Federn lagen auch nicht aufeinander und Öl hat er auch nicht verloren. Wenn ich wieder mal mein Auto tieferlegen sollte entweder das Powertech oder gleich ein Gewindefahrwerk. Kann es nur jeden empfehlen

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Powertech 60/40 endlich drin ;oD