Poste deine Bilder des Tages (Bildersammlung)
Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.
Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!
Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse oder eure Lieblingsfotos vom Achter.
Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.
mfg. Tunetwins
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.
Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!
Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse oder eure Lieblingsfotos vom Achter.
Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.
mfg. Tunetwins
4662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urquattro_20v
naja, nicht ganz.Betrachtet man das Muscheldiagramm:
http://www.spritmonitor.de/sc/pics/v2037/article/muscheldiagramm.jpg
sieht man, dass der spezifische Verbrauch bei höheren Lasten niedriger ist als bei kleinen Lasten.
Daher lohnt sich Downsizing...Der 3.0TDI wird bei gleicher Last (also gleicher Geschwindigkeit, wie z.B. 120km/h) immer weniger Verbrauchen. Kommt man bei dem kleineren Motor an die Vollast, sieht die Sache vielleicht wieder anderes aus.
Das man mit einem 3.0TDI vielleicht öfters mal "volle" Leistung haben will und beim 4.2TDI mit mehr Teillast zufrieden ist und deswegen beim 4.2 weniger verbraucht als bei 3.0TDI kann sein.
ein Beispiel wäre der Test von Top Gear:
http://www.topgear.com/au/videos/compass42
Video ab ca. 1:20....Gruß
Moin, was ist denn das bitte für ein Vergleich von TopGear?
Einen M3 V8 gegen einen Prius fahren zu lassen.
Macht soviel Sinn, wie ein Dodge gegen einen 1.4L Golf fahren zu lassen. Es muss sich bei so einem Vergleich wenn dann schon um die selbe Klasse handeln. Ein 75PS Golf wird bei 140km/h ganz sicher mehr verbauchen als einer mit 150PS.
Bitte keine Vergleiche von Äpfeln und Birnen.
Mascheldiagramme kenne ich, jedoch sind diese von Motor zu Motor unterschiedlich und genau urteilen zu können, müssten wir die Diagramme der Motoren miteinander vergleichen. Vor allem bei Turbomotoren.
Interessant wäre hier auch die Drehzahl vom 3L Getriebe zum 4.2 Getriebe. Der 4.2L läuft da bestimmt auch mit weniger Drehzahl
Zitat:
Original geschrieben von urquattro_20v
ich halte schon meine Klappe...
Sorry, so wars jetzt nicht gemeint.
Ich bin gern dafür offen neues zu lernen, dafür sind wir ja hier. Niemand ist allwissend.
Wenn meine Aussage falsch ist, würde ich mich freuen wenn du das korrigierst.
Viele Grüße!
PS: Hab seit heute neue Süßwasserschollen im Aquarium.
Was verbraucht die Scholle so :-D
Spaß bei Seite, ich wusste gar nicht, dass es die auch in Süßwasser gibt :-)
Also um jetzt nicht völlig offtopic zu werden Versuche ich, was ich aussagen wollte nochmal zu konkretisieren.
Muscheldiagramm: (alle haben einen qualitativ ähnlichen Verlauf - bei mittlerer Drehzahl sinkt der spezifische Verbrauch bei höheren Lasten.) Deswegen lohnt sich Zylinderabschaltung. Reduziert man die Anzahl der arbeitenden Zylinder von 8 auf 4, müssen sich die 4 doppelt so viel "quälen", aber das ist gerade sparsamer.
Kommt man Richtung Vollast stimmt das nicht mehr, da sind Abgaswerte und Verbrauch erhöht. Fährt ein 3.0TDI bei Höchstgeschwindigkeit und ein 4.2TDI "nur" neben her, wird wahrscheinlich der 3.0TDI mehr verbrauchen. (das sollte der Vergleich Prius vs. M3 verdeutlichen) Bei gleicher "Last" (Prius am Limit) verbraucht der Prius mehr.
Bei 120km/h oder 140km/h ist der 3.0TDI allerdings noch so im Teillast, das er sicher weniger verbraucht als ein 4.2TDI. Das mit dem Getriebe spielt natürlich auch eine Rolle. Habe gerade nachgesehen, der 4.2TDI hat eine etwas längere Achsübersetzung.
3,403 (4.2TDI)
3,309 (3.0TDI)
4.2TDI:
Verbrauch innerorts / außerorts / kombiniert, l/100 km 13,3 / 7,2 / 9,4
3.0TDI:
Verbrauch innerorts / außerorts / kombiniert, l/100 km 12,1 / 6,5 / 8,5
Ich weiß im NEFZ geht es nur bis maximal 120 km/h, aber der Verbrauch wird sich bis 140km/h nicht vollkommen umkehren.
Zitat:
Ein 75PS Golf wird bei 140km/h ganz sicher mehr verbauchen als einer mit 150PS.
selbst das würde ich bezweifeln, da auch der 75PS Motor nicht bei Volllast läuft, kann es natürlich jetzt nicht belegen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hab mir in der Zeit der Anschaffung von meinem 4E
Einen kleinen Corsa gemietet, 1.2 glaub ich war die Active Version.
Das schnellste was ich mit dem gefahren bin war zwischen 170 und- 190km/h und die Anzeige meinte irgendwas zwischen 22 und 19 Litern Super😁
Wieviel würde wohl der 4.2'er unter Vollast verbrauchen, also wenn man den mal so richtig bis zum Anschlag tritt 😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro_20v
Was verbraucht die Scholle so :-D
200L und 15 KG Steine 😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro_20v
Spaß bei Seite, ich wusste gar nicht, dass es die auch in Süßwasser gibt :-)Also um jetzt nicht völlig offtopic zu werden Versuche ich, was ich aussagen wollte nochmal zu konkretisieren.
Muscheldiagramm: (alle haben einen qualitativ ähnlichen Verlauf - bei mittlerer Drehzahl sinkt der spezifische Verbrauch bei höheren Lasten.) Deswegen lohnt sich Zylinderabschaltung. Reduziert man die Anzahl der arbeitenden Zylinder von 8 auf 4, müssen sich die 4 doppelt so viel "quälen", aber das ist gerade sparsamer.
Kommt man Richtung Vollast stimmt das nicht mehr, da sind Abgaswerte und Verbrauch erhöht. Fährt ein 3.0TDI bei Höchstgeschwindigkeit und ein 4.2TDI "nur" neben her, wird wahrscheinlich der 3.0TDI mehr verbrauchen. (das sollte der Vergleich Prius vs. M3 verdeutlichen) Bei gleicher "Last" (Prius am Limit) verbraucht der Prius mehr.
Bei 120km/h oder 140km/h ist der 3.0TDI allerdings noch so im Teillast, das er sicher weniger verbraucht als ein 4.2TDI. Das mit dem Getriebe spielt natürlich auch eine Rolle. Habe gerade nachgesehen, der 4.2TDI hat eine etwas längere Achsübersetzung.
3,403 (4.2TDI)
3,309 (3.0TDI)4.2TDI:
Verbrauch innerorts / außerorts / kombiniert, l/100 km 13,3 / 7,2 / 9,43.0TDI:
Verbrauch innerorts / außerorts / kombiniert, l/100 km 12,1 / 6,5 / 8,5Ich weiß im NEFZ geht es nur bis maximal 120 km/h, aber der Verbrauch wird sich bis 140km/h nicht vollkommen umkehren.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro_20v
selbst das würde ich bezweifeln, da auch der 75PS Motor nicht bei Volllast läuft, kann es natürlich jetzt nicht belegen.Zitat:
Ein 75PS Golf wird bei 140km/h ganz sicher mehr verbauchen als einer mit 150PS.
Gruß
Das ist doch mal ein schöner Beitrag, danke hierfür auch in Worten.
Leute ne kleine Frage am Rande... Hab mal bei my A.. Meine Fahrzeugausstattung mal genauer unter die Lupe genommen und da steht das mein Himmel sei Amarettobraun wobei ich aber einen schwarzen Himmel hab, mit Sicherheit ne doofe Frage und einen Dank schon mal an Captain Obvious für die Hilfe 😁
Achja, anscheinend hab ich auch Automatische Leuchtweitenregulierung Dynamic und
Tagfahrlicht (wie wahrscheinlich jeder) + Assistenzlicht {< aber was genau ist das? 😕
Ist das der besagte S8, der nun doch nicht "geschlachtet" wird?😕
Was hat er denn für "Kopfschmerzen"? Kann gerade die Botschaft nicht erkennen! Geht es um die FSI typischen Verkokungen?
Grüße Denis
Zitat:
Original geschrieben von Eisbonbon
Ich nehme mal an das hat fast jeder s8 irgendwann, also sorgt vor Jungs!
Ja genau das ist der.
Nunja uns ist schon bei der Probefahrt aufgefallen das die Kiste vlt 300ps hat. Vorne wo die Saugrohrklappensteuerung ist war das Rad festgeklebt. Haben uns nichts weiter dabei gedacht. Sollte ja eh geschlachtet werden.
Naja Zuhause dann angekommen haben wa mal die saugbrücke abgenommen. Da steckte schon ein kunstoffteil vorm brennraum. (hab nochn bild von aber net hier aufm handy)
Beim öffnen des Saugrohrs ist mir aufgefallen das alle klappen verbunden sein sollten. 3 von 10 waren noch 1 teil. Alle anderen 7 flatterten sinnlos durch die gegend. Grund hierfür ist, das die Halterungen der klappen genietet sind. Die lösen sich! Zuerst die Enden (sieht man auf dem einen bild) und später komplett. Die Teile fallen dann in den brennraum..
Verkorkungen sind auch gut da aber das ist wirklich ubel. Ich konnte mir vorstellen das das jeder s8 irgendwann hat...
Zitat:
Original geschrieben von nykiel
Ist das der besagte S8, der nun doch nicht "geschlachtet" wird?😕Was hat er denn für "Kopfschmerzen"? Kann gerade die Botschaft nicht erkennen! Geht es um die FSI typischen Verkokungen?
Grüße Denis
Zitat:
Original geschrieben von nykiel
Zitat:
Original geschrieben von Eisbonbon
Ich nehme mal an das hat fast jeder s8 irgendwann, also sorgt vor Jungs!