ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Porsche oder Alternative bis 35.000€

Porsche oder Alternative bis 35.000€

Themenstarteram 17. Juli 2018 um 16:42

Hallo, ich möchte mir den Traum von einem Sportwagen erfüllen! Mein Budget liegt bei ca. 35.000€.

Bei dem Preis gibt es ja einige Fahrzeuge. Besonders haben es mir der Porsche 997 oder auch der Cayman S angetan. Ich bin aber auch für Alternativvorschläge offen. Das Fahrzeug sollte aber folgende Kriterien erfüllen:

- mindestens 300 PS

- relativ Alltagstauglich

- Unterhaltskosten sollten sich im Rahmen bewegen (ich möchte keinen Exoten, für den man keine Teile bekommt oder wo man 200 Kilometer zur nächsten Werkstatt fahren muss)

- nicht zu alt

Ich suche einen Sportwagen für das oben genannte Budget. Bei der Marke bin ich relativ offen, auch wenn Porsche schon ein kleiner Traum ist.

Das Fahrzeug möchte ich schon im Alltag bewegen (aber größten Teils Langstrecke) und ich möchte ihn ganzjährig fahren. Insgesamt ca. 10-12.000 Kilometer pro Jahr.

Bekommt man für 35.000€ überhaupt einen vernünftigen 997 oder Cayman S? Oder was wäre eine gute Alternative?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maybeoffline schrieb am 17. Juli 2018 um 19:19:15 Uhr:

.................

Ich dachte so an ca. 600€ im Monat (Porsche ist in der Versicherung erstaunlich günstig). Mir ist klar, dass es Mal teurer werden kann. Daher wollte ich ja wissen, ob man für das Geld schon brauchbare Modelle bekommt, die nicht total durchgerockt sind und wo man erst Mal 10k investieren muss, um sie auf Vordermann zu bringen.

...........

Für das Budget um 35K € gibt es zwar Boxter und Caymänner ohne größeren Wartungsstau, ABER die normale Wartung ist selbst in einer auf Porsche spezialisierten freien Werkstatt sehr teuer. In einer Vertragswerkstätte meine ich sogar etwas von Stundensätzen um knapp 170 € gehört zu haben.

In der Praxis sieht das dann so aus, dass bereits eine normale Inspektion beim Boxter - ohne dass größere Zusatzarbeiten anstehen - kaum unter 1000 € kosten wird. Sind Bremsscheiben und -klötze zusätzlich fällig, liegt man breits bei über 2000 €.

Wie wäre es denn mit einem Audi TT(S), BMW Z4 oder Mercedes SLK bzw. SL (letzterer ist allerdings im Unterhalt nur wenig preiswerter als ein Porsche)?

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich stand auch schon mal vor der Überlegung. 35000 € sind m.M.n. unterste Grenze um was Vernünftiges zu kriegen, wobei 997er oftmals günstiger sind als ein Cayman S, weil sie einfach älter sind. Wenn du keinen finanziellen Puffer hast lass es bleiben.

Bei deinem Budget würde ich dir einen M235i empfehlen. Aber achte darauf, dass es keine Re-Import Totalschadenkarre ist. Um sowas solltest du einen großen Bogen machen :

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Fahren selbst seit ca 10 Jahren gebrauchte 996 / 997 und haben bisher Null Probleme gehabt! Da weit verbreitet sind so gut, wie alle Verschleißteile auf dem freien Markt erhältlich und der Unterhalt vor allem als Selbstschrauber günstig. Da bei der 997er Baureihen das potentielle Risiko eines Motorschadens vorhanden ist, sollten einen 20K€ Investition aber nicht aus der Bahn werfen. Der Stundensatz im PZ HH lag übrigens schon vor ein paar Jahren bei 250€. Für den Stempel im Scheckheft gibt es aber spezialisierte Freie.

 

Mein Tipp in deinem Budget: BMW M3 E92

 

Gruß

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Porsche oder Alternative bis 35.000€