Porsche Macan S / diesel - Thread - für Menschen die dieses Fahrzeug fahren/in Kürze fahren werden

Porsche Macan 95B

Liebe Motor-Talk Gemeinde...
..liebe Porsche Macan Fahrer/innen..

...nach dem hier verschiedene Threads sich mit dem Thema "eigentlich" bereits beschäftigen sollten - habe ich feststellen müssen - das es Menschen gibt, die völlig am Thema vorbei diskutieren wollen..Vergleiche ziehen, die völlig..verzeiht mir meine Ausdrucksweise...dumm und hirnamputiert sind. Leute die hier Unruhe stiften wollen - bitte ich inständig...haltet Euch aus diesem Thread fern. Danke - ihr tut der Gemeinschaft einen großen Gefallen.

Was möchte...wünsche ich mir für diesen Thread?! Es wäre schön, wenn wir hier über den Porsche Macan S, Macan S diesel und gerne auch den Turbo fachsimpeln. Mit allem was dazu gehört...Erfahrungen..seien sie positiv oder negativ..sachlich und informativ..Verbrauchswerte..Probleme und deren Lösungen..was gefällt mir super..was weniger gut etc. - wenn Ihr Bilder von Euren Autos posten wollt - seid ihr "Herzlich Willkommen". 🙂

Wer oder was ist NICHT "Willkommen"?! Sinnfreie Kommentare und dummes Geschwätz...mit anderen Worten...wenn Du das Auto gar nicht hast..auch eine Anschaffung dessen nicht geplant ist - Du also nur Unruhe stiften willst - spar es Dir. Ich werde jeden Kommentar der in diese Richtung geht melden!!!

In diesem Sinne...freue ich mich auf einen regen Austausch. 🙂

Viele Grüße...Pd

Bild #207635715
Beste Antwort im Thema

Liebe Motor-Talk Gemeinde...
..liebe Porsche Macan Fahrer/innen..

...nach dem hier verschiedene Threads sich mit dem Thema "eigentlich" bereits beschäftigen sollten - habe ich feststellen müssen - das es Menschen gibt, die völlig am Thema vorbei diskutieren wollen..Vergleiche ziehen, die völlig..verzeiht mir meine Ausdrucksweise...dumm und hirnamputiert sind. Leute die hier Unruhe stiften wollen - bitte ich inständig...haltet Euch aus diesem Thread fern. Danke - ihr tut der Gemeinschaft einen großen Gefallen.

Was möchte...wünsche ich mir für diesen Thread?! Es wäre schön, wenn wir hier über den Porsche Macan S, Macan S diesel und gerne auch den Turbo fachsimpeln. Mit allem was dazu gehört...Erfahrungen..seien sie positiv oder negativ..sachlich und informativ..Verbrauchswerte..Probleme und deren Lösungen..was gefällt mir super..was weniger gut etc. - wenn Ihr Bilder von Euren Autos posten wollt - seid ihr "Herzlich Willkommen". 🙂

Wer oder was ist NICHT "Willkommen"?! Sinnfreie Kommentare und dummes Geschwätz...mit anderen Worten...wenn Du das Auto gar nicht hast..auch eine Anschaffung dessen nicht geplant ist - Du also nur Unruhe stiften willst - spar es Dir. Ich werde jeden Kommentar der in diese Richtung geht melden!!!

In diesem Sinne...freue ich mich auf einen regen Austausch. 🙂

Viele Grüße...Pd

Bild #207635715
1462 weitere Antworten
1462 Antworten

Zitat:

@woerthersee schrieb am 21. März 2015 um 15:43:44 Uhr:


wie recht da mein Verkäufer hat, der sagt: wem die Leistung im macan nicht passt oder andere Merkmale, der muss eben einen Audi kaufen. keiner zwingt zum macan. diese Diskussion ist doch sinnlos. wie recht er hat !

Also das Argument halte ich für Blödsinn. Schließlich ist man im PZ nicht gerade auf seine besonders langsamen, ökonomischen Dieselfahrzeuge stolz. Wenn man ein Auto mit Leistung sucht, hat man genügend Alternativen im eigenen Haus. Da muss man sich nicht ausgerechnet vom Porscheverkäufer einen Audi empfehlen lassen. So ein Käse.

Hast Du jetzt eigentlich schon Erkenntnisse warum ausgerechnet Ihr Macanfahrer ständig von so vielen Neidhammeln heimgesucht werdet? Man hat noch nie so oft von diesem Problem gelesen wie von Euch. Sogar die Markenkollegen mit doppelt so teuren Autos werden jetzt schon vom Neid zerfressen, wenn sie die leiseste Kritik am Macan äußern.

Sinnlos ist die Diskussion eigentlich nicht, denn das ist ein Autoforum, da werden auch mal Nachteile angesprochen, sogar Du findest Autos von anderen Leuten geschmacklos s.o. Nur wenn's um Euer Auto geht, ist das halt so gut wie unmöglich, denn kein Nichtmensch wähnt sich mit seinem Autochen so im Zentrum des Universums wie ihr Menschen aus dem Macanmenschenthread. Und ausgerechnet Euch Dieselchenfahrer trifft der Neid der ganzen Welt so extrem. Gibt's im Porscheforum nichts Besseres zum Beneiden? Liegt das an der enormen Bedeutung des Fahrzeugs für den Weltfrieden, oder doch eher an Euch außergewöhnlichen neuen Menschen?

Zitat:

@quattroG schrieb am 21. März 2015 um 14:47:50 Uhr:


Der Händler wollte mich noch für die Gurte in Kieselgrau begeistern, da die Instrumententafel und der Chronograph Weiß werden, genau wie die weiße Ziernaht, aber ich kann mich nicht richtig dafür begeistern.

Schade.

Ich hab' beim 92A die Instrumente, Gurte und alle Ziernähte in Indischrot und beim 997 das Gleiche in Luxorbeige - beides habe ich nie bereut. Beim 95B waren solche Sonderwünsche damals noch nicht lieferbar, sonst wäre der ganz sicher in Espresso/Beige oder Grau/Weiß.

... aber gratuliere zum Motor.

mfg, Tom

Zitat:

@Tom_444 schrieb am 22. März 2015 um 12:29:28 Uhr:



Zitat:

...Ich hab' beim 92A die Instrumente, Gurte und alle Ziernähte in Indischrot ...mfg, Tom

Moin @Tom,

die Individuallederfarbe "indischrot" ist mir einfach zu unauffällig 😁 Ich habe bei meinem 92A alles inkl. der Gurte in espresso genommen - sieht meiner Meinung nach sehr edel aus, zumal ich die "Unfarbe" tiefschwarzmetallic auf dem Blech habe.

Grüße
Ex-Polofahrer

Ich müsste die Gurtfarbe einfach mal auf einem echten Foto in Verbindung mit schwarzen Lederinterieur sehen, die Bilder im Konfigurator sind bestenfalls Annäherungswerte, trotzdem danke für eure Hinweise.

Bis Donnerstag habe ich ja noch Zeit :-)

Ähnliche Themen

Ich frage mich ja seit letzter Woche ob ich doch auf carbon bremsen Upgraden sollte...

Bei 60000 hauptsächlich Autobahn vollgas und nur abundan Mal was ring sollten die eigentlich Verschleißfrei halten ...
Die stahldinger werde ich ggf 2x tauschen müssen .

Zitat:

@mister-white schrieb am 22. März 2015 um 22:35:17 Uhr:


Ich frage mich ja seit letzter Woche ob ich doch auf carbon bremsen Upgraden sollte...

Wenn Du mit den Nachteilen leben kannst/willst, solltest Du das wirklich tun.

Heute sind die Dinger relativ sorgenfrei.

mfg, Tom

Zitat:

@quattroG schrieb am 22. März 2015 um 22:29:12 Uhr:


Ich müsste die Gurtfarbe einfach mal auf einem echten Foto in Verbindung mit schwarzen Lederinterieur sehen, die Bilder im Konfigurator sind bestenfalls Annäherungswerte, trotzdem danke für eure Hinweise.

Bis Donnerstag habe ich ja noch Zeit :-)

Herzlichen Glückwunsch zum Macan Turbo, was zahlst du im Leasing ?

Zitat:

@investi schrieb am 23. März 2015 um 01:55:28 Uhr:



Zitat:

@quattroG schrieb am 22. März 2015 um 22:29:12 Uhr:


Ich müsste die Gurtfarbe einfach mal auf einem echten Foto in Verbindung mit schwarzen Lederinterieur sehen, die Bilder im Konfigurator sind bestenfalls Annäherungswerte, trotzdem danke für eure Hinweise.

Bis Donnerstag habe ich ja noch Zeit :-)

Herzlichen Glückwunsch zum Macan Turbo, was zahlst du im Leasing ?

Hi, lease das Fahrzeug nicht, wird ein Kauf.

Zum Thema Carbonbremse kann ich nur meine Erfahrungswerte aus dem RS5 schildern.

Neben des Prestiges bleibt da im Alltag für mich keine spürbare Überlegenheit gegenüber einer Standardbremse, es lohnt sich wirklich nur für Menschen die oft und gerne auf dem Rundkurs unterwegs sind und auch nach 2 Stunden immer noch volle Bremsleistung und keine überhitzen Bremsen möchten.

Bei Audi hängt bei Auslieferung ein Warnhinweis im Auto, dass die Bremsen korrekt eingefahren werden müssen, da es sonst nach 1-2k km zu Quitschgeräuschen kommen kann, sprich in den ersten 1000km nicht zu oft zu heftig beanspruchen, weiß nicht ob Porsche sich auch dahingehend äußert

Ja die Keramikbremse ist langlebig, aber auch bei bestimmen Konstellationen (Steinschlag etc) anfällig, ich empfand die "normale" Bremse des Turbos als absolut stark dimensioniert, insofern hat sich die Frage mir nicht gestellt.

Außerdem passen die roten Bremssättel besser in mein Farbkonzept 😛

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Tom_444 schrieb am 22. März 2015 um 23:25:19 Uhr:



Zitat:

@mister-white schrieb am 22. März 2015 um 22:35:17 Uhr:


Ich frage mich ja seit letzter Woche ob ich doch auf carbon bremsen Upgraden sollte...
Wenn Du mit den Nachteilen leben kannst/willst, solltest Du das wirklich tun.
Heute sind die Dinger relativ sorgenfrei.

mfg, Tom

der nette PZ mann meinte ich solls lassen 😮

aber ich bin immer noch hinundhergerissen.

Zitat:

@quattroG schrieb am 23. März 2015 um 08:43:03 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 23. März 2015 um 01:55:28 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zum Macan Turbo, was zahlst du im Leasing ?

Hi, lease das Fahrzeug nicht, wird ein Kauf.

Zum Thema Carbonbremse kann ich nur meine Erfahrungswerte aus dem RS5 schildern.

Neben des Prestiges bleibt da im Alltag für mich keine spürbare Überlegenheit gegenüber einer Standardbremse, es lohnt sich wirklich nur für Menschen die oft und gerne auf dem Rundkurs unterwegs sind und auch nach 2 Stunden immer noch volle Bremsleistung und keine überhitzen Bremsen möchten.

Bei Audi hängt bei Auslieferung ein Warnhinweis im Auto, dass die Bremsen korrekt eingefahren werden müssen, da es sonst nach 1-2k km zu Quitschgeräuschen kommen kann, sprich in den ersten 1000km nicht zu oft zu heftig beanspruchen, weiß nicht ob Porsche sich auch dahingehend äußert

Ja die Keramikbremse ist langlebig, aber auch bei bestimmen Konstellationen (Steinschlag etc) anfällig, ich empfand die "normale" Bremse des Turbos als absolut stark dimensioniert, insofern hat sich die Frage mir nicht gestellt.

Außerdem passen die roten Bremssättel besser in mein Farbkonzept 😛

Mit freundlichen Grüßen

bei mir wird das rot sich eher beissen mit dem amethyst, das gelb würde da schon besser passen.

angeblich sind durch die neuen abdeckungen die steinschläge kein thema mehr bei den neuen, sagte mir der 🙂

muss ich echt nochmal in mich gehen...bei meinem X hab ich jetzt bei 54tkm hinten die 2. belege und vorn bei 44 komplett mit scheiben gewechselt...

... Das hab ich auch schon mit einem 320d geschafft White 😁

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 23. März 2015 um 09:19:13 Uhr:


... Das hab ich auch schon mit einem 320d geschafft White 😁

du bist ja auch ein guter pep

Zitat:

@mister-white schrieb am 22. März 2015 um 22:35:17 Uhr:


Ich frage mich ja seit letzter Woche ob ich doch auf carbon bremsen Upgraden sollte...
...

Moin,

hat Porsche jetzt auch Bremsen aus Carbon im Angebot ? Dachte, es wären Ceramic-Bremsen 😕😉

@mister-white: bei 60 Tkm BAB p.a. und einer von Dir gepflegten binären Fahrweise "Vollgas-Bremse-Vollgas" würde ich die Ceramic-Bremse ordern, da diese ihre Vorteile insbesondere bei hoher Belastung zeigen kann. Für den Aufpreis kannst Du Dir aber auch locker 3-Satz konventionelle Bremsscheiben leisten.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@quattroG schrieb am 23. März 2015 um 08:43:03 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 23. März 2015 um 01:55:28 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zum Macan Turbo, was zahlst du im Leasing ?

Hi, lease das Fahrzeug nicht, wird ein Kauf.

Zum Thema Carbonbremse kann ich nur meine Erfahrungswerte aus dem RS5 schildern.

Neben des Prestiges bleibt da im Alltag für mich keine spürbare Überlegenheit gegenüber einer Standardbremse, es lohnt sich wirklich nur für Menschen die oft und gerne auf dem Rundkurs unterwegs sind und auch nach 2 Stunden immer noch volle Bremsleistung und keine überhitzen Bremsen möchten.

Bei Audi hängt bei Auslieferung ein Warnhinweis im Auto, dass die Bremsen korrekt eingefahren werden müssen, da es sonst nach 1-2k km zu Quitschgeräuschen kommen kann, sprich in den ersten 1000km nicht zu oft zu heftig beanspruchen, weiß nicht ob Porsche sich auch dahingehend äußert

Ja die Keramikbremse ist langlebig, aber auch bei bestimmen Konstellationen (Steinschlag etc) anfällig, ich empfand die "normale" Bremse des Turbos als absolut stark dimensioniert, insofern hat sich die Frage mir nicht gestellt.

Außerdem passen die roten Bremssättel besser in mein Farbkonzept 😛

Mit freundlichen Grüßen

Okay, wenn ich bis nächstes Jahr ein gutes Leasingangebot finde wird es der Macan S Diesel, was machst du mit deinem SQ5, Leasing zu Ende, sonst hast du einen herben Wertverlust wenn du ihn gekauft und nciht geleast hast. Ich habe früher immer Jahreswagen gekauft, bin aber der Meinung das ich nun mit Leasing besser fahre, allerdings ist der Macan S Diesel im Leasing noch sehr teuer.

Selbst Leasing ist günstiger als ein Jahreswagen, dachte früher immer Leasing wäre teurer, würde den Macan nur leasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen