Porsche 9ff Video Bechleunigung und Highspeed 370 km/h
Beste Antwort im Thema
Welcher Teufel hat Dich denn beim Verfassen dieser Zeilen geritten, raser1000 ???Zitat:
Nur dieses gönnerhafte und großkotzige Geplapper dazu, hätte ich hier eigentlich nicht erwartet. Das passt jetzt aber wirklich besser in so ein spätpubertäres Lachgas-Tuning-Forum.
Ich möchte jetzt auch gar nicht richtig polemisch werden (wie es hier offenbar aber erwünscht ist), sonst würde ich fast behaupten, daß Dein nickname nicht zu 100% mit Deinen Meinungsäußerungen konform geht, vielleicht sollte er besser heißen „möchtegernraser1000“, „kleinerböserraser1000“ oder etwas in der Richtung.
Vielleicht bin ich jetzt langsam auch im Tonfall des Forums angelangt...
Aber nein, ich möchte Dich hier trotzdem ernst nehmen und Du hast eine Meinung, die Du nicht adäquat vorgetragen hast. Gegen eine sachliche Kritik, vielleicht gepaart mit etwas Emotion, hat auch niemand etwas.
Die Attribute „gönnerhaft“ und „großkotzig“ hatte mir bisher noch niemand zugesprochen und ich sehe das jetzt als Bereicherung. Langsam beginne ich, die Sache „sportlich“ zu nehmen.
Technikbegeisterung und Angeberei sind zwei völlig verschiedene Motivationen.
Dazu bedarf es einem durchschnittlich empathischen Menschen nicht sehr lange, um die wahre Motivation zu erkennen.
Daß er anderer Ansicht ist, kann gut möglich sein und verschiedene Ansichten sind doch eine gute Grundlage für interessante Diskussionen.
Eine derart eklatante Fehlinterpretation der Motivation einer Handlung schließt aber auf eine Persönlichkeitsstörung mit leicht autistischer Tendenz. Ist aber nicht weiter schlimm und tut auch nicht weh.
Die moderne Zivilisation hat auch für semantische Fehlgriffe Mechanismen entwickelt, die trotzdem anschließend ein positives Miteinander ermöglichen. Das Wort „Entschuldigung“ oder das von mir auch hier öfter benutzte Wort „sorry“ gibt ein kleines Stück menschliche Größe des Verfassers wieder, weil er sich bewußt ist, daß er jemanden zu nahe getreten ist. Auch ich habe es mehrfach benutzt, als ich merkte, daß manche sich überfordert fühlten, mit dem TE nichts anzufangen wußten und aus Verunsicherung erstmal polemisch wurden. Alles normal.
Jetzt bin ich auch ganz sicher, daß ich mich „groß?????“ und was auch immer ausgedrückt habe.
„Etza owa, herts auf mit dem Schmarrn“ würde spätestens jetzt der Bayer sagen.
Außerdem fahre ich vor einer Versuchsfahrt die Strecke einmal ab, um zu prüfen, ob über Nacht ein Auspuff oder ähnliches liegengeblieben ist. Und man darf auch die Beherrschbarkeit und das fahrdynamische Potential der Fahrzeuge nicht unterschätzen. Auch das habe ich auf abgesperrten Strecken ausgelotet und es sind durchaus Querbeschleunigungen von deutlich über 0,5g bei Tempo 300 fahrbar, d.h. sogar Ausweichen bei Tempo 300 ist nichts völlig Unreales. Bei 100-150 sind Querbeschleunigungen sogar bis ca. 1,3g realisierbar.
Wollen wir jetzt also „technisch“, „hart diskutierend“, gerne auch „emotional“, aber nicht mehr abwertend oder gar beleidigend weiterschreiben, denn das haben wir alle doch gar nicht nötig, oder...?
206 Antworten
Am Ende war das ganze ein Fake, die hatten da ne Puppe reigesetzt und die Tacho- u. Drehzahlwerte per Diagnosegerät eingespielt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Am Ende war das ganze ein Fake, die hatten da ne Puppe reigesetzt und die Tacho- u. Drehzahlwerte per Diagnosegerät eingespielt. 😁
Alles andere ist ausgeschlossen. Ohne Straßen und Sound, ein Fake.😁
Zitat:
Original geschrieben von e36freak328
Motor talk sollte auf Ethik Talk umbenannt werden.
???
Das Thema Ethik hat hier im Thread noch niemand angesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
???Zitat:
Original geschrieben von e36freak328
Motor talk sollte auf Ethik Talk umbenannt werden.Das Thema Ethik hat hier im Thread noch niemand angesprochen.
Ethische Gesichtspunkte beim Befahren einer öffentlichen Straße mit 370 Km/h und schneller wollen wir lieber gar nicht erst berücksichtigen... 😁
Ähnliche Themen
Das sehe ich genauso. Und hier einigen Schreibern zu unterstellen, sie wären Moralapostel, war leider auch ziemlich daneben.
Hier wurden lediglich einige Sicherheitsbedenken geäußert und das ist in einem öffentlichen Forum mehr als legitim.
Die Intention des TE, die ihn dazu bewogen hat, das Video hier einzustellen, bleibt leider nach wie vor schleierhaft. An einer ernsthaften Diskussion schien er ja wohl offensichtlich nicht interessiert zu sein.
Das auf einen solchen Thread 100% Kopfnicker antworten, wäre auch abseits jeder Lebenserfahrung. Wer so etwas glaubt, der ist schlichtweg naiv.
Ich fand das Video gut, auch wenn es fragwürdig war...😁 ...aber da muss ich vor meiner eigenen Türe kehren, denn ich bin auch ab und an mit 300+ auf öffentlichen Straßen unterwegs...aber das Video einfach wieder rauszunehmen, finde ich gelinde gesagt etwas affig....🙄
Nicht, dass man mich noch falsch versteht und denkt, ich wäre unter die Moralonanisten gegangen. Nur fürs Protokoll: Mir ist das Rille. Von mir aus fahren wir alle mit 400 auffer Bahn rum. 😁
Ich wollte nur bekräftigen, dass man bei solchen Aktionen ethische Gesichtspunkte generell außer acht lassen sollte. Das könnte ansonsten zu einer ethnischen Säuberung führen. 😁
Ja. Hierauf paßt nicht einmal das Thema "technische Ethik".
aus meiner Need For Speed Erfahrung kann ich nur sagen ü300km/h geht selten gut!
Das kann ich bestätigen!😁 Mit fünf Flaschen Bier im Kittel werden die Runden auf der NOS echt abenteuerlich....😁
Zu dem Film, der eigentlich zu reinen Auswertungszwecken (wie Drehzahl-Geschwindigkeits-Vergleich zur Ermittlung des dynamischen Abrollumfangs, Temp, etc.) interessehalber mitgelaufen ist, sei folgendes gesagt (ich hatte nicht vor, ihn je zu posten, aber Freunde, die ihn sahen meinten, sowas würde auch andere Fans interessieren, da sie selbst noch nicht einen einzigen Film mit 380 am Tacho und in dieser Auflösung je im Netz sahen):
Kritikpunkt Sound:
Beim Beschleunigungsteil vom Stand weg war der sound noch ordentlich, kommt auch gut im Video rüber.
ABER:
Ab Tempo ca.340 GPS halten die Türdichtungen nicht mehr und man hört nur noch ein einziges großes Rauschen. Mitfahrer erschrecken dann immer, wenn man vergisst, sie zu warnen, es ist wie das Durchbrechen einer Mauer. Man erschrickt, es rauscht auf einen Schlag fürchterlich, aber es passiert nichts und es geht auch gut weiter...(Der 911er ist eben eigentlich doch nicht für Tempi über 340 gebaut !)
Wenn man einmal über diesem Tempo war, muss man zum „Entfernen“ dieses Geräusches auf ca. 220 abbremsen, das Fenster kurz auf- und zumachen, dann dichtet es wieder bis 340 und man hört den Motorsound wieder.
Den hört man übrigens mehrere hundert Meter weit, wenn man das Auto schon lange nicht mehr sieht immer noch, wurde mir erzählt.
Kritikpunkt Kameraführung:
Da es der erste Versuch war, war die Kamerahalterung noch nicht optimal, sie hat sich während der Fahrt etwas nach unten geneigt, sorry.
Kritikpunkt Filmqualität
Leider kommt durch die Konvertierung durch youtube die Bildqualität sehr schlecht rüber.
Es war aber eine Full-HD-Kamera und die ausgewerteten Einzelbilder sind von ordentlicher Qualität, wie man unten erkennen kann. Mit dem Posten des Bildes habe ich kein Problem, denn es könnte ja gefaked sein...
Ich hoffe, mit dieser Aufklärung der Dinge relativieren sich die Kritikpunkte.
Und ich denke auch, daß der TE es nie wieder tun wird und das Filmeposten lieber den Profis überläßt...
Jedenfalls konnte ich die Rückschlüsse auf den dynamischen Abrollumfang in Verbindung mit den gefahrenen Reifendrücken ziehen und die Auswertung war erfolgreich, auch wenn bereits bei 370 (Tacho 381) gebremst wurde und das Auto drehzahlmäßig noch ein Stück von der Höchstleistung des Motors entfernt war.
Also,
Sama wida guad.....wie der Bayer sagt.
Unten im Anhang noch ein gefakedes Einzelbild aus dem Video (und mal lieber ohne Hand...)
Wenn man draufklickt, sieht man auch bei kleinen Monitoren die Auflösung.
In dieser Qualität war das ganze Video.
Jetzt mal was völlig anderes. Wenn man rein tachomäßig so nah an der magischen 400 dran, juckt es da nicht in den Fingern, die noch zu knacken? 😁
Ich hatte sowas mal im Cayman, den ich mit viel Anlauf bei relativ leerer BAB bei 292 hatte (wenngleich das nur 275 oder so sind) und eigentlich noch was nach oben ging. Leider musste ich dann verkehrsbedingt das Gas wegnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von e36freak328
Motor talk sollte auf Ethik Talk umbenannt werden.
Was hier abgeht hat mit Motoren und Technik nichts mehr zu tun.
Alle sind Rechtsanwälte Bereich Verkehrsrecht.
Macht doch kein Spaß mehr.
Geht leider nicht, weil hier einige keine Kinderstube haben.
Und Technik Forum geht leider auch nicht, da sich die Leute offensichtlich nicht für technische
Infos (z.B. DZM, Tacho etc.) interessieren.
Daür wird hoher Wert auf die künstlerische Umsetzung gelegt😁
@bayernmax: DU musst dich hier für gar nix entschuldigen 😉
Wem das Video nicht gefällt der soll es einfach nicht anschauen. Basta.
Übrigens: Das Video von einem GT3, der im Tunnel auf aberwitzige 200 Km/h beschleunigt ist
natürlich unter technischen Gesichtspunkten viel interssanter als ein Porsche , der 380 Km/h
fährt.
Wie viele Porsche gibt es noch die das schaffen? 917, 962, 959, äh und dann?
Übrigens: Das bei 340 die Türdichtungen "eingehen" ist genau das was ich meine.
Live Berichte von Sachen, aus Regionen, in denen wir alle noch nie waren und vermutlich nie sein
werden 😉
Und @wolfman34
Gaaaaaanz tolle Geschichte in einem Thread, der 370Km/h heisst hier von deinen aberwitzigen
Cayman Hochgeschwindigkeits Runs zu erzählen. Du kleiner Raser du😁
Zitat:
Original geschrieben von turbostef
Und @wolfman34
Gaaaaaanz tolle Geschichte in einem Thread, der 370Km/h heisst hier von deinen aberwitzigen
Cayman Hochgeschwindigkeits Runs zu erzählen. Du kleiner Raser du😁
Es ging hier weniger um meinen "Run", als vielmehr um meine, einen Absatz weiter oben, gestellte Frage, die Du offenbar nicht gelesen hast.
Du hast auch einen Turbo, gell?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Es ging hier weniger um meinen "Run", als vielmehr um meine, einen Absatz weiter oben, gestellte Frage, die Du offenbar nicht gelesen hast.Zitat:
Original geschrieben von turbostef
Und @wolfman34
Gaaaaaanz tolle Geschichte in einem Thread, der 370Km/h heisst hier von deinen aberwitzigen
Cayman Hochgeschwindigkeits Runs zu erzählen. Du kleiner Raser du😁Du hast auch einen Turbo, gell?
Hatte. Leider nicht annährend so schnell wie der von Bayernmax. Aber die Türdichtungen waren
auch kurz davor 😁
Doch habe deinen Post gelesen😉
Natürlich will man immer mehr. Sonst würde es 9ff und Konsorten nicht geben.
Aber erstens hängt das vom Auto ab. Wenn das Auto nicht mehr kann dann geht halt nix mehr.
Und zweitens, 400 Km/h ist extrem. Beim Test des Bugatti Veyron Supersport hies es, dass
die Reifen max. 15min 420+ aushalten.
Deswegen werden die Kundenfahrzeuge nicht 431 sondern "lediglich" 420 oder so was
laufen dürfen.
400+ in BRD geht m.E. nach nur auf einer 4-spurigen Straße (also FFM) die schnurgerade
ist und extrem wenig befahren.
Bei drei Spuren ist schon das Problem: ganz rechts LKW und in der Mitte einer von dem man nicht weis
was er machen wird.
Vor 10 Jahren wäre das für mich kein Hindernis gewesen aber man wird älter😁
Ausserdem ausser bayernmax weis vermutlich keiner hier wie sich 350+ anfühlen.
Jeder stösst an seine Grenzen. Wer weis vlt. gehen bei uns die A...backen schon bei
340 zu?😁
Fazit: Besser net. Aber wenn mir Bayernmax seiN Auto leiht würde ich es trotzdem gerne versuchen🙂