ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 996 für ca. 30.000 €

Porsche 996 für ca. 30.000 €

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 14:58

Hallo Forum,

ich bin der Neue und demnächst öfters hier, 29 Jahre alt, verheiratet und keine Kinder...

wie ein jeder kleiner Junge habe ich schon früher von einem 11´er geträumt.

Jetzt möchte ich gerne wissen, was ist von einem 996 für ca. 30.000 € und ca. 100.000 km auf der Uhr zu halten?

Hat so ein Auto seine besten Tage bereits hinter sich, oder hält er mir noch ein paar Jahre die Treue..?

Es soll kein Alltagsauto sein, zur Arbeit fahre ich mit der Bahn und meine Frau fährt einen A4, aber trotzdem soll die Neuanschaffung noch ein paar Jahre halten.

Was bekomme ich also für mein Geld?

Was für Kosten kommen auf mich zu?

Wie sieht es mit einem Kauf von Privat aus?

Wie hoch sind die Inspektionskosten?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß

Kubatur

Beste Antwort im Thema
am 1. März 2008 um 9:25

hallo

natürlich ist ein 3,6l vorzuziehen. am besten wäre noch ein 4s, ggf auch ein 997?. ich verstehe das nicht ganz.

da ist ein junger typ, der einen traum hat, ein budget von 30k für einen gebrauchtwagen. und jetzt kommen hinweise, wie 3,6l, 45k, und "wenn man kein geld für den unterhalt hat, soll man es bleiben lassen". finde ich nicht richtig.

ich habe vor jahren einen der ersten 996 sehr günstig und gebraucht bekommen, da das leasing aufgelöst werden MUSSTE. das fahrzeug hatte damals 103tkm. ich war damals im gleichen alter wie der TE. es gab die gleichen stimmen. ich bin jetzt 4,5 jahre später. ca. 20tkm mit dem fahrzeug gefahren. es macht spass. es ist ein porsche (auch wenn es unkrufe gibt) und der unterhalt ist überschaubar, ich hatte anfangs die gerbrauchtwagengarantie, weil ich mich unsicher fühlte. jetzt etwas tiefer im thema und einen kleinen überblick über die kosten, habe ich sie nicht mehr verlängert, obwohl sie von meinen pz angeboten wurde?! (bj 97?)

im übrigen ist das mit dem kauf schon richtig, wenn man 3-5k mehr drauf legt, ist das nicht nur "mehr" sondern gut investiert. der größte wertverfall sollte allerdings bei den 996 schon nahezu vorbei sein. aber das ist alles spekulation.

alternativ, da du einen ähnlichen jahrgang hast und wirklich wenig fährst, würde ich dir empfehlen, einen 911 cs ebenfalls in betracht zu ziehen. mit deinem budget kommst du da sehr gut hin, unterhalt ist vergleichbar. und für das geld bekommst du ein sehr gutes modell. ich würde hier eher eine grenze von 25k festlegen. das ding macht genausoviel spass (wenn nicht sogar mehr *seufz*) und ist ein "echter 911er". und, wieder spekulation, die jetzt eingesetzten 25k holst du beim verkauf ziemlich sicher wieder raus...911cs steigen eher als dass sie fallen (gute gepflegte exemplare).

guck dich gut um, lass dir zeit und investier in zeit und auch wegstrecke, um auch exemplare anzusehen, die unter und über dem budget liegen. damit du das lernen kannst was gefällt, wofür es (derzeit) nicht reicht und was du nicht haben willst weils zu alt, modrig, verbastelt etc ist.

porsche suchen ist für mich persönlich ähnlich aufregend wie porsche fahren. weil manchmal kann man hie und da was entdecken, was wie ein kleiner schatz aussieht und das kann bei einem händler sein, oder eben eher bei einem privaten. da hat heinz alias xf-coupe schon recht lieber 30 k für erstbesitz und scheckheft und 70tkm wie drittbesitz und 110k und gebrauchtwagengarantie......viel spass beim suchen....leg dich nicht 100% fest, was es sein muss, dann komtm "dein" porsche evtl von allein auf dich zu....

cu

xen

 

 

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Moin,

der 996 hat hier im Forum nicht den allerbesten Ruf. Als schneller GT wäre er sehr gut geeignet, jedoch denke *ich* bei meinem 11er-Traum nicht an einen GT, sondern an das, was die 11er-Legende meiner Meinung nach transportiert:

Ein klassischer Sportwagen mit einem ganz charakteristischem Fahrverhalten und dem typischen Sound.

Und das ist aus meiner Sicht eher ein 964 oder ein 993. Der 964 ist vergleichsweise günstig zu haben, ab ca. 20.000EUR geht's los. Jedoch kostet der im Unterhalt eine Stange Geld. Der 993 ist deutlich moderner und preisgünstiger im Unterhalt. Als der letzte Luftgekühlte 11er geniesst er einen Sonderstatus und verliert nicht mehr an Wert.

Wenn Du also ein Alltagsauto suchst, dass bei geringen Wartungskosten zum schnellen Autobahnfahren taugt, ist der 996 eine gute Wahl. Möchtest Du dagegen Deinen Kleinenjungen-Traum erfüllen und das Auto nur als Zweiwagen/ Schönwetterauto nutzen, wäre aus meiner Sicht der 993 besser.

Preislich bekommst Du einen 993 ab ca. 35.000EUR, je nach Zustand und Modelljahr.

Grüße, M.

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 15:24

Zitat:

Original geschrieben von Hulper

 

Wenn Du also ein Alltagsauto suchst, dass bei geringen Wartungskosten zum schnellen Autobahnfahren taugt, ist der 996 eine gute Wahl.

Hallo Hulper,

vielen Dank für Deine Antwort..!!

Es ist allerdings genauso, wie Du es oben geschrieben hast, daher der 996.

Nur möchte ich gerne vorher wissen, ob es sich überhaupt lohnt, nach einem 996 für ca. 30k Ausschau zu halten..?

Vielen Dank und Gruß

Kubatur

hallo

ich lege an der stelle mal meine "veto" karte gegen hulpers aussage ;-)

warum, er weiss es genau....also ich habe einen der ersten 996 und bin irgendwie total glücklich mit dem. in meinem augen ist es schon ein 911er. wenn auch ein evolutionär etwas anderer und betrachtet man seine spiegeleier-augen die noch bis morgen früh verschlafen blicken dürfen (ja ich hab ein saison-kennzeichen), dann ist das ein nettes auto. später mit weissen scheinwerfern schaut er noch netter aus.

die fahreigenschaften sind mehr als ok und von preis-leistungsverhältnis bekommst du ein sehr alltagstaugliches fahrzeug mit echten porsche fahreigenschaften.

für 30 bekommst du schon was nettes, wichtig ist auf jeden fall, dass du das viel diskutierte kws problem bedenkst und auch sonst die eine oder andere macke,. mit einer pz gebrauchtwagen und ggf anschlussgarantie kannst du dich aber sicher fühlen.

ich könnte ja jetzt auch sagen, nimm das geld und fahr keinen 11er sondern einen box(s)ter, aber dann haste halt keinen richtigen po ;-))).

aber natürlich hat hulper auch recht. der 993 ist sicherlich eine erwägung wert, oder eben nich ältere modelle, den 964 würde ich aus unterhaltsgründen nicht nehmen.

der 996 ist vom unterhalt mit einem audi a4 benziner vergleichbar.....

viel spass beim suchen und probefahren...

cu

xen

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 16:09

Vielen Dank auch an Xen..!!

Was ist ein kws-Problem..?

Für mich kommt nur der 996 in Frage... Ist halt der Wagen dem ich nach dem Abi und dem führerschein immer nachgeschaut habe;-)

Boxster kommt für mich nicht in Frage, da ich da allein von der Körpergröße schon nicht rein passe.

Also kann man sagen, dass der 996 ein solides Auto ist und auch über einen soliden Motor verfügt?

Der Motor hält auch bei mehr als 100.000 km (die er ja jetzt beim Kauf hätte) noch ein paar Jahre?

Danke und Gruß

Kubatur

hi du

gerne

solide: imho ja, solide genug, umfragen in anderen foren zeigen, dass 100% das kws problem disktuerien aber nur 30-40 % eins hatten bisher.

suche bitte in den einschlägigen foren (also hier und am besten unter elfertreff und pff mal mit den stichworten "kws" und "simmering "+ "undichtigkeit".

aber mit garantie kann dir das egal sein. imho ist das aber kein fahrzeug, um jedes jahr noch 30-40k zu fahren. die erfahrung mit 200-300k km 996er sind nicht gross und hat sicherlich seinen grund ;-)

generell für einen po neuling: wnde dich an ein vernünftiges PZ, red offen mit denen über traum und budget, garantie und bedenken. kaufe den ersten NUR mit gebrauchtwagengarantie und nimm

a) jemanden mit, der was von der sache versteht

b) eine "spassbremse" die dich einbremst, wenn der bacuh zuu sehr JA schreit (wurde mir so empfohlen, hilft aber gar nichts bei meinem bauch)

 

lg

xen

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 17:34

Zitat:

Original geschrieben von xen.5

imho ist das aber kein fahrzeug, um jedes jahr noch 30-40k zu fahren.

...

b) eine "spassbremse" die dich einbremst, wenn der bacuh zuu sehr JA schreit (wurde mir so empfohlen, hilft aber gar nichts bei meinem bauch)

Nochmals Danke!

Werde mich mal in den von Dir genannten Foren registrieren..!!

30-40k sind auf gar keinen Fall geplant... Denke kaum, dass ich die 10k erreichen werde.

Fahre von Montag bis Freitag mit der Bahn zur Arbeit, Abends oder am WE habe ich halt meinen Alfa Spider. Diesen Wagen soll der 996 ablösen und mir einfach nach der Arbeit und am We etwas Spaß bereiten und mir zeigen, wofür ich arbeite...;-)

Und außerdem sollte der Porsche vor den Kindern da sein, sonst wird das erst wieder was mit 50;-)

Leider habe ich keinen, der sich mit dem Wagen auskennt, dafür aber eine Menge Spaßbremsen...!!! Nein ist nur ein Scherz, aber von meinen Freunden und Kollegen sollte ich da lieber keinen mitnehmen, glaube nicht wirklich, dass die überhaupt versuchen würden mich einzubremsen...

Also eher Kauf vom PZ, ja..??

Denn wenn ich so mal vergleiche, scheinen die von Privat doch etwas günstiger zu sein...

Oder ist ein Wagen vom PZ auch mit 120-150` Km noch zu empfehlen?

Denn das wäre die Grenze wo ich wirklich nicht mehr von Privat ohne Garantie kaufen würde..!!

Von Privat findet man ja in der Tat auch Angebote mit knapp unter 100`km für um die 30k.

Was ist von freien Händlern zu halten?

Danke und Gruß

Kubatur

... der Tipp mit der Porsche-Garantie ist zwar gut und schön, allerdings bei dem geplanten Budget auch etwas an der Realität vorbei.

Was bekommt man für 30 k€?

Wenn ich in der Porsche-Gebrauchtwagensuche nach einem 996 bis 100 tkm mit Garantie bis 30k€ suche, gibt es 0 Ergebnisse. Der Billigste 996 mit Garantie kostet 36.900 und ist aus 1999, Garantie kann also nicht mehr verlängert werden.

Daher würde ich beim geplanten Budget einen anderen Weg gehen. Kauf von Privat, am besten aus 1. oder 2. Hand, am besten kein Winterbetrieb und möglichst wenig km. Ein perfektes Scheckheft und Unfallfreiheit wären natürlich Pflicht.

Man sollte beim 996 nicht vergessen, dass das Getriebe nur sehr teuer zu reparieren ist, auch Verschleissteile sind sehr teuer und ohnehin nicht in der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt. Dies würde IMHO für ein Fahrzeug mit wenig km sprechen. Hinzu kommt, dass derjenige, der so ein Auto über lange Jahre als Erst- oder Zweitbesitzer fährt, in der Regel sehr sorgsam mit dem Auto umgeht.

Selbst da wird es aber mit den 30 k€ noch recht eng.

Jedoch bin ich der Meinung, dass es auf lange Sicht günstiger ist, für ein gutes Auto mit wenig km, das die oben angeführten Kriterien erfüllt 2 - 3000 € mehr zu bezahlen, als sich fix an die 30 k€-Grenze zu halten und dann ein Auto mit 120tkm oder mehr zu kaufen.

Das KWS-Problem ist sicherlich nicht wegzudiskutieren, jedoch wird es meiner Meinung nach zu sehr dramatisiert. Letztendlich kostet ein KWS-Tausch nicht mehr als eine Garantieverlängerung, die bei dem angepeilten Preisrahmen ohnehin nicht mehr möglich ist.

Auch wenn es nicht ganz zum Thema gehört, meine Meinung zur Garantieverlängerung:

Mein BoxsterS wird im April zwei Jahre alt und ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschlossen, die Garantie nicht zu verlängern, weil das bei einer Jahresfahrleistung von 7 - 8 tkm keinen Sinn macht bzw. umgerechnet auf den gefahrenen km über 10 Cent kosten würde. Mein CarreraS wird im Oktober 2 Jahre alt, auch da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Garantie verlängern werde. Da es ja mittlerweile auch die Möglichkeit gibt, später in die Garantieverlängerung einzusteigen und Porsche während der ersten 4 - 5 Jahre ohnehin kulant sein dürfte, ist es wohl "rausgeschmissenes Geld".

Und weil ich am Mittwoch auf den Carrera die neu lackierten Sommerräder montiert habe, hier noch ein Bildchen :D

Schönes Wochenende!

Heinz

 

Moin ;o)

Einen 996 würde ich nur nehmen, wenn das 3,6l Triebwerk verbaut ist.

Das Modell mit 3,4l hatte mehr Motorprobleme und hat weniger Durchzug ;o)

Desweiteren liegen die dann wohl eher zwischen 36-45k als etwas "neueres" Modell mit Garantie.

Die Garantie sollte bei diesem Fahrzeug in JEDEM Fall mit dabei sein, also nur vom PZ

oder privat MIT laufender Porschegarantie kaufen ;o)

Gruß Martin

am 1. März 2008 um 8:52

Dem kann ich nur zustimmen. Wenn du dein Buget schon mit 30k so eng begrentzt bekommts du nichts vernünftiges. Um die 40k-45k siehts deutlich besser aus da bekommt man im PZ einen 3.6l 996, was auch meine Wahl wäre. Über 100Tkm wäre sowieso ein Ko Kriterium für mich. Lieber noch etwas sparen und einen besseren 996 kaufen als jetzt notgedrungen einen ohne Garantie und Millionen Kilometern.

... der 3,6 Ltr.-Motor wäre natürlich auf jeden Fall vorzuziehen.

Allerdings gab es den erst ab Herbst 2001. Entsprechende Gebrauchtwagenangebote der PZs fangen bei rund 45 k€ an, was das geplante Budget des TE dann doch um 50% übersteigen würde.

Heinz

am 1. März 2008 um 9:08

Ein Porsche kostet halt Geld. Und wenns schon am Kauf scheitert wie dann erst beim Unterhalt ? Dann doch ehr ein anderes Auto, als um biegen und brechen einen Porsche. Sonst würde ja jeder einen Porsche fahren, wenn ein vernünftiger für nur 30k zu bekommen wäre (ich eingeschlossen). :D

am 1. März 2008 um 9:25

hallo

natürlich ist ein 3,6l vorzuziehen. am besten wäre noch ein 4s, ggf auch ein 997?. ich verstehe das nicht ganz.

da ist ein junger typ, der einen traum hat, ein budget von 30k für einen gebrauchtwagen. und jetzt kommen hinweise, wie 3,6l, 45k, und "wenn man kein geld für den unterhalt hat, soll man es bleiben lassen". finde ich nicht richtig.

ich habe vor jahren einen der ersten 996 sehr günstig und gebraucht bekommen, da das leasing aufgelöst werden MUSSTE. das fahrzeug hatte damals 103tkm. ich war damals im gleichen alter wie der TE. es gab die gleichen stimmen. ich bin jetzt 4,5 jahre später. ca. 20tkm mit dem fahrzeug gefahren. es macht spass. es ist ein porsche (auch wenn es unkrufe gibt) und der unterhalt ist überschaubar, ich hatte anfangs die gerbrauchtwagengarantie, weil ich mich unsicher fühlte. jetzt etwas tiefer im thema und einen kleinen überblick über die kosten, habe ich sie nicht mehr verlängert, obwohl sie von meinen pz angeboten wurde?! (bj 97?)

im übrigen ist das mit dem kauf schon richtig, wenn man 3-5k mehr drauf legt, ist das nicht nur "mehr" sondern gut investiert. der größte wertverfall sollte allerdings bei den 996 schon nahezu vorbei sein. aber das ist alles spekulation.

alternativ, da du einen ähnlichen jahrgang hast und wirklich wenig fährst, würde ich dir empfehlen, einen 911 cs ebenfalls in betracht zu ziehen. mit deinem budget kommst du da sehr gut hin, unterhalt ist vergleichbar. und für das geld bekommst du ein sehr gutes modell. ich würde hier eher eine grenze von 25k festlegen. das ding macht genausoviel spass (wenn nicht sogar mehr *seufz*) und ist ein "echter 911er". und, wieder spekulation, die jetzt eingesetzten 25k holst du beim verkauf ziemlich sicher wieder raus...911cs steigen eher als dass sie fallen (gute gepflegte exemplare).

guck dich gut um, lass dir zeit und investier in zeit und auch wegstrecke, um auch exemplare anzusehen, die unter und über dem budget liegen. damit du das lernen kannst was gefällt, wofür es (derzeit) nicht reicht und was du nicht haben willst weils zu alt, modrig, verbastelt etc ist.

porsche suchen ist für mich persönlich ähnlich aufregend wie porsche fahren. weil manchmal kann man hie und da was entdecken, was wie ein kleiner schatz aussieht und das kann bei einem händler sein, oder eben eher bei einem privaten. da hat heinz alias xf-coupe schon recht lieber 30 k für erstbesitz und scheckheft und 70tkm wie drittbesitz und 110k und gebrauchtwagengarantie......viel spass beim suchen....leg dich nicht 100% fest, was es sein muss, dann komtm "dein" porsche evtl von allein auf dich zu....

cu

xen

 

 

Themenstarteram 1. März 2008 um 11:34

Schonmal vielen Dank für die wirklich guten Tipps.!!

Die 30k sind nicht als feste Grenze gesetzt, deshalb schrieb ich ja auch um 30k... Über 3k mehr muss ich nicht diskutieren. Allerdings sind 40k dieses jahr wirklich nicht drinn.. Will mich ja nicht für ein Auto verschulden, oder restlos blank ziehen..!!

Sicher würde ich für 45k einen anderen 911´er bekommen, das ist mir klar...

Ich weiß auch gar nicht so recht, wie ich es erklären soll... Das Geld ist halt da, ich verdiene für mein Alter denke ich auch ganz gut, meine Frau auch. Das Haus haben wir uns vor knapp zwei jahren gekauft und bevor in den nächsten Jahren auch mal Kinder kommen sollen, will ich mir halt meinen Traum erfüllen.

Auch wenn ich euch jetzt das Herz breche, aber die Fahrleistungen sind mir wirklich nicht so wichtig, als das ich unbedingt den 3,6er haben müsste. Es ist vielmehr die Form des Autos, der Klang, der Mythos halt mein Traum vom 996..!!! Ich hoffe, ihr könnt mich irgendwie verstehen, oder es ging euch vll mal selber so...;-)

Der Wagen wird von mir nur nach der Arbeit, oder am WE bewegt, von daher wird sich die Kilometerleistung bei unter 10k im Jahr ansiedeln.

Warum ich hier halt um Infos frage ist der Umstand, dass 30k für mich leider keine kleine Summe ist und ich kein Geldgrab erwerben möchte wo mir die Reperaturkosten nur so um die Ohren fliegen...

Das ich nach dem Kauf weiter etwas Geld für Rep-Kosten und Unvorhergesehenes weiter zur Seite legen muss ist mir klar. Ich habe den Traum vom 996, allerdings nicht zu jedem Preis...

Versteht ihr mich..??

Kubatur

am 1. März 2008 um 11:54

Hi ,

so ein 993 käme den gar nicht in Frage ?

Sowas :

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das ist 100% mein Geschmack:D und DEINER ?

Finde das hat "OptiK" und sieht nicht so glattgeleckt und nüchtern aus als n "Standart" 911er (996) . Da geht noch was im Preis und somit hättest du noch n guten Batzen auf der Seite für Reperaturkosten usw...

Gruß

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 996 für ca. 30.000 €